International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Radmonaut, Gina, Radl-Stefan, Die Hilde, Jaeng, 3 invisible), 144 Guests and 451 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97900 Topics
1537646 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 58
Juergen 52
Rennrädle 52
Topic Options
#94881 - 06/13/04 08:54 AM Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 941
Underway in Denmark

Nun ja, es scheint als würde es in der Zukunft schwierig sein die richtigen Marathons zu beschaffen. Merkmale des alten Marathons ist, dass die Seitenwand sehr Dick ist und vielleicht ist dies der Trick. Die Reifen sind sehr schwer (26x1,75=800 gr). Mit diesen Infos, weiss da jemand ob es was ähnliches gibt? Also andere Hersteller?

Folgend habe ich ein Paar bilder von der neuen "schlechteren" Generation (Marathon und Marathon XR):


Dieses Bild zeigt den Marathon XR 1,90 nach ca. 1500 Km. Bemerken Sie den Riss an der Felgenkante.


Dieses Bild is ein close-up wo der Riss noch deutlicher wird. Nach meiner Meinung ist es nicht akzeptabel. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen??

Jetzt geht es weiter zum Marathon MIT Reflex. Ich werde folgend 4 Bilder zeigen:





Weiss jemand was hier passiert ist? Bemerken Sie die Beule. Es ist der Marathon 1,90 nach ca. 3000 Km. Sind die Fäden gebrochen??

der lucas
Top   Email Print
#94883 - 06/13/04 09:01 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
wolfi
Unregistered
Hi Lucas,

Die Bilder bauen bei mir nicht auf. Egal.
Du sprichst von einem Riss knapp ueber der Felgenkante. Ich denke mal, das ist genau das, was meine Regensburger 50-559er Marathon XRs auch haben. Kilometerleistung unbekannt, koennte aber gut fuenfstellig sein inzwischen -> Also vergiss es zwinker Scheint keine Bedeutung zu haben cool
Top   Email Print
#94886 - 06/13/04 09:08 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: ]
Lucas
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 941
Underway in Denmark

Verzeihung. Die Bilder sind auf dem amerikanischen geocities-server und deshalb möchte es Probleme geben. Ich kann sie schon sehen, aber wenn zu viele Daten auf dem Server durchgezogen werden, blockiert er. Ich weiss noch nicht wo ich sie sonst aufladen kann verwirrt Umsonst natürlich!!

der lucas
Top   Email Print
#94887 - 06/13/04 09:20 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
TiVo
Unregistered
Bei arcor gibt es schnellen werbefreien webspace für lau.
Sonst gib sie mir, und ich lade sie bei mir hoch.
joerg ätt ti-vo punkt de
Top   Email Print
#94909 - 06/13/04 11:07 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
ich kann die bilder sehen grins

hast du schon mit schwalbe gesprochen? ich denke bevor die ganze welt auf einmal denkt das schwalbe schei..... sind, solltest du mal mit denen kontakt aufnehmen und auf den defekt hinweisen.
wir hatten uebrigens auch risse in den flanken (bei dem model OHNE reflexstreifen) welche schwalbe sofort ersetzte schmunzel
andreas
Top   Email Print
#95527 - 06/16/04 09:42 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,151
Zwar kann ich die Pics auch nicht sehen, aber mir ist letztes Jahr auf Tour ( nur Asphalt) ein Marathon XR an der Felgenkante abgefatzt. Er hatte vielleicht 5000 km gelaufen, haette vom Profil her aber noch mehr geschafft. Eingeschickt habe ich ihn nicht, weil ich keine Lust hatte, den kaputten Reifen weiter durch die Weltgeschichte zu schleppen und ihn daher entsorgt habe.

Trotzdem fahre ich weiter Marathon XR. Das Ereignis letztes Jahr faellt bei mir unter die Kategorie "zensiert happens".

