International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 50 Guests and 563 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97888 Topics
1537431 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 69
Sickgirl 61
Rennrädle 50
panta-rhei 43
Nordisch 41
Topic Options
#1549604 - 05/05/24 06:22 AM Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900?
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Hallo Alle,

Ich bin immer noch am Optimieren.
Meine alten Taschen sind gut, wasserdicht, robust. Allerdings etwas schwer, und etwas kleiner.
Ein Austausch wäre nicht zwingend, aber größer und leichter hat seinen Reiz.

Nutzt(e) jemand dieses Decathlon Produkt
ELOPS Gepäcktasche 900 27 Liter?

Viele Grüße
Christine

Gepäcktasche 900 27 Liter wasserdicht
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1549608 - 05/05/24 07:13 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,382
Moin,
mir wäre lange Haltbarkeit und IP64 wichtiger als IPX4 und ein Material, das in die Speichen kommt (Bewertung bei Decathlon).
Außerdem scheint das Material der Franzosen doch eher dünn und wenig geschützt, wenn ich die Tasche mal abstellen muss oder über Geröll schleppe. grins

Schönen Sonntag noch
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1549616 - 05/05/24 08:18 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,923
In Antwort auf: Lionne
Ein Austausch wäre nicht zwingend, aber größer und leichter hat seinen Reiz.
Größer verführt jedenfalls dazu, mehr Unnötiges einzupacken.
Es wäre auch schön, wenn du zur Frage einen Link zum befragten Produkt gepostet hättest.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1549621 - 05/05/24 09:05 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: StephanBehrendt]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Sorry, gerne
https://www.decathlon.de/p/fahrradtasche-gepacktasche-900-27-liter-wasserdicht/_/R-p-339156?mc=8738477&c=gr%C3%BCn

Ich fahre nur mit Taschen hinten und Packsack.
Es ist nicht das Gewicht, aber Volumen..

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1549623 - 05/05/24 09:07 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Axurit
Member
Offline Offline
Posts: 3,177
Ich habe eine 20l-Elops-Tasche von Decathlon. Die Qualität des Materials ist ok, das Verschlußsystem ist gut, die Befestigung am Träger ist miserabel. Die 20l scheinen mir sehr optimistisch gerechnet zu sein. Meine Ortlieb Bike Packer und. Back Roller mit ebenfalls 20l kommen mir viel größer vor. Mit einer Ortlieb- oder Vaude ist das jedenfalls nicht zu vergleichen. Diese Tasche würde ich jedenfalls nicht weiterempfehlen.

Bei der 27l-Tasche scheint zumindest die Befestigung etwas besser zu sein, da steht jedenfalls "Klick-Fix" drauf, aber so richtig überzeugend sieht das für mich auch nicht aus. Es scheint keine Möglichkeit zu geben, die Hakenweite an den Rohrdurchmesser des Trägers anzupassen. Wie das mit dem Taschenmaterial und dem Fassungsvermögen aussieht kann ich natürlich nicht sagen.
Top   Email Print
#1549624 - 05/05/24 09:09 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
habediehre
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,409
Hallo Christine,

vor meinem inneren Auge habe ich beim Betrachten der Tasche durchgespielt, wie man das Befestigungssystem modifizieren müsste, damit man ihm vertrauen kann. Das würde ich so nämlich nicht: Schiene und Haken scheinen mir zu schwach dimensioniert und zu wenig verstellbar. Vor Allem, wenn man bedenkt, dass angeblich 1/3 mehr an Volumen reinpasst (und damit auch an Gewicht) als in einer klassischen Ortlieb Backroller.
Wenn Du nur perfekte Bundesstraßen damit befährst, mag das schon funktionieren, aber bei Waldwegen, gar Rüttelpisten sind die Haken zu kurz, um nicht gleich rauszuspringen.
Vlt machen die Taschen ja beim direkten Prüfen im Laden einen beseren Eindruck Da kannst Du auch einschätzen, was von der Dichtigkeit zu halten ist.

Gruß Ekki
Top   Email Print
#1549626 - 05/05/24 09:13 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,514
Hallo,

ich habe mit diesen Taschen keine Erfahrung, das vorweg.

