International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Sworks, Gina, Multi, MichiV, Cruising, 4 invisible), 123 Guests and 406 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97894 Topics
1537614 Posts

During the last 12 months 2205 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 71
Sickgirl 65
panta-rhei 53
Rennrädle 52
Juergen 51
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#1108878 - 02/26/15 02:12 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: DebrisFlow]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
Mangels Joghurt habe ich das auch schon mit Kokosmilche gemacht - ausgesprochen lecker! schmunzel

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1108893 - 02/26/15 03:27 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: JaH]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Das Schleppen ist völlig berechtigt. Viele Lebensmittel schmecken nach zwei/drei Tagen in Packtaschen (Gewackel + Sonne) nun nicht mehr so toll. Mich stört also die sinkende Qualität, eventuelle Ensorgung und der tatsächlich begrenzte Platz. Ein Kochbuch, dass Rezepte mit vielseitigen Zutaten und interessante Ansätze zur Resteverwertung liefert, fände ich super. Denn obwohl ich fast täglich zuhause koche fehlt mir auf Dauer die Abwechslung. Oh...und um euch noch ein wenig zu schocken: Ich wünsche mir eine Wochenkochbuchapp mit Resterechner und verschiedenen Kategorien (je nach Verbreitung der Zutaten im jeweiligen Reiseland)- für irgendwas brauch man doch den Forumslader.

Ich kann mich auch frei nach meiner Laune in Lebensmittelgeschäften austoben, nur fehlt mir dabei eine realistische Einschätzung der benötigten Mengen.
Und zwei Mal hintereinander das gleiche kochen ist das, was ich bisher so gemacht habe...aber nicht das, was ich will...in dem kleinen Rezeptbuch in meinem Kopf geht das ja, nur fehlt mir da einfach die Vielfalt der Ideen, die mir so ein Buch liefern würde (ich will also nur Input und keinen festen Wochenplan).
Top   Email Print
#1108895 - 02/26/15 03:37 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Margit]
Wendekreis
Member
Offline Offline
Posts: 3,700
Füher hatte ich einen großen Garten, aus dem ich den gesamten Familienbedarf deckte. Sogar die Kartoffeln für selbstgemachte Pommes Frites, welche meine Kinder heute noch vermissen, wuchsen in meinem Garten.
Jetzt im Alter hat sich die Gartenfläche stark reduziert, auf einen halben Quadratmeter - im Gefrierschrank. Dort habe ich einen Vorrat, mit dem ich auch den härtesten Winter überstehe. An Frischgemüse kaufe ich nur Gelbe Rüben, Lauch und Zwiebel. Sogar die Tomaten für die Spaghetti-Sauce kommen bei mir aus der Dose.

In einem unterscheiden wir uns: Ich esse grundsätzlich in keiner Gaststätte.

Kartoffel kaufe ich nicht: Die minderwertige Qualität und der irre Preis schrecken mich.
In meiner Kindheit bekam man für den heutigen Preis von 1 Kilo einen ganzen Zentner hochwertiger Kartoffel beim Bauern.
Gruß Sepp

Edited by Wendekreis (02/26/15 03:48 PM)
Top   Email Print
#1108896 - 02/26/15 03:41 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
gatzek
Member
Offline Offline
Posts: 132
Hallo Amarillo,
Linsen und Reis kochen wir unterwegs auch ziemlich oft. Vielleicht noch ein Vorschlag, da Du Curry erwähnt hast: Angerösteter Koriander gibt dem ganzen noch eine besondere Note. Auch nachschärfen mit frischem Ingwer kann ich empfehlen. Diese Zutaten nehmen kaum Platz in Anspruch und runden das Essen geschmackvoll ab.
Gruß, Gatzek.
Top   Email Print
#1108899 - 02/26/15 03:56 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,915
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Das Schleppen ist völlig berechtigt. Viele Lebensmittel schmecken nach zwei/drei Tagen in Packtaschen (Gewackel + Sonne) nun nicht mehr so toll....