Gruss

Bernie
Top   Email Print
#113853 - 09/07/04 07:07 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
Hallo Lucas

habe seit gestern das gleiche Problem mit dem Marathon Reflex. Wie ist denn die Sache bei dir ausgegangen. Hast du mit Schwalbe gesprochen?
Gruß Manni
Top   Email Print
#113866 - 09/07/04 08:05 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Radl-Manni]
StefanK
Member
Offline Offline
Posts: 471
Hi Manni,

ich bin zwar nicht Lucas, aber auch ich hatte Probleme mit Schwalbe-Reifen der Marathon-Linie (siehe meinen Thread: "Riesenprobleme mit Schwalbe Marathon").

Kurz zusammengefaßt: Meine Marathon Plus bekamen Risse nach 50 Km Laufleistung. Meine Marathon Slick bekamen Beulen. Die neuen Marathon Plus bekamen keine Risse mehr, dafür aber auch Beulen.

Ich hatte sowohl das Rad meiner Partnerin als auch meines umgerüstet, und da kam dann ganz schön viel an Arbeit zusammen bei der ständigen Tauscherei. Die Marathon Plus gehen nämlich verdammt schwer rauf und runter.
Gesteigert wurde mein Ärger dann auch noch dadurch, daß ein freundlicherweise beigelegter Schlauch von Schwalbe am Ventil defekt war, ich diesen Reifen also nochmals demontieren mußte, und daß die freundlicherweise von Schwalbe beigelegten Reifenheber ALLESAMT AN EINEM EINZIGEN Marathon Plus abbrachen, ein Stück des Hebers innen stecken blieb, ich wieder den Reifen demontieren mußte und, und, und...

Schwalbe verhielt sich sehr kulant, hat mir alle Reifen immer wieder getauscht. Ich habe auch mit zwei Mitarbeitern von Bohle telefoniert, die auf mich einen eher unmotivierten Eindruck machten. Ich hatte irgendwie das Gefühl, daß sie dieses Themas überdrüssig seien(?)

Ich wandte mich dann postalisch an die Geschäftsleitung mit dem höflichen Wunsch nach einem Gesprächspartner im Hause, der mir vielleicht mehr und befriedigendere Informationen zur Verfügung stellte und der mit mir die Frage klärte, ob es denn nun Sinn machte, die ausgebeulten neuen Plus wieder nur zu tauschen.

Ich bekam schriftlich Antwort von Herrn Jahn, Geschäftsführer bei Bohle für den Bereich Technik.
Herr Jahn erläuterte kurz und knapp die Ursachen meiner bisherigen Probleme. Er bot mir an, auch die neuen Plus wieder zu tauschen, obwohl ich dies in meinem Schreiben ausdrücklich ablehnte, sofern mir nicht vorher ein weiterer Tausch plausibel gemacht wurde.

Meine wie immer ganz persönliche Meinung ist inwzischen:
Schwalbe-Reifen sind glaub ganz gute Reifen, wenn man ein mangelfreies Produkt erwischt. Ich vermute aber aus verschiedenen Gründen (statistische Wahrscheinlichkeit allein bei mir, Reaktionen aus dem Hause Bohle, Erläuterungen zu den Ursachen der Mängel durch Herrn Jahn, Häufigkeiten der Diskussionen zu den unterschiedlichen Herstellern usw.), daß Schwalbe - vielleicht auch nur temporär - Probleme mit der Qualitätssicherung hat.

Ich trage die Philosophie der Firma Bohle, zu tauschen bis der Arzt kommt, nicht mit und distanziere mich inzwischen von den Produkten.
Zumal ich seit 20 Jahren mit Conti hochzufrieden war und völlig grundlos wechselte.

