International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Lassradeln, irg, H-Man, WernBa, Gerhardt, 7 invisible), 188 Guests and 1308 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536792 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 41
Topic Options
#251856 - 05/27/06 03:18 PM Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

fahre täglich Fahrrad (zur Arbeit je 5 KM) und auch viel am Wochenende.

Nach einer langen Radtour mit Gepäck (15 KG auch 5 Taschen) nach 8 Stunden am ersten Tag hatte ich schon leichte Knieschmerzen. Am 2ten Tag nach 10 Stunden radfahren (etliche male verfahren....) konnte ich abends kaum mein Zelt aufbauen bzw... noch zum Toilettenhäußchen auf dem Zeltplatz gehen.

Die Schmerzen kommen irgendwie aus dem Knie. Links etwas stärker. Ein verhärtetes Bläßchen hat sich aber nicht gebildet wenn ich hinten ans Knie fasse.

Hatte das selbst bei einer längeren Tour mit meinem Rennrad im letzten Jahr.

Musste deswegen gestern die Tour abbrechen. Heute tut das linke Knie beim längeren laufen sehr stark weh. Habe schon mehrfach mit Salbe geschmiert.


Kann das eine Entzündung sein??
Ist der Sattel falsch eingestellt (Mit Schuhe wird das Knie nicht ganz durchgestreckt beim radeln)?
Sind die Sehnen zu kurz?

Danke

Mathias
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#251870 - 05/27/06 04:21 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Mino
Member
Offline Offline
Posts: 102
Hallo Mathias,

das hört sich ja sehr schmerzhaft an.... Woran es liegt können vielleicht andere beantworten, da ich aber machmal ein ähnlich geartetes Problem habe/hatte, rate ich Dir deine Knie abend mit Voltaren einzureiben, bei mir wirkt das Zeug Wunder ! Ist zwar nur eine symthomatische Behandlung, aber besser als nichts.....
Ursache könnte sein (da gehe ich mal von mir aus), eine Überbelastung. Nach 10h incl. Gepäck ist das schonmal drin. Lieber die Sache ein bisschen langsamer angehen lassen und die tour geniessen.

Mino
Top   Email Print
#251881 - 05/27/06 05:09 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Vor einigen Tagen habe ich zu einem fast identischen Thema (zumindest was die möglichen Schmerzursachen angeht) den folgenden Beitrag verfasst.

Er trifft auch Dein Problem.



In Antwort auf: der tourist




In den inzwischen Jahrzehnten, in denen ich Patienten mit Schmerzen behandle, habe ich einiges über Schmerzen, ihre Ursachen und die Behandlungsmöglichkeiten gelernt. In meinen Kursen lege ich sehr !!!!!!!!! viel Wert auf meine drei Regeln der Schmerztherapie:

1.) Die Ursache eines Symptoms ist nie dort wo das Symptom ist

2.) es gibt immer mehrere Ursachen für ein Symptom

3.) inn aller Regel kommen immer mehrere dieser möglichen Ursachen zusammen.



Deswegen wirst Du wahrscheinlich keinen, nur geringen oder keinen dauerhaften Erfolg haben, solange Du nur Knie und Hüfte behandelst oder untersuchen lässt.

Die häufigste "Ursache" für diese Schmerzen liegt übrigens in Blockierungen der mittleren Brustwirbelsäule begründet (meistens BWK 5-7). Nach dem Lösen dieser Blockierungen (auch der Rotationsblockierungen) ist häufig schon Schmerzfreiheit erreicht. Falls nicht --> Weitersuchen!



Doc Sigi,

der Dir wünscht, dass Du einen guten Chirotherapeuten findest (als Tipp: Häufig bist Du bei chirotherapeutischen Allgemeinärzten besser dran, da sie für alle Beschwerden zuständig sind und sich nicht wie die Orthopäden nur auf das scheinbar offensichtliche einlassen!)




Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#251891 - 05/27/06 05:34 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Matthias,

nachdem Doc Sigi dir schon mit einem Eigen-Zitat geantwortet hat
und ich auch schon mehr als einen langen Beitrag hier im Forum zu dem Thema geschrieben hat, antworte ich dir mit einer Bitte:
Nutze die unfreiwillige Muße, um mit Stichwortsuche durch die zahlreichen Einträge zum Thema Knie zu blättern.

