International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (amati111, Polkupyöräilijä, mm2206, Patrick.unterwegs, 8 invisible), 181 Guests and 1263 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536791 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1171489 - 11/15/15 10:27 AM Laptop auf Radtour - Transport wie und wo
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Hallo liebe Radreisende,

wie und wo transportiert ihr Laptops / Tablets mit dem Fahrrad auf Radtouren ?

Ich komme wohl nicht um eine gewisse Digitalisierung meiner Ausrüstung herum, wenn Radtouren auch für meine Söhne atraktiv bleiben sollen.
Daher stellt sich die Frage, wie man die Geräte verpackt und wo man diese am sichersten vor Stößen und Erschütterungen unterbringt.

Vielen Dank im Voraus.
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1171496 - 11/15/15 10:42 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,364
Backroller Innenseite.
Früher hatte ich noch eine Laptop Tasche von Ortlieb. Heute wickel ich mein Laptop in den Tatonka Sack oder eine Jeans.
Immer dabei ist aber ein wasserdichter Beutel von Sea to Summit.

Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1171500 - 11/15/15 10:51 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,612
Hallo Gerhard!


In Antwort auf: LahmeGazelle
wie und wo transportiert ihr Laptops / Tablets mit dem Fahrrad auf Radtouren?


Laptop mit mechanischer Festplatte wäre mir zu riskant in der Radtasche. Aus Gewichtsgründen eher Tablet oder Smartphone. Dann muss nur noch ggf. auf wasserdichte Umverpackung geachtet werden. Da gibt es unterschiedliche Möglichkeiten von einfachen Zipper-Beuteln bis hin zu Otterboxen.


Gruß LUTZ

Edited by lutz_ (11/15/15 10:55 AM)
Top   Email Print
#1171503 - 11/15/15 11:01 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
kosemuckel
Unregistered
Wenn ich den Laptop mitnehme (meist aber nur Tablet) steck ich den ins Trinkblasenfach von meinem Rucksack (Deuter Trans Alpine 30). Sehr gut aufgehoben, ziemlich gut diebstahlgesichert und seeeehr erschütterungsarm.

Edited by kosemuckel (11/15/15 11:02 AM)
Top   Email Print
#1171506 - 11/15/15 11:14 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: LahmeGazelle
Hallo liebe Radreisende,

wie und wo transportiert ihr Laptops / Tablets mit dem Fahrrad auf Radtouren ?

Ich benütze seit vielen Jahren dieses Teil von Ortlieb um mein Firmenlaptop auf dem Fahrrad zu transportieren. Es passt optimal auch in meinen Rucksack. Das dafür ausgegebene Geld war aus meiner Sicht und Erfahrung keine Schlechte Investition. Auf Radreisen nehme ich so etwas nicht mit; es würde aber auch dort seinen Zweck erfüllen.
Fritz
Top   Email Print
#1171513 - 11/15/15 11:55 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: lutz_]
herbai
Member
Offline Offline
Posts: 196
Ich habe seit über 10 Jahren immer einen Laptop dabei, immer in einer leicht gepolsterten Laptop-Hülle in den Backroller gesteckt. Manchmal ging es dabei recht rau zu. Nie ein Problem gehabt. Wegen der mechanischen Festplatten habe ich keine Bedenken mehr.

Pad ist für mich kein Ersatz, weil ich unterwegs gelegentlich Photoshop verwende und auch viel schreibe. Dafür brauche ich eine vernünftige Tastatur.

Gruß Herbert
Top   Email Print
#1171516 - 11/15/15 12:22 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Senkrecht in der rechten Hecktasche an der Rückwand. Die Erschütterungen sind nicht besonders problematisch. Selbst eine rotierende Festplatte verträgt ausgeschaltet und mit dem Schreibleseköpfen in Parkstellung einiges. Davon abgesehen würde ich als Systemlaufwerk sowieso keine rotierende Platte mehr einbauen.