Aber ein anderer macht sicherlich genau die gegenteilige Erfahrung, und damit gleicht sich das am Markt ja wieder aus. schmunzel
StefanK
Top   Email Print
#113872 - 09/07/04 08:20 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
Christian S-K
Unregistered
Hallo,

ich habe mit dem "normalen" Marathon die gleiche Erfahrung. Der Reifen ist jetzt seit 2 Monaten (500km) auf meinem Stadtrad und zeigt kleine Risse auf der Flanke und der Lauffläche. Habe den Vorgänger-Reifen auf meinem MTB seit 1998! Keine Risse! Nur gewöhnliche Abnutzung des Profils.

Gruß

Christian
Top   Email Print
#113886 - 09/07/04 08:47 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
joerg046
Member
Offline Offline
Posts: 2,397
Welchen Luftdruck und welche Beladung habt ihr denn üblicherweise?
bei welcher Felgenbreite ?

Ich fahre die XR jetzt vielleicht so ca 10 000 km auf einer D521 bei ca 5 Bar und habe minimalen Verschleiß und gar kein "Felgenwetzen" bemerkt. 0 Pannen.
Sowohl in der Stadt als auch auf Reise gefahren.

Ich bin sehr zufrieden mit dem XR, habe wahrscheinlich einen "Mittwochsreifen" erwischt zwinker

Kann es auch an zu geringem Luftdruck bei zu schmaler Felge für diesen Reifen liegen?
Die Seitenwände sind ja sehr unflexibel, merkt man schon beim aufziehen, da kann ich mir Risse durch starkes "walken" schon vorstellen.
Ein flexibler Reifen dürfte da keine solchen Probleme haben, ist dafür aber auch nicht so pannensicher.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Top   Email Print
#113894 - 09/07/04 09:32 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: joerg046]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
Hallo

ich meine nicht den XR, sondern den normalen Marathon mit Reflex. Und ich habe bei dem Reifen plötzlich die selben Ausbeulungen wie in den Bildern von Lucas.
Ich fahr immer mit ca. 5 bar (37-622). Am sonntag war noch alles ok, am Montag hole ich das Rad aus dem Schuppen und bemerke dann beim Losfahren den Defekt. Der Höhen/Seitenschlag war deutlich zu spüren.
Ich habe den Reifen ca. 3 Jahre drauf, wobei ich die ersten beiden Jahre fast nix gefahren bin und dieses Jahr ca. 4000km. Das ganze ohne Panne.
Und aus den anderen Beiträgen hier im Forum lese ich heraus, dass Schwalbe im Moment evt. ein Qualitätsproblem hat. Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl: Nochmal Marathon oder Conti TT oder Conti Travel contact.
Gruß Manni
Top   Email Print
#113909 - 09/07/04 10:52 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Radl-Manni]
HelmutHB
Member
Offline Offline
Posts: 1,311
In Antwort auf: Radl-Manni
Und aus den anderen Beiträgen hier im Forum lese ich heraus, dass Schwalbe im Moment evt. ein Qualitätsproblem hat.

Ja, ich habe auch schlechte Erfahrungen gemacht, ist aber schon fast ein Jahr her:
Ein Marathon Cross hatte schon im Neuzustand eine kräftige Beule auf der Lauffläche (obwohl er sauber in der Felge saß). Ich habe ihn gleich am nächsten Tag reklamiert und umgetauscht. Der andere Cross war dann OK.

Helmut
Top   Email Print
#118071 - 09/28/04 12:15 PM Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
BernhardK
Unregistered
Ich habe genau die gleichen Schwierigkeiten mit dem Marathon XR. Das gute Stück ist vielleicht 1500 km gelaufen und nun an der Felgenkante auch schon aufgerissen. Zum Wegschmeißen ist mir das aber zu teuer.
Hat irgend jemand etwas bei Schwalbe erreicht oder eine Idee, wie man bei diesen Reifen mit offensichtlich schwacher Seitenwand Druck auf die Firma ausüben kann?

Grüße an alle,
Bernhard
Top   Email Print
#118075 - 09/28/04 12:26 PM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
LunaRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 268
Tja da unseren nigel nagel neuen Kettler Trekking Alu - Räder mit Schwalbe Marathon bestück sind kann Ich die Probleme hier inzwischen nachvollziehen.

