International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (Raumfahrer, Schamel, Hansflo, qrt, Räuber Kneißl, kuhbe, Deul, 3 invisible), 102 Guests and 1502 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97837 Topics
1536670 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Juergen 48
Hansflo 44
Topic Options
#1044767 - 05/28/14 12:47 PM Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen?
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,683
Hallo alle
Da ich (45j, 3000Km Jahr) meistens in der Stadt mitten unter Autos unterwegs bin, möchte ich meine Fähigkeiten in Sachen sicheres Fahrern verbessern.

Dabei denke ich vorallem an die Beherrschung meines Fahrrads (17Kg Trekking Bike von TT) unter allen erdenklichen Strassenverkehrssituationen.

Konkret möchte ich
- Notfallmässiges Ausweichen, kombiniert mit
- notfall Bremsen
beherrschen, sowie
- Notfallbremsen in Kurven.

Welche Übungen gibt es dafür?
bzw wie lotet man den Grenzbereich der Bremsen/Kurvenfahrt aus, ohne dabei auf die Schnauze zu fallen?

Toll wären auch übungs Anleitungen auf Video.

Danke für Hilfe
V.











Welche Übungen für den Selbst Training sind dafür wohl am besten geeignet?
Top   Email Print
#1044778 - 05/28/14 01:48 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: Velo 68]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Soetwas anzubieten ist eigentlich eine Kernaufgabe des ADFC. Mir ist aber nicht bekannt, dass soetwas angeboten wird.

Bei youtube werden einige Videos zu diesem Thema angeboten, allerdings speziell für Berg- und Rennrad-Fahrer. Trotzdem kann man sich davon etwas abgucken, da die Physik für alle gleich ist.

Als es das Tour-Festival in Gerolstein noch gab, haben mein Bruder und ich mal spontan ein Fahrsicherheitstraining mit unseren Tourenrädern mitgemacht. Seit dem traue ich mich vorne viel härter zu bremsen als vorher und meide unbeladen nicht blockierbare Federgabeln (Flachköppergefahr zwinker )
Gruß
Jürgen

Edited by Jojo64 (05/28/14 02:00 PM)
Top   Email Print
#1044787 - 05/28/14 02:12 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: Velo 68]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: velo 68
bzw wie lotet man den Grenzbereich der Bremsen/Kurvenfahrt aus, ohne dabei auf die Schnauze zu fallen?

Such dir eine Wiese mit möglichst wenige Gebuckele (das nicht die Wiese dich wirft) und taste dich langsam ran. Wenn es dich wirft landest du nicht so hart. Damit kannst du schon mal das Gefühl für das Fahrzeug trainieren. D.h. wie fühlt es sich an, wenn der kritischen Punkt immer näher kommt. Dann bleibt danach nur noch die Übertragung auf Asphalt, der ja weniger rutschig ist. Aber das ist mit dem erworbenen Gefühl nicht mehr so gefährlich.

Ansonsten würde ich mal Kontakt mit BMX oder MTB Gruppen suchen. Die trainieren zwar nicht für den Straßenverkehr, doch für noch extremere Situationen im Gelände. Bei denen kannst du sogar lernen im Notfall den Bordstein hoch zu springen statt dort den Abflug zu machen.
Top   Email Print
#1044792 - 05/28/14 02:27 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: Jojo64]
MajaM
Member
Offline Offline
Posts: 716
Underway in Germany

Hier in Stuttgart bietet der ADFC solche Sicherheitskurse an.

