International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (Michaela, Norfri, Uli S., Fahrradfahrer, KaRPe, NerdOnTour, 7 invisible), 132 Guests and 1021 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536781 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1459140 - 02/12/21 11:20 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: kaman]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: kaman
Die neu Direkterbindung EC 307 von Zürich bis Genua ist auch interessant.


Jep, damit wäre ich ab Zürich mit 1x Umsteigen nach gut 24h ohne Liegevelozerlegung auf Sizilien :-) Aber: der EC kommt 13:49 in Genua an und die Fähre fährt 14:19. Das dürfte knapp werden.

Ganz komisch natürlich: in der Verbindungsabfrage geben mir die SBB drei Hinweise zum Zug.

a) VELOS: Beförderung nur im internationalen Verkehr
b) VELOS: Keine Beförderung möglich
c) VELOS: Reservierung obligatorisch

a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren
b) stimmt definitiv nicht -- im Giruno sind Stellplätze drin
c) okay, damit kann ich leben

Georg.
Top   Email Print
Off-topic #1459145 - 02/12/21 11:32 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: sugu]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Zitat:
Meistens bekommt man einen Sitzplatz im Fahrradwagen.

Für fast(?) alle IC ist im online-Reservierungsvorgang eine individuelle Sitzplatzwahl möglich.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1459146 - 02/12/21 11:34 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: GeorgR]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,712
Zitat:
a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahre

Im Normalfall heißt das, dass für eine nationale Verbindung Reservierung / Ticketkauf nicht möglich sind.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
Off-topic #1459147 - 02/12/21 11:37 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Uli]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Uli
Zitat:
Meistens bekommt man einen Sitzplatz im Fahrradwagen.

Für fast(?) alle IC ist im online-Reservierungsvorgang eine individuelle Sitzplatzwahl möglich.
Gruß
Uli

Wenn da Plätze frei sind, nehme ich die auch. Ich musste schon mal zwei Wagen weiter. Im Wagen zwischen meinem und dem Fahrradwagen waren zwei Schulklassen. Da war es kein Vergnügen, wenn man unterwegs mal zum Rad wollte
Top   Email Print
#1459159 - 02/12/21 12:27 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Uli]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: Uli
Zitat:
a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren

Im Normalfall heißt das, dass für eine nationale Verbindung Reservierung / Ticketkauf nicht möglich sind.


Ach, momentan kann ich aber nicht mal für den IC2 (auch Zugtyp Giruno oder ICN, jedenfalls mit physischen Stellplätzen) eine Veloreservation lösen. Dabei ist die ja verpflichtend. Ich hab alle Direktverbindungen heute/morgen grad in der App durchgeklickt und gehe davon aus, dass die nicht alle ausgebucht sind.

Da hilft nur die Hotline oder der Schalter. Die sind normalerweise gut drauf schmunzel

Georg.
Top   Email Print
#1459162 - 02/12/21 12:45 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: GeorgR]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: GeorgR
In Antwort auf: Uli
Zitat:
a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren

Im Normalfall heißt das, dass für eine nationale Verbindung Reservierung / Ticketkauf nicht möglich sind.


Ach, momentan kann ich aber nicht mal für den IC2 (auch Zugtyp Giruno oder ICN, jedenfalls mit physischen Stellplätzen) eine Veloreservation lösen. Dabei ist die ja verpflichtend. Ich hab alle Direktverbindungen heute/morgen grad in der App durchgeklickt und gehe davon aus, dass die nicht alle ausgebucht sind.

Da hilft nur die Hotline oder der Schalter. Die sind normalerweise gut drauf schmunzel

Georg.

