International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (HC SVNT DRACONES, MaSeRad, iassu, schwedenfrank, errwe, hansano, Günter-HB, 6 invisible), 279 Guests and 1481 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97839 Topics
1536702 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 79
Sickgirl 52
Rennrädle 49
Hansflo 44
Juergen 44
Page 4 of 4  < 1 2 3 4
Topic Options
#941145 - 05/27/13 06:14 AM Re: Feldarbeit [Re: Schwarzwaldsteff]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: Schwarzwaldsteff

Ziemlich genau ein Jahr später war wieder jemand auf der Wiese. Eine andere Wanderritt. Allerdings war das Gras noch nicht gemäht. Daher konnte ich in diesem Bereich kein Heu machen. Erstens war das Gras heruntergetreten, zweitens waren überall Hinterlassenschaften der Zwei und Vierbeiner. Inklusive Klopapier und Lagerfeuer.


Schön, dass mal ein Bericht über Wildzelter aus der 'anderen' Perspektive hier im Forum steht. Danke dafür.

Martina
Top   Email Print
#941518 - 05/28/13 08:01 AM Re: Feldarbeit [Re: Martina]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
In Antwort auf: Martina
Schön, dass mal ein Bericht über Wildzelter aus der 'anderen' Perspektive hier im Forum steht. Danke dafür.

Da könnte ich noch die Geschichte aus meiner VW-Bus-Zeit besteuern, die damals in den Campinggazetten kolportiert wurde. Eine Gruppe deutscher "Naturliebhaber" mit Zelt und Kanu hatte eine klitzekleine Schäreninsel in Schweden (da ist ja "Allemansrätten") ein paar Tage bewohnt und dabei nicht nur komplett abgeholzt (für Lagerfeuer), sondern auch alle brütenden Vögel vertrieben und aus "Jux" geangelten Fisch einfach liegenlassen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#941523 - 05/28/13 08:07 AM Re: Feldarbeit [Re: BeBor]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,742
In Antwort auf: BeBor

Da könnte ich noch die Geschichte aus meiner VW-Bus-Zeit besteuern, die damals in den Campinggazetten kolportiert wurde. Eine Gruppe deutscher "Naturliebhaber" mit Zelt und Kanu hatte eine klitzekleine Schäreninsel in Schweden (da ist ja "Allemansrätten") ein paar Tage bewohnt und dabei nicht nur komplett abgeholzt (für Lagerfeuer), sondern auch alle brütenden Vögel vertrieben und aus "Jux" geangelten Fisch einfach liegenlassen.


Ich kenne ähnliche Stories, bin mir aber nicht sicher, ob die nicht bei jedem Erzählen weiter aufgebauscht und dadurch wieder unglaubwürdig werden. Deshalb hat mir diese hier gefallen, die hörte sich authentisch an.

Martina
Top   Email Print
#941535 - 05/28/13 08:18 AM Re: Feldarbeit [Re: Martina]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,765
In Antwort auf: Martina
Ich kenne ähnliche Stories, bin mir aber nicht sicher, ob die nicht bei jedem Erzählen weiter aufgebauscht...

Wie z. B. auch die Story von den Campingtouristen, die auf Korsika ein Halbwildferkel gefangen und gegrillt haben sollen und dafür fast gelyncht wurden. Obs wirklich stimmt, weiß ich nicht, ganz unplausibel klingt es meiner Meinung nach aber nicht.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Edited by BeBor (05/28/13 08:18 AM)
Top   Email Print
#942510 - 05/30/13 02:56 PM Re: Feldarbeit [Re: Martina]
HyS
Member
Offline Offline
Posts: 14,163
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Schwarzwaldsteff

Ziemlich genau ein Jahr später war wieder jemand auf der Wiese. Eine andere Wanderritt. Allerdings war das Gras noch nicht gemäht. Daher konnte ich in diesem Bereich kein Heu machen. Erstens war das Gras heruntergetreten, zweitens waren überall Hinterlassenschaften der Zwei und Vierbeiner. Inklusive Klopapier und Lagerfeuer.