Rucksack ist überhaupt kein Thema.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (11/15/15 12:25 PM)
Top   Email Print
#1171517 - 11/15/15 12:23 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: lutz_]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: lutz_
Hallo Gerhard!


In Antwort auf: LahmeGazelle
wie und wo transportiert ihr Laptops / Tablets mit dem Fahrrad auf Radtouren?


Laptop mit mechanischer Festplatte wäre mir zu riskant in der Radtasche.

Die halten im ausgeschalteten (geparkten) Zustand sehr viel aus.

Beim Pendeln zum Zivildienst hab ich den Laptop in einer passenden Neoprenhülle in der Backroller Innentasche transportiert.

Der Transport in der Innentasche ist praktisch aber sicherlich nicht optimal, weil die Erschütterungen vom Fahrrad nahezu direkt übertragen werden. Irgendwo zwischen Gewand und Schlafsack wäre wohl am besten. Tatsächlich halten Laptops aber einiges aus, am empfindlichsten sind wohl Lüfter und deren Lager.
Top   Email Print
#1171520 - 11/15/15 12:40 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: Falk]
Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 2,747
In Antwort auf: Falk
Rucksack ist überhaupt kein Thema.

In öffentlichen Verkehrsmitteln schon - dem "Pilotentrolley aus handgegerbtem Rindleder" ziehe ich den Rucksack vor zwinker.
Fritz
Top   Email Print
#1171526 - 11/15/15 01:13 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
BvH
Member
Offline Offline
Posts: 1,017
Hallo,

mein Tablet steckt in einer festen Hülle und einem wasserdichten Plastikbeutel. Dieser wiederum hat den Platz im Rucksack. Bisher gab es keine Probleme, auch einen Wolkenbruch hat es damit unbeschadet überstanden. Erschütterungen sind kein Thema.

Gruß

Bettina
Was ist eine Signatur?
Top   Email Print
#1171531 - 11/15/15 01:48 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: BvH]
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Danke für die schnellen Antworten. Das hat mir schon mal eine Richtung gegeben:
Tablet, Neoprenhülle, hinten innen.
Beim Tablet sehe ich Vorteile: Kompakter, leichter, wahrscheinlich praktischer für ebooks und geringer Stromverbrauch/längere Laufzeit.
Laptop/Notebook (wenn ohnehin nur mit SSD heutzutage.) sehe ich eigentlich nur, wenn ich viel schreiben wollte. Und das will ich auf Reisen eigentlich nicht. )

Viele Grüße Gerhard
Top   Email Print
#1171533 - 11/15/15 02:00 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Rudi_57
Member
Offline Offline
Posts: 409
Servus Gerhard,
guck Dir mal die Toughpads an, da gibt's jetzt auch zwei halbwegs normalpreisige Modelle. Für den Arbeitsweg haben wir Stormtech Rucksäcke.
Gruß, Rudi
Top   Email Print
#1171537 - 11/15/15 02:12 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
H-Man
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 545
Hallo,
wenn eh ein Neukauf ansteht, könnte es ja ein Lenovo Thinkpad der x-Serie sein. Klein (12"), super stabil und gebraucht als Leasingrückläufer echt günstig. Umbau auf SSD ist kein Problem, und für Zuhause dann eine Ultrabase mit Laufwerk und externem Monitor.
Alternativ gibt es 10"-Wintablets (z.B. von Trekstor) mit Tastatur-Cover. Ist aber nur wenig leichter als ein X-Thinkpad und bei weitem nicht so flexibel was die Anschlüsse und die Verwendbarkeit angeht und der Akku hält nicht lange, lädt dafür aber umso länger...
Just my 5ct.

