Hallo Holger,

Wetter: Das Frühjahr ist durchaus wechselhaft in Andalusien, von Frühsommer bis anhaltendem Regen kann alles dabei sein, an den Küsten ist es auch bisweilen stark windig. Regenzeug würde ich definitiv einpacken, aber du wirst weder den Hitze- noch den Kältetod sterben.

Semana Santa: Das ist, abgesehen von den Sommerferien, die Ferienzeit in ganz Spanien. Da sind alle unterwegs, wer nicht an religiösen Zeremonien teilnimmt, ist Wandern, Klettern, Radfahren, oder am Strand. Semana Santa ist touristische Hochsaison. Diese Woche umgehst du entweder irgendwo im touristischen Nichts, oder aber du schmeisst dich mitten rein. Die Prozessionen in Sevilla während der Semana Santa sind die berümtestenen im ganzen Land. Solltest du Interesse an solch kultigen, religiösen Zeremonien alter Schule haben, und solltest du noch ein bezahlbares Hotelzimmer in Sevilla für die Semana Santa ergattern, dann schau dir das auf jeden Fall an.
Solltest Du dem ganzen Massenhype nix abgewinnen, dann schau dass du dich räumlich und/oder planerisch separierst, Semana Santa ist Ausnahmezustand.

Die Küste zwischen Gibraltar ist für Fahrrdadfahrer no-go, ob du Malaga mitnimmst gilt es zu bedenken, hat ne schöne Festung und ein Pikassomuseum, aber Zu- und Abfahrt in deiner Runde lohnen sich eventuell nicht wirklich.
Ronda ist schon schick, aber auch überhypt und komplett überlaufen.

Rund um Cordoba fährst du kilometerweit nur durch Olivenhaine. Wie es halt immer so ist, die Städte liegen im Flachland und die schönen Gebiete woanders. Sevilla, Cordoba, Cadiz, Granada sind aber definitiv als Städte eine Besichtigung wert.
In zwei Wochen verlierst du halt landschaftliche Highlights.

Zelt, je nach Geldbeutel, auf deiner oben skizierten Runde wirst du schon auch immer eine Unterkunft finden, in der Osterwoche vellleicht vorbuchen.

Züge: dünn das Netz, spärlich die Möglichkeiten

Hotel und Koffer: Besser google suche und anschreiben, als booking, Aber warum soll das nicht klappen?

soweit...