International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (macrusher, Tom72, aldi, amichelic, cterres, Larry_II, 3 invisible), 93 Guests and 1278 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97872 Topics
1537120 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Rennrädle 58
Sickgirl 53
Nordisch 37
panta-rhei 33
Topic Options
#749964 - 08/17/11 03:51 PM Gewichtsverteilung auf dem Rad
skämt åsido !
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 502
Kann mir jemand sagen ,ob es eine Faustformel für die Gewichtsverteilung auf dem Rad gibt?
Ich habe schon einige Touren mit verschiedenen Reiserädern gemacht und musst jedes Mal feststellen, dass ich Probleme mit den Handgelenken hatte. Auf beiden lag eindeutig zu viel Gewicht, obwohl ich idR immer passende Rahmen und Lenker dazu hatte und auch entsprechend eingestellt habe.
Es kam mir langsam der Gedanke, dass es vielleicht an meiner Haltung liegen könnte bzw. an der Gewichtsverteilung Oberkörper - Becken usw..
Stimmt das?


Gruß
Top   Email Print
#749968 - 08/17/11 04:13 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
Gori
Member
Offline Offline
Posts: 198
Ohne den Missionar spielen zu wollen (auch ich ziehe im Stadtverkehr und in unwegsamem Gelände ein konventionelles "Upright" vor): versuch's doch mal mit einem Liegerad, am besten mit Untenlenker - Probleme mit den Handgelenken wirst Du dann bestimmt nicht mehr haben.
Top   Email Print
#749975 - 08/17/11 04:46 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Wie greifst Du den Lenker? Falsche Haltung kann deutliche Probleme bedeuten.

Ergänz:
Mit der Frage wie Du den Lenker greifst, ist eigentlich die Frage nach dem Lenker selber bzw. den Griffbereichen gemeint, weil sie entscheiden darüber wie man letztendlich greift und in welcher Weise speziell die Handgelenkte belastet werden.

Ergänz 2:
Es ist wichtig, dass die Handgelenke am Lenker nicht "einknicken". Ideal ist, wenn die Hand, in Verlängerung des Unterarmes betrachtet, nur wenig oder gar nicht im Gelenk wegknickt.
Bei starker Belastung, eben durch zu deutliche "Knickhaltung", sind Schmerzen, Taubheitsgefühle mit der Hand und dem Handgelenk, praktsich vorprogrammiert. Wobei in dem Zusammenhang dann auch die individuelle Konstitution und auch die Körperhaltung, verbunden mit der Druckbelastung nach vorne, wichtig wird.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (08/17/11 04:52 PM)
Top   Email Print
#749995 - 08/17/11 05:49 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: JaH]
skämt åsido !
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 502
In Antwort auf: JaH
Wie greifst Du den Lenker? Falsche Haltung kann deutliche Probleme bedeuten.

Ergänz:
Mit der Frage wie Du den Lenker greifst, ist eigentlich die Frage nach dem Lenker selber bzw. den Griffbereichen gemeint, weil sie entscheiden darüber wie man letztendlich greift und in welcher Weise speziell die Handgelenke belastet werden.

Ergänz 2:
Es ist wichtig, dass die Handgelenke am Lenker nicht "einknicken". Ideal ist, wenn die Hand, in Verlängerung des Unterarmes betrachtet, nur wenig oder gar nicht im Gelenk wegknickt.
Bei starker Belastung, eben durch zu deutliche "Knickhaltung", sind Schmerzen, Taubheitsgefühle mit der Hand und dem Handgelenk, praktsich vorprogrammiert. Wobei in dem Zusammenhang dann auch die individuelle Konstitution und auch die Körperhaltung, verbunden mit der Druckbelastung nach vorne, wichtig wird.


Ich hatte schon die verschiedensten Lenker. Bei allen gab es Probleme. Ja, die Knickhaltung am Handgelenk ist ein Problem für mich. Ich hatte das jahrelang "praktiziert". Momentan versuche ich das zu vermeiden.
Um mal konkret zu werden: Die Hauptsorgen bereiten mir die Innenseite der Hand(laut Wiki Dreiecksbein, Erbsenbein, Hakenbein). Da liegt der Hauptdruck, was ich dann auch am Gummiabrieb nach einer Fahrt sehen kann - bei normaler Fünffingergreifzuquerhaltung.
Und ja, oberhalb des Beckens sind ein paar Kilo zu viel drauf. Das dürfte doch aber nur peripher damit zu tun haben, oder?
Top   Email Print
#750015 - 08/17/11 06:30 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,065
Machst du irgend eine Art Ausgleichsport?

