International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 131 Guests and 535 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537685 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#754148 - 09/03/11 10:54 AM Ein Hallo und gleich ne Frage....
Karl-e
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Als Neuling zuerst mal ein freundliches Hallo in die Runde! Habe hier schon viel gelesen und jede Menge nützliche Infos von erfahrenen Reiseradlern gefunden.

Zu mir: Stehe kurz vor der Frühpensionierung und plane für meine demnächst mehr als ausreichende Freizeit eine längere Radreise in Europa, habe aber seit mehr als 10 Jahren kein Fahrrad mehr besessen und daher wenig Kenntnisse über Räder und Technik.

Zu meiner Frage: Nach viel lesen hier im Forum bin ich zu der Erkenntnis gelangt, das ich mir ein 26er Reiserad zulegen will, bevorzugt Alu mit Kettenschaltung, Preisgrenze um 1,5 TEUR.

Nachdem die ganzen Tests der werbefinanzierten Zeitschriften wenig bis keine Aussagekraft haben ("alles an allen Rädern SUPER oder mindestens SEHR GUT") habe ich mehr in diversen Foren gelesen und bin dabei öfter auf das Rose Activa Pro gestoßen.

Gibt es dazu vergleichbare Alternativen und gibt es Schwachstellen beiden Komponenten des Activa 1 (XT in meinem Falle)?. Die ganzen technischen Komponenten hören sich für mich auf dem Papier ganz gut an, aber habe leider keine praktischen Erfahrungen.

Über Tipps wäre ich sehr Dankbar!
Top   Email Print
#754151 - 09/03/11 11:17 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Karl-e
Als Neuling zuerst mal ein freundliches Hallo in die Runde!
Zu mir: Stehe kurz vor der Frühpensionierung und plane für meine demnächst mehr als ausreichende Freizeit eine längere Radreise in Europa

Hallo Karl,

herzlich willkommen im Forum.

In Antwort auf: Karl-e
und bin dabei öfter auf das Rose Activa Pro gestoßen. Gibt es dazu vergleichbare Alternativen und gibt es Schwachstellen beiden Komponenten des Activa 1 (XT in meinem Falle)?.

Das 26"-Aktiva ist auch hier im Forum schon ein paar mal zur Sprache gekommen, ich selbst habe auch schon mal auf Roses "Indoor-Teststrecke" drauf gesessen. Du fragst explizit nach der Version I, es gibt aber eigentlich schon einen Nachfolger (Version II). Das Rad ist für den Preis absolut empfehlenswert, der Rahmen gilt als unverwüstlich und bocksteif. Die Suntour-Sattelstütze hat nicht den allerbesten Ruf (bin nicht ganz sicher ob die serienmäßig dran ist), ich würde sie austauschen gegen eine Thudbuster. Falls an der Version I noch die Racktime Alu-Träger verbaut sind (bin nicht ganz sicher) könnte sich ein Umbau mit Tubus Stahlträgern empfehlen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#754178 - 09/03/11 02:17 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
mgabri
Member
Offline Offline
Posts: 9,334
Hallo Karl,
Rose hat sicherlich gute Räder mit einem ordentlichen P/L -Verhältnis. Aber ohne Probefahrt würde ich an deiner Stelle nichts kaufen.
Übrigens, gerade läuft die Eurobike in Friedrichshafen. Ab jetzt ist alles was beim Händler rumsteht alter Kram zwinker
Schau dich mal in deiner Gegend um, ein Fachhändler vor Ort ist für Wiedereinsteiger nicht verkehrt.
Top   Email Print
#754183 - 09/03/11 02:50 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
DrKimble
Member
Offline Offline
Posts: 1,913
mit dem Activa Pro I machst du sicher nix falsch aber wie Michael schon sagte ohne Probefahrt wäre ich skeptisch.

Du kannst alternativ mal bei Velotraum anfragen, da du um die 1500.- schreibst ist da sicher ein tolles Rad mit XT/SLX Austattung drin, ich hab mir dort den Rahmen und Gabel geholt und mein Rad nach meinen Wünschen selber aufgebaut.