Wenn es Dir ums Volumen geht, warum dann nicht direkt was "Gscheites" wie Ortlieb Back Roller pro plus? Die haben wir seit neun Jahren in Benutzung und sind damit sehr zufrieden.

Rolf
Top   Email Print
#1549627 - 05/05/24 09:15 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Juergen]
rolf7977
Member
Offline Offline
Posts: 1,514
In Antwort auf: Juergen
Moin,
mir wäre lange Haltbarkeit und IP64 wichtiger als IPX4 und ein Material, das in die Speichen kommt (Bewertung bei Decathlon).

Schönen Sonntag noch
Jürgen

Ob was in die Speichen kommt, hängt m. E. auch immer noch von der Art des verwendeten Gebäckträgers ab. Es gibt durchaus Modelle, die für Packtaschen dieser Art eher weniger geeignet sind.

Rolf

Edited by rolf7977 (05/05/24 09:17 AM)
Top   Email Print
#1549633 - 05/05/24 10:05 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
In Antwort auf: Lionne
Nutzt(e) jemand dieses Decathlon Produkt
ELOPS Gepäcktasche 900 27 Liter?

Meine Ex nutzte eine etwas kleinere Tasche von Decathlon. Das Befestigungssystem ist "under all pig". Diese Tasche konnte aus der oberen Schiene von selbst rausspringen, was bei Ortlieb oder Vaude so nicht passiert.

Bei dem o.g. Modell scheint es zwar einen zusätzlichen Schutz dagegen zu geben, aber wirklich vertrauenerweckend sieht der nicht aus. Schon gar nicht bei einer so großen Tasche, wo naturgemäß recht große Kräfte bei Buckelpisten wirken.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1549638 - 05/05/24 11:20 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: rolf7977]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Rolf,

Danke für den Tipp.

Du hast durchaus Recht.
Ich wollte halt nicht so viel ausgeben, deswegen die einigermaßen günstigen von Decathlon, aber mit dem Volumen würde alles einfacher werden.

Ich bin zwar ganz gut im raumoptimierten Packen, aber bisschen mehr Volumen schadet nicht - und wenn es nur für den Einkauf des Abendessens ist.

Die Taschen sichere ich bis jetzt zusätzlich mit Gurten und würde ich auch weiterhin machen.
Da traue ich keinem Hersteller und ich habe auch Ortliebs schon springen sehen.
Es hat sich bei diversen Wurzelwegen, Buckelpisten, Pflaster, etc. bewährt.

Da wäre das Limit "nur" der Gepäckträger 😁
Das muss aber reichen.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1549645 - 05/05/24 12:01 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,923
Meine Ortliebs springen nicht, seit ich unten einen zweiten gegenläufige Haken montiert habe.
Die Frage bei den Decathlons ist, ob sie wirklich günstig oder nur billig sind. Meine Backpacker von Ortlieb halten gefühlt ewig. Bei denen mit Rollverschluss verschleißt das Material oben im Rollbereich.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1549696 - 05/05/24 06:51 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: StephanBehrendt]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Hallo Stephan,

Wo hast Du den Gegenhaken montiert?

@alle,
Danke Euch für die ernsthafte Auseinandersetzung mit meiner Frage.

Ich bin nach Euren Antworten zu dem Schluss gekommen, dass ich ja nicht ohne Grund nach größeren Taschen suche - meine bisherigen mir sehr knapp sind, nichts mehr mit 3x rollen, auch wenn sie robust sind ...

Aber 100€ für fragwürdige Taschen, das ist es mir nicht wert.
Dann lege ich lieber was drauf, und es wird "was Gescheits", die großen Ortliebs.

Und ich werde trotzdem auf die Gepäckmasse achten - soweit möglich...
Ich fahre mit Zelt, koche selbst, und habe nur diese Taschen und einen großen Sack zum Auflegen auf den Gepäckträger (Zelt, Schlafsack, Matratze). Also wie auf dem Profilphoto 😁, nur alles etwas größer. Da war die Ausrüstung leichter... Und teilweise knapp.

Ultraleicht bin ich nicht, ich muss meinen Luxus dann halt bewegen.

Ihr habt mir sehr geholfen, danke.

