International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Falk, BvH, EmilEmil, 9 invisible), 146 Guests and 552 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97898 Topics
1537632 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 65
panta-rhei 57
Juergen 52
Rennrädle 52
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1271599 - 03/18/17 07:03 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: derSammy]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Hallo Sammy. Ich bereite ein Treffen mit dem Gemeinderat (einschl. alle eingemeindeten Gemeinden im Umkreis) von Epinal vor, in dem es speziell um die VR 50 Charles le Téméraire, aber auch um Radpolitik insgesamt gehen soll. Ich habe mich seit Jahren dafür eingesetzt, daß so eine AG eingesetzt wird und daß ich dazu auch eingeladen werde. Jetzt suche ich nach konkreten Zahlen, was den Moselradweg angeht (der ja in Charles le Téméraire übergeht).
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
#1271604 - 03/18/17 07:38 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Mütze]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,153
Ca. 7000 Leute sind befragt worden, hat Uli schon geantwortet. An Zahlen kommt man also recht leicht. Die Frage ist halt, wie konkret und wie aussagekräftig die sind. Wenn Du Zahlen suchst, wieviele Menschen den Moselradweg nutzen, gibt die Studie nichts her - sie hatte ja auch andere Ziele. Aussagen zur Beliebtheit kannst Du machen, mit einigen Beschränkungen.

Ob es Zählungen zur Nutzung gab, findest Du am besten raus, wenn Du bei den Kommunen anfragst. Eine andere Adresse wäre das Institut für Geographie an der Uni Trier - die haben einen Schwerpunkt Tourismus, wenn ich mich recht erinnere. Und bezüglich Mosel sind die ja nicht weit weg.

Gruß
Holger
Top   Email Print
Off-topic #1271606 - 03/18/17 07:53 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Hansebiker]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
In Antwort auf: Hansebiker

Es gibt übrigens eine sehr gute Möglichkeit der Einflussnahme, nämlich die, sich aktiv im ADFC einzubringen.


Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. Und so muß der Adfc sich mit der Kritik 'der' Radfahrer auseinandersetzen ohne daß die Kritiker Mitglied in diesem Tourismusverein sind.

Im übrigen versteh ich nicht warum dieser Werbethread im Treffpunkt steht. Das Rad-Forum ist hoffentlich nicht die Verlautbarungsseite dieses Vereins.
Top   Email Print
Off-topic #1271610 - 03/18/17 08:24 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: mgabri]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,362
Ich fühle mich nicht durch den ADFC vertreten und möchte das auch gar nicht.

Was mich echt nervt ist diese selbstgefällige Art des ADFC. Der ADFC ist nicht die Vertretung "der" Radfahrer und erst recht kein politisches Gremium.

Wer da eintreten will, bitte.
Top   Email Print
#1271620 - 03/18/17 09:20 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Mütze]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
Moin Mütze,
ich habe zwar keine Zahlen über die Anzahl der Radfahrer auf dem Moselradweg, ich weiß auch nicht ob es welche gibt, aber von der DEHOGA gibt es Übernachtungszahlen für den Tourismus. Die bewegen sich so um 6 Millionen pro Jahr für die Mosel. Zudem wird der Radtourismus stark beworben, u.a. auch mit Einrichtung von Radverleihstationen. Suche einfach mal nach Tourismus und Marketing in Rheinlandpfalz bzw. der Mosel.
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1271624 - 03/18/17 09:29 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Ulli Gue]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,927
Sucht Mütze nicht Zahlen zum französischen Teilstück des Moselradwegs?
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (03/18/17 09:37 AM)
Top   Email Print
#1271632 - 03/18/17 09:58 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: mgabri]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,153
In Antwort auf: mgabri
[...]Im übrigen versteh ich nicht warum dieser Werbethread im Treffpunkt steht. Das Rad-Forum ist hoffentlich nicht die Verlautbarungsseite dieses Vereins.

