International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
17 registered (amati111, Bafomed, 10 invisible), 269 Guests and 512 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97906 Topics
1537704 Posts

During the last 12 months 2209 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 65
panta-rhei 59
Juergen 58
Rennrädle 52
Topic Options
#104282 - 07/27/04 01:10 PM Garmin eTrex legend
jossi23
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 141
Hallo,

ich überlege mir gerade, ob ich mir das legend kaufen soll. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät? Es sollte auf jeden Fall auch im Wald einen akzeptablen Empfang haben.

Wie ist die Radhalterung? Ich habe in GPS-Foren gelesen, dass die Halterung nicht so doll ist.

Hat jemand das Alan Map 500? Es ist von den Daten (insbesondere Preis) den anderen Geräten überlegen. Mein Händler sagt, der Empfang sei im Wald nicht so gut wie bei Garmin oder Magellan und die Verarbeitung sei auch schlechter.

Gruß Steffen
Top   Email Print
#104292 - 07/27/04 01:42 PM Re: Garmin eTrex legend [Re: jossi23]
thory
Member
Offline Offline
Posts: 975
der Empfang im Wald kann bis Null gehen. Ausser im Winter / Frühjahr, wenn die Blätter weg sind. Das gilt auch für das Garmin. Ich habe den Summit.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#104305 - 07/27/04 02:30 PM Re: Garmin eTrex legend [Re: jossi23]
Landmark117
Member
Offline Offline
Posts: 210
Hallo

Das mit der Empfangsschwäche unter Bäumen in der Innenstadt oder zwischen Klippen ist dem GPS eigen und unabhängig vom Empfänger. Es macht aber dennoch viel spass damit zu navigieren und meist ist der Empfang auch schnell wieder da.

Grundsätzlich sollte man überlegen ob man, wenn man das Legend in erwägung zieht nicht gleich das Vista zu wählen, weil mehr Speicher!

Die Radhalterung ist wirklich mies, da die stöße sofort übertragen werden und sich das Gerät dabei sogar abschalten kann. Wirklich hervorragend aber auch teurer sind diese hier von RAM.

Von dem Alan weiss ich auch nicht viel würde aber auch eher eins von Garmin oder Magellan nehmen, welche der Firmen du nehmen solltest darfst du aber NIEMALS fragen! Das endet dann nähmlich wie "Alu oder Stahl" oder "Helm ja nein"!!! zwinker

Gruss von einem der mit einem eTrex Venture rumläuft
Martin
Top   Email Print
#104444 - 07/28/04 07:22 AM Re: Garmin eTrex legend [Re: Landmark117]
McLane
Member
Offline Offline
Posts: 450
auch ich empfehle den Garmin Vista wegen des größeren Speichers.
Top   Email Print
#104473 - 07/28/04 09:30 AM Re: Garmin eTrex legend [Re: jossi23]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
Hallo Steffen,

zu den Empfangsbedingungen bei verdeckter Himmelssicht wurde ja bereits alles gesagt. Damit muss man leben. So schlimm ist es allerdings auch nicht. Ich fahre viel im Spessart (dichter Laubwald), und selbst da habe ich so häufig Satellitenempfang, dass eine Orientierung problemlos möglich ist.

Ich finde die Fahrradhalterung okay. Bei Erschütterungen schaltet sich das Gerät ab, weil die Batterien kurzzeitig ihren Kontakt verlieren. Das lässt sich durch ein Stückchen Pappe oder Schaumstoff, den man innen an den Batteriefachdeckel klebt, leicht beheben. Die Batterien sitzen dann straffer im Fach. Ansonsten tut der Halter genug das, was er meiner Meinung nach tun soll: Er hält das GPS sicher eingerastet am Lenker fest. Mit einem Federhebel löst sich die Sperre wieder, und man kann das Gerät leicht abziehen. Was will man mehr?

Das Vista hat 24 MB Speicher (Legend: 8 MB) und eine umfangreichere Ausstattung. Für Reisen ist beides sicherlich zu wenig, wenn man das gesamte Reisegebiet mit Detailkarten abdecken möchte. Zur Orientierung: Die 8 MB meines Legend decken in meiner Region (Tauberfranken) etwa ein Gebiet von 100 auf 100 km ab. In dichter besiedelten Gegenden dürfte es entsprechend weniger sein.

Das Vista hat sicherlich einen höheren Energiebedarf als das Legend (allerdings gibt es prima Nabendynamo-Lösungen zum Selberbauen).
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#105565 - 08/01/04 07:19 PM Re: Garmin eTrex legend [Re: jossi23]
Thibaut
Member
Offline Offline
Posts: 12
Ich kann den Meridian von Magellan nur wärmstens empfehlen fürs Fahrrad. Großes Display und durch SD-Kartenschacht praktisch unbegrenzter Speicher. Zusammen mit der CD-Rom von Magellan "Map-Send Europe", die man auf die SD spielen kann, ist sogar jeder Kuhweg auf dem Display. In Schweden hatte ich sogar auf der Karte in völlig einsamen Gebieten die Hofeinfahrten von Bauernhöfen.

Die Fahrradhalterung ist auch 1 A.
Top   Email Print
#105585 - 08/01/04 08:17 PM Re: Garmin eTrex legend [Re: jossi23]
shabbaz
Member
Offline Offline
Posts: 969
hallo jossi23,

habe ein garmin legend zu verkaufen. inklusive fahrradhalterung und datenkabel. ist 3 jahre alt und in top-zustand. setzt dich mal in verbindung mit mir, wenn du interesse hast!

gruss, s.
Top   Email Print
#105609 - 08/01/04 10:25 PM Re: Garmin eTrex legend [Re: jossi23]
Tekky
Member
Offline Offline
Posts: 40
Übrigens, den Legend als auch den Vista gibt es jetzt auch mit farbigen Display (zumindestens schon in den USA, demnächst auch bei uns). Angeblich hat sich auch die Batteriestandzeit deutlich verbessert (soll in Richtung 60C gehen) und die neuen Geräte haben auch wie das 60C eine USB-Schnittstelle.

Gruß
Tekky
Top   Email Print

www.bikefreaks.de