Edited by DrKimble (09/03/11 02:50 PM)
Top   Email Print
#754196 - 09/03/11 04:15 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: mgabri]
Karl-e
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: BeBor
Falls an der Version I noch die Racktime Alu-Träger verbaut sind (bin nicht ganz sicher) könnte sich ein Umbau mit Tubus Stahlträgern empfehlen.

Bernd


Die Version Activa Pro 1 ist die XT-Version, 2 mit Alfine und 3 mit Rohloff. Sind alles aktuelle Modelle mit Tubus-Trägern. Rohloff finde ich von der Technik her sehr interessant, ist mir aber zu teuer in der Anschaffung. Über die Alfine habe ich sehr viel gutes und auch sehr viel schlechtes gelesen. Ist mir insgesamt aber zu neu und da ich im schönen Bergischen Land wohne von der Übersetzung auch eventuell ein wenig zu lang.

In Antwort auf: DrKimble
mit dem Activa Pro I machst du sicher nix falsch aber wie Michael schon sagte ohne Probefahrt wäre ich skeptisch.

Du kannst alternativ mal bei Velotraum anfragen, da du um die 1500.- schreibst ist da sicher ein tolles Rad mit XT/SLX Austattung drin, ich hab mir dort den Rahmen und Gabel geholt und mein Rad nach meinen Wünschen selber aufgebaut.


Probefahrt bei Rose habe ich vor, aber nur ein Rad probefahren und direkt kaufen... Ich würde mir doch lieber 2 oder 3 Räder anschauen. VT hat sicher super Räder im Angebot, wenn ich aber die Ausstattung des Rose-Rades 1:1 auf VT cross 7005 übertrage komme ich mit den Preisen der VT-Homepage auf locker 800 Euro mehr, ohne das ich als Laie wirkliche Qualitätsunterschiede außer dem "guten Namen" ausmachen kann. Selber aufbauen ist bei meinen 2 liken Händen und null Erfahrung nicht drin, da bleibt nur der Komplettkauf.

In Antwort auf: mgabri
Hallo Karl,
Rose hat sicherlich gute Räder mit einem ordentlichen P/L -Verhältnis. Aber ohne Probefahrt würde ich an deiner Stelle nichts kaufen.
Übrigens, gerade läuft die Eurobike in Friedrichshafen. Ab jetzt ist alles was beim Händler rumsteht alter Kram zwinker
Schau dich mal in deiner Gegend um, ein Fachhändler vor Ort ist für Wiedereinsteiger nicht verkehrt.


Probefahrt ist obligatorisch, zumal ich ja länger nicht mehr gefahren bin und mit den unterschiedlichen Geometrien keine Erfahrungen habe. Deshalb war ich auch beim Fachhandel vor Ort, da bibt es aber nur Trekking-Krücken, Billig-MTBs oder City-Räder bis 800 Euro oder (unbezahlbare) Traumräder weit über 2TEUR.
Top   Email Print
#754211 - 09/03/11 05:11 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,053
Hallo Karl,

willkommen! schmunzel Du hast dir eine schönes Hobby ausgesucht.

In Antwort auf: Karl-e
[...] und da ich im schönen Bergischen Land wohne von der Übersetzung auch eventuell ein wenig zu lang.


Dazu habe ich noch eine Bemerkung: Beim Activa I sind Kettenblätter 48-36-26 verbaut. Das ist für meinen Geschmack auch schon zu lang übersetzt. Mal ehrlich, wer und wann tritt ein 48er Kettenblatt? Und mit dem 26er kann es vollbepackt an steilen Bergen eng werden.

Das hängt natürlich auch von den Trittfrequenzgewohnheiten ab. Aber in der Regel ist das Problem nicht der größte Gang (48er), sondern der kleinste (26er). Und Du hattest ja schongesagt, dass Dir die Übersetzung bei der Alfine wahrscheinlich zu groß ist. Ich würde also empfehlen, zu klotzen und nicht zu kleckern.

Vorschlag: Wenn Du das bestellst, dann bestehe drauf, dass die MTB-Version mit 44-32-22 verbaut wird. Einfach bei Rose anrufen, die sind hilfsbereit. Sollte nur wenig extra kosten (früher waren es 10 €), die bauen das Rad eh von Hand auf.