Weil er da hingehört zwinker Und das macht das Forum nicht zur Verlautbarungsseite, immerhin wird das ja durchaus kontrovers diskutiert hier. Vielleicht gibt''s ja auch Anregungen für die Zukunft... Aber es sind sicher viele Mitglieder des Forums Mitglieder des ADFC - und sicher sind viele davon auch mit dem ADFC zufrieden. Dann äußert man sich halt eher nicht. Es ist sicher Werbung dabei, aber letztlich geht es um Radreisen. So sehr ich einzelne Punkte dieser Präsentation kritisiere - dass sie hier gepostet wurde, finde ich richtig und gut. Ich glaube ja auch ein wenig an das Gute im Menschen - und daher auch daran, dass Kritik zum Nachdenken anregt. Nicht jeden, aber auch nicht keinen.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
#1271641 - 03/18/17 10:50 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: StephanBehrendt]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: StephanBehrendt
Sucht Mütze nicht Zahlen zum französischen Teilstück des Moselradwegs?
Sie schrieb: "Jetzt suche ich nach konkreten Zahlen, was den Moselradweg angeht (der ja in Charles le Téméraire übergeht)." Ich verstehe das so, dass sie die Zahlen des deutschen Teilstückes meint. Mal sehen was sie dazu sagt. Vielleicht hast du ja auch verwertbare Zahlen. Du bist näher an der Quelle. lach
Gruß Ulli
Top   Email Print
#1271654 - 03/18/17 12:06 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Ulli Gue]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,927
Ich habe keine Zahlen. Ich würde bei der Mosel Touristik in Andel fragen.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1271690 - 03/18/17 03:44 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: mgabri]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 6,904
In Antwort auf: mgabri
... Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. ...

Hallo Micha,

wie kommst du zu dieser Formulierung? In der Satzung habe ich dazu nichts gefunden. Da der ADFC ein Verein ist, kann er nur seine Mitglieder vertreten. Da ich auch Mitglied bin und mich gelegentlich ein bisschen einbringe, kann ich diese Behauptung auch nicht nachvollziehen.

Da die Mitgliedergesamtheit kein homogener Haufen ist, werden auch sehr unterschiedliche Meinungen vertreten, Beispiel separate Radwege. Da gibt's die gleichen Diskussionen wie hier im Forum. Außerdem gibt's Mitglieder mit eher touristischen Interessen, welche mit technischen Interessen und solche, die sich verkehrspolitisch einbringen. Außerdem sind die Schwerpunkte lokal sehr unterschiedlich. Sogar innerhalb unserer kleinen Stadt existieren Stadtteilgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Interessen. In unserer Stadtteilgruppe ging es z.B. um Drängelgitter, unsinnige Verkehrsführungen insbesondere bei Baustellen, Radverkehr in Einbahnstraßen, Anbringung von Radstreifen zulasten von Pkw-Stellplätzen, Unterstützung von Schulen bei Fahrradnachmittagen und Unterstützung bei Herbst- und Frühjahrschecks. Alles nur Kleinkram, aber manch einer hat eben Spaß dran. Schon deshalb ist eine Vertretung "der" Radfahrer nicht relevant.

Alles nicht so einfach.

Gruß Dietmar
Top   Email Print
Off-topic #1271729 - 03/18/17 08:28 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Dietmar]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
Na ich weiß nicht. Sicher gibt es die angesprochenen Differenzierungen. Aber man sollte doch meinen, daß es auch Gemeinsamkeiten gibt und sich die Ortsgruppe Hinterobergroßweilhausen nicht dermaßen fundamental von der Ortsgruppe Vorderunterkleinweilhausen unterscheidet, wie die Kandidaten eines Kernkraftwerkfördervereins von denen der örtlichen Briefmarkensammler. Wenn der Name "Allgemeiner" so rein garkeine Bedeutung hätte, fände ich das seltsam. Andererseits ist das ja vielleicht gerade das Manko, was vielen sauer aufstößt.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1271823 - 03/19/17 02:37 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Dietmar]
KUHmax
Member
Offline Offline
Posts: 2,503
Hallo Dietmar,

In Antwort auf: Dietmar
In der Satzung habe ich dazu nichts gefunden. Da der ADFC ein Verein ist, kann er nur seine Mitglieder vertreten.


mit dem Vertreten hast du möglicherweise recht. Aber in der von dir so richtig verlinkten Satzung ist als Vereinszweck auch die Förderung des nichtmotorisierten Verkehrs, insbesondere des Radverkehrs, enthalten.

