International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Alfo, Frankenradler, scherbe, Hansflo, drachensystem, ulli82, Meillo, 4 invisible), 77 Guests and 427 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97873 Topics
1537178 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 57
Sickgirl 55
Nordisch 39
panta-rhei 33
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1022997 - 03/12/14 07:09 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: Velo 68]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: velo 68
meine Orginal Shimano XL Leitrolle konnte ich nicht wieder flot machen und auch nicht den Grund für die Schwehrgängigkeit.
So hab ich mir heute die Tacx Standard gekauft
Hätte lieber die mir Edelstahl Kugellager, die gab's aber nicht


Moin,
ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeit und die Ausstattung Deines Werkstattkellers nicht, aber Kugellager lassen sich i.d.R. wechseln.
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
Off-topic #1023024 - 03/12/14 08:20 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: HeinzH.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,049
Das lohnt sich bei Schaltröllchen für ca. 10 € eigentlich nicht.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1023025 - 03/12/14 08:24 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: HeinzH.]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,049
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: toddio
Es gab viele Jahre lang Rädchen, die ganz ohne Zähne auskamen, hat auch funktioniert.(.....)


Davon habe ich noch nie etwas gelesen, hast Du eventuell einen Link parat?

Das kenne ich auch noch von früher. Links:

http://www.heikosdiamantrad.de/PWB_Schaltung.htm

http://ddr-fahrradwiki.de/Gangschaltung
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
Off-topic #1023045 - 03/12/14 09:21 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: Toxxi]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
Ja, z.B.

Im sehr empfehlenswerten Buch zur Geschichte der Kettenschaltungen "The dancing Chain" von Frank Berto sieht man Röllchen ohne Zähne sehr oft.
Top   Email Print
#1023061 - 03/12/14 09:53 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: HeinzH.]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,683
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: velo 68
meine Orginal Shimano XL Leitrolle konnte ich nicht wieder flot machen und auch nicht den Grund für die Schwehrgängigkeit.
So hab ich mir heute die Tacx Standard gekauft
Hätte lieber die mir Edelstahl Kugellager, die gab's aber nicht


Moin,
ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeit und die Ausstattung Deines Werkstattkellers nicht, aber Kugellager lassen sich i.d.R. wechseln.
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Die neu eingesetzt Rölchen haben Kugellager
Das alte, schwehrgängig Rölchen von Schimano XT war ein Kerakik gelitlager, dass was das, was ich nicht mehr flot bemmen habe
Top   Email Print
#1023068 - 03/12/14 10:12 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: Velo 68]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
In Antwort auf: velo 68
In Antwort auf: HeinzH.
In Antwort auf: velo 68
meine Orginal Shimano XL Leitrolle konnte ich nicht wieder flot machen und auch nicht den Grund für die Schwehrgängigkeit.
So hab ich mir heute die Tacx Standard gekauft
Hätte lieber die mir Edelstahl Kugellager, die gab's aber nicht


Moin,
ich kenne Deine handwerklichen Fähigkeit und die Ausstattung Deines Werkstattkellers nicht, aber Kugellager lassen sich i.d.R. wechseln.
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Die neu eingesetzt Rölchen haben Kugellager
Das alte, schwehrgängig Rölchen von Schimano XT war ein Kerakik gelitlager, dass was das, was ich nicht mehr flot bemmen habe


Moin moin,
das weiß ich doch. Ich schrieb sinngemäß, daß man i.d.R. auch Kugellager gegen andere Kugellager besserer Qualtiät auswechseln kann. Ob sich das bei den Röllchen lohnt, glaube ich (auch) nicht. Aber wer Lust am am Frokeln hat... schmunzel
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (03/12/14 10:14 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1023069 - 03/12/14 10:13 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: Toxxi]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,004
Danke! schmunzel
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#1023077 - 03/12/14 10:30 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: Toxxi]
GEBLA
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 432
Moin Moin,

eigentlich gehören die keramikgelagerten Röllchen von Shimano zu dem besten, das man so bekommt. Das Lager ist praktisch verschleißfrei und sehr präzise. Bei einem schwergängigen Röllchen ist ein Montagefehler recht wahrscheinlich.

Die Reibung wird durch Kugellager trotzdem deutlich reduziert, vor allem weil sich die Röllchen sehr oft drehen und die Kraft zwar recht gering ist, ihr Hebel aber auch. Gleitgelagerte Röllchen haben mehr Anteil an der Gesamtreibung als die Naben. Die absolute Zahl ist natürlich trotzdem gering.

Zahnlose Röllchen funktionieren heute nicht mehr. Alte Ketten hatten überstehende Laschen, dazwischen wurde dann das Röllchen geführt bzw. andersherum. Bei heutigen Ketten sind Rolle und Lasche praktisch gleichgroß, die brauchen den Zahn zwischen den Laschen.

Viele Grüße,
Georg
Top   Email Print
Off-topic #1023079 - 03/12/14 10:37 AM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: HeinzH.]
fahrstahl
Member
Offline Offline
Posts: 534
... z.B. Huret Svelto, war an meinem Motobecane "Halbrenner" v. 1974 verbaut. Zu bestaunen u.a. auf der Internetseite "Disraeli Gears" (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen LP von Cream).

Gruß
Meinhard
Top   Email Print
Off-topic #1023138 - 03/12/14 12:25 PM Re: Hilfe: Schalträdchen schwergängig??? [Re: fahrstahl]
toddio
Member
Offline Offline
Posts: 2,223
In Antwort auf: fahrstahl
... z.B. Huret Svelto, war an meinem Motobecane "Halbrenner" v. 1974 verbaut. Zu bestaunen u.a. auf der Internetseite "Disraeli Gears" (nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen LP von Cream).

Gruß
Meinhard

Oh ja, "Tales of brave Ulysses"!
Wie es zum Titel kam, liest man hier, wusste ich auch nicht:

Disraeli Gears
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de