Vorab eine Kurzantwort:
Ich hatte das auch schon, aber man wird nicht blöd davon wie in der Signatur unseres Alpenspezialisten. Man kann und muss lernen, durch Verbesserung des Bewegungsablaufs Dauerhochleistungen aus seinen Beinen zu holen, ohne die Knie zu überlasten.

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Top   Email Print
#251903 - 05/27/06 06:15 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
brockmaster
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 61
Hallo Mathias,

beim Lesen deines Treads und der darauf folgenden Antworten machte sich eine gewisse Fassungslosigkeit bei mir breit. Weniger über Deine Frage als viel mehr über die Antworten der anderen Poster.
Warum? Weil überhaupt keiner auf diese völlig normalen ( aber nicht harmlosen) Überlastungssymptome eingeht, und statt dessen z.B. ominöse Schmerzsymptomregeln gepostet werden
Wenn Du jeden Tag 10 Km fährst, wahrscheinlich ohne Gepäck, und am Wochenende noch ein bißchen radelst, dann wäre es ja schon unnormal, wenn Du nach Acht- Stundentouren mit Gepäck keine Schmerzen hättest. Deshalb kann man Dir aus der Ferne auch keine Tips geben außer Dir zu raten, wie in jeder anderen Sportart auch, zu trainieren und die Belastung langsam zu steigern. Vermutlich hast Du auch zu große Übersetzungen gedrückt.
Nicht nur Herz, Lungen, Muskeln und Kreislauf müssen sich an die Belastung anpassen, sondern der ganze Körper. Knochen, Bänder, Gelenke usw machen das eben nicht so schnell wie z.B. die Muskeln.

Matthias

PS: Ich muß mich korrigieren. Mino sagte schon was ähnliches dazu.
Bleib in Bewegung

Edited by brockmaster (05/27/06 06:19 PM)
Top   Email Print
#251917 - 05/27/06 07:33 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: brockmaster]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: brockmaster



.
Warum? Weil überhaupt keiner auf diese völlig normalen ( aber nicht harmlosen) Überlastungssymptome eingeht,







Ohne die Ursachen, die ich oben als banales Beispiel beschrieben habe, kannst Du fahren wie Du willst und erleidest keine "Überlastungsschäden".

Ohne Ursachenbeseitigung kommen die Schwierigkeiten immer wieder. Deshalb haben die Orthopäden ja auch ihre mehr oder minder "dankbaren" Dauerpatienten.



Beseitige die Ursache (nicht das Symptom Überlastungsreaktion) und Du kannst Deine Probleme vergessen.


Deswegen macht es überhaupt nur Sinn, dass:

In Antwort auf: brockmaster


...... keiner auf diese völlig normalen ( aber nicht harmlosen) Überlastungssymptome eingeht,




Doc Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#251921 - 05/27/06 07:36 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: brockmaster]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Hast Du denn überhaupt den obigen Beitrag und die darin enthaltene Fragestellung genau gelesen?


Es war die Rede von Knieschmerzen und nicht von Muskelkater!



Sigi
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#251922 - 05/27/06 07:37 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: brockmaster]
commi2k
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 816
Hallo,

also das mit der Überlastung denke ich ja auch, da ich ja am Wochenende auch meistens schon mal 3 Stunden radele (ohne Gepäck) und ich da keine Schmerzen habe.

Am 1ten Tag 150 KM und am 2ten 120 Kilometer mit Gepäck sind wohl wirklich zu viel.

Das heißt erstmal an jedem Wochenende 50 Km mit Gepäck. Kenne da auch schon eine schöne Strecke, ca. 3 Stunden wo ich Freitags hinradeln kann und dort campen, Samstags auf der Saale paddeln und Sonntags wieder 3 Stunden zurück radeln :-))

Achjaa nur irgendwie blöd, das ich die tour abbrechen musste. Wollte von Weimar (thür) an die Ostsee. Bis Lutherstadt Wittenberg (ca. 300 KM entfernt) bin ich gekommen. Kam wie gesagt gestern zurück.
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
#251925 - 05/27/06 07:54 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: brockmaster]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Hallo Matthias Brockmaster, du tust mir unrecht:
Schon in der optisch nahen Kurzantwort, erst recht in den früheren statements, die noch einmal zu schreiben ich jetzt weder Lust noch Zeit habe, gehe ich auf Überlastung und deren Vermeidung ein.
Gruß

