International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
8 registered (Biketourglobal, scherbe, Frankenradler, Mikel265, 4 invisible), 81 Guests and 538 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97891 Topics
1537499 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 60
Rennrädle 50
panta-rhei 43
Nordisch 41
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#316731 - 03/07/07 04:26 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: Velomade]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
In Antwort auf: Velomade

In Antwort auf: atk

Ich selber fahr ja immer ohne Regenzeug zur Arbeit, und das völlig freiwillig grins . Wenn's regnet, werde ich halt nass,

was machst Du eigentlich, wenn es auf den Weg zur Arbeit stark regnet, und die Klamotten bis zur Heimfahrt nicht richtig trocken werden?

Dann zieh ich die feuchten Sachen an. Ist doch egal, ob sie schon von Anfang an feucht sind, oder während der Fahrt nass werden. Außerdem werden sie normalerweise bis zum Abend immer zumindest fast trocken.
Am Regen stört mich das Nasswerden oder -sein am allerwenigsten. Schlechte Sicht und schlechte Bodenhaftung (v.a. auf Schienen, Kanaldecken, Fahrbahnmarkierungen) stört mich viel mehr. Und natürlich dass man dann öfter die Kette ölen und Bremsbeläge wechseln muss usw.
Toll finde ich ja immer die, die mit einem Regenschirm radfahren bäh grins
Top   Email Print
#316734 - 03/07/07 04:44 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: 4radtourer]
Peter2
Member
Offline Offline
Posts: 888
Hi

Nachdem ich wie viele hier im zarten Alter von 5 oder 6 radfahren gelernt habe (woran ich mich sogar noch erinnere, aber fragt nicht was gestern war... ;-) startete ich recht sportlich in das Ende meiner ersten Dekade. Leider wurde die sportlichkeit dann am Anfang der zweiten durch aktive Faulheit ersetzt. Zum Beginn meines Studiums und des damit verbundenen vielen rumhockens kam ich auf die Idee ein bisschen radzufahren. Kleiner Touren hier in der Gegend, von ein paar Stunden. NAch einiger Zeit kam ich auf die Idee meine Schwester in Heidelberg mit dem Rad zu besuchen. Als sie ihr Rad nach einem Urlaub mit dem Wohnmobil mal hier liess, hatte ich mir vorgenommen es zu überführen. Hat dann abgesehen von kleinen schlappen Pausen auch ganz gut geklappt und ich wiederholte das dann nochmal mit einem Freund.

Etwas später lernte ich meien Freundin kennen. Bei einem Besuch im Kino (Road diaries (Tagebücher von Che Guevara, während seiner Motoradreise)) Kam mir die Idee eine Tour mit dem Rad ans Nordkap zu machen. Meine Freundin fand dann dieses Forum für mich. Zu der Zeit benutze ich das Internet fast gar nicht und hätte es wohl nie gefunden.
Ob die Fahrt ans Nordkap klappt ist derzeit leider unsicher, da ich für mein Studium wohl doch etwas länger brauche und deshalb zur falschen Jahreszeit fertig werde. Touren in der Schweiz, Bretagne und kreuz und quer durch Deutschland haben mich mittlerweile grossen gefallen an diesem Hobby finden lassen und ich freue mich im sommer nach meinen Prüfungen je nach Wetter das südliche Norwegen oder die Alpen zu erfahren.

Peter
Top   Email Print
#316746 - 03/07/07 06:06 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: 4radtourer]
konrad
Member
Offline Offline
Posts: 438
Underway in Germany

