Bei zu kleinen Händen gibt es zwei Ansätze, das Problem der Bremshebel am Rennlenker zu lösen.

1. Gibt es Lenker mit besonders enger Biegung. Das macht viel aus. meine Frau hat so ein Ding. Beispiel sind Modolo Venus und Syntace.

2. Gibt es Bremsgriffe mit einstellbarem Hebelweg. Von Shimano die neueren STI-Hebel und die Magura 66. Bei den Shimanos kann man glaube ich einen kleinen Keil zwischen Bremshebel und Bremsgriffkörper bauen. Bei den Hebeln ohne integrierte Schalthebel geht das glaube ich nicht. Bei der HS66 sorgt eine kleine Schraube für stufenlose EInstellbarkeit. Dann sollten die Bremsgriffe auch aus Oberlenkerposition gut zu greifen sein, selbst bei langen Abfahrten in schlechtem gelände. Im Gegensatz zu Dir bin ich übrigens ein großer Verfechter des Rennlenkers oder meinetwegen auch des Randonneurlenkers am Reiserad schmunzel .

Georg