UL

p.s. ein Teil findet sich auch unter "Knochenmarksödem". Jenes ist nämlich eine bis vor wenigen Jahren nur nicht diagnostizierbare normale Begleiterscheinung entzündlicher Gelenkreaktionen, wie sie nicht zuletzt durch akute Überlastung ausgelöst werden.
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (05/27/06 07:59 PM)
Top   Email Print
#251938 - 05/27/06 09:04 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Filou
Member
Offline Offline
Posts: 1,053
Nanana, malt doch nicht gleich den Teufel an die Wand erstaunt

Tägliche 5 km, ohne Gepäck und womöglich noch flach, sind kein geeignetes Training für so gewaltige Tagestouren, wie du sie gemacht hast. Für mich klingt das nach einer ganz normalen Überbelastung. Dass du die Alarmzeichen aber nicht erkannt hast und am zweiten Tag sogar noch zwei Stunden länger gefahren bist, das war sehr leichtsinnig.

Höre etwas mehr auf deinen Körper. Er spricht mit dir. Kann er noch deutlicher werden als mit Schmerzen eine Entlastung zu fordern?

Schone jetzt deine Knie so viel als möglich. Schmieren und salben hilft allenthalben. Voltaren nützt bei mir nichts, dafür aber Kytta-Salbe. Die wirkt bei mir Wunder. So ist halt jeder Jeck anders.

Gute Genesung und ein besseres Gehör für deinen Körper wünscht dir

Filou zwinker

Edited by Filou (05/27/06 09:28 PM)
Top   Email Print
#251943 - 05/27/06 09:11 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Wolkenberg
Member
Offline Offline
Posts: 706
Zitat:
also das mit der Überlastung denke ich ja auch


Wie sagt man so schön:"Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung". grins

Ja, ich denke so ist das. Obwohl ich trainiert bin, tun mir nach 10 Stunden auch schon mal die Knie weh, besonders wenn ich's mal wieder übertrieben habe.grins

Lass es langsam angehen und wenn die Knubbel ober- und unterhalb des Knies dick genug sind, hast Du auch keine Knieprobleme mehr und wenn doch, kannst Du Dir immer noch die Brustwirbel einrenken lassen. schmunzel

Gruß Ludwig
Top   Email Print
#251990 - 05/28/06 09:38 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
MMR1988
Member
Offline Offline
Posts: 935
Ich denke auch, dass es einfach eine Überlastung der Knie war. Bei mir ist nach meiner Tour von Chemnitz nach Berlin (knapp 260 km mit 25 kg Gepäck in 16 Stunden) ähnliches aufgetreten. Bei meinen Übungstouren (>100 km ohne Zuladung) ist derartiges nicht vorgekommen.
Ich schätze, wenn du vor einer solchen Tour noch ein wenig mehr trainieren würdest, ohne dir irgendwelche Unterstellungen machen zu wollen, sollte sowas nicht gleich wieder auftreten.

Martin
Top   Email Print
#252618 - 05/30/06 04:23 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
uexelgruempf
Member
Offline Offline
Posts: 139
Hallo,

auch wenn mich Doc Sigi jetzt wahrscheinlich gleich haut, ist mir nicht klar, was ein verknarzter Brustwirbel mit Knieschmerzen zu tun haben soll. Manchmal ist ein Symptom eben genau das, was es ist: ein Symptom dafür, dass an der Ecke, wo's ziept, was nicht in Ordnung ist. Oder um einen Fernseh-Doc zu zitieren: Wenn Du Hufschlag hörst, denk zuerst an ein Pferd und nicht an ein Zebra grins grins

Wie einige andere schon sagten: Trainiere vor der Tour mehr und lass es in den ersten Tagen langsamer angehen.

Außerdem solltest Du die Sitzposition überprüfen, insbesondere ob die Kniespitze in der wagrechten Pedalposition senkrecht über der Pedalachse steht.

Vielleicht auch am Anfang lieber kleinere Gänge fahren und dafür schneller strampeln.

Meinem lädierten Knie hat das geholfen, ich habe seither kaum noch Knieschmerzen - und wenn dann eher vom Treppensteigen.