Und solche Werbeaktivitäten wie die Radreiseanalyse dürfte doch sicher dazu gehören.
------------
Radlergrüße, Karin
Top   Email Print
#1271940 - 03/20/17 06:39 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: StephanBehrendt]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Hallo Stephan und Ulli Gue. Ich such(t)e nach Zahlen für den deutschen Teil des Moselradweges. Sorry, mein Beitrag mit dieser Frage war wohl nicht ganz eindeutig.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com

Edited by Mütze (03/20/17 06:39 AM)
Edit Reason: Tippfehler
Top   Email Print
#1271942 - 03/20/17 06:40 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Ulli Gue]
Mütze
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,755
Danke Ulli Gue und an Euch alle. Eure Tipps helfen mir weiter.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Top   Email Print
Off-topic #1271971 - 03/20/17 08:32 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: mgabri]
JSchro
Unregistered
In Antwort auf: mgabri

Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. Und so muß der Adfc sich mit der Kritik 'der' Radfahrer auseinandersetzen ohne daß die Kritiker Mitglied in diesem Tourismusverein sind.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub hat 160.000 Mitglieder. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub hat 16.000.000 Mitglieder. Dem ADFC kommt eine Bedeutung zu, die ihm nicht zusteht.
Top   Email Print
Off-topic #1272028 - 03/20/17 11:39 AM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: ]
Ulli Gue
Member
Offline Offline
Posts: 2,036
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: mgabri

Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. Und so muß der Adfc sich mit der Kritik 'der' Radfahrer auseinandersetzen ohne daß die Kritiker Mitglied in diesem Tourismusverein sind.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub hat 160.000 Mitglieder. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub hat 16.000.000 Mitglieder. Dem ADFC kommt eine Bedeutung zu, die ihm nicht zusteht.

Die gesellschaftliche Bedeutung hat wenig mit der Anzahl der Mitglieder zu tun, sondern eher damit, wie groß ihr Anteil an der Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft für Alle ist.
Und da sehe ich den ADFC ziemlich weit vorne.
Gruß Ulli
Top   Email Print
Off-topic #1272040 - 03/20/17 12:21 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: ]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: mgabri

Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. Und so muß der Adfc sich mit der Kritik 'der' Radfahrer auseinandersetzen ohne daß die Kritiker Mitglied in diesem Tourismusverein sind.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub hat 160.000 Mitglieder. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub hat 16.000.000 Mitglieder. Dem ADFC kommt eine Bedeutung zu, die ihm nicht zusteht.

Der ADAC bezeichnet sich als Verein, ist jedoch nach meiner Meinung vorrangig ein wirtschaftliches Gebilde und ein Autolobbyvertreter im Vereinstarnanzug. Die Bedeutung, die der ADAC für sich einfordert, muss man ihm auch nicht zugestehen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
Off-topic #1272041 - 03/20/17 12:24 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Ulli Gue]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,153
In Antwort auf: Ulli Gue
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: mgabri

Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. Und so muß der Adfc sich mit der Kritik 'der' Radfahrer auseinandersetzen ohne daß die Kritiker Mitglied in diesem Tourismusverein sind.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub hat 160.000 Mitglieder. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub hat 16.000.000 Mitglieder. Dem ADFC kommt eine Bedeutung zu, die ihm nicht zusteht.

Die gesellschaftliche Bedeutung hat wenig mit der Anzahl der Mitglieder zu tun, sondern eher damit, wie groß ihr Anteil an der Mitgestaltung einer lebenswerten Zukunft für Alle ist.
Und da sehe ich den ADFC ziemlich weit vorne.
Gruß Ulli

Das könnte der ADAC von sich auch behaupten. "Lebenswerte Zukunft" ist halt Auslegungssache.

