International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (RadEsel, amichelic, Horst14, oly, Falk, 5 invisible), 135 Guests and 1319 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97874 Topics
1537161 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 70
Rennrädle 58
Sickgirl 55
Nordisch 38
panta-rhei 33
Topic Options
#1176589 - 12/12/15 08:35 PM USA - Route 66
thomas56
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 407
:1 month(s), 17
:30.8.2015 15.10.2015
:4200
:usUnited States of America

Die Route 66, auf Schildern und Malereien an der Strecke oft bezeichnet als „Mainstreet of America“ oder „Motherroad of America“ ist ein Mythos. Sie war eine der ersten durchgehend befestigten Ost-West-Verbindungen der USA. Entstanden in den 1920er-Jahren, führt sie von Chicago im Osten über knapp 4000 Kilometer nach Santa Monica an den Pazifik.
Durch den Bau der Interstate-Autobahnen hat sie ihre Bedeutung für den Verkehr völlig verloren und wurde aus dem Straßenverzeichnis gestrichen. Verlassene Motels, Geisterstädte und Reste der alten Strasse zeugen noch von der alten Grösse. Doch als Symbol für den amerikanischen Freiheits-Traum lebt die Route 66 weiter und wird heute an vielen Stellen mit liebevoll restaurierten Tankstelle, Oldtimerwagen und einer Menge Souvenirshops gepflegt.

Die Streckenqualität reicht vom Originalbelag (schmale Betonplatten) bis zur Interstate, in die die Route in weiten Strecken aufgegangen ist.
Die 66 ist leicht zu befahren, die Steigungen in den Rocky Mountains sind schwach, man muss allerdings auch ca. 10% der Route auf der autobahnähnlichen Interstate zurücklegen. Zu schaffen machte uns der überwiegend aus Westen kommende Gegenwind.
Die Ausschilderung der Route ist vorhanden, aber oft lückenhaft. Ohne passendes Kartenmaterial oder einen Track wird man die Originalstrecke nur teilweise finden.
Einen richtig guten Eindruck vom Aussehen der Route 66 bekommt man mit diesem Zeitraffer incl. passender Musik, für mich hat der kurze Film richtig Lust auf die Tour gemacht:
Zeitraffer Route 66

Die grosse Herausforderung der Tour besteht darin, über mehr als 40 Tage jeden Tag von Neuem eine Strecke zu befahren, deren Hauptattraktion in der Route selber liegt.

Hier gehts zum Track


Jeder der 8 durchquerten Saaten hat ein 66er-Logo


Chicago - "Where the road begins". Das Fahren in den Hochhausschluchten ist ein irrer Spass

Richtige Sehenswürdigkeiten gibt es an dem grössten Teil der Route eigentlich nicht, eher Kuriositäten, z.B.








Springfield/Illinois, hier beendeten Bonny und Clyde ihr kriminelles Leben


Gateway To The West - St. Louis/Missouri

Interessante Landschaften gibt es auch


Painted Desert


Versteinerte Bäume in der Painted Desert





An der Route sind häufig phantasievolle Hinweise auf die Geschichte der Strasse:


Antike Tankstellen gibt es viele








So schläft man mit Stil!


Auch die exakte Mitte der Route im Nirgendwo ist eine Attraktion




Eine Zeile aus dem Eagels-Song "Take it easy", und schon gibts ein Denkmal!

Für andere Sehenswürdigkeiten muss man die Route verlassen:


Cadillac-Farm (moderne Kunst)


Krater in Arizona


Grand Canyon

Manchmal ein wenig Philosophie........





Und das Ende der Route:

Top   Email Print
#1176601 - 12/12/15 10:18 PM Re: USA - Route 66 [Re: thomas56]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Sehr interessante Bildauswahl - ich gratuliere!
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1176625 - 12/13/15 08:26 AM Re: USA - Route 66 [Re: thomas56]
indomex
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,463
Vow. Statt Bilder mit Rad vor (toller) Landschaft ganz andere Motive - und das macht sich echt gut! - Glückwunsch!
Leben und leben lassen
Liebe Grüße, Peter
Top   Email Print
#1176628 - 12/13/15 08:59 AM Re: USA - Route 66 [Re: thomas56]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,776
Hallo!
Mit den Bildern bekommt man einen guten Eindruck von der Strecke. Der Text liest sich jedoch so, als hätte ihn ein Android geschrieben - völlig emotionslos. Hat es dir gefallen? Was war gut, was nicht so gut? Würdest du die Strecke wieder fahren oder wäre es im nachhinein besser gewesen, eine andere Route zu wählen? Und was hier immer wichtig ist: Empfiehlst du die Strecke zu fahren?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1176629 - 12/13/15 09:15 AM Re: USA - Route 66 [Re: thomas56]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Super Bilder und super Autos! Wow.
Der Corvair gefällt mir am besten. I'm a fan schmunzel






* Journalistisch sind Händibild und kuhle Diktion der absolut richtige Griff für diese tolle Bundesstraße.
Motorradreisemagazin-Stiel: Igitt !! wirr
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print

www.bikefreaks.de