Viele Grüße und gute Besserung
Gabi
Top   Email Print
#252659 - 05/30/06 06:30 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Anja
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Mathias,
hast Du's mal mit leichteren Gängen versucht? Ich hatte am Anfang meiner zwinker Radkarriere zwinker auch Probleme mit dem Knie. Mit der Zeit bin ich darauf gekommen, mit einer höheren Trittfrequenz und dafür leichteren Gänges zu fahren.

Seitdem hatte ich nur mal ne Schleimbeutelentzündung im rechten Knie (da schwillt das Knie in der Kehle an), weil ich das Knie total überlastet hatte. Dagegen hat Dolobene (kühlende Salbe) und etwas Ruhe geholfen. Ein Orthopäde hat mir damals geraten, die Trainingsdosis langsam zu steigern. Hat sich auch als guter Rat `rausgestellt.

Kytta und Voltaren wärmen meines Wissens nach und sind bei einer Entzündung nicht so gut. Du musst einfach ausprobieren, ob warm oder kalt besser ist...

Gute BEsserung!
Anja
Top   Email Print
#252683 - 05/30/06 07:57 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: uexelgruempf]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
In Antwort auf: uexelgruempf




auch wenn mich Doc Sigi jetzt wahrscheinlich gleich haut, ist mir nicht klar, was ein verknarzter Brustwirbel mit Knieschmerzen zu tun haben soll.

Viele Grüße und gute Besserung


Gabi




Es ist so einfach: Der Patient weiss genau, was sein Problem ist. Da er keine Möglichkeit hat, selber an das Geld der Kassen zu kommen, geht er zum Kassenarsch und sagt ihm, was er braucht.

Der braucht für seine Lebensführung das Geld für die Behandlung des Patienten und veschreibt ihm deshalb das, was der verlangt.

Damit sind alle zufrieden: Der Patient, weil er bekommt, was er meint zu brauchen. Der Doc, weil der Patient immer wieder zu ihm kommen wird, weil sein Problem weiter bestehen bleibt.

Weil das immer so ist, kann der normale Patient nicht verstehen, wenn er mit Knie- oder Rücken- (genausogut auch Kopf- oder andere ) Schmerzen zu mir kommt, ich nicht unbedingt als erstes das Symptom untersuche, sondern gleich nach der Ursache suche. Diese liegt halt ganz oft in den Blockierungen der Brustwirbel.

Wenn das Problem dann weiterbesteht oder wiederkommt, muss ich weitersuchen.



Leider habe ich dabei ein Problem: Meine Patienten werden gesund und mir fehlen so die mehr oder minder zufriedenen Dauerpatienten.



Grüße an alle scheinbar gesundheitssachverständigen!



Doc Sigi


dem seine Arbeit und die Erfolge, die er dabei hat, unheimlich viel Spass machen
Nic squis was maneth!

Edited by der tourist (05/30/06 07:58 PM)
Top   Email Print
#252697 - 05/30/06 08:32 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: der tourist]
fermoll
Member
Offline Offline
Posts: 145
Ich bin zwar kein Arzt, sondern Biologe, mit Schwerpunkt Stoffwechsel- und Nervenphysiologie.
Deshalb möchte ich Gabi und andere mal fragen, warum ein Querschnittgelähmter (Zerstörung des Rückenmarks) keine Schmerzen mehr empfindet, während ein Beinamputierter Schmerzen in dem nicht mehr vorhandenen Bein hat (sogenannte Phantomschmerzen).

Die vom Strangeröffner beschriebene Belastung halte ich schon für immens wegen der in meinen Augen geringen körperlichen Vorbereitung. Ursache kann natürlich eine Überlastung des Gelenks sein. Dann würden aber die Schmerzen vorwiegend in der Kniekehle auftreten. Eine andere Möglichkeit wäre eine Überabstrengung der Muskulatur oder der Sehnen. Dann wären die Schmerzen aber m.E. im Oberschenkel oder der Wade (Muskel) oder im Bereich direkt oberhalb des Knies zu suchen (Sehne).