Gut, dass du es nicht weit zum schweizer Schalter hast. Die deutschen Kollegen haben bei meinem letzten Versuch (2019 im September) kapituliert. Statt dessen wurde es Köln - Basel - Lötschberg - Brig (ab hier Nahverkehrszüge!) Turin - Ventimiglia. Wobei der Nachtzug Köln - Basel damals noch ein lokbespannter IC war. Jetzt ist es ein alter ICE1 ohne Radabteil :-( Mit den hoffentlich kürzeren Fahrzeiten der italienischen IC ist das Mittelmeer dann hoffentlich wieder unter 24 h Fahrzeit zu erreichen.
Top   Email Print
#1459164 - 02/12/21 12:56 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: GeorgR]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: GeorgR
[zitat=kaman] Ganz komisch natürlich: in der Verbindungsabfrage geben mir die SBB drei Hinweise zum Zug.

a) VELOS: Beförderung nur im internationalen Verkehr
b) VELOS: Keine Beförderung möglich
c) VELOS: Reservierung obligatorisch

a) stimmt nicht, mit dem Zug kann ich ja auch mit Velomitnahme ins Tessin fahren
b) stimmt definitiv nicht -- im Giruno sind Stellplätze drin
c) okay, damit kann ich leben .
Ich vermute, wir fuhren einst mit diesem Zug nach Mailand. Ist es der mit je zwei Radplätzen in der Doppeltraktion? Radreservierung ging nur bis zur Grenze. In Italien hatte der Zug formal keine Fahrradmitnahme. Das hat aber Niemanden interessiert.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1459166 - 02/12/21 12:59 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: StephanBehrendt]
GeorgR
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,198
Underway in Switzerland

In Antwort auf: StephanBehrendt
Ich vermute, wir fuhren einst mit diesem Zug nach Mailand. Ist es der mit je zwei Radplätzen in der Doppeltraktion? Radreservierung ging nur bis zur Grenze. In Italien hatte der Zug formal keine Fahrradmitnahme. Das hat aber Niemanden interessiert.


Wann war einst? Der Giruno fährt erst seit etwa 2019 im Regelbetrieb (Strecke stimmt). Und die Radreservation innerschweizerisch ist weniger das Problem -- ausser bei ausländischen Zügen, ich kann z.B. den deutschen ICE auf Schweizer Gebiet (Interlaken-Basel oder Chur-Zürich-Basel) nicht online reservieren. Alle anderen gehn in der App ganz gut.

Georg.
Top   Email Print
#1459175 - 02/12/21 01:38 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: GeorgR]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: GeorgR
Und die Radreservation innerschweizerisch ist weniger das Problem -- ausser bei ausländischen Zügen, ich kann z.B. den deutschen ICE auf Schweizer Gebiet (Interlaken-Basel oder Chur-Zürich-Basel) nicht online reservieren. Alle anderen gehn in der App ganz gut.
Georg.

Kann sein, dass hier die Deutsch Bahn als Betreiberin des Zuges die Ursache des Problems ist: Sie lässt Fahrrad-Reservierungen im Ausland (auch grenzüberschreitend) nur am Schalter und per Telefon-Hotline zu, aber nicht übers Internet (inklusive DB-App). Kann sein, dass sich das auch auf die SBB-App auswirkt.

Edited by sugu (02/12/21 01:39 PM)
Top   Email Print
#1459177 - 02/12/21 01:45 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: GeorgR]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: GeorgR
[zitat=StephanBehrendt] Wann war einst? Der Giruno fährt erst seit etwa 2019 im Regelbetrieb (Strecke stimmt).
Der Basistunnel wurde 2016 eröffnet. Wir fuhren 2017 mit Umstieg in Art-Goldau. Die Agentur meines Vertrauens hatte Köln - Basel - Art-Goldau - Mailand gebucht mit internationalen Velokarten bis zur Grenze nach Italien. Der Zug ist meist komplett ausreserviert.

