International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (KaRPe, Stefan aus B, Meillo, Felix-Ente, chrisli, Bremerin, 6 invisible), 186 Guests and 1248 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536792 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 45
Juergen 42
Topic Options
#942890 - 05/31/13 11:42 AM Frankreich im Mai 2013
2blattfahrer
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3,042
:15
:15.5.2013 29.5.2013
:2150
:frFrance
deGermany
chSwitzerland
:http://radlfahrer.blogspot.de/2013/05/frankreich2013.html

Frankreich im Mai 2013 - Sonne, Regen, Hagel und Schnee

Meine letzten Frankreichreisen (Route des Grandes Alpes - Französische Alpen, Von München nach Paris und Tour de France) haben in der Mitte Frankreichs unerforschte Lücken offengelassen, diese weissen Flecken wollte ich besuchen und zurückkehren an den von Petrarca im 14. Jahrhundert bestiegenen Mont Ventoux in Südfrankreich.
Die Tour dauerte genau 14 Tage und ich erlebte Ende Mai Sonnenschein, Regen, Hagel und Schnee. Zuverlässige Begleiter waren mein Rad und mein Zelt (hier am Mt Ventoux bzw in der Schweiz abgebildet, mit integriertem Untertitel im Bild)

.

und hier zur Übersicht die Strecke auf einer Karte.

Nach einem normalen Arbeitstag fuhr ich mit dem Nachtzug von München nach Paris, mit gut einer Stunde Zugverspätung radelte ich dann am späten Vormittag Richtung Süd-West aus der Grosstadt raus; über Chartres (linke Kathedrale) an die Loire nach Tours (rechte Kathedrale).

.
.

Ballonfahrer waren abends in Amboise unterwegs und die ersten zwei Tage waren überwiegend sonnig bis bewölkt mit nächtlichen Gewittern.

.
.

Flussaufwärts an der Loire an einigen Weingütern und Schlössern vorbei bei starkem Ostwind und zeitweise Regen über Blois, und Schloss Chambord nach Orleans, um dort unter anderem Baustile verschiedener Epochen zu bewundern.

.

Nach einem Besuch der Benediktiner in Fleury und einigen philosophischen Gedanken über das dunkle Jahrhundert weiter flussaufwärts nach Sully-sur-Loire.

.

Auf den Bildern sieht man die Kreuzung zweier Wasserstrassen, die hier in Form einer Kanalbrücke über die Loire gelöst wurde.

.
.

Bald begann auch wieder heftiger Regen und ich strich den Ausflug nach Bourges und blieb an der Loire Richtung Nevers, streckenweise etwas langweilige, kerzengrade Radwege am Fluss entlang, die aber flott befahren werden konnten und es wurde ein etwas längerer Tag mit ca 230km.

.
.

Das Allier wusste mit schönsten Nebenstrassen über diverse Hügel zu erfreuen, aber leider war es eine feuchte Angelegenheit bis ich abends wieder an die Loire zurückkehrte.

.
.

Nächstes Etappenziel war Puy-en-Velay, ein Startpunkt der Jakobswegpilger.

.

Eine aufgelassene Bahntrasse mit einigen langen, sehr dunklen Tunneln ersparte mir einige Höhenmeter am Morgen, der weitere Tag brachte Regen und einige Cols auf dem Weg über die Wasserscheide zwischen Atlantik und Mittelmeer. Und am späten Nachmittag bei einem Blick runter ins Valgorge kam Hoffnung auf, dass das Wetter am Horizont etwas besser wird.

.
.

Den Gorges de l’Ardèche hatte ich am frühen Morgen für mich allein (nur ein paar Sonnenanbeter lungerten zu dieser frühen Stunde schon auf dem Asphalt rum).

.
.
.
.
.
.

Das Rhonetal querte ich auf dem Weg zum Mont Ventoux und schlug mein Zelt auf gut 1400m Höhe auf.

.
.

Die Nacht und der nächste Morgen waren bitterkalt und heftiger Wind machte die gefühlte Temperatur nicht wärmer.

.
.
.
.
.