Gruß Markus
Einfach mal ein Auge aufdrücken...
Top   Email Print
#1171538 - 11/15/15 02:16 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: H-Man]
Sharima003
Member
Offline Offline
Posts: 308
Ich hatte dieses Jahr zum ersten mal ein Tablet dabei. Beim der An- und Abreise im Zug hatte ich es in der Lenkertasche. Auf der Radreise selber war es immer gut abgepolstert verpackt in meiner Packtasche hinten zwischen meiner Kleidung.
Mein Rad-Navi hatte ich bei der An- und Abreise in der Lenkertasche in einen Waschlappen gewickelt schmunzel.
Top   Email Print
#1171539 - 11/15/15 02:18 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: Rudi_57]
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Hallo Rudi, wow. Das ist Profiausrüstung. Und hat damit auch seinen Preis.
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1171541 - 11/15/15 02:20 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: H-Man]
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Hallo Markus, danke für den Tipp. Nutze ein X230 mit Ssd beruflich. Für meine Belange auf der Radreise mir aber zu groß.
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1171542 - 11/15/15 02:22 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: Sharima003]
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Tablet in der Lenkertasche? Was für ein Gerät hast Du denn?
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1171559 - 11/15/15 03:42 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Sharima003
Member
Offline Offline
Posts: 308
[zitat=LahmeGazelle]Tablet in der Lenkertasche? Was für ein Gerät hast Du denn?


Ein 7 Zoll Tablet von Medion (Aldi). Passt genau in eine Ortlieb Lenkertasche rein schmunzel
Top   Email Print
#1171562 - 11/15/15 03:54 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: Sharima003]
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Hallo, danke für die rasche Antwort. Medion hat derzeit ein 8 Zoll Gerät im Sortiment. Von Abmessungen her dürfte das in meine Carradice Lenkertasche passen. Interessant. Ich werde in dieser Richtung mal weitersehen.
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1171566 - 11/15/15 04:00 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,084
Ein 10"-Tablet paßt auch in die Standdard-Ortlieb-Lenkertasche, allerdings nur diagonal. zwinker

Mir reicht auf Reisen allerdings inzwischen mein Schlaufon.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1171568 - 11/15/15 04:25 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Rudi_57
Member
Offline Offline
Posts: 409
Hallo Gerhard,
die hatten wir auch nur leihweise im Sommer. Haben da für einen Auftraggeber Feldstärke - Karten für den 'neuen' digitalen Behördenfunk erstellt. Mußten die Spielzeuge dann leider wieder zurückgeben. traurig Wir haben auf Windrädern auch schon echte Toughbooks benutzt, die sind aber für eine Radreise Overkill, auch zu schwer.
Servus
Rudi
Top   Email Print
#1171575 - 11/15/15 04:44 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: Rudi_57]
LahmeGazelle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 835
Bin nun beim Weitersurfen auf Sony Xperia Tablet 3 kompakt gestoßen. 8Zoll, Full HD,IP-65 staub- wasserdicht.Android 5 (damit kann ich dann Karten auf sd-karte ablegen), leicht.Von den Abmessungen dürfte das sogar in die Kartenhülle der Lenkertasche und in die Tasche selbst passen.(Touchscreen tauglich? Wärme? Das sind noch Fragen, die beantwortet werden müssen, sollte es zum Navigieren taugen.). Scheint die Möglichkeit zu haben über Magnetkontakt beim Fahren geladen werden zu können, damit die Wasserabweisung erhalten bleibt. Muss ich wirklich mal überlegen ( Preis). Ist in Sachen Tablet/Notebook was meinen Vorstellungen bisher am besten entspricht.
Gruß Gerhard
Top   Email Print
#1171609 - 11/15/15 06:42 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
legorado
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 297
Unser, hier schon erwähntes, Thinkpad X230 hat unbeschadet unsere 17 Monatstour in der hinteren Tasche überstanden. Dabei war es in einer dünnen Neoprenhülle gepackt, sonst waren Klamotten drumherum. Wir hatten aber auch eine SSD verbaut.
Top   Email Print
#1171620 - 11/15/15 07:27 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: legorado]
gedi
Member
Offline Offline
Posts: 352
Ich nutze ein iPad mini, passt prima in die lenkertasche auf Reisen, im Alltag natürlich in den Rucksack oder jede Radtasche.
gedi

Top   Email Print
#1171699 - 11/16/15 10:36 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
wirbelwind
Member
Offline Offline
Posts: 63
Underway in Vietnam

Hallo,

ich nutzte den wasserdichten Exped Torrent 50 Rucksack. Darin zwei Eagle Creek Kleidersäcke und dazwischen der 10 Zoll Netbook in einer Neoprentasche.