Da sie aber nicht genau zu lokalisieren sind, tippe ich wie der Doc auf den Bereich Wirbelsäule, allerdings eher auf den Bereich Lendenwirbel. Ich habe mich beispielsweise zum Training für einen Crosstrainer entschieden, bevor ich mich an lange Touren wage, weil man da auch Arm- und Rückenmuskulatur betätigt, während selbige auf dem Rad oder dem Ergometer recht steif bleibt. Bleibt noch die Haltung vor allem des Oberkörpers auf dem Rad zu überprüfen und gegebenfalls zu korrigieren.
Ich leide übrigens häufig unter dem, was man als Ischias bezeichnet, häufig mit Schmerzen im Bein.
Hobby: Die Navigation mit Rasterkarten (auch selbstgescannte) für Wanderer und Radler Homepage.
Top   Email Print
#252704 - 05/30/06 08:50 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
ardeche
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo Mathias
wir leben in einer arbeitsteiligen Welt! Ab zum Arzt!
Ansonsten würde ich aus dem Geschilderten an eine beleidigte Patellasehne denken! Hatte ich im letzten Jahr. Echt lustig, hat kanpp 8 Wochen gedauert bis das Knie wieder wollte. Seitdem habe ich einen Drehzahlmesser eingebaut grins

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Top   Email Print
#252747 - 05/31/06 06:39 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Käthchen
Member
Offline Offline
Posts: 209
Hallo,

wie lang sind denn deine Beine? Ich bekomme Knieschmerzen, wenn ich mit zu langen Kurbeln fahre - Richtwert sind 20-22% der Schrittlänge.

Mein Orthopäde und Chiropraktiker meinte übrigens zu meinen Knieschmerzen erstmal "sehn wir mal nach, ob der Atlas blockiert ist...."

Gute Besserung und Grüße,
Kati
Top   Email Print
#252754 - 05/31/06 07:08 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Flo
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 4,635
Ich denke die Lösung könnte in der Mitte liegen.
Zwei Beispiele: Meine Mom hatte einen Bandscheibenvorfall. Sie ging zum Orthopäden und zur Krankengymnastik ..... und die Schmerzen wurden schlimmer.
Dann ging sie auf Rat von einem anderen Patienten zum Ostheopaten. Der schaut sie sich an, behandelt alle möglichen Stellen, nur nicht den Bandscheibenvorfall und es wurde deutlichst besser.
Das heißt, der Ostheopat hat due Ursache behandelt und nicht das Sympthom.
Ich hingegen hab eine sog. Chondropathia Patellae (bin kein Lateiner, hab das hoffentlich aus dem Kopf heraus richtig geschrieben). Vereinfacht ausgedrückt fehlt mir das Schmiermittel im Knie. Ergebnis: Knieschmerzen, wenn ich in zu hohen Gängen radle, bzw. sonstwie mein Knie überlaste.
Aber, ich hab auch sehr stark verkürzte Sehnen im Oberschenkel. Nur das Knie behandeln bringt gar nix, die Sehnen müssen schon auch mit ran.
Also lag einmal die Ursache ganz woanders, so wie Doc Sigi das sagt und einmal gibt es eine Ursache direkt an der Schmerzstelle aber auch eine zweite Ursache daneben.

Florian
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Top   Email Print
#252783 - 05/31/06 09:17 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Zweiradmeister
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 60
ist ein heikles Thema: und man sollte das Problem von vielen seiten angehen......

mal kurz eine geschichte die sich vor zwei jahren begeben hat:

Ich hatte ne Kundin die mach Triatlohn und hatte zu der Zeit sehr starke schmerzen im rechten Kniegelenk. Damals war ich grade wegen einer Beckenverschiebung (3,5cm) in Behandlung bei einem Therapeut der Vitametik macht ( infos stehen im Web einfach mal Googeln) bei mir war die Behandlung ein voller Erfolg nun sind sie wieder fast gleichlang die Beine. Ich hatte Ihr davon erzählt weil Sie eine Knie OP bekommen sollte. Sie ist damals einfach mal mitgekommen weil bis zur OP waren es noch 6 Wochen und hat sich mit Behandeln lassen. Und jetzt kams nix mehr OP der Arzt verstand die Welt nicht mehr die Knieschmerzen waren nach ca. 3 Wochen komplet weg. bis heute ist Sie schmerzfrei und Sie hat die OP nie Gemacht und ist super glücklich.
Darauf hin sind mehrere meine Kunden die ähnliche Probleme hatten, und habe sich dort zum größten teil erfolgreich behandeln lassen.



gruß Tobias
Top   Email Print
#252810 - 05/31/06 10:23 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: Zweiradmeister]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
... Vitametik...