Viele Grüße
Christine ☀️
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1549697 - 05/05/24 07:20 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,923
Meine Ortliebs haben unten eine ovale Schiene. Mein Tubus Locc hat drei Streben. Die beiden Haken sind nach aussen hin offen montiert und greifen in zwei der drei Streben.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1549733 - 05/06/24 09:02 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
In Antwort auf: Lionne
Sorry, gerne
https://www.decathlon.de/p/fahrradtasche-gepacktasche-900-27-liter-wasserdicht/_/R-p-339156?mc=8738477&c=gr%C3%BCn

Ich fahre nur mit Taschen hinten und Packsack.
Es ist nicht das Gewicht, aber Volumen..

Viele Grüße
Christine

Hallo Christine,

ein Tipp dazu: Es gibt in der oberen Zeile einen Button, mit dem man einen Link einfügen kann Er schaut nach einer Weltkugel mit einer Klammer aus. Mit diesem Button kann man gleich anklickbare Links erzeugen.

Das schaut dann so aus.

Decathlon LInk

Das macht es noch etwas einfacher.

Zum Thema noch: Wenn Du nur etwas mehr Platz benötigst, könnte man auch über Ortlieb Außentaschen nachdenken. Bei deutlich größerem Platzbedarf würde ich aber lieber einen Lowrider montieren und vorne zusätzlich Frontroller anbringen. Ist aber natürlich einiges schwerer. Leider kann ich auf Deinem Bild nicht erkennen, ob Du einen Lowrider montieren kannst. An einer Federgabel ist das nur schwer möglich. Geeignete Lowrider sind nur noch schwer zu bekommen und sehr preisintensiv. Aber bei Bedarf können Dich andere aus dem Forum dazu beraten.
Gruß
Thomas

Edited by Thomas S (05/06/24 09:05 AM)
Edit Reason: Link geändert
Top   Email Print
#1549745 - 05/06/24 11:07 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Thomas S]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Hallo Thomas,

Dazu gelernt für das nächste Mal. 😊

Es ist eine Federgabel. Aber die Diskussionen über Lowrider habe ich schon verfolgt, und fand es für mich angenehm, vorne nichts zu haben - außer (inzwischen) meinem Lenkerkoffer.

Ich habe mal über Gabeltaschen nachgedacht... Aber einerseits mag ich dieses Taschentetris nicht, und andererseits habe ich für mich festgestellt, dass diese kleineren Zusatztaschen mir für Stauraum nicht viel bringen.
Ich müsste dann mein Gepäck in lauter sinnvolle Untereinheiten zerlegen, dann muss ich mir Gedanken machen, wie ich alles sichere, wenn ich bei einer Besichtigung bzw. Einkauf mein Rad abstelle...

Ich denke, ich fahre gut mit den großvolumigen Ortliebs, für die ich mich nun - danke Rolf - entschieden habe (nur nicht als pro plus, sondern classic plus, die umweltunfreundliche ☹️ und robuste Variante, die Diskussion dazu war hier zu lesen), da ist dann alles zusammen.
Und viel mehr Gewicht will ich nicht mitnehmen, das muss ich bewegen.

Also habe ich mein Limit...

Aber es ist wirklich schon ein Weg, bis man die ganz eigene individuelle Ausrüstung zusammen hat...

Danke Euch,

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1550427 - 05/15/24 09:43 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Nachtrag

Ich habe gerade die Ortlieb Classic XL bekommen.

Freudig montiert und als erstes ist der Haken an der Leiste hinten abgebrochen.
Ein äußerst fragiles Plastikstück, an dem der Gegenhaken zum Verschluss der Tasche hängt.
Also das, das am meisten Zug bekommt 😬.
Warum man da kein Band mit der Schraube fixiert hat?

Die zweite Tasche ist schief.

Bei dem Preis hätte ich ganz etwas anderes erwartet.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1550428 - 05/15/24 10:58 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Tobi-SH
Member
Offline Offline
Posts: 44
Hab noch nie davon gehört dass ein Ortlieb-Haken abgebrochen ist. Die Steckschnallen (zumindest die Version von vor 20 Jahren) brechen regelmäßig nach x Jahren.

Bei einer neuen Tasche würde ich Ortlieb anschreiben und nach einem Ersatzteil bitten.

