International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Lampang, thomas-b, Astronomin, ta7h12, derSammy, 4 invisible), 163 Guests and 496 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537682 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#763068 - 10/12/11 08:40 PM Re: E3 Triple als Fernlicht / Umschalter? [Re: mattes9]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
Hi Mattes,

mit dem Kippschalter wäre ich vorsichtig.

Ich meine(*) beim Ein- und/oder Ausschalten eines Nabendynamoverbrauchers im Fahrbetrieb können schädliche Spannungsspitzen auftreten. Bei manchen Verbrauchern wird in der Betriebsanleitung ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Anschluss ausschließlich im Stand zu erfolgen hat.

Bei Deiner bisherigen Schaltung hängt immer mindestens ein Verbraucher am Nabendynamo, d.h. der Stromfluss variiert, ist aber nie völlig unterbrochen. Bei einem Kippschalter sieht das anders aus.

(*) Evtl. kann ja jemand der von Elektrizität und Magnetismus mehr Ahnung hat als ich diese Sorgen zerstreuen oder mit Fachwissen untermauern.

Grüße Martin
der einen Standard-E3 durch einen kurzfristigen Kurzschluss schon mal ins Jenseits (bzw. zur Reparatur) beförderte.
Top   Email Print
#763073 - 10/12/11 08:48 PM Re: E3 Triple als Fernlicht / Umschalter? [Re: MartinSW]
mattes9
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 261
Auch bei meiner bisherigen Schaltung ist zwischendurch mal kein
Verbraucher dran.
Ich hab nämlich auch mal beide aus, und schalte dann während der Fahrt einen ein.
Bevor die Lichter Helligkeits-Sensoren hatten war das eigentlich immer ganz normal, das ich das Licht während der Fahrt eingeschaltet habe.

Von welchen Verbrauchern kennst du denn solche Hinweise in der Betriebsanleitung?

ciao
Mattes
Top   Email Print
#763077 - 10/12/11 08:53 PM Re: E3 Triple als Fernlicht / Umschalter? [Re: mattes9]
MartinSW
Member
Offline Offline
Posts: 665
In Antwort auf: mattes9
Von welchen Verbrauchern kennst du denn solche Hinweise in der Betriebsanleitung?
Dynalader Modular: Löse- und Steckvorgänge sind nur im Stillstand zulässig.

Grüße Martin
Top   Email Print
#763106 - 10/13/11 06:00 AM Re: E3 Triple als Fernlicht / Umschalter? [Re: MartinSW]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Bei richtigen für Einzelbetrieb am NaDy ausgelegten Scheinwerfern sollte es aber vsl. egal sein - ob nun bei "Licht an" ein interner Schalter im Scheinwerfer die Elektronik unmittelbar an die Leerlaufspannung des NaDys anlegt, oder ein externer, macht keinen großen Unterschied. Bitte das ist nur rein elektrotechnisches Bauchgefühl, die Innenschaltung eines Cyo oder bauähnlicher Teilchen hab ich noch nie analysiert.

lG Matthias
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de