Bereits nach ca. 250 Km bei mir und ca. 100 Km bei meiner Lebensgefährtin kann Ich sagen das bereits eine "Beule" im Laufverhalten zu sehen ist. Ich denke mal ist wirklich ne Schwäche von Schwalbe und werde dann wohl alsbald umsteigen auf Conti um den Problem entgegen zu wirken!
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil!
Top   Email Print
#118078 - 09/28/04 12:35 PM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: LunaRadler]
Kanis
Member
Offline Offline
Posts: 563
Hi,

Habe auf versch. Internet-Radberichten immer wieder gesehen, dass fast alle mit Marathon-Reifen fahren und zufrieden sind. Wenn man aber hier liest, wird man skeptisch. Wollte mir demnächst Marathon zulegen. Ich fahre mit den Reifen,die beim Radkauf drauf waren. 5 Jahre mit Heng Shin Tire, no problem. Mein Mann hatte Probleme mit seinen Hutchinson (kleine spröde Risse durch Hitze und Sonne im Süden).

Nette Grüsse,

Kanis
Top   Email Print
#118445 - 09/30/04 04:24 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Kanis]
LunaRadler
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 268
Liegt wohl echt immer daran was man erwischt . War damals bei einem schrott rad von quelle bei uns so. Beide gleicher Typ einer Liefferung bei meiner Lebensgefährtin hielt der Mantel pi*daumen 5000 km ... bei mir vorne nach ca. 1200 km erste Risse und nach 2000km wechseln hinten ca. 1500 km risse und ca. auch bei 2000 km gewechselt ...

Manchesmal steckts da nicht drinne, aber bei Schwalbe redet man halt drüber weils en Namen hat!
Wer Lesen Kann ist klar im Vorteil!
Top   Email Print
#118448 - 09/30/04 05:43 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Radl-Manni]
Radl-Manni
Member
Offline Offline
Posts: 427
so nun mein Zwischenbericht:
Habe mir den Conti Travel Contact 42 - 622 gegönnt. Laufverhalten auf der Strasse ist genauso gut wie mein Marathon 37 - 622. Beide mit ca. 5,5 bar.
Auf Feld- und Schotterwegen ist der Conti durch das Profil um etliches stabiler zu fahren als der Marathon.
Über die Pannensicherheit kann ich jetzt natürlich noch nix sagen, aber spätestens beim 1. Platten meld ich mich hier wieder.
Gruß Manni
Top   Email Print
#124269 - 10/27/04 06:31 AM Re: Update: Schwalbe Marathon OHNE Reflex [Re: Lucas]
Anonym
Unregistered
Hallo, Lucas
auch ich habe diese Beulen festgestellt.
Eigentlich dachte ich bei dem Preis und dem Namen hätte ich etwas besonderes, ... .
Nun habe ich mir vergangene Weihnachten noch teurere mit dem Pannenschutz schenke lassen (leider mit Seitenreflex). Bin heute sehr zufrieden damit gefahren.
Beim Kontrolliren was wohl mit der Decke geschehen ist, bestätige ich die Feststellung "Beschädigung des Gewebes". Und zwar da besonders ausgeprägt (zumindest bei mir), wo irgendwo Einstiche oder Einschnitte von Dornen, Steinchen, Glas, ..., egal wie groß oder fast unsichtbar klein diese sind. Ich gestehe, daß ich bisher zum Schutz des Schlauches einen weiteren "alten Schlauch" zwischen Decke und Schlauch einfüge, somit habe ich kaum noch Platten, obwohl Glas, Nägel, ... in der Decke stecken.
¡¡¡ Nie wieder Schwalbe Marathon !!!

Freundlichst
F. Martin ARNOLD
D - 31275 Ahlten
eMail dienstl.: mARNOLD@vhv.de
eMail privat : fmARNOLD@tele2.de
Top   Email Print

www.bikefreaks.de