Etwas Fleisch an dem Knochen wäre nicht schlecht:

Wikipedia zu Vitametik


WdA
Top   Email Print
#254435 - 06/08/06 01:23 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
elwoodianer
Member
Offline Offline
Posts: 643
Das Ganze kommt mir bekannt vor: ich fahre täglich um die 25km Arbeitsweg und im Monatsdurchschnitt 600km. Langstrecke also eher selten.

Habe vor 3 Jahren eine große Tour durch Schweden gefahren - mit reichlichst Gepäck: Rad plus Ausrüstung plus Wasser plus sonstiger Trödel wogen zum Teil 65kg - eindeutig zu viel und zu schwere Teile.
Fuhr die ersten Tage wie damals gewohnt: eher höhere Gänge, kräftig tretend. Nach ein paar Tagen kamen heftige Knieschmerzen; pausierte deswegen mehrere Tage. Stellte mich dann um: niedrigere Gänge, teilweise von *und* hinten der erste. An den oft steilen Steigungen in Schweden kommt man dann nur noch mit 7-8 km/h hoch, während man die andere Seite mit 50-60km/h herunterrollt - ohne zu treten. Die Probleme mit den Knieen gingen durch das leichtere Fahren weg; die Reise konnte ich bis zu Ende fahren (Trelleborg - große Seen - Värmland - Göteborg, gesamt 1.700 km).

Allerdings bekomme ich heutzutage auf langen Strecken das Signal "nicht so viel" aus den Kniegelenken. Fuhr am Wochenende 2 Touren mit je 90km, ohne Gepäck. Die Grenze für mich dürfte nicht viel höher liegen.
Auch das tägliche lange Sitzen am Schreibtisch hat sich als problematisch erwiesen - da wirkt Radfahren wiederum entspannend. Die knarrenden Geräusche aus den Gelenken, die das Knieen auf Holzfußböden so deutlich hörbar macht, haben sicher ihre Ursache....
Top   Email Print
#254437 - 06/08/06 02:31 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
WilliEnns
Member
Offline Offline
Posts: 99
Hallo,
ich kam gerade von einer längeren Tour (1700+ km, etwa 17 Tage a 100km) zurück.
Zu Beginn tat mir auch jeden Tag, während des Fahrens, das linke Knie weh (auch ich fuhr mit relativ viel Gepäck). Nach 10 Tagen verschwanden diese Schmerzen, der Körper hatte sich offenbar angepasst.
Das kann natürlich auch Glück sein...
Willi
Top   Email Print
#265749 - 07/27/06 10:17 AM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
Hesse
Member
Offline Offline
Posts: 1,229
In Antwort auf: commi2k

Hallo,

fahre täglich Fahrrad (zur Arbeit je 5 KM) und auch viel am Wochenende.

...
Die Schmerzen kommen irgendwie aus dem Knie. Links etwas stärker. Ein verhärtetes Bläßchen hat sich aber nicht gebildet wenn ich hinten ans Knie fasse.

Hatte das selbst bei einer längeren Tour mit meinem Rennrad im letzten Jahr.

Kann das eine Entzündung sein??
Ist der Sattel falsch eingestellt (Mit Schuhe wird das Knie nicht ganz durchgestreckt beim radeln)?
Sind die Sehnen zu kurz?

Danke

Mathias


Auch auf die Gefahr hin, einen vielleicht nicht goldenen, aber wenigstens silbernern Spaten verpasst zu bekommen, ...

Hallo Mathias,
auch ich habe vor zwei Jahren auf einmal Probleme mit den Knien bekommen. Damals bin ich regelmäßig mehrmals die Woche zur Gewichtsreduzierung ein und die selbe Strecke (ca. 60km) gefahren.
Und sonst auch schon mal 3-stellige Kilometerleistungen.
Als ich dann eine große Tour von > 200 km vor hatte, war nach etwa 130 km schluß, so dass ich mit der S-Bahn nach Hause fahren musste und kaum die letzten Meter vom Bahnhof nach Hause fahren konnte. Zu anderen Zeiten waren 150km und mehr lediglich wegen meinem inneren Schweinehund ein Problem. zwinker
Das wurde dann immer schlimmer, bis ich bald die 60km-Runde nicht mehr fahren konnte.