Edited by Tobi-SH (05/15/24 11:01 AM)
Top   Email Print
#1550442 - 05/15/24 01:42 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,876
In Antwort auf: Lionne
Freudig montiert und als erstes ist der Haken an der Leiste hinten abgebrochen.
Ein äußerst fragiles Plastikstück...
Nö. Plastik ja, aber bei mir schon immer erdbebensicher. X-mal draufgefallen, an dem Haken hängen geblieben - nie etwas gebrochen. Hast du irgendwie Pech gehabt.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (05/15/24 01:42 PM)
Top   Email Print
#1550443 - 05/15/24 02:06 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Hallo Christine,

ich schließe mich da meinen Vorrednern an. Die Ortlieb-Haken sind soweit ich weiß glasfaserverstärkt und so gut wie unverwüstlich. So manch ein Besitzer eines Alugepäckträgers hat dies feststellen müssen weil das Alu vom Haken abgerieben wurde.

Der erste Ansprechpartner wäre übrigens der Verkäufer. Ortlieb ist zwar sehr kulant gegenüber dem Endkunden und so kann es schoon sein, dass die Dir den entsprechenden Haken zusenden. Aber wundere Dich nicht, wenn der Verweis an den Verkäufer kommt. Daher würde ich zuerst diesen kontaktieren.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
#1550445 - 05/15/24 02:17 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
Könnte es ggf. sein, dass gar nicht der Haken gebrochen ist, sondern nur das 'Verkleinerungsstück' aus dem Haken rausgefallen ist? Hintergrund: damit die Taschen an Gepäckträger mit verschiedenen Durchmessern passen, sind die Haken sehr groß und können durch Einklipsen eben dieses Verkleinerungsteils kleiner gemacht werden. Und diese Verkleinerungsteile scheinen sehr unterschiedlich fest zu sitzen, bei unseren Taschen sind sie z.B. bombenfest, während sie bei anderen Exemplaren ständig verloren gehen.

Wenn der Haken tatsächlich gebrochen ist, solltest du natürlich reklamieren.
Top   Email Print
#1550452 - 05/15/24 03:59 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Martina]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Ich kann keine Photos einstellen.

Das ist der Haken in der Mitte der Aufhängeleiste, an dem ein Teil des Verschlussclips befestigt ist.

Tatsächlich Plastik, tatsächlich abgebrochen... Und nun schaue ich etwas misstrauisch auf den Haken an der anderen Tasche.

Klar habe ich mich sofort an den Händler gewandt, Photo, Mail - Kommentar, gibt es nicht bei Ortlieb.
Nach dem letzten Photo nun Schweigen.
(Hier vor Ort hätte ich sie auch bestellen müssen, daher gleich im Internet bestellt).
Doof nur, dass ich nun eben weg bin.

Ich wollte auch nur berichten, dass es selbst bei Ortlieb nicht immer glatt läuft.

Viele Grüße,
Christine
Man kann auch Pech haben.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1550454 - 05/15/24 04:32 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,923
Bist du sicher, dass es Ortliebtaschen sind?
Hier ist ein Foto der oberen Befestigungen. In der Mitte ist da nix. Und auch mir ist in 30 Jahren nix abgebrochen.
Oder meinst du Die Schnalle vom Deckelriemen? Die wird nicht um den Träger geriemt sondern verschließt lediglich den Deckel.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (05/15/24 04:40 PM)
Top   Email Print
#1550464 - 05/15/24 08:51 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: StephanBehrendt]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Hallo Stephan,

Hier der Link zur Ortlieb Tasche - backroller classic xl.
Abgebrochen ist der Haken in der Mitte, auf dem Photo sieht man ihn. Das 2. Photo in der Serie, da ist die Rückseite vollständig zu sehen.
Photo

Die Lösung wäre ein Austausch gegen ein Band mit Haken, die gäbe es ja im Programm.

Zeit müsste ich nun halt haben...

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️

Edited by Lionne (05/15/24 08:55 PM)
Top   Email Print
#1550468 - 05/15/24 09:49 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,539
Hm, "Haken" sind für mich die beiden oberen Befestigungsteile, die du in den Gepäckträger einhängst. Da gibts keine "Mitte". Meinst du den kleinen Haken unten, der lediglich ein "Kippeln" der Taschen bei starken Lastwechseln (Trails, Wiegetritt) verhindert?
Ist mir noch nie passiert, aber kann ich mir abe vorstellen, besonders bei dem verlinkten Modell von QL2.1. Den gibts als Ersatzteil.