Gruß

Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#754239 - 09/03/11 06:50 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
flapjack
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 297
Hallo Karl und herzlich Willkommen!

Ich hab leider keine Erfahrung mit dem Rad von Rose, aber als alternative käme vielleicht noch das Santos Travelmaster in Frage. Macht auf mich auch einenguten robusten Eindruck.

Viele Grüße!
Robin
Top   Email Print
#754291 - 09/04/11 09:18 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Toxxi]
Karl-e
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: Toxxi
Vorschlag: Wenn Du das bestellst, dann bestehe drauf, dass die MTB-Version mit 44-32-22 verbaut wird. Einfach bei Rose anrufen, die sind hilfsbereit. Sollte nur wenig extra kosten (früher waren es 10 €), die bauen das Rad eh von Hand auf.


Das ist mal ein sehr guter Vorschlag, werde ich auf jeden Fall machen. Auch würde ich die Marathon plus tour gegen Duremes tauschen, die wiegen nur die hälfte und sollten genügend Grip und Pannensicherheit aufweises. Werde ja eh nur Straße und Feld-/waldwege fahren. Auch die Sattelstütze würde ich gegen eine starre tauschen wollen, bin ich früher immer gut mit gefahren.

Was ist eigentlich von dem "Covered Cable System" zu halten? Wäre eine außen liegende Zugführung nicht besser zu warten und klapperfrei?

Ich fahre auf jeden Fall mal 100 km zu Rose und mache eine Testfahrt. Hab gestern extra angerufen, da laut Internet nur noch der 18,5" Rahmen da ist. Laut Aussage des Mitarbeiters stimmt die Anzeige aber nicht, auch 20,5" wären genug auf Lager, nur ohne Rose-Beschriftung komplett schwarz. Schauen wir mal, ob das stimmt....

Alternativ fahre ich dann mal in Bochum vorbei und schaue mir VT an, das Santos spricht mich jetzt nicht so wirklich an.

@all: Danke für die Tipps!
Top   Email Print
#754312 - 09/04/11 10:47 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
Thies H.
Member
Offline Offline
Posts: 786
Willkommen im Forum! schmunzel

Auf den ersten Blick scheint mir das Rad keine Schwachstellen zu haben, anfügen könnte man höchstens die gefederte Sattelstützte und den verstellbaren Vorbau (wobei letzterer zum finden der richtigen Sitzposition natürlich sehr zuträglich ist). Ich zitiere meinen Lieblings-Fahradhändler: "Was sich bewegt, geht kaputt"

Ansonsten kann ich mir nur anschließen: Lasse deinen Allerwertesten enstcheiden, nicht irgendwelche Zeistchriften oder Forums-Mitglieder... zwinker
Top   Email Print
#754313 - 09/04/11 10:56 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Karl-e
Was ist eigentlich von dem "Covered Cable System" zu halten?

Naja, nach meinem Geschmack eher Marketinggeblubber. Kann gut oder weniger gut sein, stören würds mich wohl nicht.

Falls Rose übrigens wieder (wie im letzen Jahr) einen Oktober-Lagerverkauf für VIP-Kunden (auch Marketinggeschwaller, rein kommt da jeder) einschieben sollte: Da kriegst Du das Rad wahrscheinlich dreihundert Euro günstiger.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#754324 - 09/04/11 01:46 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: BeBor]
Karl-e
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: BeBor
Falls Rose übrigens wieder (wie im letzen Jahr) einen Oktober-Lagerverkauf für VIP-Kunden (auch Marketinggeschwaller, rein kommt da jeder) einschieben sollte: Da kriegst Du das Rad wahrscheinlich dreihundert Euro günstiger.