Was man auch nicht vergessen darf und das habe ich auf der Reise in Südamerika mit den beiden anderen erlebt:

- Kochmäßig ist es ideal, wenn man zu dritt unterwegs ist. Da sind z.B. ein Pfund Nudeln gekocht mit anderen Zutaten für 3 Personen mit einem Abendessen aufgebraucht. Läßt sich viel besser kalkulieren und aufbrauchen
- Wenn man zu zweit oder zu dritt ist, kann man vielfältiger einkaufen, als wenn man alleine ist.
- wegschmeißen mußten wir gar nichts
- 2 Kochtöpfe sind variabler und die eingekauften Lebensmittel lassen sich besser verteilen und sortieren.
- man muß Lust haben zu schnipseln, kochen, abwaschen. Wenn man aber weiß, dass es dafür leckeres Essen gibt, dann macht man das auch viel lieber

Gruß Renata



Edited by Rennrädle (02/26/15 03:58 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1109010 - 02/26/15 10:58 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Toxxi]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,878
In Antwort auf: Toxxi
4. ... keine Ahnung, da bin ich noch nicht ... omm

...entdeckt das Pastakochen. zwinker grins
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1109064 - 02/27/15 10:26 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
tirb68
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 3,961
Klasse, werde ich mal ausprobieren. Für mich wäre das der Magnesiumliefernat. Das würde mir auf langen Reisen die Tabletten sparen.
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Top   Email Print
Off-topic #1109144 - 02/27/15 05:59 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
In Antwort auf: LeonardofQuirm

Ich kann mich auch frei nach meiner Laune in Lebensmittelgeschäften austoben, nur fehlt mir dabei eine realistische Einschätzung der benötigten Mengen.

Dann ist in der Regel auch ein Kochbuch sinnlos. Also meine Erfahrung zumindest ist, daß man mit irgendwo veröffentlichen Rezepten nur dann etwas anfangen kann, wenn man selber Mengen einschätzen kann. Häufig sind Rezepte für vier Portionen gerade mal zwei Portionen, in anderen Fällen ist die Menge der Sättigungsbeilage viel zu gering, dafür werden absurde Fleischberge gekocht etc.
--
Stefan
Top   Email Print
#1109151 - 02/27/15 06:57 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
“Trockenprodukte“ halten sich, bei den anderen kann man doch in etwa einschätzen, was man isst, f
falls man denn eine beliebige Menge kaufen kann und keine abgepackte Ware.
Und was nützt ein Kochbuch, wo da zig Zutaten, möglichst in Kleinstmengen, aufgeführt sind.
Ich habe zwar auch einige neuere ,aber wenn ich wirklich was suche, nehme ich mein“Wir kochen gut“, schon bestimmt 40 Jahre alt.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1109186 - 02/28/15 11:10 AM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Wenn wir schon bei roten Linsen sind: Ein Gericht, das ich seit einiger Zeit recht oft aus Faulheit koche ist Indischer Dal. Grundsätzlich ist das einfach ein Brei aus zerkochten roten Linsen mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Ingwer. Dazu kommen dann noch Zwiebeln, Knoblauch und alles was man so an Gemüse findet wie z.B. Karotten oder Paprika. Möglichst große Mengen an Butter oder Olivenöl sind auch gut.

Zum Kochen auf Radreisen: Pasta/Reis/Gnocchi, Zwiebel, Knoblauch und Olivenöl/Butter hab ich eigentlich immer dabei. Obst und Gemüse ist wegen dem Wassergehalt leider ziemlich schwer und wird daher entweder sofort gegessen oder kurz vorm Abendessen eingekauft. Mir ist auf Radreise noch nie etwas schlecht geworden und ich zähle mich eigentlich zur Leichtgewichtsfraktion.
Top   Email Print
#1109550 - 03/02/15 04:17 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: jutta]
LeonardofQuirm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 491
Underway in Italy

Was Stefan und du hier völlig ignorieren ist: Mir schwebt ein Kochbuch von und für Radreisende vor. Hatte ich ja oft genug erwähnt. Das impliziert (jedenfalls für mich: a)kurze Liste an vielseitigen Zutaten, eben nicht 10 Zutaten für ein Gericht, die sonst nirgends dazupassen und b)realistische Mengenangaben für den hungrigen Radreisenden und c) Fleisch will ich ja eh nicht)

d) Die Natur hat leider so ihre Schwierigkeiten mit den genormten Verpackungseinheiten. Da waren die Auberginen riesig und wahnsinnig lecker. Von Trockenprodukten habe ich ja ich ja auch nie geschrieben.
Top   Email Print
Off-topic #1109552 - 03/02/15 04:23 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,050
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Was Stefan und du hier völlig ignorieren ist: Mir schwebt ein Kochbuch von und für Radreisende vor.

