International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (irg, felixsilvestris, Meillo, Hansflo, Lampang, Nordisch, Lenkerzerrer, superbrot, 6 invisible), 274 Guests and 1180 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536693 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Topic Options
#12812 - 06/24/02 10:04 AM Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
Hi @ all !
Nun schreitet der"Fortschritt" immer weiter voran.
Mobile Kleincomputer, wie sie auch immer heissen, können immer mehr.
Ich bin seit geraumer Zeit dabei dem Computer für unterwegs Sinn und Leben einzuhauchen, das heisst ich suche nach Anwendungen die die Mitnahme sinnvoll machen. Nach meinem dafürhalten zum
1. zum Navigieren. Mittels Funkmaus oder GPS-Handgerät und Vektor- bzw eingescannten Karten
2. zum Fotos verwalten, bearbeiten und versenden, siehe Posting zu diesem Thema
3. Email versenden mittels Handy
4. mitnahme von Büchern (pdf), Musik (mp3) und Videos(divx,mpg)
5 vielen anderen nicht so wichtigen Anendungen wie Spielen usw.

Wenn man konsequent auf Papier-Karten, Bücher (z.B. Reisebeschreibungen), Musikkasseten oder CD´s, analoge Filme usw verzichtet müsste sich ein Ausgleich zwischen dem eingesparten Gewicht der Medien und dem zusätzlichen Gewicht der Hardware ergeben.
Nachteil ist die Abhängigkeit vom Funktionieren der Technik.
Vorteil ist das man eine fast unbegrenzte Menge an Medien mithehmen bzw. nachladen kann.

So die Theorie.
Hat denn jemand schon den Laptop zu mehr als zum Bilderverwalten auf Tour benutzt?

Jörg
Top   Email Print
#12861 - 06/24/02 06:12 PM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
mob
Member
Offline Offline
Posts: 253
Underway in Switzerland

das einzige, was ich mitnehmen würde, ist das natel....und das bleibt dann ausgeschaltet, nur in einem Notfall brauche ihc es.

Die Idee ist interessant, aber ich glaube, dass das an der Energie scheitert. Die verschiedenen Karten in einem PDA abspeichern wäre sicher ein grosser vorteil, aber man muss das ding auch aufladen können, es kann kaputt gehen (wasser, schlag)...
Auf meine Musik, Videos, Internet und auf solches zeug könnte ich auf einer Radtour verzichten!

gruss M.O.B.
Top   Email Print
#12877 - 06/24/02 08:04 PM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
moin!
nichts gegen dich aber ich mache meine radtouren vor allen dingen um mal vom alltag abzuschalten und nichts mehr mit computern u.ä. am hut zu haben. ich bin auch mal froh nicht für andere erreichbar zu sein.
navigieren tue ich lieber mit einer karte oder frage mich bei den einheimischen durch (dann kommt man auch ins gespräch).
da ich zu hause sehr viel musik höre schadet es auch mal nicht für ein paar wochen ohne musik auszukommen. (ganz ohne gehts doch nicht, deswegen habe ich mir ja die alu-trommel gekauft - ich sag nur edersee!). und wenn ich abends in der natur im zelt oder unter freiem himmel liege ist das letzte woran ich denke computerspielen.
einzig das mit den fotos verwalten scheint mir eine sinnvolle anwendung zu sein.
aber jedem das seine schmunzel
gruß
christian
Top   Email Print
#12888 - 06/24/02 10:05 PM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
Sandro_S
Member
Offline Offline
Posts: 169
Also ich hab unterwegs nie solche Technik vermisst.
Ich denke, dass man mit Rechnern , Telefon und GPS ein lohnendes Überfall-Opfer darstellt.
schockiert

Sandro
Top   Email Print
#12893 - 06/24/02 11:51 PM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Ein Computer wäre so ziemlich das letzte, was ich auf einer Radtour mitschleppen möchte (abgesehen von einem Sack Zement vielleicht grins )
Navigieren tu ich am liebsten mit den guten alten Landkarten. Die kann man auch auf die Lenkertasche tun, was mit einem Laptop wohl nicht so leicht geht.
Videos und Computerspiele habe ich unterwegs noch nie vermisst, auch Konservenmusik nicht.
Ich muss auch nicht immer mit der ganzen Welt in Kontakt stehen können. Und fotografieren tu ich analog.