Bernd


Hast Du Erfahrung mit dem Lagerverkauf bei Rose? Kann man da dann noch Teile am rad ändern oder muss man die Katalog-Konfiguration kaufen? Wenn es beim Lagerverkauf wirklich so einen Nachlass gibt, käme ja vielleicht doch noch das Activa 3 mit Rohloff in Frage...
Top   Email Print
Off-topic #754371 - 09/04/11 06:24 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,778
Hallo Karl!

wenn Du bei Rose vor dem Kauf die Roseard hast, bekommst Du sozusagen zwei Prozent Rabatt in Form von geldwerten Punkten. 1500 Euro Ausgabe also immerhin 30 Euro. link

Und: Falls die Entscheidung 26 Zoll, Alu, Kettenschaltung nur "theoretisch" gefallen ist Anhang von Internetbeiträgen, empfehle ich einfach mal ein leichtes 28-Zoll-Rad statt eines "Reisepanzers" zu testen. Könnte mehr Spaß machen. Wenn Du Dich in Europa in der Nähe der Zivilisation bewegst, sind ausreichend Ersatzteile greifbar. Auf Waldwegen kann man sich auch auf 28 Zoll fortbewegen. Ich schreibe as, weil ich auch zuerst dachte, ein richtiges Reiserad "muss" 26-Zoll-Räder haben.

Unds falls die 1500-Euro-Grenze nicht an Geldknappheit liegt: Probiere mal ne Rohloff aus - vielleicht ist Dir dann der Aufpreis etwas wert (vielleicht auch nicht). Falls Du vorhast viel zu fahren, wird zumindest der Preiszuschlag langfristig geringer, weil weniger Verschleißteile am Antrieb gewechselt werden müssen.

Und: Rohloff-Räder wie das Activa sind gut ausgestattet, durch den Verkauf von eventuell ncht benötigten Teilen wie Lowrider etc. kannst Du vielleicht etwas Geld reinholen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #754388 - 09/04/11 07:29 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: ro-77654]
Tauchervater
Member
Offline Offline
Posts: 900
Aus heutiger Sicht, ich bin im August drei Wochen mit 1.600km quer durch Deutschland auf Radreise gewesen, würde ich nur noch Rohloff fahren. Die Wartungsarmut und einfaches Schalten ist den Mehrpreis wert. Ich bin so ein rentennaher Jahrgang und habe einfach keine Lust mehr, für ein Linsengericht auf die Vorteile einer Rohloff zu verzichten.
Á bientôt et bon voyage!
Top   Email Print
#754415 - 09/04/11 08:11 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Karl-e

Hast Du Erfahrung mit dem Lagerverkauf bei Rose? Kann man da dann noch Teile am rad ändern oder muss man die Katalog-Konfiguration kaufen? Wenn es beim Lagerverkauf wirklich so einen Nachlass gibt, käme ja vielleicht doch noch das Activa 3 mit Rohloff in Frage...

Da ich nur ein paar Meter von Rose entfernt wohne, bin ich natürlich (fast) jedesmal dort, wenn Lagerverkauf ist. Allerdings halte ich eher nach Teilen Ausschau, als nach Kompletträdern, da ich meine Räder inzwischen kategorisch komplett selbst zusammenstelle und aufbaue.

Du kannst aber ziemlich sicher sein, dass an den ersten Tagen immer ein reichliches Angebot an Rädern dort steht, und zwar zu Preisen, die deutlich unter dem Katalogpreis liegen. Dass Du ein Aktiva mit Rohloff für 1500,00 Pickel ergattern kannst, halte ich aber für unwahrscheinlich, ich habe eher so 1800,00 - 1900,00 Euro im Kopf. Allerdings ohne große Möglichkeiten zu Änderungen bei der Radkonfiguration. Was wären denn Deine Wünsche zu Änderungen?

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#754463 - 09/05/11 05:55 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: BeBor]
Karl-e
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
In Antwort auf: BeBor
Du kannst aber ziemlich sicher sein, dass an den ersten Tagen immer ein reichliches Angebot an Rädern dort steht, und zwar zu Preisen, die deutlich unter dem Katalogpreis liegen. Dass Du ein Aktiva mit Rohloff für 1500,00 Pickel ergattern kannst, halte ich aber für unwahrscheinlich, ich habe eher so 1800,00 - 1900,00 Euro im Kopf. Allerdings ohne große Möglichkeiten zu Änderungen bei der Radkonfiguration. Was wären denn Deine Wünsche zu Änderungen?