Schön, dass mal ein Bericht über Wildzelter aus der 'anderen' Perspektive hier im Forum steht. Danke dafür.

Der Mißbrauch von fremdem Eigentum wird offenbar von vielen recht locker gesehen, wenn man liest wie planmäßig sich das Schmarotzertum ausbreitet:
man muss sich mal wieder für einige Forumsteilnehmer fremdschämen
*****************
Freundliche Grüße
Top   Email Print
#943155 - 06/01/13 07:49 AM Re: Feldarbeit [Re: HyS]
_alexandros_
Member
Offline Offline
Posts: 1,184
Underway in Mexico

In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: Schwarzwaldsteff

Ziemlich genau ein Jahr später war wieder jemand auf der Wiese. Eine andere Wanderritt. Allerdings war das Gras noch nicht gemäht. Daher konnte ich in diesem Bereich kein Heu machen. Erstens war das Gras heruntergetreten, zweitens waren überall Hinterlassenschaften der Zwei und Vierbeiner. Inklusive Klopapier und Lagerfeuer.


Schön, dass mal ein Bericht über Wildzelter aus der 'anderen' Perspektive hier im Forum steht. Danke dafür.

Der Mißbrauch von fremdem Eigentum wird offenbar von vielen recht locker gesehen, wenn man liest wie planmäßig sich das Schmarotzertum ausbreitet:
man muss sich mal wieder für einige Forumsteilnehmer fremdschämen


Du urteilst in einem Ton, ich würde nur zu gerne hören wie sich dieser Satz in ausgesprochener Form anhört... "wie planmäßig sich das Schmarotzertum ausbreitet."

Du bist in deinem verlinkten Thema einfach nur noch die Härte, Hvs.
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.
Top   Email Print
#943338 - 06/01/13 03:38 PM Re: Feldarbeit [Re: Schwarzwaldsteff]
rainer*
Member
Offline Offline
Posts: 208
Das läuft hier in Mitteldeutschland (leider) anders. Da bleiben massiv Kartoffeln auf dem Acker zurück, alles was nicht Gardemaß hat, wird von Kombine auf den Acker gespuckt und anschließend untergepflügt.
Und wenn dann die Leute stoppeln gehen, habe ich dafür auch Verständnis. Wie so immer - etwas Augenmaß und im Zweifel fragen hilft hier ungemein.
Im Vorjahr hat sogar bei uns auf dem Flugplatz jemand ca. 20 to Kartoffeln einfach abgekippt! Leider an einer Stelle, die noch nicht Kameraüberwacht ist. Und wir konnten dann sehen, wie wir den Haufen entsorgt bekommen...

rainer*
Top   Email Print
#943683 - 06/02/13 01:45 PM Re: Feldarbeit [Re: rainer*]
_alexandros_
Member
Offline Offline
Posts: 1,184
Underway in Mexico

In Antwort auf: rainer*
Das läuft hier in Mitteldeutschland (leider) anders. Da bleiben massiv Kartoffeln auf dem Acker zurück, alles was nicht Gardemaß hat, wird von Kombine auf den Acker gespuckt und anschließend untergepflügt.
Und wenn dann die Leute stoppeln gehen, habe ich dafür auch Verständnis. Wie so immer - etwas Augenmaß und im Zweifel fragen hilft hier ungemein.
Im Vorjahr hat sogar bei uns auf dem Flugplatz jemand ca. 20 to Kartoffeln einfach abgekippt! Leider an einer Stelle, die noch nicht Kameraüberwacht ist. Und wir konnten dann sehen, wie wir den Haufen entsorgt bekommen...

rainer*


20 Tonnen sind ne Menge... da fällt mir doch glatt ein, dass der Österreicher Erwin Wagenhofer eine Doku darüber gedreht hat - über Lebensmittelverschwendung.

http://de.wikipedia.org/wiki/We_Feed_the_World
Bike4Peace wie immer. Neues Ziel Patagonien, aktuell in Mexico.

Edited by _alexandros_ (06/02/13 01:46 PM)
Top   Email Print
Page 4 of 4  < 1 2 3 4

www.bikefreaks.de