International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (albert), 55 Guests and 417 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537177 Posts

During the last 12 months 2203 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 57
Sickgirl 55
Nordisch 39
panta-rhei 33
Page 2 of 3  < 1 2 3 >
Topic Options
#129001 - 11/17/04 05:48 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Kekser]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Kekser

Der San Giacomo (Tessin) ist auch sehr schön. Von der Südseite her geteert, im oberen Bereich (ca 350 HM ) ungeteert. Abenteuerlicher Abstieg auf single Trails in Richtung Norden. Man kommt irgendwo an der Sustenstraße raus. Sehr spannend wars dort...

Du meinst sicherlich die Nufenenstrasse...

In Antwort auf: Kekser

Mangart und Scheidegg bin ich nicht gefahren, ist aber auch kein Pass, wenn ich richtig informiert bin; ist doch in der Jungfrau Region, oder?

Liegt zwischen Meiringen und Grindelwald. Ist allerdings ein richtiger Pass, begrenzt von Wetterhorn (3701) und Schwarzhorn (2928). Allerdings ist die Passhoehe "nur" 1961 m hoch, vielleicht zaehlt sie ja deshalb nicht zwinker
Top   Email Print
#129003 - 11/17/04 05:58 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: zaher ahmad]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,006
Die Große Scheidegg zählt schon, das wird jeder, der schon drübergefahren ist, bestätigen. Von Meiringen (gut 600m) aus habe ich jedesmal ab der Schwarzwaldalp geschoben, wenn auch vollbeladen. Von Grindelwald aus ist es nur lang, da komme ich aber hoch. Kein richtiger Pass ist die Kleine Scheidegg - aber auch eine schöne Strecke.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#129007 - 11/17/04 06:06 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Falk]
Raphsen
Member
Offline Offline
Posts: 362
die Grosse Schweidegg ist sehr schön zum fahren, da sie (er?) für den privaten Autoverkehr gesperrt ist.....war dieses Jahr dort, von Grindelwald (bzw Interlaken) her kommend gut machbar, auch mit 30 kg gepäck.

Gruss Raphael
Top   Email Print
#129008 - 11/17/04 06:11 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Raphsen]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,006
Schönes Bild, ich mach wohl was falsch. Da oben treffe ich nie Kollegen...
Nur die Postautos sind (manchmal) nervig.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt

Edited by falk (11/17/04 06:12 PM)
Top   Email Print
#129009 - 11/17/04 06:11 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Raphsen]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: Raphsen

die Grosse Schweidegg ist sehr schön zum fahren, da sie (er?) für den privaten Autoverkehr gesperrt ist.....war dieses Jahr dort, von Grindelwald (bzw Interlaken) her kommend gut machbar, auch mit 30 kg gepäck.

Gruss Raphael


Sie.
Ist auch nicht komplett gesperrt, sondern nur im oberen Teil, von beiden Seiten. Das reicht allerdings, da zumindest die Motorradfahrer dann dort definitiv nicht unterwegs sind. ABer Postbusse bzw. "Grindelwaldbusse" fahren drüber, und auf die muss man hin und wieder ganz schön aufpassen.
Auf jeden Fall ein absolut fahrenswerter Pass.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#129010 - 11/17/04 06:14 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Falk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: falk
[...]Kein richtiger Pass ist die Kleine Scheidegg - aber auch eine schöne Strecke.


Warum? Was ist denn ein "richtiger Pass"? Meiner Meinung nach ist auch die kleine Scheidegg ein richtiger Pass.

Die Große bin ich nur von MEiringen zweimal gefahren, und ich finde, dass das auch die schönere Seite ist (mehr Natur, die Gegend um Grindelwald ist schon ziemlich zersiedelt und zwischen Interlaken und Grindelwald gibt es auch zeitweise recht starken Verkehr). Allerdings ist auch mein Eindruck, dass die Seite von Meiringen schwerer ist.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#129012 - 11/17/04 06:26 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Holger]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,006
Na ja, "Paß" ist eine Definitionsfrage. Gegen die kleine Scheidegg spricht, dass sie ohne Umweg durch die Täler umfahrbar ist und dass die Gipfel Lauberhorn und First nicht viel höher sind.
Von Lauterbrunnen nach Wengen bin ich aber noch nicht gefahren, da war schon die Talfahrt bei 200o/oo heftig (und schlecht für die Bremsohlen).

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#129014 - 11/17/04 06:32 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Falk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: falk

Na ja, "Paß" ist eine Definitionsfrage. Gegen die kleine Scheidegg spricht, dass sie ohne Umweg durch die Täler umfahrbar ist und dass die Gipfel Lauberhorn und First nicht viel höher sind.