Auf einer Radtour sind für mich wirklich andere Dinge viel wichtiger als der tägliche Kampf mit der Technik zwinker

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#12903 - 06/25/02 08:58 AM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
matti
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 400
Hallo Jörg,
habe selbst beruflich rund um die Uhr mit den "Segnungen"
moderner EDV zu kämpfen - das will ich mir im Urlaub nicht
auch noch antun. Kann mich daher den Vorrednern nur
anschliessen !
Gruss, Matthias
Top   Email Print
#12908 - 06/25/02 10:24 AM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
Tourenradler
Unregistered
Für mich stellt sich diese Frage nicht.

Besitze keinen solchen neumodischen Kram grins

Streife immer mit Kompaß und Karte durch die Büsche.

So wie das eben bei den Pfadfindern gelehrt wurde.

Nur mit der täglichen guten Tat, da muß ich wieder mal dran arbeiten peinlich



Top   Email Print
#12910 - 06/25/02 10:31 AM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
Anonym
Unregistered
Ich schliesse mich matti und den anderen Vorrednern an. Tagtäglich und oft rund um die Uhr BITS und BYTES, MIPS und CHIPS, ERROR-Handling, Kathastrophentest, schwindlige Technik etc., nein danke. Urlaub ist Urlaub. Handy , eventuell Digitalkamera würde ich grad' noch akzeptieren.

Fritz
Top   Email Print
#12985 - 06/26/02 12:18 PM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
berlinshuffle
Member
Offline Offline
Posts: 13
Eine Idee: Fuers Arbeiten unterwegs habe ich ein Compaq iPaq3870 mit Bluetooth Schnittstelle angeschafft. Funktioniert hervoragend fuer moblies abrufen von E-Mails und andere Dateien zB Fotos. Ist selber ein kleines PC und hat die Moeglichkeit, Speichervolumen zu erweitern. Kann auch mit einer faltbaren Tastaturen betrieben werden.
Gruss,
Bill
Suche Partner/in fuer gemeinsame Radtouren von Berlin aus, auch laengere mehrtaegige Strecken.
Top   Email Print
#13149 - 06/28/02 08:28 AM Ihr Technikfeinde [Re: berlinshuffle]
Joerg(kajakfreak)
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 755
grins

Hi @all !
Ich nehm ja selbst noch kein solches Gerät mit. Aus obengenannten Gründen. Aber da ich gerne lese kommt hier das Argument des Gewichtssparen in Betracht. Für eine längere Tour muss man schon ordentlich Gewicht an Büchern einpacken. Es ist fast unmöglich ausserhalb Deutschlands interressante Literatur in deutsch zu erhalten. Da ich meistens allein fahre brauche ich ab und zu etwas geistigen Input. Dazu zäht auch Musik, hierfür habe ich allerdings schon einen mp3.player mit über 1000 Songs Speicherkapazität.
Seit gestern gibt es bei O/2 ein Handy/PDA Zwitter, XTA, der meinen Wünschen schon recht nah kommt. Zusammen mit E-Books im pdf Format hat man dann schon mal eine umfangreiche Bibliothek. Ausserdem kann man hiermit Musik horen, E-Mails schreiben, telefonieren usw.
Am Jahresende soll so ein Multitalent ausserdem noch mit gps und ladbaren Landkarten auf den Markt kommen.

Ich fands nur blöd, das Leute von der Mitnahme eines Laptops berichten, der dann nur als Fotospeicher dient.

Jörg
Top   Email Print
#13272 - 07/01/02 08:49 AM Re: Laptop, Notebook, Subnotebook, PDA oder [Re: Joerg(kajakfreak)]
Lord Henchen
Member
Offline Offline
Posts: 3
Liebe Leute!

Wohl wahr, daß ich nicht auf Radtour gehe, UM am Rechner zu sitzen. Aber auch wahr, daß man ihn zu erwähnten Zwecken dann auch ganz gern dabei hat. Habe seit drei Jahren ein sehr kleines (1300g) Sony.Notebook, das mir inzwischen auf Reisen als Photostation, Adreßbuch, E-Mail-Terminal, Musikplayer etc. dient. Auf Radtouren eher selten dabei, da diese eher kurz und die Angst vor einem Technikschaden durch Regen, Stoß usw. zu groß. Kann mir aber vorstellen, daß mit einem entsprechend gebauten Gerät gut was anzufangen ist. Vorteil vom "richtigen" Laptop gegenüber Palm & Co. ist, daß man auch für tausend Spezialanwendungen die Software zu Laufen bekommt.

Alles mal ausprobieren!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de