International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (R&B, Velo 68, Jaeng, Falk, irg, kuhbe, 4 invisible), 149 Guests and 564 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97898 Topics
1537635 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 66
panta-rhei 57
Juergen 52
Rennrädle 52
Topic Options
#34016 - 02/06/03 06:45 PM Radtyp
Rolli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 164
Ich weiß ja, ich nerve. Habe schon mal in einem anderen Artikel von mir etwas ansatzweise dazu geschrieben.

Also: Ich habe vor etwa 2 Jahren ein gebrauchtes Rad gekauft für 150,- DM. Das Problem: Ich weiß nicht, was das für ein Radtyp ist !
Mal die Angaben, die auf dem Rahmen bzw. auf der Schaltung stehen:
Auf dem Rahmen steht "Clinton" bzw. "California" (habe noch nie von so einem Radtyp was gehört und auch nicht's dazu im Netz gefunden. Etwa alt??), weiterhin steht auf dem Sitzrohr "Oversize CR . MO" bzw. "Designed by P.L.K".
Die Schaltung ist eine "400 CX" von Shimano (etwa uralt??).
Also wie gesagt, ich kann nicht's damit anfangen. Das Rad ist eher schlank gebaut, wie ein normales Straßenrad, ohne viel Schnickschnack, sieht übelst alt aus, fährt aber durchaus leichtgängig und spritzig. Würde man so nicht denken, wenn man es sieht.
Kann mir jemand helfen? Wäre euch echt dankbar.

Rolli verwirrt

Top   Email Print
#34034 - 02/06/03 09:00 PM Re: Radtyp [Re: Rolli]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Hallo Rolli,

wieso führst du das Rad nicht beim Berliner Stammtisch vor? Da treffen sich doch Experten grins .Vielleicht macht auch noch einer der Teilnehmer ein Foto mit der Digicam?

Du kannst natürlich auch zum Stammtisch nach Bochum kommen, Markus erstellt dann ein Gutachten schmunzel .

Gruß aus Essen

Wolfrad
Top   Email Print
#34052 - 02/07/03 07:40 AM Re: Radtyp [Re: Rolli]
Alten Sausack
Member
Offline Offline
Posts: 325
Hallo Rolli,

die 400CX war eine Schaltung die Anfang der 90er im aufkommenden Trekkingrad Boom eigens hierfür kreiert wurde. Mein erstes Reiserad, das ich mir nach dem Abi ('93) für relativ kleines Geld zugelegt habe, war damit ausgestattet. Hat mir einige Jahre recht guten Dienst geleistet. Würde die Gruppe so in der Mittelklasse ansiedeln.

Bis die Tage

Christof
Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Top   Email Print
#34056 - 02/07/03 08:49 AM Re: Radtyp [Re: Rolli]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
Hi Rolli,

genau wie Wolfrad gesagt hat: Du lädst ein Foto hoch und wir machen den Thread voll grins grins grins

Viele Grüße
outbikingalex
Top   Email Print
#34075 - 02/07/03 12:39 PM Re: Radtyp [Re: Wolfrad]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Wolfrad!
Seit wann bin ich denn eine Gutachter??? Solange dat Ding´n nicht unter Strom steht kann ( darf ) ich´s auch nicht prüfen ...!!! grins verwirrt lach Und wenn doch, nur bei Spannungen bis 400V grins
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#34113 - 02/07/03 07:14 PM Re: Radtyp [Re: cyclist]
Rolli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 164
Tja Leute, ich hätte das Bild schon längst ins Forum gestellt, aber ich weiß doch nicht wie (peinlich) ! Mit Fotos hier reinstellen habe ich mich noch nicht beschäftigt. Jetzt sagt nur nicht noch, daß ihr auch einen Lehrgang für mich geben müßt, wie man Bilder ins Netz stellt grins, ich sehe das schon kommen. Ich kenne mich eben weder mit Rädern noch mit Fotos aus, wie ihr seht peinlich .
So ernst gemeint war ja die Frage auch nicht mit dem Fahrrad. Es ist jetzt nicht so, daß ich sterben würde, wenn ich nicht weiß, was ich unterm A.... habe. Hätte ja sein können, daß jemand unter euch ein "Experte" ist, was alte Räder angeht. Nichts für ungut und Anke an alle, die mir gepostert haben. zwinker

Rollende Grüße, Rolli schmunzel
Top   Email Print
#34119 - 02/07/03 08:12 PM Re: Radtyp [Re: Rolli]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Rolli!
Würde auch gerne wissen wie ich ein Foto hier rein bekommen kann!!! Scheint ja nur die Möglichkeit zu geben, via einer www Adresse eins reinzustellen... verwirrt
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#34150 - 02/08/03 03:11 PM Re: Radtyp [Re: Rolli]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Da gibt es glaube ich im Testforum einen Lehrgang zu.

Gruß Max
Top   Email Print
#34181 - 02/08/03 10:29 PM Re: Radtyp [Re: MaxB]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Max !
Fand gerade in der Hilfe nur diesen Satz:
Zitat:
Kann ich eine Datei an einen Beitrag anhängen?
Nein - Dateianhänge sind in diesem Forum derzeit deaktiviert.


Man kann scheinbar wirklich nur Grafiken via einer Webseite hier hinein bekommen... wirr traurig
Wennst was anderes gefunden hast, mail mir mal den genauen Link!
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#34183 - 02/08/03 11:39 PM Re: Radtyp [Re: Rolli]
wolfi
Unregistered
Diese 400CX bzw. 700CX sind als Trekkinggruppen (erste Haelfte der 90er, wurde ja bereits gepostet) herausgekommen und hatten die Moeglichkeit, 11er Ritzel als kleinstes zu verwenden, bereits bevor die MTB-Gruppen auf Micro umgestellt wurden. Die Kassetten waren in der Regel eher 'schnell', also zum Beispiel 11-21. Passt ja alles auf Deine Beschreibung lach lach
Du kannst also defekte Teile durch beliebigen MTB-Kram ersetzen, sollte passen. Also eben auch heutige MTB-siebenfach Kassetten, da ja das kleine 11er passt.
Was auf dem Rahmen steht, ist ziemlich wurscht, denn Rahmen laesst irgendein Buero in irgendeiner taiwanesischen Schweisserei herstellen - Ausnahmen sind ein paar Marken, die dafuer dann das doppelte kosten. zwinker zwinker zwinker
Top   Email Print
#34416 - 02/10/03 09:51 PM Re: Radtyp [Re: ]
Rolli
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 164
Aaaha, Wolfi,

danke für den Tip. Hast mir (wie immer) sehr geholfen. zwinker Jetzt bin ich schon ein bischen weiter. Eigentlich hast du Recht, daß es egal ist, was auf dem Rahmen steht, hätte ja nur sein können, daß das irgendwer weiß. Hauptsache ist, ich bin mit dem Rad zufrieden. Für den Alltagsgebrauch wie gesagt taugt es allemal.

Tschüss, Rolli lach
Top   Email Print
#34431 - 02/11/03 07:12 AM Bild [Re: cyclist]
MaxB
Member
Offline Offline
Posts: 283
Hier der Bildtest

Tobike hat sich daei die Finger wundgetippt grins grins zwinker

Es stimmt es geht nur via Website, aber ich dachte das sei klar.

Gruß Max
Top   Email Print
#34495 - 02/11/03 03:23 PM Re: Bild [Re: MaxB]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,473
Underway in Germany

Hallo Max!
Nee, war irgendwie nicht klar... peinlich
Hatte von Tobike das auch nicht gelesen... - via Webseite hab ich aber schon begriffen... lach schmunzel
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de