Von Lauterbrunnen nach Grindelwald ist die kleine Scheidegg die kürzeste Verbindung. Durch die Täler ist schon ein Umweg, meiner Meinung nach.
Und das Lauberhorn ist schon ein paar Hundert Meter Höher, auch wenn die kleine Scheidegg mit über 2.000 m (glaube ich) lustigerweise höher ist als die große Scheidegg.

Also, für mich ein vollwertiger Pass.
Auch wenn ich dort tatsächlich nur im Winter war, mal zu einem Lauberhornrennen.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#129017 - 11/17/04 06:38 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Holger]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,006
Zitat:
nur im Winter war, mal zu einem Lauberhornrennen.

Mit dem Fahrrad???

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#129018 - 11/17/04 06:41 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Falk]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: falk

Zitat:
nur im Winter war, mal zu einem Lauberhornrennen.

Mit dem Fahrrad???

Falk, SchwLAbt


grins

Nein, ganz ordinär auf zwei Abfahrtsskiern
Top   Email Print
#129035 - 11/17/04 08:01 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Holger]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Jaja,
schon klar.
Bin ja selbst dort gewesen zwinker
Ob der Lautaret ein Paß ist, wenn man vom Galibier kommt, kann man auch diskutieren.
Ich habe so einige Straßenn dabei, die strenggenommen kein Paß sind, Höhenstraßen, Bergstraßen, Panoramastraßen.
Letzlich ist die Höhe auch recht egal.
Bin neulich in Griechenland den Langadapaß gefahren, der war 1300 m hoch, aber von 0 kommend, fast mehr als mancher 2000er in den Alpen.
Habe übrigens jede Menge Pässe gar nicht dabei, wie ich eben feststelle und werde adhoc die Liste mal aktualisieren!

Jan
Top   Email Print
#129049 - 11/17/04 10:28 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Kekser]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Kekser

Die Zillertaler Hoehenstrasse bin ich noch nicht gefahren. Ich kenne zwar diese Strasse, weil ich schon 5 Jahre Lust habe sie zu radeln. Vielleicht naechstes Jahr. Doch glaube ich nicht, weil ich sehr warscheinlich nach Pakistan gehe (Karakorum Highway). Gehst du mit? Mit einer Gruppe von Slowenen wird schon interessant sein radzufahren. Was sagst du dazu? zwinker
Top   Email Print
#129054 - 11/17/04 10:48 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Kekser]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Kekser

Ich muss dich korigieren, naemlich Grosse Scheidegg IST ein Pass. Die Strasse fuehrt unter der Wetterhornwand vorbei. Das ist eine sehr schmale Strasse, die 1962 m Hoehe erreicht. Der Aufblick vom Gipfel auf die Eigernordwand ist atemberaubend.
Was du unter "kein Pass" gemeint hast, ist Kleine Scheidegg. Aber auch Kleine Scheidegg laesst sich mit dem Fahrrad befahren. Der Pfad nach oben ist zwar nicht asphaltiert, aber mit MTB ist das kein Problem.
Von nichtasphaltierten Alpenstrassen bin ich nur Col du Parpaillon gefahren. Ich kann nur sagen: fantastische Landschaft. Und in der Huette auf 2000 m bekommt man sehr gut zum essen. Kennst du diesen Pass?

Gruss aus slowenien, wo man auch sehr gut isst
bäh
Top   Email Print
#129108 - 11/18/04 09:50 AM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Jan]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: Jan
[...]Ob der Lautaret ein Paß ist, wenn man vom Galibier kommt, kann man auch diskutieren.
[...]

Eigentlich braucht man das nicht zu diskutieren, denn ob ein Pass ein Pass ist, hängt nicht davon ab, von wo irgendein RAdfahrer kommt grins
Der Lautarte ist natürlich ein Pass, allerdings würde ich auch zögern, ihn in eine Pässeliste aufzunehmen, wenn ich vom Galibier komme (habe es aber dennoch getan...)
Andererseits ist das natürlich nicht so wichtig, ob eine Straße nun ein Pass oder sonst was ist, was zählt, ist ja nur, ob es dort schön ist zum Radfahren.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#129110 - 11/18/04 09:55 AM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: robert vindis
[...]Was du unter "kein Pass" gemeint hast, ist Kleine Scheidegg. Aber auch Kleine Scheidegg laesst sich mit dem Fahrrad befahren. [...]

