International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Nordisch, cterres, MarcS, KUHmax, Astronomin, 5 invisible), 152 Guests and 1189 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536686 Posts

During the last 12 months 2207 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 45
Hansflo 44
Topic Options
#50773 - 07/21/03 09:22 AM Ernährungsproblemchen
Rosine
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 34
Hallo und guten Tag miteinander

Ich habe folgendes kleines Problem mit der Ernährung:

Gerade heute morgen hatte ich wieder dieses Problem. Nach dem laufen (1std) habe ich eine Bannane gegessen und bin dann mit dem Rad
zur Arbeit gefahren. Nach dem losfahren zur Arbeit habe ich ein schwindelgefühl mit Leistungsschwäche bekommen (fühlt sich dann an wie Unterzucker).
Ich kann praktisch beim Radfahren kein Obst, oder jegliche Art von Zucker zu mir nehmen da ich gleich wieder die oben genannten Sympthome bekomme.
Auch sonst vertrage ich keinen Zucker oder zu vieles süßes Obst da ich davon ganz schlechte Haut und Juckreiz bekomme.

Was kann das sein????

Lieben Gruß
Kai

Top   Email Print
#51352 - 07/27/03 11:00 AM Re: Ernährungsproblemchen [Re: Rosine]
Daniel
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo Kai,

Ich möchte eigentlich keine Halbweisheiten loswerden... Geh' doch mal zu Deinem Hausarzt deswegen, denn Zucker sollte eigentlich (ausser bei Diabetikern) problemlos verträglich sein.

Gute Gesundheit!
Daniel
www.dani-on-tour.ch - Radtouren in Südamerika, Island, Asien-Pamir-Tibet
Top   Email Print
#51355 - 07/27/03 11:41 AM Re: Ernährungsproblemchen [Re: Daniel]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Zitat:
Ich möchte eigentlich keine Halbweisheiten loswerden... (...) Zucker sollte eigentlich (ausser bei Diabetikern) problemlos verträglich sein.


Hallo Daniel,
das war sie schon, die Halbweisheit schmunzel
Auch Diabetiker (vielleicht nicht alle) können Zucker essen, eigentlich sollten sie sich genauso "gesund" ernähren wie Nicht-Diabetiker. Gilt für Typ I und Typ II. Vor allem Bei Typ I (meist mit Insulin-spritzen) wird die Aufnahme von Kohlenhydraten (egal ob in Zucker oder in Kartoffeln) durch das Spritzen von Insulin ausgeglichen. Und, zumindest mir geht es so, auf Radtouren brauche ich ab und zu etwas Süßes, für die kurzfristige Energiezufuhr. Wenn es richtig anstrengend ist, muss man dafür auch kaum spritzen.
So, wollte mich als Diabetiker mal dazu melden, auch wenn es nicht direkt zum Thema passt.
Gruß
Holger
Alpenpässe mit dem Rad
Top   Email Print
#51478 - 07/28/03 04:23 PM Re: Ernährungsproblemchen [Re: Holger]
Daniel
Member
Offline Offline
Posts: 33
Hallo Holger,

Sorry, dass ich da "Blabla" von mir gegeben habe, hätte mich wohl präziser ausdrücken müssen bäh Jedenfalls kamen mir die Symptome von Kai sehr seltsam vor und wollte daher einen Arztbesuch anraten. Super, dass Du relativ problemlos auf Radtouren gehen kannst mit Diabetes. Wir musst Du eigentlich das Insulin lagern? Geht dies auch ungekühlt für eine Weile?

Bei mir ist es zum Glück nur Asthma, das ich beachten muss, da gibt es unterdessen aber natürlich sehr wirksame Symptomhemmer.

Radlergrüsse,
Daniel
www.dani-on-tour.ch - Radtouren in Südamerika, Island, Asien-Pamir-Tibet
Top   Email Print
#51490 - 07/28/03 06:52 PM Re: Ernährungsproblemchen [Re: Daniel]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,125
Hallo Daniel,

Du musst Dich nicht entschuldigen, ich wollte halt nur die "Vorlage" mit den Halbweisheiten verwandeln schmunzel . Denn das Zucker ein Problem für Diabetiker ist, ist einfach nicht mehr aktuell. Allerdings weiß ich das auch erst, seit ich betroffen bin.
Und als ich das Posting von Kai gelesen habe, habe ich natürlich auch sofort an Diabetes gedacht.

Zu Deiner Frage: Das Insulin sollte eigentlich schon gekühlt werden. Aber es muss nicht unbedingt immer im Kühlschrank sein. Ich habe so eine Tasche, wo alles drin ist (Insulin, Meßgerät, Pens), die hat so eine Alu-Luftbläschen-Isoliereinlage, dort kommt das Insulin rein, die Tasche dann nicht direkt an die Außenwand der Radtasche, thats it.
Ansonsten ist der Diabetes kein Problem für mich auf Radreisen. Man muss halt austesten, wieviel man weniger spritzen muss, hin und wieder verschätzt man sich da mal, aber dramatisch war es noch nie. Ich kontrolliere halt einfach etwas öfter, außerdem habe ich das Glück, dass ich Unterzuckerungen rechtzeitig bemerke. Bis jetzt war ich allerdings auch nur in Westeuropa unterwegs (genau gesagt seit der Diagnose nur Schweiz und Frankreich und ein wenig Italien), da wäre die Notfallversorgung (also, wenn ich meine Utensilien warum auch immer verlieren sollte) gewährleistet. Wie ich es machen würde, wenn ich solche Ziele wie Deine aufsuchen würde, weiß ich nicht (war kurz auf Deiner HP, Respekt).
Asthma habe ich übrigens auch, das ist aber auch kein Problem.
Gruß
Holger

Alpenpässe mit dem Rad
Top   Email Print

www.bikefreaks.de