International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Heiko69, felixsilvestris, Nordisch, Helm, 19matthias75, 5 invisible), 326 Guests and 1234 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536696 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#438639 - 05/15/08 08:43 PM Re: Brooks Regenschutz [Re: buche]
Velomme
Member
Offline Offline
Posts: 29
Hallo Zusammen,

ich fahre seit 17 Jahren einen Conquest und hab mir nie Gedanken über Nässe gemacht. Auf Touren steht das Rad die Nacht über draußen und bei Regen wird er nass. Das hat ihm nicht geschadet. Das Rad steht allerdings im Alltag im Keller. Regelmäßig gefettet und bei Bedarf nachgespannt habe ich ihn natürlich (viel geht da auch nicht mehr).

Jetzt hab ich mir einen B17 aged zugelegt und fand die beiligende Regenhülle vollkommen überflüssig.

Wenn ich allerdings diesen Thread lese, frage ich mich ob ich bei dem neuen nicht doch die Hülle verwenden sollte. Haben tu ich sie ja schließlich zwinker.

Was passiert denn mit dem Sattel wenn er hin und wieder mal richtig naß wird und einige Wochen im Jahr den Morgentau ungeschützt begrüßt?

Sind die aged Modelle evenutell empfindlicher?

Die Hülle ist übrigens sehr passgenau, aus festem Cordura, innen wasserdicht Beschichtet, nahtlos und schön mit Brooks Logo beschriftet.
Top   Email Print
#438648 - 05/15/08 09:10 PM Re: Brooks Regenschutz [Re: Velomme]
slowbeat
Unregistered
mein conquest aged hat einige regenschauer ungeschützt erlebt und mit oberflächlichen rissen reagiert. scheint nur ein optischer makel zu sein. mir ist das egal, ein sitzmöbel muß am rad lediglich funktionieren.

ich klemme immer eine plastiktüte unter den sattel, die beim laternenparken als regenschutz dient. wer will schon auf nen nassen sattel steigen.
Top   Email Print
#438676 - 05/16/08 06:08 AM Re: Brooks Regenschutz [Re: ]
DerKohl
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
In Antwort auf: slowbeat

ich klemme immer eine plastiktüte unter den sattel, die beim laternenparken als regenschutz dient. wer will schon auf nen nassen sattel steigen.



Exakt so mach ich es auch, eine Plastiktüte mit dem Henkel ums Sattelgestell geknotet und unter den Sattel gestopft.

Am liebsten natürlich die mit dem Aufdruck "Jeder Artikel 55cent" zwinker

Sollte man allerdings regelmäßig auswechseln, da sich Plastiktüten bei dauerhafter UV-bestrahlung zersetzen, ich mach das 2-3 mal im Jahr je nach Zustand der Tüte.

Die aktuellen Brooks-überzüge sind zwar dicht doch schreien sie für mich geradezu "klau mich", meiner hat schon im ersten Monat vor der Uni parken letztes Jahr den Besitzer gewechselt.
Gottseidank blieb es trocken, nasser Po ist wiederlich.
Top   Email Print
#438686 - 05/16/08 07:00 AM Re: Brooks Regenschutz [Re: Flo]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Flo
Zu teuer, wenn ich keine Tüte nehm, nutz ich das hier: Bester Sattelschutz zum kleinen Preis cool


Immer noch zu teuer.
Ich nehme die Duschhauben
die in besseren Hotels im Badezimmer ausliegen. - Und ich lese gerade, dass die tatsächlich über 30 EuroCent kosten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#438716 - 05/16/08 08:35 AM Re: Brooks Regenschutz [Re: ]
bonanzero
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 333
In Antwort auf: Akki

In Antwort auf: Flo

In Antwort auf: Deul

Ich nehm eine Hülle von Terry, die ist nahtlos und damit dicht.


Zu teuer,


Alles relativ, das Geld für die Entwicklung muß schließlich auch irgendwo herkommen.

Axel


Geld für Entwicklung? Für eine Sattelhaube?
Top   Email Print
#438724 - 05/16/08 08:56 AM Re: Brooks Regenschutz [Re: ]
gt-liebhaber
Member
Offline Offline
Posts: 325
In Antwort auf: slowbeat

ich klemme immer eine plastiktüte unter den sattel, die beim laternenparken als regenschutz dient. wer will schon auf nen nassen sattel steigen.


So mache ich es auch, kleine Plastiktüten habe ich mittlerweile einen ganzen großen Müllsack voll. Davon nehm ich immer mal eine und klemm Sie untern Sattel.

Billiger gehts gar nicht...
Top   Email Print
#438732 - 05/16/08 09:20 AM Re: Brooks Regenschutz [Re: gt-liebhaber]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Top   Email Print
#438749 - 05/16/08 10:03 AM Re: Brooks Regenschutz [Re: Velomme]
Wuppi
Member
Offline Offline
Posts: 2,797
In Antwort auf: Velomme


Jetzt hab ich mir einen B17 aged zugelegt und fand die beiligende Regenhülle vollkommen überflüssig.

Wenn ich allerdings diesen Thread lese, frage ich mich ob ich bei dem neuen nicht doch die Hülle verwenden sollte. Haben tu ich sie ja schließlich zwinker.

Hallo,
vergiss die mitgelieferte Brooks-Hülle. Nach ca. 10 Min. Dauerregen kommt Wasser durch, und der Sattel ist komplett nass.

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de