Hallo Zusammen!
Bin zwar nicht mir Rädern geboren worden (trotz meines Namens), aber sobald ich radeln konnte tat ich das. Mein erstes eigenes Rad war ein gebrauchtes 20" Knabenrad aus der Verwandtschaft, von den Eltern frisch gemacht (was ich natürlich dann auch tat, manchmal wohl eher schlecht als recht). Sind dann mit der ganzen Rasselbande (in der Vorstellung) bis zum Mond gefahren. Irgendwann dann mal 2" breite Reifen auf´m Müll gefunden und das erste CrossRad gebaut (oder FlyBike? - muß so etwa 1977 gewesen sein). Inzwischen war das Rad schon viel zu klein, schließlich hat es mich dann unsanft abgeschüttelt - Gabelbruch! Als nächstes gab´s das Rad des Onkels (da er groß ist, muß es wohl ein 28" gewesen sein - viel zu groß für mich), da der Schulweg eh ca. 12 km lang war, und mit Bus/Bahn das echt blöd war, kam das Rad dafür zum Einsatz, ein paar Mitschüler auf´m Weg überzeugt, und so fuhr man dann gemeinsam... Diverse Räder gehabt, kann mich an ein braunes Raleigh mit 3-Gang erinnern (war glaube ich mein einziges neues Rad bisher-siehe Profil), danach dann viele Schätze vom Flohmarkt und Sperrmüll genesen lassen, die meisten habe ich auch noch. Auch eigene Lastenräder gebaut, mal schauen ob ich da noch Fotos habe (ansonsten müßte ich welche machen, das Teil gibt´s auch noch). Leider mußte ich wegen Knieproblemen manche Zeit aussetzen, und machte dann den Führerschein. Seit etwa 20 Jahren geht´s aber wieder ganz gut mit den Beinen, und es wird wieder alles mit dem Rad gemacht. Bislang habe ich aber nur eine richtige Radreise gemacht: Von Neuss nach Freiburg - ich mußte sie aber in Mannheim abbrechen - ich kam da nicht mehr raus, ohne große Straßen zu benützen... Meine täglichen Erledigungen mache ich mit dem Rad, aber der Jahresurlaub wird momentan noch größtenteils mit dem Auto zurückgelegt (aber Räder dabei). Also bis auf die Krankheitsbedingte Pause immer dabeigeblieben (um mal endlich Deine Frage zu beantworten).
Top   Email Print
#316759 - 03/07/07 07:29 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: 4radtourer]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallöchen,

es war die Frage nach Radfahren >auf sportlicher Ebene<. Mir ist bis jetzt aber nicht klar, was ich darunter verstehen soll. Ich nehme an, dass es anderen genauso geht, da ein Schwerpunkt der Antworten z. B. auf Kindheitserinnerungen liegt. Auf den sportlichen Aspekt ist bislang aber niemand so richtig eingegangen (dafür umso mehr auf Fragen des Regenschutzes für Kinder).

Also nochmals: um die Frage im Sinn des Fragestellers beanworten zu können sollte klar sein, was eigentlich gemeint ist.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#316833 - 03/08/07 08:07 AM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: netbelbo]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: netbelbo

Hallöchen,

es war die Frage nach Radfahren >auf sportlicher Ebene<. Mir ist bis jetzt aber nicht klar, was ich darunter verstehen soll. Ich nehme an, dass es anderen genauso geht, da ein Schwerpunkt der Antworten z. B. auf Kindheitserinnerungen liegt. Auf den sportlichen Aspekt ist bislang aber niemand so richtig eingegangen (dafür umso mehr auf Fragen des Regenschutzes für Kinder).

Also nochmals: um die Frage im Sinn des Fragestellers beanworten zu können sollte klar sein, was eigentlich gemeint ist.

Gruß netbelbo




Ja, das stimmt, der von mir angesprochene Regenschutz hat nichts mit der Fragestellung zu tun und die sportliche Ebene fehlte bei mir auch komplett - nun weiß ich auch nicht mehr, warum ich geantwortet habe.

Aber eine Zeit lang bin ich die Schulstrecke mit einem echten Rennrad gefahren - nur als Sport habe ich es in meiner Kindheit nicht gesehen.
Top   Email Print
Off-topic #316897 - 03/08/07 12:16 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: goflo]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
Hallo goflo,

mein Hinweis war keineswegs als Vorwurf an andere Beitragschreiber gedacht. Dies also bitte nicht falsch verstehen. Mir geht es eigentlich nur darum zu verstehen, wie die ursprüngliche Fragestellung gemeint war, damit ich weiß, wie ich mich selbst einordnen kann (im Sinne des Begriffs der Sportlichkeit) und entsprechend antworten kann.

Gruß netbelbo
Top   Email Print
Off-topic #316922 - 03/08/07 01:38 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: netbelbo]
goflo
Member
Offline Offline
Posts: 700
In Antwort auf: netbelbo

Hallo goflo,

mein Hinweis war keineswegs als Vorwurf an andere Beitragschreiber gedacht. Dies also bitte nicht falsch verstehen. Mir geht es eigentlich nur darum zu verstehen, wie die ursprüngliche Fragestellung gemeint war, damit ich weiß, wie ich mich selbst einordnen kann (im Sinne des Begriffs der Sportlichkeit) und entsprechend antworten kann.