Gerade recherchiert: es war damals vermutlich der Alstom ETR 610.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (02/12/21 01:53 PM)
Top   Email Print
#1459188 - 02/12/21 02:52 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: StephanBehrendt]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 512
Bis ins Tessin kommt ja noch auf der alten Strecke mit dem Treno Gottardo (ohne Reservierung), von Basel bis Bellinzona ohne Umsteigen. Dauert halt etwas länger, aber wenn man eh eine Zwischenübernachtung plant O.K.
Top   Email Print
#1464844 - 04/04/21 03:44 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: ta7h12]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Ich grabe bewusst diesen alten Faden aus.
Inzwischen gibt es weitere IC-Verbindungen mit Fahrradtransport. Bologna - Bari gibt es jetzt fünfmal(!) täglich. Je ein Zug fährt bis nach Lecce oder Taranto.

Eine Verbindungsabfrage gelingt nur bis Mitte Juni. Bei bahn.de findet man nicht alle Verbindungen.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (04/04/21 03:46 PM)
Top   Email Print
#1464870 - 04/04/21 05:48 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Gerhardt]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 512
In Antwort auf: Gerhardt
Ich grabe bewusst diesen alten Faden aus.
Inzwischen gibt es weitere IC-Verbindungen mit Fahrradtransport. Bologna - Bari gibt es jetzt fünfmal(!) täglich. Je ein Zug fährt bis nach Lecce oder Taranto.


Gruß, Gerd

Eine super Verbindung in Italiens Süden, dazu noch sehr günstig und online zu buchen.
Danke für die Info.
Top   Email Print
#1471842 - 06/07/21 09:02 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Gerhardt]
Grimbol
Member
Offline Offline
Posts: 220
Update: Stand heute 7.6.21 gibts die Züge nur bis Ende August… hoffentlich wird das Angebot verlängert… sonst wären die guten Verbindungen schon wieder Geschichte…
Top   Email Print
#1473366 - 06/29/21 11:37 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Grimbol]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Hallo in die Runde.
Mich interessierte ob schon jemand einen der IC mit Fahrradmitnahme genutzt hat. Wie waren die Erfahrungen?
Gruß, Gerd
Top   Email Print
#1473369 - 06/29/21 12:12 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Grimbol]
kaman
Member
Offline Offline
Posts: 512
In Antwort auf: Grimbol
Update: Stand heute 7.6.21 gibts die Züge nur bis Ende August… hoffentlich wird das Angebot verlängert… sonst wären die guten Verbindungen schon wieder Geschichte…

Vielleicht ist das wie in Frankreich. Von den wenigen TGV-Zügen mit Fahrradmitnahme, ist das oft auf Juli und August begrenzt.
Top   Email Print
#1473407 - 06/30/21 04:12 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: kaman]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Aktuell gibt es IC mit Fahrradmitnahme bis zum 15. Oktober. (Quelle: trenitalia) Nach dieser Quelle fahren ab dem 16.10 keine Züge mehr.

Warum die FS die Fahrpläne nur häppchenweise veröffentlicht, verstehe ich nicht, denn die Fahrpläne werden jährlich erstellt.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (06/30/21 04:12 AM)
Top   Email Print
#1475313 - 07/25/21 07:44 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Gerhardt]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Ich grabe diesen alte Thema aus, da mir die Reservierung eines Fahrradplatzes nicht klar ist.

Auswahl und Kauf der Fahrkarte sollte gelingen, einschließlich dem Kauf der Fahrradkarte "Viaggia con la tua bici".

Meine Frage: habe ich damit auch den Fahrradplatz ausgewählt? Während man Sitzplätze wählen kann ist das bei den Fahrradplätzen nicht möglich.

Weiß jemand Rat?
Gruß Gerd

Nachtrag: Wenn ich den Bezahlvorgang starten will, so erscheint "inserire User ID". Muss ich mich vorher irgendwo registrieren?

Noch ein Nachtrag: Wie erhält man seine Fahrkarte?