Die Anzahl der Mitglieder ist für mich schon ein Indiz (eines, von mehreren) für die Relevanz. Und da kann ich aus 160.000 Mitgliedern von, hm, in wieviel Prozent der deutschen Haushalte gibt es ein Rad? 70? 80?, keinen Alleinvertretungsanspruch ableiten. Den der ADFC sicher auch nicht so formuliert. Aber, auch wenn es eher Radsport ist, auch der BDR vertritt Radfahrer. Mit anderen Interessen.

Der ADFC ist die mitgliedermäßig größte Vertretung von "Alltagsradlern", das verleiht ihm auf der anderen Seite schon eine Bedeutung.
Top   Email Print
Off-topic #1272054 - 03/20/17 12:39 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: BeBor]
StephanBehrendt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: BeBor
Der ADAC bezeichnet sich als Verein, ist jedoch nach meiner Meinung vorrangig ein wirtschaftliches Gebilde
Viele ADAC-Mitglieder glauben, es handele sich um einen Pannenversicherer. Man macht dort excellentes Marketing.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1272077 - 03/20/17 01:40 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: BeBor]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: mgabri

Der Adfc versteht sich als Vertretung 'der' Radfahrer. Und so muß der Adfc sich mit der Kritik 'der' Radfahrer auseinandersetzen ohne daß die Kritiker Mitglied in diesem Tourismusverein sind.

Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub hat 160.000 Mitglieder. Der Allgemeine Deutsche Automobilclub hat 16.000.000 Mitglieder. Dem ADFC kommt eine Bedeutung zu, die ihm nicht zusteht.

Der ADAC bezeichnet sich als Verein, ist jedoch nach meiner Meinung vorrangig ein wirtschaftliches Gebilde und ein Autolobbyvertreter im Vereinstarnanzug. Die Bedeutung, die der ADAC für sich einfordert, muss man ihm auch nicht zugestehen.

Vereine und Verbände sind Interessenvertreter, auch Lobbys genannt. Politik ohne Lobbys ist pragmatisch kaum möglich, auch wenn das gelegentlich negativ wahrgenommen wird, weil einige Lobbys zu viel Einfluss nehmen. Grundsätzlich ist das aber nichts Negatives, sondern Teil des demokratisches Politikbetriebes. Die wirtschaftlichen Entartungen des ADAC haben zunächst einmal damit wenig zu tun, das ist ein anderes Feld. Der ADFC hingegen ist, wie Holger bereits ansprach, die wichtigste Lobby der Radfahrer, damit dem ADAC für die Autofahrer vergleichbar, wenngleich weniger einflussreich - das sind Radfahrer generell aufgrund ihres Verkehrsanteils.

Lobby- oder Parteiarbeit kann jeder überall in den Richtungen beeinflussen, wenn man sich engagiert. Mir selbst ist solcherlei Arbeit zu weit weg vom Radfahren selber, die Zeit des Lebens ist begrenzt. Andererseits würde ich dann nicht dauernd mit Steinen auf die Vertreter schmeißen. Gefallen tut mir sicherlich auch nicht alles, ich kritisiere auch, was da und dort mal die ADFC-Gruppen verkünden und durchfechten, aber ein Minimum an Respekt an solcher Lobbyarbeit würde ich dann doch in einem Radforum erwarten. Etwas Eigenwerbung würde ich dem Verein dann auch zugestehen, das gehört zum Geschäft. Am Ende springt auch der eine oder andere Vorteil auch für Nichtmitglieder dabei heraus - das fällt vielleicht weniger auf im Eifer des Gefechts. Wie überall gilt: Die Kirche im Dorf lassen (empfiehlt sich auch für Ungläubige...).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1272079 - 03/20/17 01:44 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: veloträumer]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

Sehr gute Zusammenfassung. Danke Matthias. bravo
LG aus HL



Top   Email Print
#1272144 - 03/20/17 04:21 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Hansebiker]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
+1
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1272175 - 03/20/17 06:54 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: veloträumer]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,879
dafür
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1272176 - 03/20/17 06:55 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: veloträumer]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: veloträumer
Der ADFC hingegen ist, wie Holger bereits ansprach, die wichtigste Lobby der Radfahrer, damit dem ADAC für die Autofahrer vergleichbar, wenngleich weniger einflussreich - das sind Radfahrer generell aufgrund ihres Verkehrsanteils.



