International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Meillo, rolf7977, baumgartgeier, Tiescha, Baghira, 6 invisible), 99 Guests and 1105 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536777 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#1549161 - 04/27/24 12:54 PM Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen [Re: michael666]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,989
Mach doch nicht solche Kunstbauten und Schlingen, die mit Sicherheit hängenbleiben. Dreh die Ansteuerung so, dass sie nach unten zeigt und führe die Leitungen (nein, nicht, niemals und unter keinen Umständen Züge, denn wem danach ist, der begebe sich zum Bahnhof) nach vorn in einem S-Bogen zum Oberrohr.

Ich habe zwar einen Cadenza-Rahmen, aber bei dem sieht das so aus:

[ von upload.wikimedia.org]

volle Auflösung

Damit ist mehr als ausreichend Längenreserve zum Falten vorhanden und es gibt keine vorstehende Schleife, die zum Hängenbleiben neigt. Ob Du die Führungen auf der Oberseite nutzt, hängt von der Bauart und Deinen Vorlieben ab. Die Hüllen unterbrechen, wie das gerne gemacht wurde, ist beim R-Getriebe wegen der langen Stellwege nicht ratsam. Damit zieht man den nun einmal vorhandenen Dreck weit in die Hüllen und die Folge ist ein nicht wieder zu behebender Schwergang. Die Außenhüllen unterbrechen und nur die Seile mit der Innenhülle durchziehen ist ebenfalls nicht ratsam. Die Innenhüllen werden durch die UV-Strahlung spröde und brechen. Dann, siehe oben, Dreck und Schwergang.

@Deul, nach dem Missgriff beim ersten Hobel mit unterbrochenen Hüllen und den igelig gewordenen Seilen in der Seilbox beim inzwischen auch nicht mehr im Bestand befindlichen Winterhobel habe ich nie R-Schaltseile gewechselt.
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (04/27/24 12:56 PM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen michael666 04/27/24 09:38 AM
Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen Deul 04/27/24 11:12 AM
Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen Falk 04/27/24 12:54 PM
Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen michael666 04/27/24 01:41 PM
Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen Falk 04/27/24 01:44 PM
Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen derSammy 04/27/24 02:21 PM
Re: Rohloff Zugverlegung an Dahon Espresso-Rahmen EmilEmil 04/28/24 10:11 AM
www.bikefreaks.de