Liebe Grüße
Maja
Top   Email Print
#1044794 - 05/28/14 02:48 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: Velo 68]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Ein, allerdings alter, Beitrag zu Fahrtechnik. Manchmal mangelt es nur an der Gelassenheit, um schwierige Situationen zu meistern. Defensive Fahrweise sich anzugewöhnen ist meist hilfreicher als Stürze einzuüben. BMX-bezogenes Training halte ich für problematisch, weil man lernt mit kleine Stürzen umzugehen, die mit umfangreicher Schutzkleidung abgedämpft werden. Derartige Verkleidung hat der Normalradfahrer eher nicht. Das Probleme sind auch weniger echte Fahrfehler als vielmehr falsche oder unzureichende Einschätzung von Verkehrsgefahren. Eine Vermeidung erzielt man eher durch Gedankenexperimente (Erfahrungen kritischer Situationen auswerten etc.) als durch Fahrsicherheitstraining. Oder vielleicht hilft auch Radfahren für Kids. Möglicherweise - so findet man immer wieder diese These - helfen auch Sportarten zu auszuüben, bei denen man fallen lernt wie z.B. Judo, Fußball usw.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1044811 - 05/28/14 04:32 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: veloträumer]
Velo 68
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,683
Danke schonmal

was ich mir nicht vorstellen kann, ist auf einer Wiese das Fallen zu üben oder in Kauf zu nehmen.
Obwohl ich recht sportlich bin, hab ich schon mühe mit einem Purzelbaum Vorwärts, geschweige den Rückwärts.
Ich hatte eigentlich auch nicht vor eine neue Sportart zu erlerne um nachher besser Velofahren zu können
;-)

Was ich cool fänd, wär so eine Art Hängevorrichtungt, die einem bei einem Übungsstürz auffängt, bzw verhindert, dass man am Boden aufschlägt...

Wirklich helfen würden mir aber wohl eher Übungsvorschläge idealerweise mit Video Demo

Danke
Top   Email Print
#1044831 - 05/28/14 05:27 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: veloträumer]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: veloträumer
BMX-bezogenes Training halte ich für problematisch, weil man lernt mit kleine Stürzen umzugehen, die mit umfangreicher Schutzkleidung abgedämpft werden.

Stimmt, ich fahre nicht BMX/MTB. Daher hatte ich das Sturz üben nicht auf dem Radar. Aber außer dem Sturz üben werden die auch das Sturz vermeiden üben. Und den Teil kann man auch als Alltagsradler gebrauchen.

Allerdings ist Sturz üben auch nicht so verkehrt. Leute, die Sportarten wie z.B. Judo betreiben, profitieren auch, wenn sie sich im Alltag statt auf der Judomatte lang machen. Weil sie nicht einfach lang hinklatschen, sondern sich reflexartig abrollen. Das macht dann schnell den Unterschied zwischen nur Schürfwunden oder Knochenbruch/schwereren Verletzungen aus.

In klein habe ich genau diese Erfahrung. Durch meine Gehbehinderung fliege ich immer wieder hin. Nur tut ich mir dabei selten mehr als ein paar Schürfer. (Nur einmal habe ich mir das Handgelenk verstaucht.) Andere Erwachsene lädieren sich mehr/öfter bei gentlich noch harmlosen Stürzen. Als Kind waren sie gewohnt zu fallen, doch dann haben sie es verlernt, da zu selten. Ich bin dagegen zwangsweise in der Übung geblieben.

Nachtrag:
Es gibt für alte Menschen sogar spezielle Falltrainings. Die sind halt wackelig auf den Beinen. Durch solch ein Training ist sehr viel seltener der Oberschenkelhalsbruch das Resultat. Leider hat sich die Erkenntnis noch nicht in die breite Masse durchgesetzt.
Top   Email Print
#1044833 - 05/28/14 05:29 PM Re: Fahrrad Fahrsicherheits Training / Übungen? [Re: Velo 68]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: velo 68
Wirklich helfen würden mir aber wohl eher Übungsvorschläge idealerweise mit Video Demo

Das glaube ich nicht. Dir hilft eher ein Kurs, wo die Betreuung dich direkt beraten und motivieren kann. Die persönliche Ansprache immer noch etwas ganz anderes, als das beste Trainingsvideo.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de