International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
6 registered (gerold, scherbe, Meillo, 3 invisible), 220 Guests and 547 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537688 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 74
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#559229 - 10/10/09 04:04 PM Vercors, Hochprovence, Ligurien 2009
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
:7
:4.9.2009 10.9.2009
:612
:frFrance
itItaly
mcMonaco
:http://vercors.hochprovence.ligurien.europaradtouren.de/

Hallo,

dieses Jahr war nur Zeit für eine kurze 5-Tages-Tour im September. Wir haben uns sehr kurzfristig für eine Tour von Valence im Rhône-Tal durch den Vercors, die Hochprovence, den südwestlichen Piemont und Ligurien nach Nizza entschieden, da hier das stabilste Wetter vorhergesagt war. Eine gute Entscheidung, wie sich im Verlauf der Tour herausstellen sollte.

Tagesetappen wie folgt:

Tag 1 Pont-en-Royans - Aspres-sur-Buech
119 km/ 2.105 Hm

Tag 2 Aspres-sur-Buech - Jausiers
116 km/ 1.733 Hm

Tag 3 Jausiers - Vinadio
108 km/ 3.112 Hm

Tag 4 Vinadio - Alassio
160km/ 1.514 Hm

Tag 5 Alassio - Nizza
109 km/ 791 Hm

Ausführlicher Bericht mit Höhenprofilen und Bildern unter der externen Url.



Gruß
Peter

Edited by Maze (01/17/10 06:52 PM)
Edit Reason: Bilder + Externe URL aktualisiert
Top   Email Print
#559243 - 10/10/09 05:28 PM Re: Vercors, Hochprovence, Ligurien 2009 [Re: m.indurain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Peter,
ist ja immer interessant, wie andere nahezu identische Strecken fahren (alles bis auf Strecke Mondovi - Mittelmeer bekannt). Erster Teil bis Vinadio bin ich 2005 genau umgedreht gefahren. Den Lombarde-Pass in diesem Jahr nochmal aufgefrischt. Mich interessiert mal, wie ihr die Zeit ausfüllt. Ihr habt ein sehr hohes Tempo und geringe Nettofahrzeiten (bei mir sind es an wetterguten Tagen netto 7-8 Std., auch mehr, bin allerdings erheblich langsamer unterwegs). Macht ihr es euch abends gemütlich? Lange Mittagspausen? Lange Besichtigungspausen?

P.S.: Ist ja vorbei - Übernachtungstipp hätte ich für Col de Cabre gehabt - auf der Passhöhe einfache, rustikale Zimmer und Restaurant, ein wenig urig, romantisch bei Abend- und Morgensonne hatte mir gefallen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#559397 - 10/11/09 08:10 AM Re: Vercors, Hochprovence, Ligurien 2009 [Re: veloträumer]
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
In Antwort auf: veloträumer
Mich interessiert mal, wie ihr die Zeit ausfüllt. Ihr habt ein sehr hohes Tempo und geringe Nettofahrzeiten (bei mir sind es an wetterguten Tagen netto 7-8 Std., auch mehr, bin allerdings erheblich langsamer unterwegs). Macht ihr es euch abends gemütlich? Lange Mittagspausen? Lange Besichtigungspausen?


Hallo Matthias,

"hohes Tempo" ist immer relativ. Dieses Jahr war das Gewicht meines Rades + Gepäck bei ca. 13,5 kg (ohne Getränke und Essen). Ein Velotraum-Reiserad alleine wiegt schon glaub ich um die 17 kg. Dazu kommt dann noch das Gepäck. Wenn man zeltet, sind es sicher mehr als die von mir mitgenommenen ca. 5 kg (inklusive Taschen). Dann spielt die Sitzposition und Bereifung eine große Rolle. Außerdem noch die Wetterbedingungen. Diese waren bei dieser Tour sehr gut (meist angenehme Temperaturen und - teilweise starker - Rückenwind). Natürlich benötigt man auch eine Vorbereitung für eine solche Tour.

Ich plane die Touren normalerweise so, dass wir zwischen 8 und 9 Uhr starten und Abends zwischen 16 und 18 Uhr ankommen. Wesentlich später will ich nach Möglichkeit nicht ankommen. Tagsüber halten wir für Fotos, Versorgung an Lebensmittelgeschäften, Pausen für Essen und Trinken, sowie an markanten oder schönen Orten (z.B. Passhöhen, Ortszentren). Eher selten muss man dann für eine kurze Gehstrecke noch die Turnschuhe anziehen (z.B. zum Erreichen der Cime de la Bonette). Abends kann man noch ein bischen durch den Zielort spazieren und im Restaurant essen gehen. Die Zeit geht dann in der Regel schnell rum. Die Klamotten müssen ja auch noch gewaschen werden.

Gruß
Peter

Edited by m.indurain (10/11/09 08:20 AM)
Top   Email Print
#559610 - 10/11/09 09:02 PM Re: Vercors, Hochprovence, Ligurien 2009 [Re: m.indurain]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: m.indurain
Ein Velotraum-Reiserad alleine wiegt schon glaub ich um die 17 kg.

Das ist eher Richtung Riese & Müller. Mein velotraum liegt knapp unter 13 Kilo (+ Schloss ca. 0,5 kg). Mit allem Urlaubsgerümpel wiegt der Gaul am Ende aber doch so 35-38 Kilo, gegen Ende der Reise so gegen 40 Kilo - wegen der Souvenirs.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#564678 - 10/30/09 05:26 PM Re: Vercors, Hochprovence, Ligurien 2009 [Re: veloträumer]
m.indurain
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,327
In Antwort auf: veloträumer
Das ist eher Richtung Riese & Müller. Mein velotraum liegt knapp unter 13 Kilo (+ Schloss ca. 0,5 kg). Mit allem Urlaubsgerümpel wiegt der Gaul am Ende aber doch so 35-38 Kilo, gegen Ende der Reise so gegen 40 Kilo - wegen der Souvenirs.


Das sind dann gegenüber meinem "Systemgewicht" ca. 25 kg mehr.

Wenn man hier nach geht

Radreise-Wiki Gewicht

dann müsstest Du bei 5% Steigung und gleicher Geschwindigkeit ca. 25% mehr leisten oder eben erheblich langsamer fahren.

Gruß
Peter


Edited by m.indurain (10/30/09 05:28 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de