Hallo miteinander,

lange angekündigt, oft versprochen, lange drauf gehofft - nun auch endlich wahr: Hiermit biete ich die erste Forumstour in den schönen Kraichgau an.
Die Strecke führt ausgehend von Bretten (wir besichtigen auch die Innenstadt) vorbei am Aalkistensee zum Weltkulturerbe Kloster Maulbronn. Von hier geht es dann weiter in Richtung Stromberg und Heuchelberg. Diese bewaldeten Höhenrücken werden natürlich von uns gequert, zuerst ins Häfnertal nach Häfnerhaslach und dann weiter nach Zaberfeld. Von einem schönen Blick aus den Weinbergen zurück nach Zaberfeld fahren wir dann weiter nach Sulzfeld, wo wir uns von unten die Ravensburg ansehen können. In Sulzfeld können wir dann auch praktischerweise Mittag machen.
Frisch gestärkt erobern wir dann noch einige kleinere Wellen, bevor wir in das schöne Katzbachtal einbiegen. Dem Katzbachtal folgen wir dann bis zu den Ausläufern der Rheinebene in Weiher.
In einem kleinen Bogen geht es dann weiter nach Bruchsal, wo wir das Schloss anschauen können (mit Treppenhaus von Balthasar Neumann (tm)). Ein bisschen weiter dann durch den Wald und wir erreichen Untergrombach. Bei schönem Wetter könnten wir hier sogar ein kleines Bad im Baggersee nehmen. Dann fahren wir auf den Michaelsberg mit seiner tollen Aussicht. Von hier kann man bei guter Sicht angeblich die Calmit und auch den Turmberg in Durlach sehen.
Wenn wir uns satt geschaut haben, dann geht es weiter nach Obergrombach und hier über eine letzte Welle nach Gondelsheim. Neben dem Schloss mit Nymphenbrunnen (der geneigte Lese schaue mal bei den Bilderrätsel nach) machen wir hier dann auch den Abschluss wahlweise beim Griechen oder Italiener,
Dann ist es nicht mehr weit und wir sind wieder in Bretten am Ausgangspunkt angelangt.

Noch ein paar Daten und Fakten zu der Strecke: Es sind ca 105 Kilometer und 1000 Höhenmeter. Die Strecke läuft zum allergrößten Teil auf Radwegen oder kleinen Straßen. Der Belag schwankt normalerweise zwischen wassergebundener Oberfläche, Feinschotter und Teer. An einer Stelle ist der Belag sehr mistig (Schotter) und die Steigung von 14% tut ihr übriges. Diese Stelle kann man aber umgehen. Ich empfehle als Rad ein Reiserad oder einen Crosser. Rennräder sind nicht zu empfehlen, für die Lieger sehe ich keine Probleme, die man nicht gelöst bekäme.
Ich möchte gerne gegen 10 Uhr am Samstag, den 24.05. in Bretten am Bahnhof beginnen. Der Bahnhof ist von Heilbronn und Karlsruhe zu erreichen (die Strecke Bruchsal-Mühlacker wir dderzeit nur mit Schienenersatzverkehr bedient, über Radmitnahme kann ich da leider nichts sagen). Der Startpunkt ist hinter dem Bahnhof beim Park&Ride-Parkplatz, wo man auch bei Auto-Anreise parken kann.

Sollten viele potenzielle Teilnehmer einen anderen Termin (also lieber Sonntag oder einen ganz anderen Termin) wünschen, dann können wir noch mal schauen. Allerdings wäre der genannte Termin toll, denn zum Mittagessen habe ich ein Hoffest ausgemacht, was dort genau an diesem Tag stattfinden soll.

Vielleicht stelle ich noch ein paar Bilder von der heutigen Vortour rein, wenn ich ein bisschen Zeit finde. Ich würde mich freuen, wenn ein paar von Euch Zeit finden würden und mitfahren wollen. Die heutige Vortour war auf jeden Fall schon mal toll.

MfG, Daniel.