Gruß netbelbo


Hi Netbelbo,
ich habe das auch nicht als Vorwurf verstanden.

Die Frage der Sportlichkeit wird jeder anders beantworten. Mein Nachbar hält mich für sportlich und dem Lance Armstrong unterstelle ich einfach einmal, dass er, so er mich kennen würde, dem Nachbarn die Kompetenz absprechen würde.

Edited by goflo (03/08/07 01:39 PM)
Top   Email Print
#317245 - 03/09/07 02:15 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: 4radtourer]
walthari
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 132
Ein wirklich interessantes Thema...!

Heute kann ich mir ein Leben ohne Rad gar nicht mehr vorstellen und wenn ich mal für ein paar Tage wegfahre und kein Rad dabei habe, fühle ich mich wie amputiert.

Dabei war das früher ganz anders... Auf dem Land groß geworden, lernt man zwar früh, sich mit dem Rad zu bewegen, hab so mit ca. 12 meine erste 60 km Tour gemacht, und mit 14 meine erste Mehrtagestour mit Zelt und Kocher (ohne Wissen meiner Eltern... traurig - was mir heut noch leid tut für sie...) Aber mit 16, 17 ging's dann rapide bergab. Ich bin jeden Meter getrampt - das war so die Zeit damals. Lieber zwei Stunden gestanden, als fünf Kilometer marschiert. Mein Rad stand mal für ein halbes Jahr im Fahrradständer der Schule! Ich hab mal nachgerechnet, dass ich in der Zeit etwa einmal um die Welt getrampt bin.

Dann kam ein Jahr, wo ich in eine Fahrradwerkstatt reingerutscht bin. Die ganzen Rennfahrer unter der Kundschaft gingen mir ziemlich auf die Nerven... Aber ich hatte wieder ein bisschen Umgang mit dem Rad, das war schon mal was. Führerschein hatte ich bis 21 keinen, so blieb nicht aus, dass ich, wenn auch selten und eher widerwillig, geradelt bin. Immerhin: trotz Auto bin ich in den folgenden Jahren im Alltag das meiste mit dem Rad gefahren – das schien mir einfach ein Gebot der Vernunft zu sein.

Tja, und vor ca. 10 Jahren hat's mich erwischt. Unser Auto hatten wir einem Schrotthändler vermacht, kurz darauf gab's für meine Frau und mich 2 MTBs, dann Rennräder, etc. Die Jahreskilometer gingen zunehmend nach oben und bewegen sich bei mir die letzten Jahre so bei 15000. Dem Auto hab ich seither keine Träne nachgeweint.

Heute brauche ich den Fahrtwind fast so diringend wie das tägliche Brot. Urlaub ohne Rad ist für mich nicht mehr vorstellbar. Schlimm, schlimm... grins

Vermutlich lässt das Ganze ja mal nach, aber ich denke, für andere Urlaubsformen und Formen der Freizeitgestaltung ist noch genug Zeit, wenn ich mal alt und tatterig bin. Bis dahin möchte ich die Zeit auf meinen Rädern genießen.

Rückblickend kann ich sagen, dass es einfach Glück war, wieder aufs Radfahren gestoßen zu sein. Manchmal lasse ich meinen Blick über die Blechlawinen streifen und denke, dass es schade ist, dass nicht mehr Menschen dieses Glück widerfährt. Geht’s euch genauso?

Grüße
walthari
Top   Email Print
#317847 - 03/12/07 11:46 AM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: walthari]
4radtourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Underway in Germany

Dogfish wird einen Artikel über unsere Tour verfassen! Da werden wir mal gespannt sein ! Danke Mario! zwinker

www.island-tour.de.vu
Top   Email Print
Off-topic #317914 - 03/12/07 04:37 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: 4radtourer]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Du mußt Tino sein... schmunzel

Dogfish schreibt keine Artikel, dann würde er nämlich Geld damit verdienen!

Dogfish schreibt Geschichten, weil er sonst nix Besseres zu tun hat. grins

Und gute Geschichten haben ihren Preis,
über den wir noch reden werden.


Gruß Mario
Top   Email Print
Off-topic #317919 - 03/12/07 04:42 PM Re: Radfahren seit der Jugend ? [Re: dogfish]
4radtourer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 52
Underway in Germany

Naja okay ein Eis wird drin sein zwinker !

www.island-tour.de.vu
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de