Bernd


Nein, die 1500 Euro-Grenze liegt nicht an Geldknappheit sondern ist eine von mir willkürlich festgelegte Grenze. Da ich wie gesagt kurz vor der Frühpensionierung stehe, muss ich meine Freizeit ja irgendwie sinnvoll füllen, weiß aber noch nicht, wie viel ich dann wirklich unterweges sein werde. Wenn ich mir nun einen 3000 Euro-Boliden zulege und dann nicht fahre, ärgere ich mich schwarz.

@Bebor: Ich bin nicht von 1500 Euro für das Rohloff-Activa ausgegangen sondern von 20% Rabatt auf den Katalogpreis. Es kommt mir nicht so auf den Preis an als vielmehr auf den Mehrwert an. Bei einer XT-Schaltung sehe ich es nicht ein, viel mehr als 1500 zu zahlen, bei der Rohloff spielt das ganze dann schon in einer ganz anderen Region.

An Teilen würde ich wohl Reifen (Dureme statt Tour plus), Sattelsütze (fest statt Suntour), Griffe (GC3 statt GC2) und Pedale (780 statt 324), eventuell Vorbau (fest statt Micro-adjust) tauschen wollen. Das wird sich aber erst bei der Probefahrt rausstellen.
Top   Email Print
#754468 - 09/05/11 06:38 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
In Antwort auf: Karl-e
[zitat=BeBor]
An Teilen würde ich wohl Reifen (Dureme statt Tour plus), Sattelsütze (fest statt Suntour), Griffe (GC3 statt GC2) und Pedale (780 statt 324), eventuell Vorbau (fest statt Micro-adjust) tauschen wollen. Das wird sich aber erst bei der Probefahrt rausstellen.

Die "Tauschteile" kannst Du eigentlich alle problemlos selbst austauschen, bei den von dir genannten Wunschteilen würdest Du möglicherweise beim gleichen Rose-Lagerverkauf (wenn es denn zeitnah einen gibt) in der Teile-Abteilung fündig, nach Umbau entbehrliche Teile kannst Du hier im Markplatz provisionsfrei verhökern.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#759391 - 09/24/11 01:27 PM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,766
Hi Karl,

das Activa mit Rohloff gibts bei Erwin momentan zum ziemlich guten Preis. Billiger dürfte das im Lagerverkauf auch nicht mehr werden.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#759627 - 09/26/11 12:46 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
grüner fleck
Unregistered
In Antwort auf: Karl-e
Auch würde ich die Marathon plus tour gegen Duremes tauschen, die wiegen nur die hälfte und sollten genügend Grip und Pannensicherheit aufweises. Werde ja eh nur Straße und Feld-/waldwege fahren. Auch die Sattelstütze würde ich gegen eine starre tauschen wollen, bin ich früher immer gut mit gefahren.

Was ist eigentlich von dem "Covered Cable System" zu halten? Wäre eine außen liegende Zugführung nicht besser zu warten und klapperfrei?

bei solchen tollen Gedanken solltest Du auch einen selbstaufgebauten Crosser in Betracht ziehen, z.B. ein Ragley, ein Ridley oder ein Noxcycles, jeweils z.B. mit Kuota Gabel . Da kommst Du je nach Komponenten jedoch etwas über 1500 Euro.

Edited by grüner fleck (09/26/11 12:47 AM)
Top   Email Print
#759645 - 09/26/11 07:24 AM Re: Ein Hallo und gleich ne Frage.... [Re: Karl-e]
brotdose
Member
Offline Offline
Posts: 2,510
Underway in Germany

In Antwort auf: Karl-e
Auch die Sattelstütze würde ich gegen eine starre tauschen wollen, bin ich früher immer gut mit gefahren.

Hallo,
Du bist damal aber ziemlich sicher auch keinen bockelharten Alurahmen gefahren. Wenn es vielleicht sogar noch Stahl war ist das überhaupt nicht zu vergleichen. Und selbst die älteren Alurahmen waren wesentlich weicher.
Grüße
Top   Email Print

www.bikefreaks.de