International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Baghira, FranzX, Schorsch56, 8 invisible), 269 Guests and 577 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537689 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#138955 - 12/27/04 12:48 PM RegenPedale
guba
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 194
Kann mir jemand Pedale empfehlen (kein klick) auf denen man mit nassen Schuhen nicht abrutscht ?
Ich weiss es komm auch auf die Schuhsohle an, aber ich denke das hier einige Ehrfahrungen gemacht haben.
Top   Email Print
#138957 - 12/27/04 01:01 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
Anonymous
Unregistered
In Antwort auf: guba

Kann mir jemand Pedale empfehlen (kein klick) auf denen man


Hallo,

schon mal über Haken und Riemen nachgedacht? Nach kurzer Eingewöhnungszeit solltest du damit sehr gut klarkommen.

Gruß Axel

Edited by Akki (12/27/04 01:02 PM)
Top   Email Print
#138960 - 12/27/04 01:06 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Hallo,

ich finde die Dinger hier auch ziemlich genial...

Gruss
Martin
Top   Email Print
#138962 - 12/27/04 01:14 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
7schläferfahrrad
Member
Offline Offline
Posts: 1,275
Hallo Günther,
alles ,was unsanfte Landungen auf dem Oberrohr verhindert -hinterlässt bleibende Eindrücke auf dem Schienbein; oder so ähnlich wirr ! Die BMX-Fraktion benutzt ganzmetallene Plattformpedale mit kleinen Madenschrauben auf der Trittfläche, die "krallen" sich in die Schuhsohlen, hinterlassen aber eben auch besagte Spuren auf dem Schienbein schockiert . Und dann gibt´s da noch (aus der Steinzeit des Tourenfahrens!) diese kleinen Mini-Fusshaken von der Fa. Christophe, sogar mit Leder bezogen, die nagen nur an den Schuhspitzen traurig . Ich benutze gerade Cannondale-"Octopus" mit aufgeschraubten Gummi-"Saugnäpfen", die ich aber in der ganzen Stadt verliere peinlich , sind leider auch schweineteuer.
Aber du wolltest ja keine Klick-Pedale bäh !

Axel

P.S.: Martin war schneller! Jetzt gibt´s die Dinger auch aus Holzblech! grins

Edited by 7schläferfahrrad (12/27/04 01:19 PM)
Top   Email Print
#138968 - 12/27/04 01:31 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
mother
Member
Offline Offline
Posts: 57
Hallo,

falls Du schon 'Bärentatzen' fährst, wären vielleicht auch die Power Grips eine Lösung.
Top   Email Print
#138972 - 12/27/04 01:46 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hallo Günter

Herzlich willkommen. schmunzel

War gerade auf Deiner Homepage. grins

Bist, so wie es mir scheint, eher der gemütliche Typ. zwinker

Und willst keine Klickies. Ich auch nicht. Habe mal einen umfallen sehen. Der war aber leichter, als wir zwei. Sah das schon nicht gut aus. bäh

Also, bin derselben Suche nachgegangen, wie Du. Um es kurz zu machen, will Dich ja nicht gleich mit einer "Geschichte" erschlagen, es war eine lange Suche.

Zum Schluss kam ich auf sogenannte Plattform-Pedale. Klingt am Anfang ziemlich brachial, entpuppt sich aber bei näherem Hinsehen, als recht gediegene Alternative, für fast alle widrigen Bedingungen. Nur muss man an dieser Art Pedale eine kleine Änderung vornehmen. Fast all diese gewichtigen Teile haben diverse "Pins" eingearbeitet. Teils sind sie fest (das sind meist die "preiswerteren zwinker ), oder aber sie besitzen welche zum Wechseln. Sehr feine Sache, natürlich auch etwas teurer. Haben aber den Vorteil, dass man bei ihnen die Stifte einfach rausschraubt und sie nach seinen Bedürfnissen, in der Länge wie sie dann rausstehen, passend kürzen kann.

So habe es ich auch an meinem Rad (zu sehen bei "Unsere Räder" gleich zu Beginn) gemacht. Ergebnis ist ein absolut robustes, da meistens industriegelagert, bequemes weil grossflächig (habe Schuhgrösse 45) und dennoch äusserst rutschfestes Pedal. grins

Zu allem dazu, bekommst Du ein sehr hochwertiges Pedal, dass Du unter normalen Umständen fast nicht klein kriegst. Nur billig sind sie nicht. Ist auch uninteressant, wenn's ein (Rad)Leben lang hält. cool

Hoffe, ich konnte Dir praxisbezogene Eindrücke zu Deiner Suche vermitteln.