Ich fuhr nach Bedoin ab und nahm den Weg über den Gorges de la Nesque nach Sault. Viele zum Teil in Gruppen mit Begleitfahrzeug organisierte Rennradfahrer waren dort unterwegs.

.
.

Durch diverse kleine Schluchten und Hügel gings nun nordwärts (nach einer Umrundung des Mt Ventoux) auf wenig befahrenen Strassen durch photogene Landschaften.

.
.
.

Mit dem warmen Sonnenschein wars dann erstmal vorbei und der nächste Pass Col de Premol (knapp 1000m hoch) präsentierte sich im Schneetreiben, auch die Tür zum Vercors war nicht sehr einladend, südlich noch eine gemischte Aussage die ich mit 3 Bildern, vom gleichen Standpunkt aus aufgenommen, illustrieren will. Auf der Passhöhe angekommen wars bitterkalt, schneenass, keine Fernsicht und keine Hoffnung auf eine Besserung. Ich fuhr daher einen Abkürzer durchs Vercor (Rückblick im fünften Bild), musste wegen Bauarbeiten aber nochmal einige Höhenmeter rauf, was sich aber durchaus dann als Glücksfall erwies. Eine lange Abfahrt brachte mich nach Grenoble.

.
.
.
.
.
.

Ein festes Quartier bei einem Kollegen am Abend war eine willkommene Abwechslung und der nächste Morgen, ein Wochenendtag, war ein Luxus, teetrinkend und lesend in der Küche konnte ich den schlimmsten Niederschlag abwarten und hatte vergleichweise gutes Wetter durch die Chartreuse, jedoch lag einiges an Schnee herum.

.
.

Auch das Baugesmassiv war kühl, nass und der Hagel auf der Abfahrt nach Annecy war richtig unangenehm. Es folgten zwei Tage durchs Juragebirge bis ich südlich von Porrentruy die Vogesen am Horizont erblicken konnte. Meinen ursprünglichen Plan die Vogesen nach Straßburg zu durchqueren gab ich am frühen Morgen wegen schwerem Regen (und der anhaltend schlechten Wettervorhersagen für die nächsten Tage) in Cernay auf und machte mich auf den Weg über den Rhein nach Müllheim um mit dem Zug nach München zurückzufahren.

.
.
.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 05/31/13 11:42 AM
Re: Frankreich im Mai 2013 veloträumer 05/31/13 12:17 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Catrike 05/31/13 12:32 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Renner 05/31/13 12:34 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 lytze 05/31/13 01:21 PM
Re: Frankreich im Mai 2013  Off-topic Martina 05/31/13 01:33 PM
Re: Frankreich im Mai 2013  Off-topic m.indurain 05/31/13 02:35 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 m.indurain 05/31/13 02:37 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 05/31/13 03:00 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 StefanS 05/31/13 03:49 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 grenzenlos 05/31/13 04:25 PM
Re: Frankreich im Mai 2013  Off-topic lytze 05/31/13 04:45 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 asfriendsrust 06/01/13 06:10 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 xasso 06/09/13 07:28 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Schnalzbär 06/18/13 08:11 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 06/19/13 06:56 AM
Re: Frankreich im Mai 2013 Schnalzbär 06/19/13 05:58 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 gibbi_affe 06/23/13 04:48 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Tomtetumetott 06/25/13 10:59 AM
Re: Frankreich im Mai 2013 Sumpfdrache 06/26/13 01:04 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 bluesaturn 06/29/13 02:00 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 bluesaturn 06/29/13 02:18 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 06/29/13 02:28 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 bluesaturn 06/29/13 02:45 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 06/29/13 02:53 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Neo-Radel-76 06/29/13 04:56 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 06/29/13 05:28 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 mstuedel 06/29/13 05:37 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Neo-Radel-76 06/29/13 05:38 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 06/29/13 05:45 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 Pierrot 06/29/13 06:57 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 FordPrefect 06/29/13 02:50 PM
Re: Frankreich im Mai 2013 gibbi_affe 08/08/13 11:02 AM
Re: Frankreich im Mai 2013 2blattfahrer 08/08/13 11:59 AM
Re: Frankreich im Mai 2013 gibbi_affe 08/08/13 12:30 PM
www.bikefreaks.de