International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (SchachRobert, Astronomin, gatzek, Mavenlol, Velo 68, bodu, 5 invisible), 287 Guests and 530 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97909 Topics
1537733 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 59
panta-rhei 59
Rennrädle 52
Topic Options
#1344 - 08/29/01 07:46 PM Wirklich stabile felge?
HolgerT
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
Hallo! Ich bin mit viel Gepäck unterwegs und habe 26-Zoll Mavic X517 SUP-Felgen.Die hintere Felge war nach ca.4500 Kilometern Schrott.(Materialfehler,Garantiefall)Auf welche Felge kann man sich aber wirklich 100% verlassen?
Danke!
Top   Email Print
#1346 - 08/29/01 09:24 PM Re: Wirklich stabile felge? [Re: HolgerT]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Die neueren Mavicfelgen kannst Du am Reiserad vergessen. Viele der älteren Felgen (zB Mavic MA-40 MTB) waren noch doppelt geöst. Dadurch konnten sich die auftretenden Zugkräfte besser verteilen. Diese Felgen waren eher an den Flanken durchgeschliffen als an den Ösen eingerissen.
Habe in der jüngsten Zeit eine Mavic X-517 Ceramic (2.000 Km) und eine F-519 (4.800 Km) zerbröselt. Mavic ist bei einem Austausch recht kulant. Das nutzt einem jedoch gar nix, wenn man gerade im Outback oder im Himalaya oder sonstwo die Felge krachen läßt.
Daher hat mein Radladen mir die Alesa-Sputnik empfohlen. Der Typ im Laden hat diese Felgen schon mehreren Kunden als Tandemfelge eingespeicht (teilweise mit Rohloff-Nabe) und keinerlei Beschwerden erhalten. Daraufhin habe ich mir auch so ein Teil einspeichen lassen. Das Ding ist echt 'ne mächtige Wumme mit satten 630 Gr Gewicht. Aber: diese Felge ist wirklich sehr stabil. Einen Tourtest habe ich noch nicht gemacht, doch ist das "großvolumige" Gerät im Verhältnis zu den filigranen Mavicteilchen schon respekteinflößend. Meine nächste Reise werde ich jedenfalls mit dieser Felge machen. Zudem ist der Preis attraktiv (ca.40,-).

Frohes Felgenkrachen

outbikingalex
outbikingalex
Top   Email Print
#1348 - 08/29/01 10:43 PM Re: Wirklich stabile felge? [Re: HolgerT]
Urs
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,822
Hallo Holger,
ich fahre den Alesa Sputnik, den OutbikingAlex erwähnt hat.
Fahre diese mit 26" und 36-Loch. Fuhr bisher etwa 12'000km teils über miese Wege und schwerem Gepäck und musste bisher nie irgendwas an der Felge machen!
Mit Mavic-Felgen hatte auch ich Probleme. Das Gewicht der Felge nehme ich auch in Kauf.

Gruss Urs
Urs
Top   Email Print
#1355 - 08/30/01 09:39 AM Re: Wirklich stabile felge? [Re: HolgerT]
HolgerT
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 153
Danke für die Tips!ich finde es eine mittelmäßige Sauerei,so eine Felge zu so einem Preis zu verkaufen.Die Firma Mavic hat ja,wie ich neulich erfahren habe,die maximale Belastung der Felge auf 75 Kilo festgesetzt.Also,wer wiegt schon mit Gepäck 75 Kilo?Echter Schwachsinn.So was kaufe ich nie wieder.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de