Schönen Gruss
Mario
Top   Email Print
Off-topic #138973 - 12/27/04 01:47 PM Re: RegenPedale [Re: 7schläferfahrrad]
Martin W.
Member
Offline Offline
Posts: 1,758
Ätschibätschi grins grins grins
Top   Email Print
#138974 - 12/27/04 01:47 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,725
Will denn hier niemand eine Missionierung in Richtung Klickpedale vornehmen? erstaunt
Wenn nicht, dann gibt es hier Infos und weitere Links dazu.
Gruss
Uli

Edited by Uli (12/27/04 01:48 PM)
Top   Email Print
#138979 - 12/27/04 01:55 PM Re: RegenPedale [Re: Uli]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo,

Zitat:
Will denn hier niemand eine Missionierung in Richtung Klickpedale vornehmen?


richtig gut missionieren geht nur wenn man weiss für welchen Zweck das Rad benutzt werden soll, ich jedenfalls hab am Stadtrad auch keine Klickies. Dort tendiere ich wenn es nicht billig sein muss zu einem Plattformpedal, an das man Pedalhaken ranmachen kann. Wenns billig sein soll, halt eine normale Bärentatze mit z.b. den von Martin als erstem zwinker empfohlenen Kurzhaken. Bisher bin ich nämlich noch von jedem Pedal ohne Haken gerutscht.
Für alle anderen Zwecke natürlich nur Klickies.....

Martina
Top   Email Print
Off-topic #138989 - 12/27/04 02:37 PM Re: RegenPedale [Re: Uli]
dogfish
Member
Offline Offline
Posts: 9,434
Hi Uli

Weisst doch, wie das mit dem Missionieren ist. grins

Vielleicht braucht er auch eine gute Radversicherung... lach

Er sagte aber ausdrücklich, er möchte k e i n e Klick-Pedale. zwinker

Gruss Mario
Top   Email Print
#138994 - 12/27/04 03:05 PM [Re: guba]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#139004 - 12/27/04 04:20 PM Re: RegenPedale [Re: guba]
kwesi
Member
Offline Offline
Posts: 115
Hallo guba,

ich fahre im Alltag und das das ganze Jahr durch und bei jedem Wetter Pedale von Point mit der Gummikralle. Die sind rel. günstig, halten bei mir ein paar Jahre und machen weder die Sohle der Schuhe noch das Schienbein oder andere Stellen der unteren Tentakel kaputt. Die Standfläche finde ich angenehm gross und rutschfest. Bei laengeren Touren schraube ich dann MTB-Pedale mit Haken ans Rad.

Greetings
Kwesi
Top   Email Print
#139005 - 12/27/04 04:28 PM Re: RegenPedale [Re: ]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: guba
Kann mir jemand Pedale empfehlen (kein klick) auf denen man mit nassen Schuhen nicht abrutscht ?

MTB-Pedale VP-196 mit den von Martin empfohlenen Halbhaken.


Ich habe noch ein Paar Wellgo LU-981 übrig, sind optisch genau dieselben, dreieinhalb Jahre alt und etwa ein halbes davon gefahren. Die mussten Klickies weichen... grins

Also Günther, wenn Du willst, schicke ich sie Dir zu. Bei Gefallen ersetzt Du mir das Porto, bei Nichtgefallen darfst Du sie entsorgen. grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
Off-topic #139007 - 12/27/04 04:35 PM Re: RegenPedale [Re: dogfish]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,725
Zitat:
Er sagte aber ausdrücklich, er möchte k e i n e Klick-Pedale.

Als wenn sich an solchen Einschränkungen schon mal jemand hier im Forum gestört hätte, wenn er vom Gegenteil überzeugt ist. zwinker
Gruss
Uli
P.S.: Da Du es erwähnst - ich suche immer noch die AVB zur ARAG-Radversicherung. Die zur Versicherung von P&P hab ich mir gesucht und die haben wie erwartet die üblichen Bedingungen, wie z.B. Kündigungsrecht nach Schadenfall und Ausschluss von Fahrlässigkeit.
Top   Email Print
#139025 - 12/27/04 05:43 PM Re: RegenPedale [Re: ]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,502
Zitat:
Haken und Riemen
genau, was denn sonst.

Kurzhaken find ich allerdings nix halbes und nix ganzes. Warum nicht gleich richtige Haken, die man nach Bedarf festzurrt oder lockert. Was besseres gibbet nich.
Top   Email Print
#139029 - 12/27/04 05:51 PM Re: RegenPedale [Re: schorsch-adel]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Man kommt auch gut seitlich raus? Und dem Abrutschen nach vorn wirkt es auch hinreichend entgegen.
Gruß Jan13
Top   Email Print
#139096 - 12/28/04 07:25 AM Re: RegenPedale [Re: schorsch-adel]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo,

Zitat:
Kurzhaken find ich allerdings nix halbes und nix ganzes.