Edited by Gerhardt (07/25/21 07:47 PM)
Top   Email Print
#1475940 - 08/01/21 09:40 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Biotom]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,683
In Antwort auf: Biotom
Ciao,
In Trenitalia-Intercitys kann anscheinend neuerdings das Velo unverpackt mitgenommen werden. Momentan gibt‘s das Angebot nur zwischen Rom und Reggio di Calabria bzw. Salerno, ab Sommer 2021 dann auf allen IC (auf IC Notte aber nicht). Pro Zug hat es sechs reservierungspflichtige Plätze.
Ferrovie-Mitteilung: https://www.ferrovie.it/portale/articoli/9957
Faden auf DSO: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?030,9508856.
Gute Fahrt!



im obigen Link steht, dass TrenItalia vorhat 2021 den Velo Transport auf das gesamte nationale IC Netz auszudehnen.

Kennt jemand eine Netzplan, der italienischen ICs?

Wikipedia lässt schon mal,erahnen, dass per IC fast ganz Italien durchfahren werden kann. Wenn das mit dem verladenen Velo möglich wird grins


Edited by Uli (08/02/21 06:05 AM)
Edit Reason: URL-Tag
Top   Email Print
#1478408 - 08/31/21 08:34 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Velo 68]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Hallo in die Runde
Hier meine Erfahrung zum Radtransport im IC:

Laut Papier-Fahrplan haben die betreffenden Züge gar keinen Fahrradtransport (so jedenfalls in Bologna). Der Wagen bzw. Einstieg ist nicht für Fahrradtransport gekennzeichnet. Man kann also die falsche Türe benutzen. Die Räder hängen senkrecht in Kopfhöhe. Das Einhängen ist für mich schon eine Herausforderung, für Elektroräder hälte ich es für unmöglich.

Fazit: Ich freue mich über die Möglichkeit der Radmitnahme im IC. Man sollte sich über die Herausforderung vorher im klaren sein.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (08/31/21 08:36 AM)
Top   Email Print
#1478434 - 08/31/21 01:10 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Gerhardt]
Velo 68
Member
Offline Offline
Posts: 1,683
In Antwort auf: Gerhardt
Hallo in die Runde
Hier meine Erfahrung zum Radtransport im IC:

Laut Papier-Fahrplan haben die betreffenden Züge gar keinen Fahrradtransport (so jedenfalls in Bologna). Der Wagen bzw. Einstieg ist nicht für Fahrradtransport gekennzeichnet. Man kann also die falsche Türe benutzen. Die Räder hängen senkrecht in Kopfhöhe. Das Einhängen ist für mich schon eine Herausforderung, für Elektroräder hälte ich es für unmöglich.

Fazit: Ich freue mich über die Möglichkeit der Radmitnahme im IC. Man sollte sich über die Herausforderung vorher im klaren sein.
Gruß, Gerd


Hat es denn in allen IC Wagen solchen Velo Aufhänge Vorrichtungen oder nur in einigen?
Wenn nur in einigen, wie erkennt man diese von aussen, wenn kein Schild angebrach ist?
Top   Email Print
#1478515 - 09/01/21 06:50 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Velo 68]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
@Velo 68
Ob meine Aussagen für alle Züge gelten, kann ich nicht sagen. Ich habe mir einen angeschaut, mit einem bin ich gefahren. In beiden Zügen war der Sonnenschutz heruntergelassen, so dass man nicht hineinschauen konnte. Wegen der fehlenden Kennzeichnung bin ich auf der falschen Seite eingestiegen.

Welcher Wagen ein Fahrradabteil besitzt wusste ich aus dem Reservierungsvorgang. Ich vermute, dass es sich immer um den Wagen 3 handelt. Kontrolliert habe ich das nicht.
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (09/01/21 06:52 PM)
Top   Email Print
#1478569 - 09/03/21 06:58 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Gerhardt]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,908
Hallo Gerhard,

vielen Dank für deinen Bericht. Ich habe vor wenigen Tagen im Bahnhof von Piacenza den IC von Mailand nach Taranto einfahren gesehen und konnte ebenfalls kein Radsymbol erkennen, allerdings war der betreffende Waggon zu erkennen. Es scheint tatsächlich Carozza 3 zu sein, der ehemalige Bistrowagen zwischen erster und zweiter Klasse.

Aber nun meine Frage: wie erhält man die Fahrkarten?