Bislang über 12000 Kilometer ohne Probleme!

Gruß Emil
Grüße

impressions-of-travelling.com
Top   Email Print
Off-topic #1171757 - 11/16/15 03:36 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: herbai]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,488
In Antwort auf: herbai
.. und auch viel schreibe. Dafür brauche ich eine vernünftige Tastatur.
Gruß Herbert

Möglich wäre ja auch in Kombination mit einem Smartphone dann eine kleine Bluetooth-Tastatur (externe Smartphone-Tastatur) zu verwenden.
Top   Email Print
#1172026 - 11/17/15 10:13 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
Mutton
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hallo Gerhard,

für unseren großen Tripp ab nächstem Jahr haben wir das Sony auch angeschafft. Zusammen mit einer bluetooth-Klapptastatur stellt es in meinen Augen eine sehr gute Basis für die digitalen Geschichten auf Tour dar (blog, Fotobearbeitung, Kommunikation)

Auch die Akkuleistung kann sich echt sehen lassen... Zudem sind Maße und Gewicht sehr angenehm. Das Tablet macht einen sehr robusten Eindruck und übersteht aktuell den Arbeitsweg im Ortlieb-Office-Bag schad- und klaglos.

Und mit dem Magnetladekabel entfällt auch das lästige Öffnen der USB-Schutzkappe und die Wasserdichtigkeit bleibt erhalten.

Vielleicht ist ja auch die LTE-Variante interessant, dann kann man ggf. das Smartphone ganz zu Hause lassen. Ich habe zur einfachen Variante gegriffen, weil es vor kurzem beim Blödimarkt unschlagbar günstig zu haben war.

Beste Grüße, Thomas.
Top   Email Print
#1172127 - 11/18/15 05:26 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: Sharima003]
Maren
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 262
In Antwort auf: Sharima003
[zitat=LahmeGazelle]Tablet in der Lenkertasche? Was für ein Gerät hast Du denn?


Ein 7 Zoll Tablet von Medion (Aldi). Passt genau in eine Ortlieb Lenkertasche rein schmunzel


Meins passt auch in eine Lenkertasche: ein Apfel mini.
Gruß
Maren
Top   Email Print
#1172222 - 11/19/15 07:08 AM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: LahmeGazelle]
pushbikegirl
Member
Offline Offline
Posts: 1,583
Underway in Ghana

Ich wickel meinen Schlafsack drum rum - Hintere Tasche - bisher nur das Glas ein bisschen zersprungen ;

LG Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Top   Email Print
#1546298 - 03/10/24 06:59 PM Re: Laptop auf Radtour - Transport wie und wo [Re: pushbikegirl]
bk1
Member
Offline Offline
Posts: 3,378
Underway in Switzerland

Ich nehme auf Radtouren sehr ungern einen Laptop mit und sicher nicht, um unterwegs auf einer Ferienradtour den Laptop zu benutzen. Aber es gibt gelegentlich Radtouren, die mich z.B. von CH nach Antwerpen führen und ich brauche dann in Antwerpen den Laptop. Einen Rucksack finde ich für längere Fahrten unbequem. Deshalb sollte der Laptop in dem Gepäck auf dem Fahrrad verstaut werden. Aber wenn Du, Heike, mehrere Jahre mit Laptop im Gepäck unterwegs bist, sollte ich es auch schaffen, für eine Woche diesen genügend gut im Gepäck zu verstauen. Mein Reiselaptop hat schon eine Neoprentasche, die ein bisschen polstern sollte.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de