Warum dieses kleinkarierte Denken? wirr Wenn schon - denn schon!

Tasche auskippen - mit dem Smartphone scannen - Art und Menge der Lebensmittel werden erkannt - Rezept wird ausgespuckt. bier
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1109553 - 03/02/15 04:24 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
Thomas S
Member
Offline Offline
Posts: 3,512
Tja, das wirst Du Dir wohl selbst schreiben müssen. Das dürfte es so nicht geben und ich sehe da auch nur einen sehr kleinen Markt.
Gruß
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #1109573 - 03/02/15 05:29 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: Toxxi]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Praktisch wäre es ein Kochbuch/Vorschläge für eine Woche zu schreiben...

Finde ich unpraktisch. Schleppst du für eine Woche Vorräte mit? verwirrt Bzw. würdest du für eine Woche extra so einkaufen, dass du das Kochbuch abarbeiten kannst?

In Antwort auf: JaH
Nur gibt es halt Menschen die gehen sowas immer mehr nach dem Motto "frei nach Schnauze" an und solche, die versuchen sich zunächst penibel an Vorgaben halten, um dann erst nach und nach mehr zu wagen.


Nun ja, wenn man auf der Reise selber kochen will, dann sollte man rechtzeitig vorher sich zuhause um die Grundkenntnisse des Kochens kümmern. Und das heißt nicht nur schlaue Bücher lesen, sondern praktisch üben, üben, üben. Ohne Ahnung starten ist eine ganz schlechte Idee. Das Essen ist nämlich ein sehr wichtiger Faktor für die Laune.

Da man auf einer Radtour nur begrenzt Kochausrüstung mitschleppen kann ist improvisieren können eine wichtige Fähigkeit. Und die zweitwichtigste auch mit misslungenen Gerichten umgehen zu können.

Fehlen diese Fähigkeiten, dann sollte man die Kochsachen zuhause lassen (bzw. was nur heißen Kaffee/Tee nötig ist mitnehmen) und stattdessen Essen gehen. Man kann sich ja stattdessen bei Frühstück und Brotzeit austoben, wo es reicht beim Einkaufen die leckeren, aber nicht zu leicht verderblichen Sachen zu organisieren.
Top   Email Print
Off-topic #1109594 - 03/02/15 06:32 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Essen ist Geschmackssache und Geschmack ist verschieden. Auch die Mengen sind personenbezogen. Die meisten gekochten Sachen lassen sich im Sommer ungekühlt kaum länger aufbewahren, ungekocht schon. Gemüse ist kalorienarm, da spielt ein Stück kaum eine große Rolle.
Im Sommer und Herbst kann man Pilze sammeln, nur sollte man die kennen. Ebenso Beeren und Kräuter, ...
In D steht auf vielen Packungen der Kaloriengehalt, da kannst du DEINE benötigte Menge berechnen. Wenn die Packung 500g enthält und du hast für dich 350g berechnet, musst du halt etwas schätzen und dir überlegen, ob du den Rest fürs nächste Essen aufhebst oder die Fische fütterst.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1109707 - 03/02/15 10:39 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: LeonardofQuirm]
nachtregen
Member
Offline Offline
Posts: 3,142
In Antwort auf: LeonardofQuirm
Was Stefan und du hier völlig ignorieren ist: Mir schwebt ein Kochbuch von und für Radreisende vor.
[...]
b)realistische Mengenangaben für den hungrigen Radreisenden

Daß es speziell für Radreisen sein soll, war mir schon klar. Ich glaube die Mengen findet man am besten selber raus. Also ich empfinde z.B., wenn es keine richtigen Beilagen, sondern nur Soße dazu gibt, ein halbes Paket Nudeln als richtige Menge. Ob das auch für Dich paßt, kannst Du nur selbst rausfinden.
--
Stefan
Top   Email Print
#1129667 - 05/13/15 07:20 PM Re: Rote Linsen Eintopf [Re: amarillo]
simonk
Member
Offline Offline
Posts: 17
Mmmmm das hört sich lecker an *-* ich werde den doch direkt mal nach kochen
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de