Wobei auch die Kleine Scheidegg ein Pass ist, denn eine Bedingung für einen Pass ist nicht, ob ein Fahrrad drüberfahren kann oder ob da eine Straße drübergeht. Aber das wird weiter unten schon diskutiert. Warum allerdings die Kleine Scheidegg höher ist als die Große... Rätsel über Rätsel
Top   Email Print
#129130 - 11/18/04 11:52 AM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: zaher ahmad]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

Danke, natürlich meine ich die Nufenenstraße und nicht die Sustenstraße. Das war wohl ein freudscher Verwechsler...
Top   Email Print
#129133 - 11/18/04 12:04 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: robert vindis


. Doch glaube ich nicht, weil ich sehr warscheinlich nach Pakistan gehe (Karakorum Highway). Gehst du mit? Mit einer Gruppe von Slowenen wird schon interessant sein radzufahren. Was sagst du dazu? zwinker


Hallo Robert,
das hört sich gut an, doch ich werde vermutlich nur spontan etwas länger in Urlaub fahren können, da sich mein Arbeitsplatz und mein Wohnort im Sommer ändern wird und ich umziehen muss. Das lässt sich nicht mit einer Flugbuchung vereinbaren. Deshalb werde ich wohl Alpen oder Pyrenäen befahren
Der Karakorum Highway ist aber etwas, das ich auf jeden Fall machen möchte. Als Lehrer hat man ja auch mal die Möglichkeit ein Jahr auszusetzen, sofern man zuvor entsprechend mehr gearbeitet hat. Aber prinzipiell bin ich neuen Mitradlern immer zugeneigt.
Top   Email Print
#129136 - 11/18/04 12:13 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: robert vindis

Von nichtasphaltierten Alpenstrassen bin ich nur Col du Parpaillon gefahren.[...] Kennst du diesen Pass?
bäh


Den bin ich noch nicht gefahren, obwohl ich dieses Jahr auf meiner großen Alpentour (Freiburg (D) - Avignon) knapp daran vorbei gefahren bin. Der steht somit noch aus, aber ich muss ja noch was für andere Touren übrig haben. Und der Parpaillon wird mit Sicherheit dabei sein.
Top   Email Print
Off-topic #129137 - 11/18/04 12:20 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany

In Antwort auf: robert vindis


Gruss aus slowenien, wo man auch sehr gut isst
bäh




[Bild]http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,grossbild-408208-326263,00.html[/Bild]

Das Essen ist mit Sicherheit lecker... Aber so eine genaue Abgrenzung vegetarisch- nicht vegetarisch scheint es nicht zu geben, oder?
schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #129182 - 11/18/04 02:09 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Kekser]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Kekser

Bist du denn ein Vegetarier? Oder warum fragst du so was? In Slowenien gibt es natuerlich in vielen Restaurants vegetarische Menues.
bäh
Gruss, Robert
Top   Email Print
Off-topic #129201 - 11/18/04 02:53 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Kekser]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
genau. Und Prag liegt nicht in Slowenien listig
Bernhard
Top   Email Print
Off-topic #129228 - 11/18/04 04:26 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Bernhard]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Was zum Teufel willst du denn damit sagen?
Top   Email Print
Off-topic #129250 - 11/18/04 05:51 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
bezieht sich auf Keksers Link.

"Die Tschechen sind ein erfindungsreiches Volk. Jetzt haben sie entweder pflanzlichen Speck erfunden oder eine neue Form von Vegetarismus. Auszug aus der Speisekarte eines Restaurants in Prag"

Gruß, Bernhard.
Top   Email Print
#129433 - 11/19/04 03:11 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Holger]
Kekser
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,065
Underway in Germany


In Antwort auf: Jan
[...]Ob der Lautaret ein Paß ist, wenn man vom Galibier kommt, kann man auch diskutieren.
[...]

Ein Pass ist nunmal ein Pass. Wenn du vom Stilfser Joch nach Norden Richtung Sta Maria fährst, rollt man ja auch über eine Bodenwelle, die sich Umbrail Pass nennt und dennoch weit in den 2000ern liegt.

Was allerdings verwunderlich ist, sind die Passdefinitionen an der Asietta Kammstraße. Erreicht man dort einen Pass geht es nämlich meist erst noch einige Höhenmeter hinauf.
Top   Email Print
#129439 - 11/19/04 03:39 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Kekser]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: Kekser
Was allerdings verwunderlich ist, sind die Passdefinitionen an der Asietta Kammstraße. Erreicht man dort einen Pass geht es nämlich meist erst noch einige Höhenmeter hinauf.


Nö, ist doch logisch: Eine Kammstraße geht halt auch über die Gipfel. Und ein Pass ist der niedrigste ÜBergang von einem Tal in ein anderes, das müssen natürlich bei einer Kammstraße die Pässe die niedrigsten Punkte sein.
Ein Pass ist zunächst einmal ein naturgeographischer Begriff, ob eine Straße drüber geht oder nicht ist zunächst wurscht.