Der Besuch beim Orthopäden: Er erwähnte, dass es eine Entzündung sei und eine Überanstrengung die Ursache war. Als ob ich mir das nicht gedacht hätte. Das weiteren sagte er, dass ich mich zukünftig wohl ein wenig in Acht nehmen müsse, man werde halt nicht jünger (Damals war ich 30 Jahre alt !) --> Außer Spesen nichts gewesen.

Ich hatte das Radfahren schon an den Nagel gehängt, hab mich dann aber an einen Artikel in der Tour erinnert, wo es um Knieprobleme ging.

Dort wurde erwähnt, dass die Fußstellung auf dem Pedal äußerst wichtig ist: Bei Klickpedalen muss die Platte akribisch ausgerichtet werden. Und dabei jedes Bein individuell. Als eine häufige Ursache für Knieprobeme wurde angegeben, dass die Pedalachse zu dicht an der Fußspitze steht. Warum durch diese Stellung das Knie mehr belastet wird, als nötig, weiß ich aber nicht mehr.
Auch beim Sattel ist nicht nur die vertikale, sondern auch horizontale Position wichtig. Irgendwas von wegen Lot über das Fibulaköpfchen (ein Köpfchen am Schienbein) solle in irgend einer Position zur Pedalachse stehen. So genau weiß ich das nicht mehr.

Ich habe dann die Platte etwas zur Ferse verschoben und siehe da, Die Probleme verschwanden. Bereits nach kurzer Zeit waren auch wieder 3-stellige Kilometerleistungen möglich.

Auch wenn du keine Klickpedale fährst, kannst du mal deine "übliche" Fußstellung überprüfen und entsprechend versuchen zu verändern.

Bei mir war jedenfalls eine verkehrte Fußstellung der Auslöser der Knieprobleme. Vielleicht ist das ja auch bei dir der Fall.
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Top   Email Print
#266047 - 07/27/06 10:29 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: commi2k]
eCommerceler
Member
Offline Offline
Posts: 261
Das Thema hatten wir in der Tat schon mehrfach, hatte auch schon mal ausführlich darüber geschrieben.
Mögliche Ursachen gibt es sicherlich viele. Aber auf jeden Fall gehört natürlich gezieltes Training dazu. Überlastungsschmerz ist zumindest erst einmal die naheliegendste Ursache - wie auch andere bestätigen.

    Trainiere auch in der Woche: 2x 50km am Abend in jeweils ca.2 Stunden sind immer machbar!

    Kauf Dir ein Ergometer, das lohnt sich! Du kannst wetterunabhängig (vor allem im Winter) und sehr zeitsparend trainieren.

Natürlich ist es sinnvoll, sich auf mögliche Fehlstellungen oder Blockierungen untersuchen und ggf. behandeln zu lassen bzw. entsprechend Maßnahmen zu ergreifen (z.B. Sattelhöhe, Winkel der Klickpedalen einstellen, Trittfrequenz erhöhen -> dies antrainieren!).

Einfach langfristiges, geduldiges Training: Muskeln bauen sich sehr schnell auf, aber Knorpel und Sehnen brauchen aber Jahre!!! Das sind triviale sportmedizinische Erkenntnisse!

Und ich habe das auch alles durch, nachdem mir Ärzte gesagt haben: Abnutzungserscheinungen am Meniskus (mit Mitte 20!). Nach Jahren bin ich heute Triathlet. Dennoch: Überlastungserscheinungen kennt jeder aktive Sportler - und, was viele vergessen: Radfahren ist auch eine einseitige Sportart, die ergänzende Bewegung bedarf!
Top   Email Print
#266206 - 07/28/06 12:09 PM Re: Knieschmerzen nach Radtour mit bepacktem Rad [Re: eCommerceler]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Radfahren ist auch eine einseitige Sportart, die ergänzende Bewegung bedarf!

...und wenn dann die "ergänzende Bewegung" auch noch Training der Rumpfmuskulaltur beeinhaltet, dann fallen die Kopf- und Nackenschmerzen, die eingeschlafenen Finger, die Karpaltunnelsyndrome weg, und die Teuer-grips werden überflüssig.

Es grüßt der Rufer in der Wüste

WdA (LuFF)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de