Hallo zusammen,

seit vielen Wochen bin ich hier nun heimlich Mitleserin und sehr begeistert vom vorherrschenden Fachwissen und Erfahrungsschatz - toll! Genau so lange bin ich nun auch schon am Überlegen, welches Reiserad ich mir denn gönnen soll. Zur Zeit fahre ich ein normales Trekkingrad (Hausmarke des örtlichen Radladens), bin aber den Randonneuren etwas verfallen. Außerdem möchte ich auf ein Rad umsteigen, dass ich dann viele viele Jahre und mit relativ viel Gepäck (4 Packtaschen) fahren kann.

Um mich noch kurz vorzustellen: Ich heiße Maria, bin 26 Jahre alt und wohne in Schleswig Holstein. In der Woche fahre ich etwa 50 km Arbeitsweg, wenn keine Tagestour am WE hinzu kommt. Durch zwei einwöchige Touren zusätzlich bin ich bei meinem aktuellen Rad auf etwa 5000km in zwei Jahren gekommen. Soll sich in Zukunft aber deutlich steigern, weil ich mehrwöchige Radreisen unternehmen will.

Nun zum Thema an sich: eine direkte Kaufberatung über einen Thread hatte ich die letzten Wochen immer ausgeschlossen, da man hier ja allein durch mitlesen und die Suchfunktion eine Menge nützlicher Informationen erhält. Da ich mich mittlerweile aber mit dem Gedanken, ein Gebrauchtrad zu nehmen, angefreundet habe, wird es dadurch schwieriger, weil ich da einige Dinge nicht einschätzen kann oder mir Erfahrung fehlt. Ein Gebrauchtes möchte ich aber auf Grund meiner aktuellen Sicht auf die Dinge im Allgemeinen nehmen. Ich möchte kein neues Rad kaufen, wenn es so viele gute, zum Teil unbenutzte, bereits gibt. Ist das nachvollziehbar? (Umgang mit Resourcen als Teilbereich).

Wie dem auch sei: Ich habe ein Guylaine WL im Visier.
*Alter so um die 14 Jahre und 4000km gefahren (muss noch klären, ob aus 1. Hand)
*RH 58 für mich mit 1,78m und 83er Schrittlänge passend?
* Schaltung Campagnolo Ergopower - dazu habe ich hier leider nichts finden können; die Shimano Gruppen kann ich mittlerweile einschätzen, aber wer hat denn Erfahrungswerte zur Campagnolo?
*Walzendynamo - da würde ich später gern auf Nabendynamo wechseln
*Felgen Mavic M261 Profil PSP - von Felgen habe ich generell auch noch nicht viel Ahnung - da verliere ich schnell die Übersicht
*Bremsen von Basta - sagt mir leider auch nichts - müsste aber leicht umzurüsten sein, falls die nichts taugen, oder?
*Kostenpunkt 730 Euro - ist meiner Meinung nach noch viel für ein Gebrauchtrad, aber ist ja immerhin ein Guylaine
*zusätzliches Problem: das Rad steht in Rheinland Pfalz - eine Weite Strecke von Norddeutschland aus - lohnt sich das überhaupt?

Ich wäre sehr dankbar, wenn der ein oder andere zu den angegebenen Komponenten Erfahrungswerte hätte oder auch zum Preis-Leistungs-Verhältnis eine Aussage treffen kann.
Würde den Thread, falls es das vorgestellte Rad nicht wird, auch gern aufrecht erhalten für weitere Beratung zu anderen Gebrauchträdern.

Viele Grüße,
Maria.