Herzliche Grüße, Hans
Top   Email Print
#1478585 - 09/03/21 09:43 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Hansflo]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Auf der Webseite von Trenitalia steht, dass es in Wagen 3 sechs Fahrradplätze im IC gibt. Weiter unten behaupten sie auch, dass man die Fahrradkarten u. a. auch über die Webseite kaufen kann, aber sie sagen nicht, wie ... Auch die Fahrradkarte für den Nahverkehr, die ich über die Webseite vor zwei Jahren gekauft habe, finde ich nicht mehr.

Edit: Die Radplätze im IC sind in "posizione verticale", also senkrecht (hängend?).

Edited by sugu (09/03/21 09:44 AM)
Top   Email Print
#1478593 - 09/03/21 11:06 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: sugu]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,908
Ja, die Räder sind hängend, das haben wir gesehen.
Die große Frage, wie man physisch an die Karten kommt, kann uns sicher Gerhard beantworten.

Hans
Top   Email Print
#1478595 - 09/03/21 11:27 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Hansflo]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Gerhard hatte es beschrieben und ich habe es nachvollziehen können, allerdings nur auf der italienischen Version bei trenitalias probiert: Auf der Startsteite gibt es ziemlich weite oben "IC e altre treni" (neben "Frecce"), dann "Servizio bici con Intercity". Unten der Button "Acquista il biglietto" führt zur normalen Fahrplanauskunft (sieht zumindest so aus, eventuell schränkt er die Auswahl auf IC-Züge mit Rad ein?). Zug auswählen und "Continua". Sofern der Zug eine Fahrradmitnahme hat, erscheint als Zusatz das Rad (unter den Hunden). Bei Umsteigeverbindungen mit IC+Regionalzügen oder nur Regionalzügen fehlt die "Bici"-Variante, obwohl es vermutlich möglich wäre.

Die Verbindung, die ich probiert habe, war Mailand - Rimini für den 4.9. um 07:05 mit durchgehendem IC.
Top   Email Print
#1478596 - 09/03/21 11:30 AM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: sugu]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,908
Ich WEISS, wie man die Fahrkarten bucht, aber wie geht es weiter? Handyticket, Abholung am Automaten, Ausdruck zu Hause?

H.

Edited by Hansflo (09/03/21 11:31 AM)
Top   Email Print
#1478602 - 09/03/21 01:01 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Hansflo]
sugu
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
In Antwort auf: Hansflo
Ausdruck zu Hause?

Hatte vor zwei Jahren noch funktioniert. In Kapitel 4 (Seite 11) steht, dass es aber auch per Smartphone etc. reicht, das per Email übermittelte Dokument mit der PNR zu zeigen.

Edited by sugu (09/03/21 01:11 PM)
Top   Email Print
#1478616 - 09/03/21 09:11 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: sugu]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Hallo in die Runde.

Meine Fahrkarte habe im www gebucht, mit PayPal bezahlt und Zuhause ausgedruckt.

Meine Fahrkarte war komplett mit deutschem Text. Das war kein Problem. Ich denke, es kommt nur auf den QR-Code an.

Zur Verbindungssuche empfehle ich bahn.de, da es hier das Suchkriterium "mit Radtransport" gibt.

Auf zwei Fragen habe ich keine Antworten:

-kann man eine solche Fahrkarte an einem italienischen Fahrkartenschalter erwerben?

-Wie lange vor Abfahrt des Zuges muss die Fahrkarte erworben werden?
Gruß, Gerd

Edited by Gerhardt (09/03/21 09:14 PM)
Top   Email Print
#1478620 - 09/03/21 09:43 PM Re: Velomitnahme in italienischen ICs [Re: Gerhardt]
Gerhardt
Member
Offline Offline
Posts: 506
Nachtrag zur Klarstellung:

Die Fahrkarte kommt als Anhang einer E-Mail. Das Dokument ist im PDF-Format.
Gruß, Gerd
Top   Email Print
Page 2 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de