Gruß
Holger
Top   Email Print
#129527 - 11/19/04 09:25 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Holger]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Holger

Warum bist du denn so zimperlich mit deinen Definitionen? Waere denn nicht besser einen Pass zu fahren als nur gruebeln darueber ob das ein Pass ist oder nicht? Mir ist doch scheissegal ob es ein Pass ist oder nicht, am wichtigsten ist, dass man auf dem Radl geniesst! Habe ich recht oder nicht?

Gruss aus Ljubljana schmunzel
Top   Email Print
#129532 - 11/19/04 09:51 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
theodor
Unregistered
Es gibt eben in den Alpen sehr viel mehr und landschaftlich schönere und höhere Pässe, die nur zu Fuß erreicht werden können , als befahrbare. Deswegen ist der Anspruch alle Alpenpässe über 2000 m mit dem Fahrrad zu befahren ganz schön verwegen. Alle Straßenpässe, seien sie geschottert oder asphaltiert ist dagegen ein wesentlich leichter erreichbares Ziel.
Aber ich habe dir noch ein paar Tips:
Diesen Sommer habe ich am Col de Turlo (2708m) einen Radler getroffen, er hat zwar schwer gekämpft ist aber mindestens den größten Teil der Strecke gefahren.
Dann ist der Col de Cime Bianche superiore ( 2981m) von
Breuil-Cervinia aus gut mit dem MTB erreichbar.
Und wenn Du dich von Zermatt über den Trockenen Steg über den Gletscher traust, kommst Du mit Spikereifen sogar bis auf den Col de Teodulo ( 3308m)*

Gruß

Theodor

* Naturzerstörung kannst Du dort nicht mehr betreiben, das haben die Pistenskifahrer schon erledigt.
Top   Email Print
#129551 - 11/20/04 07:39 AM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: robert vindis
[...]Warum bist du denn so zimperlich mit deinen Definitionen? Waere denn nicht besser einen Pass zu fahren als nur gruebeln darueber ob das ein Pass ist oder nicht? Mir ist doch scheissegal ob es ein Pass ist oder nicht, am wichtigsten ist, dass man auf dem Radl geniesst! Habe ich recht oder nicht?[...]


Ja, natürlich hast Du recht, das habe ich ja auch geschrieben. Ich suche mir ja auch meine Routen nicht nach den Definitionen aus, sondern danach, ob es da schön ist. Die Alternative "Grübeln" oder "Fahren" stellt sich ja normalerweise nicht. Und dass ich auch schon genug Pässe gefahren bin, kannst Du meiner Website entnehmen, über das Stadium des Grübelns bin ich schon lange hinaus grins

In diesem Fall war Kekser verwundert über die Passdefinition auf der Assietta-Kammstraße, da ist ja nichts verwerfliches dabei, wenn ich es erkläre, oder?

Zimperlich, na ja, ich habe halt Geographie studiert und ich muss beruflich ein wenig auf Sprache achten, bin also sozusagen doppelt geprägt. Und deshalb juckt es mich halt, wenn Begriffe falsch verwendet werden. Ist natürlich fürs Radfahren nicht wichtig, aber vielleicht kann man das ja auch als "hinzugewinn von Wissen" oder einfach "Lernen" betrachten.
Und ich spiele ja auch nicht jedesmal darauf an, dass ein befahrbarer Pass nur eine "Untermenge" eines Passes ist, mir ist aus dem Kontext "Radforum" schon klar. Nur werde ich mir auch in Zukunft einen Kommentar nicht verbeißen können, wenn, wie woanders geschehen, Alpe d'Huez ausdauernd als Pass bezeichnet wird (Oder wenn behauptet wird, dass der Bonette der höchste Pass Europas ist schmunzel )

Gruß
Holger

Edited by Holger (11/20/04 07:44 AM)
Top   Email Print
#129586 - 11/20/04 11:32 AM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: Holger]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Hallo Holger

Danke fuer die Erklaerung, ich muss gestehen du hast recht, Ich moechte mich gerne entschuldigen.

Gruss, Robert peinlich
Top   Email Print
#129598 - 11/20/04 12:49 PM Re: Alle 2000er Alpenpässe [Re: robert vindis]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,129
In Antwort auf: robert vindis
[...]Danke fuer die Erklaerung, ich muss gestehen du hast recht, Ich moechte mich gerne entschuldigen.[...]


Kein Problem, Du musst Dich aber nicht entschuldigen, das war ja keine unberechtigte Frage.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Page 2 of 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de