Ich selber gehe einmal die Woche in die Rückengymnastik, ich meine das damit die ganze Haltemuskulatur aufgebaut wird und ich nicht wie ein nasser Sack auf dem Rad sitzte und alles mit den Handgelenken abfange.
Top   Email Print
#750017 - 08/17/11 06:34 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,853
Was gibt es zu deiner Armhaltung zu sagen? Sind sie gerade geschreckt oder angewinkelt im Ellenbogen? Hier kommt dann auch die Rückenmuskulatur ins spiel.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#750026 - 08/17/11 07:11 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: thomas-b]
skämt åsido !
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 502
@ sickgirl

Ja, das könnte einer der Gründe sein. Ich hatte früher einmal etwas Krafttraining betrieben - ist aber Jahre her, sodass sich wieder ordentlich Masse aufgebaut hat. Das betrifft aber nur den Oberkörper. Deine Bemerkung bezüglich des Rückentrainings werde ich aber auf jeden Fall mal testen... zwinker

@ thomas

Da muss ich ausführen...
Ich hatte schon einige Räder - auch mit verschiedenen Rahmengeometrien. Das fing bei einer 53'er Oberrohrlänge an und hörte bei einer 60'er auf. Der Vorbau war auch stets verschieden. Da war alles dabei.
Bei meinem momentanen Reiserad habe ich eine Länge von 56cm. Bei allen Rädern hatte ich diese Probleme. Das bedeutet, ich habe fast immer eine gestreckte Armhaltung - ob ich will oder nicht. Wenn ich versuche die Arme anzuwinkeln, dann wird das Gewicht so groß, das es sofort unangenehm wird.

Also, so langsam werde ich das Gefühl nicht los, es könnte an mir liegen... grins

Edited by skämt åsido ! (08/17/11 07:12 PM)
Top   Email Print
#750027 - 08/17/11 07:16 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
thomas-b
Member
Offline Offline
Posts: 5,853
Nah wenn Du den Oberkörper nur mit gestreckten Armen halten kannst fehlt die Muskulatur vielleicht inden Aremen, aber sicher im Rücken.

Gruß
Thomas
Top   Email Print
#750030 - 08/17/11 07:25 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: thomas-b]
skämt åsido !
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 502
In Antwort auf: thomas-b
Nah wenn Du den Oberkörper nur mit gestreckten Armen halten kannst fehlt die Muskulatur vielleicht inden Aremen, aber sicher im Rücken.

Gruß
Thomas

Das Gefühl habe ich auch so langsam. Ok - wenigstens bin ich jetzt einen Schritt weiter. zwinker
Top   Email Print
#750038 - 08/17/11 07:55 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
netbelbo
Member
Offline Offline
Posts: 1,192
In Antwort auf: skämt åsido !

Ich hatte schon die verschiedensten Lenker.


Auch bereits einen Rennlenker?

Gruß netbelbo
Top   Email Print
#750190 - 08/18/11 01:59 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: skämt åsido !]
slurmel
Member
Offline Offline
Posts: 131
http://www.adfc-nrw.de/kreisverbaende/kv-bielefeld/gesundheit/ergonomie.html
und http://www.fa-technik.adfc.de/Ratgeber/Sitzen/
Das wichtige aus dem 2. ist eigentlich dass man keinen Buckel machen soll sondern eine gute S förmigen Haltung annehmen soll. Dadurch kann der Rücken viel vom Gewicht aufnehmen. Bei mir führt das dazu dass ich fast schon freihändig fahren kann obwohl ich weit nach vorne gebeugt bin.
#-#-Meine Tour: Frankfurt - Exjugoslavien oder Griechenland - Indien - Thailand - Neuseeland - ???
Und natürlich alles dazwischen.
Aktueller Standort: Türkei(ohne Rad) bald Indien
Wenn jemand in der Naehe ist kann er sich ja gerne mal Melden.
Top   Email Print
#750195 - 08/18/11 02:11 PM Re: Gewichtsverteilung auf dem Rad [Re: slurmel]
skämt åsido !
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 502
Hey,

ich habe ein Hohlkreuz.Es fällt mir schwer, das Gewicht so zu verlagern. Dazu kommt noch, dass ich jahrelang mit dem falschen Rad unterwegs war traurig und so, denke ich , mir auch eine falsche Sitzposition angewöhnt habe.
Aber danke für den Tip!

@netbelbo

Ja, den hatte ich natürlich auch schon. Ich habe mich bis jetzt aber noch nicht getraut, längere Strecken damit zu bewältigen. Außerdem habe ich gerade aus Ulrich Herzog's "Reiseräder Supertourer" erfahren, dass die Breite eine erhebliche Rolle spielen soll.
Aber das werde ich bei meinem neuesten "Projekt" mit einfließen lassen. zwinker

Edited by skämt åsido ! (08/18/11 02:11 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de