Man kann auch sagen, er ist der einzige Lobbyverein von und für Radfahrer

Die allen, die da immer Meckern, sollen mal sagen was sie denn so machen im Sinne von Einfluss auf Politik und Verwaltung oder können sie da nur Meckern?
Top   Email Print
Off-topic #1272192 - 03/20/17 07:39 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Oldmarty]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,362
Darum geht es nicht.

Es geht darum, dass ich mit gewissen Haltunges des ADFC nicht einverstanden bin, z. B. der Bevorzugung von Radwegen und schmalen Radstreifen.

Das ist nicht mein Verein und ich erwarte von allen Seiten, dass das auch so dargestellt wird. Es ist EIN Verein, der seine Mitglieder vertritt, nicht mehr und nicht weniger.

Martin
Top   Email Print
Off-topic #1272215 - 03/20/17 08:34 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Odenthaler]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

In Antwort auf: Odenthaler

Es geht darum, dass ich mit gewissen Haltunges des ADFC nicht einverstanden bin, z. B. der Bevorzugung von Radwegen und schmalen Radstreifen.
Martin


Häääää, versteh ich nicht. wirr
LG aus HL



Top   Email Print
Off-topic #1272216 - 03/20/17 08:42 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Odenthaler]
Hansebiker
Member
Offline Offline
Posts: 1,505
Underway in Germany

In Antwort auf: Odenthaler

Das ist nicht mein Verein und ich erwarte von allen Seiten, dass das auch so dargestellt wird. Es ist EIN Verein, der seine Mitglieder vertritt, nicht mehr und nicht weniger.
Martin


Niemand behauptet, dass der ADFC Dein Verein ist. Das entspräche ja auch nicht der Wahrheit.

Richtig ist, dass der Verein die Interessen seiner Mitglieder und darüber hinaus die Interessen aller Fahrradfahrer vertritt.

Wenn Du meinst, dass Deine Interessen nicht vertreten werden, dann kannst Du dich im ADFC einbringen. dafür Das kannst Du auch, ohne Mitglied zu sein.
LG aus HL



Top   Email Print
Off-topic #1272218 - 03/20/17 08:47 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Hansebiker]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,153
In Antwort auf: Hansebiker
[...]
Richtig ist, dass der Verein die Interessen seiner Mitglieder und darüber hinaus die Interessen aller Fahrradfahrer vertritt. [...]


Letzteres ganz sicher nicht. Ebensowenig wie der ADAC die Interessen aller Autofahrer vertritt. Ich bin auch Autofahrer und habe andere Interessen als das, was der ADAC propagiert. Ebenso ist es mir den Interessen "aller" Radfahrer. Das geht gar nicht, weil die Interessen zu unterschiedlich sind. Auch der BDR vertritt die Interessen von Radfahrern - und das sind möglicherweise andere als die des ADFC.

Viele Grüße,
Holger
Top   Email Print
Off-topic #1272221 - 03/20/17 08:51 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Hansebiker]
Odenthaler
Member
Offline Offline
Posts: 1,362
Woher kennst du oder der ADFC meine Interessen?

Vielleicht aus einer repräsentativen Umfrage? teuflisch


Edited by Odenthaler (03/20/17 08:52 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1272222 - 03/20/17 08:51 PM Re: Radreiseanalyse 2017 des ADFC ist Online [Re: Hansebiker]
cterres
Member
Offline Offline
Posts: 3,140
Wenn man seine Meinung nicht vertreten sieht, muss man doch nicht mit diesem Lobbyverein arbeiten, sondern könnte auch dagegen arbeiten? Etwa indem man sich in der Lokalpolitik engagiert und zum Beispiel zu öffentlichen Sitzungen des Ausschüsse für Verkehr und Bau geht und mitdiskuttiert.
Das machen die Lobbyradler schließlich auch, nur eben bezahlt.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Top   Email Print
Page 3 of 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de