International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (AWOL, 2 invisible), 185 Guests and 607 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537686 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 67
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Topic Options
#1324175 - 02/25/18 01:04 PM Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen
Frank DD
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 777
Hallo,

wie haltet Ihr es mit dem Mückenschutz in mit Zika, Malaria etc. -Risikogebieten mit dem Mückenschutz tagsüber? Normalerweise fahre ich mit kurzer schwarzer eng anliegender Funktionssradlerhose und verschwitzten Socken. Theoretisch alles was für die Biester attraktiv sein sollte. Aus nördlichen Gefilden kenne ich es, dass die Mücken auch schon durch die Radlerhose gestochen haben. Macht es Sinn die Radlerhose zu imprägnieren? Oder wirklich nur die nackten Hautstellen mit DEET 50 mehrmals täglich einzureiben?

Danke für Eure Tipps
Grüsse
Frank
Top   Email Print
#1324184 - 02/25/18 02:21 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Frank DD]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Malaria-Mücken fliegen erst nach Sonnenuntergang ab der späten Dämmerung, wie das Gros des Muggengetiers. Dafür sind Duschen in den Tropen und Subtropen oft total mückenverseucht, übrigens durchaus auch in 3000 m Höhe.

1. Immer ein brutales Raum-Muggenspray im Gepäck (lokal gekauft)
Bei Ankunft in Unterkunftsmöglichkeit als erstes Zimmer und Bad gründlich entwesen. Die Maßnahmen der Wirte sind grundsätzlich wirkungslos.
Zusätzlich bereiten lokal gekaufte Räucherspiralen ruhigere Nächte. Die Wirkstoffe entsprechen meist denen der Sprays.

2. Zimmer mit Moskitonetz bevorzugen bzw. Zelt möglichst geschlossen halten.

3. Immer Muggenmittel für die Haut mitführen DEET. Erstbeschaffung zuhause, dann lokal beschaffen. Nicht sparsam verwenden.
Vor dem Frühstück morgens gründlich Beine und Arme, Hals einsprühen, einreiben.

Tagüber schwitzt es sich runter, bei längeren Fahrtpausen am Wasser im Schatten evtl. nachsprühen oder fliehen.

Verstochen wird man trotzdem.
Aggressivität der Tiere ist durchaus unterschiedlich - lokal erproben.

4. Gegen Malaria Prophylaxe einnehmen bei Querung von Risikogebieten nach DTG.
Kasse zahlt meist, außerdem können kompetente Einkaufer vor Ort meist ohne Rezept sehr günstige Prophylaktika beschaffen.
Wunder- und pflanzliche Mittel meiden.

Gegen Dengue gibt es keine wirkliche Prophylaxe. Reisemedizinische Beratung vorher für Selbstdiagnose und Therapie. Kann man überstehen.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1324189 - 02/25/18 02:39 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Frank DD]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Frank DD
H Macht es Sinn die Radlerhose zu imprägnieren?
Die Mückenmittel, die ich (allerdings auch nur aus nördlichen Gefilden) kenne, sind nicht mit Radhosen aus Kunstfaser kompatibel, weil sie Kunstfaser angreifen.

Martina
Top   Email Print
#1324190 - 02/25/18 02:48 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Barfußschlumpf]
Frank DD
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 777
Hallo Barfußschlumpf,

danke für Deine Malariatipps.
Leider gibt es vor allem in der Karibik auch genügend tagaktive mit Krankheitserregern verseuchte Stechmücken - deshalb war mir das Thema beim Radeln - also bei auf dem Fahrrad sich strampelnd bewegend zwinker wichtig.
Grüsse
Frank
Top   Email Print
#1324191 - 02/25/18 02:49 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Frank DD]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Schnaken sind langsamer als Radler.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1324193 - 02/25/18 02:50 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Barfußschlumpf]
Frank DD
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 777
Die stechenden Schnaken gibts doch nur im Badisch-Schwäbischen Einflußgebiet zwinker

Frank

Edited by Frank DD (02/25/18 02:52 PM)
Top   Email Print
#1324195 - 02/25/18 02:55 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Frank DD]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Also im Ernst:
Die meisten Stiche holt man sich abends. Da geht es ratzfatz.
Untertags reicht das Einreiben und hoffen.

Ich war insgesamt 1 Jahr in den Tropen und Subtropen radeln und froh wieder im Schwarzwald zu sein schmunzel
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1324391 - 02/26/18 01:21 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Barfußschlumpf]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Hallo Rainer,

da ich gerade in Indien in einem Gästehaus-Zimmer sitze und den "köstlichen Geruch" des Antimückenmittels inhaliere, welches hier der Gastgeber einsetzt, wollte ich Deine Aussage etwas relativieren. Hier werden recht häufig die Verdampfer eingesetzt, die in die Steckdose gesteckt werden (z. B. HIER). Die helfen eigentlich recht zuverlässig. Voraussetzung ist natürlich, dass auch tatsächlich eine Verdampfertablette eingesetzt wurde zwinker ). Ansonsten sollte man natürlich keine Fenster offen lassen. Allerdings haben die meistens Fliegengitter.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1324396 - 02/26/18 01:50 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Keine Ahnung]
Barfußschlumpf
Member
Offline Offline
Posts: 3,334
Ja, Achtung bei den Verdampfern:
In billigen Unterkünften meist leer, auf jeden Fall einen Blick auf die Vorratsflasche werfen.
Ich hatte aber auch eher gehobene Hotels mit nie erneuerten Verdampfern, die prominent platziert beruhigend wirken sollten.
Die ganz üblen Mückenorgien sind ohnehin da, wo wenig Strom hinkommt.

In Indien hatte ich mal ein 'Hotel', das extra für mich 1 Nacht geöffnet und sonst von Horden riesiger Monster bewohnt wurde. Leider habe ich mir dort Rad, Gepäck und Schnakenspray unerreichbar ins Direktorenzimmer einsperren lassen. Strom war eh abgestellt.
Nebendran gab es einen quicklebendigen heiligen Lotus-Sumpf.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Top   Email Print
#1324404 - 02/26/18 02:18 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Barfußschlumpf]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,927
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Ja, Achtung bei den Verdampfern
Gibt es heutzutage die stromlosen Spiralen nicht mehr?
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1324410 - 02/26/18 02:38 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Barfußschlumpf]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
Erinnert mich an die alten Dracula-Filme. Dort waren Gäste auch gerne gesehen, um den Speiseplan wieder etwas zu bereichern zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1324467 - 02/26/18 09:17 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: StephanBehrendt]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Barfußschlumpf
Ja, Achtung bei den Verdampfern
Gibt es heutzutage die stromlosen Spiralen nicht mehr?

In Zeiten wo man vor Euro5 Dieseln Panik schürt kann man solche Feinstaubquellen mit giftigem Rauch doch nicht mehr ernsthaft ins Zimmer stellen.

Am besten ein Moskittonetz über die Schlafgelegenheit, dann ist man die wichtigste Zeit über geschützt.
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#1324491 - 02/27/18 04:41 AM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: StephanBehrendt]
cyclerps
Member
Offline Offline
Posts: 4,210
Die Dinger hatte ich in Indonesien ständig unterm Tisch. Bei dem Gestank war an essen nicht mehr zu denken.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Top   Email Print
#1324834 - 02/28/18 09:50 PM Re: Moskitoschutz beim Radeln in den Tropen [Re: Barfußschlumpf]
Frank DD
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 777
Nun, dann bleibt nur auf genügend Wind auf den Windward Inseln zu hoffen, um das Fluggetier zu verwehen.

Grüsse
Frank
Top   Email Print

www.bikefreaks.de