Natürlich nicht, dafür gibts ja Klickies... grins

Im Ernst: Pedalriemen trau ich mich nicht, da da der von den Klickies her gewohnte Ausstieg seitlich nicht klappt. außerdem mag ich mich nicht während der Fahrt rutnerbeugen und an den Riemen fummeln. Deshalb benutze ich an den Klickielosen Rädern seit jeher Haken ohne Riemen. In meinem einen Bahnhofsjahr hab ich jetzt alle drei Varianten durch:

- klassische lange Metallhaken: lassen sich leicht in die gewünschte Form biegen, so dass sie auch ohne Riemen guten Halt bieten und bleiben auch in dieser Form, machen aber trotz Klebebandüberzug die Schuhe kaputt

- neumodische lange Kunststoffhaken: geben ohne Riemen kaum halt, da zu elastisch, d.h. sie biegen sich auf, wenn man den Fuß reinsteckt

- kurze Kunststofhaken: bieten ausreichend Halt, sind aber meinem Gefühl nach für meine Schuhgröße zu kurz. außerdem sehr schwer, Haken hängt in Ruhestellung nicht schräg nach unten, sondern mit der hakenlosen Seite nach oben.

Fazit: optimal ist das alles nicht, von der Funktion her finde ich die klassischen Metallhaken aber am besten.

Martina
Top   Email Print
Off-topic #139226 - 12/28/04 05:19 PM Re: RegenPedale [Re: Martina]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,502
Zitat:
da der von den Klickies her gewohnte Ausstieg seitlich nicht klappt
klingt überzeugend, Martina. Aber ein solches Bedürfnis verspüren anscheinend nur Klickies-Fahrer grins
Markus
Top   Email Print
Off-topic #139272 - 12/28/04 08:39 PM Re: RegenPedale [Re: schorsch-adel]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Hallo Markus,

Zitat:
Aber ein solches Bedürfnis verspüren anscheinend nur Klickies-Fahrer


Naja immerhin bin ich schon vor der 'Erfindung' der Klickies für Normalradler (d.h. der Populärwerdung von SPD) mit Pedalhaken ohne Riemen gefahren und seitlich ausgestiegen. Da waren die Klickies fast schon eine logische Weiterentwicklung cool

Martina
Top   Email Print
Off-topic #139306 - 12/29/04 12:09 AM Re: RegenPedale [Re: schorsch-adel]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Nicht wirklich- fahre klassische Rennpedalen am Reiserad (früher z.T. mit Platten) - auf dem Alltagsrad aber lieber die kurzen. BeiFahrten Glatteis und Schnee weiß man schnell welchen Vorteil das schnelle Aussteigen seitlich hat. Das dauert in anderen Fällen vielleicht 1/20 sec mehr- aber das kann entscheidend sein...
Gruß Jan13
Top   Email Print
Off-topic #139366 - 12/29/04 12:47 PM Re: RegenPedale [Re: jan13]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,502
Allmählich machen Martina und Du mich neugierig. Hab noch so ein paar schicke belederte Halbkäfige rumliegen, muß die wirklich mal im Winter ausprobieren. Offen gestanden geht mir bei Glätte mit den Haken+Riemen-Pedalen schon mal gelegentlich die Muffe.
Markus
(der bei winterlichen Stürzen biher glücklicherweise immer aus den Pedalen rauskam)
Top   Email Print
Off-topic #140150 - 01/02/05 02:15 PM Re: RegenPedale [Re: Martina]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,502
Nachtrag: habe heute im vereisten Winterwald mal folgendes ausprobiert: Normale Haken+Riemen-Pedale, Käfig auf der "falschen" Seite angebracht, damit die Riemen auf der Vorderseite des Pedals durchgezogen werden müssen (geht natürlich nicht bei Rennbendalen). Somit hat der Fuß 4-5 cm mehr Freiheit und kann sich hemmungslos in alle Richtungen bewegen. Erster Eindruck: sehr sicheres Gefühl bei glattem Untergrund.
Markus
Top   Email Print
Off-topic #140179 - 01/02/05 04:44 PM Re: RegenPedale [Re: schorsch-adel]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
Rennbendalen

Sag' mal, Maggus, "Bendalentiger",

ist das Urfränggisch? grins

WdA (HdRL)

Edited by Wolfrad (01/02/05 04:45 PM)
Top   Email Print
Off-topic #140183 - 01/02/05 05:04 PM Re: RegenPedale [Re: Wolfrad]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,502
Zitat:
"Bendalentiger"

...na, na, Wolfrad: da is doch ein unnötig haddes "de" drin.
Markus
Top   Email Print

www.bikefreaks.de