Du kannst da aber auch jeden anderen unteren Haken verbauen, z.B. den.

Früher gabs auch Haken, die genau in Schienenrichtung zeigten, deren Ausrichtung man also nicht anpassen konnte. Scheinen aber nicht mehr in dem ansonsten wirklich üppigen Ersatzteileprogramm zu sein.

Was mir in der Tat schon öfter mal gebrochen ist, sind die Schnallen. Aber da gibts ne große Auswahl an Ersatz, teils von Ortlieb, aber auch im generellen Textilienbedarf. Kaum ein Fahrradzubehörteil hat sich bei uns so gelohnt wie die Ortliebtaschen, jeglicher Schaden war da für mich bisher reparabel, selbst größte Durchscheuerungen (wegen eines Sturzes) habe ich mit PVC-Flicken wieder 100% wasserdicht bekommen.

Band mit Haken habe ich an einem Rucksack von Vaude, die Installation da finde ich jedesmal neu völlig unpraktikabel unpraktisch.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1550471 - 05/16/24 03:59 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: derSammy]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Ich meine das Teil in der Mitte auf dem verlinkten Photo (es ist die Bilderserie zum Artikel, Bild 2 mit der Rückseite,).
"Haken" ist das falsche Wort, zwischen beiden Befestigungshaken ist dieses Teil, an dem die Schnalle für das mittige Schließen der Tasche befestigt ist.
Da kommt Zug drauf.

Als Ersatzteil ist dieses Plastikstück nicht zu finden, funktionieren könnte an dieser Stelle das kurze Teil aus dem Set
HILFSVERSCHLUSS X-STEALTH FÜR Ql2.1, das wäre mir auch lieber. Klassisch Band plus Verschluss Teil.
Montieren in die QL 2.1. Schiene wäre kein Problem.
Wenn ich das heute bzw. morgen bekäme...

Ich werde noch mal versuchen, den Händler zu kontaktieren,
und sonst telefonieren...

Aber so unkaputtbar ist Ortlieb halt auch nicht...
Gute Ware, kann halt Mängel haben.

Viele Grüße & schönen Tag
Christine



(ich habe keine Photofreigabe, sonst hätte ich das Photo eingestellt - aber auf dem Produktphoto müsste man es sehen, um welches Teil es mir geht)
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print
#1550479 - 05/16/24 06:57 AM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Lionne]
Tobi-SH
Member
Offline Offline
Posts: 44
Auf dem Foto der Tasche sieht es für mich aus wie die normale Schnalle an einem Stück Gurt, wie im Ersatzteilset für QL 1&2:
https://www.ortlieb.com/de_de/stealth-auxiliary-closure-strap-for-ql1-or-ql2

Aber in der Tat, das Set für QL 2.1 hat eine andere Schnalle mit Haken:
https://www.ortlieb.com/de_de/stealth-auxiliary-closure-strap-ql2-1-black

Ist es diese Hakenschnalle die abgebrochen ist? Sollte dieses Einzelteil sein:
https://www.ortlieb.com/de_de/x-stealth-25-mm-auxiliary-closure-strap
Top   Email Print
#1550500 - 05/16/24 12:05 PM Re: Erfahrung ELOPS Gepäcktasche 900? [Re: Tobi-SH]
Lionne
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 85
Underway in France

Wow,
Jetzt bin ich beeindruckt, als Einzelteil habe ich es nicht gefunden.
Danke.

Das ist eine Neuerung seit 2023,so laut dieser Seite.
Nun, ich halte es für fragwürdig, Gurtband statt Plastik mit Knicken - die potentiellen Bruchstellen, wie bei mir.

Zum Thema Kundenservice - der Händler war weiterhin zögerlich, ich habe eine Mail an Ortlieb geschickt, umgehende Antwort, das Teil ist unterwegs.
Also da ein großes Lob an Ortlieb.

Jetzt muss es nur klappen. Bitte Daumen drücken, es muss morgen da sein, sonst nützt es zumindest für diese Tour nichts.

Viele Grüße
Christine ☀️
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Top   Email Print

www.bikefreaks.de