International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (CFJH, Daaani, aldi, Radmonaut, Dr. Squirrel, 5 invisible), 204 Guests and 575 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97904 Topics
1537679 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 75
Sickgirl 66
panta-rhei 60
Juergen 54
Rennrädle 52
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#121897 - 10/17/04 10:09 AM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: Andreas]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
Der Ausgangpunkt war ja die Frage, ob einem von der Anstrengung schlecht werden kann. Ich hatte mal ganz kurz eine Szene aus dem Zieleinlauf beim Berlinmarathon gesehen, wo ein Läufer zwar die Strecke schaffte, dann aber schon bei den letzten Metern des Zieleinlaufs voll zu Göbeln anfing. Die Kamera schwenke dann gnädig weg. Als ich in Marokko knapp 40 KM lang die eigentlich leichte Steigung zum Pass hochfuhr, hatte ich beihnah ebenfalls dieses unangenehme Erlebnis. Ich war durch die letzten paar KM derart geschlaucht, dass ich noch nicht einmal in der Lage war, die ThermoRest-Matte ein bisschen mit Zusatzluft aufzublasen. Einfach aus Angst, mich dabei übergeben zu müssen. Erst nach zwei Stunden war ich in der Lage, ein bisserl Nudeleintopf zu schlucken. Aber am nächsten Morgen war ich wieder richtig fit. Die Auswirkung bei Überanstrengung ist also offensichtlich. Die Frage ist somit, wie man das am besten verhindert. Die frühzeitige Bananeneinnahme mit Haferflocken scheint mir einen Praxisversuch wert zu sein. Zudem kann man Haferflocken gut lagern und transportieren. Hat jemand Erfahrung mit Kohlehydraten in flüssiger Form zur schnelleren Aufnahme derselben??

Wolfgang
Top   Email Print
Off-topic #121917 - 10/17/04 12:04 PM Re: Göbeln ??? [Re: Wolfgang K.]
wolfi
Unregistered
Was ist das fuer ein Wort ?? grins grins grins
Ich kenne nur: Goebel, in Wuerzburg verbreiteter Familiernname, ausserhalb von Wuerzburg harmloses Schimpfwort fuer einen leicht vertrottelten Wuerzburger, in diesem Zusammenhange erwaehnenswert: Dr. Goebel, einer der drei Charaktere (neben 'Erwin Pelzig' und 'Hartmut') die der fraenkische Kabarettist Frank-Markus Barwasser auf der Buehne zum Besten gibt.

Aus dem Kontext ergaebe sich: goebeln = rueckwaerts fruehstuecken, Neptun ein Opfer bringen, ... lach lach

Liege ich da richtig ??

verwirrt verwirrt Wolfi cool cool
Top   Email Print
#121943 - 10/17/04 01:23 PM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: Wolfgang K.]
jutta
Unregistered
Also ich hatte unter "Göbeln" was anderes vermutet, den Göbel ist imho eine Vorrichtung, mit der mechanisch was gefördert wird (klingt irgendwie schlimm), zB ein Pferd läuft immer im Kreis an einer Stange, um Wasser zu fördern, könnte aber vielleicht auch ein Radfahrer sein grins listig grins

Nun zum Thema. Haferflocken ist eine gute Möglichkeit, haben ne Menge Kohlehydrate, aber auch etwas Eiweiß und Fett. Für viel Energie sind Nüsse gut (Lidl hat leider gerade den Preis von Haselnüssen um über 50% erhöht böse traurig ) Und wenn du kein Problem mit der Lagerhaltung hast (ich mein das BBP-Problem /BachBeinePo), jetzt gibts ja Marzipan (Mandeln und Zucker) und Nougat (Haselnüsse und Zucker) in vielen Varianten. Was bis Weihnachten, oder kurz vorher, nicht von den gefräßigen aufgekauft wurde, wird dann verbilligt rausgeschmissen
Trockenfrüchte sind auch ne ganz gute Energiequelle, allerdings haben Trockenpflaumen bei manchem die Eigenschaft der Verdauungsbeschleunigung
Bei Müsliriegeln würde ich sehr genau die Zutatenliste studieren, bei gehärteten Fetten Hände weg

Guten Schmauß
Jutta
Top   Email Print
Off-topic #122001 - 10/17/04 04:54 PM Re: Göbeln ??? [Re: ]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
Also, das hätt ich nun nicht gedacht. verwirrt Göbeln heißt im Rheinland, wo ich aus Gründen einer funktionierenden Ehe wohne, nichts anderes als rückwärts essen. grins Und in der Nähe von Regensburg (Parsberg und Umgebung, wo ich jeden Stein kenne,) kennt man das Wort m. E. auch verwirrt verwirrt Ich werde mich also nun dafür einsetzen, dass es in den Duden aufgenommen wird. schmunzel schmunzel Im übrigen werde ich an Euch denken, wenn ich in Weltenburg mal zuviel von dem Doppel-Bock dort zu mir genommen habe. grins grins grins
Top   Email Print
#122024 - 10/17/04 05:57 PM Re: Übelkeit bei längeren Anstrengungen [Re: thory]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: thory

Hallo,

bei langen intensiven Anstrengungen stellt sich bei mir manchmal eine Übelkeit ein, fühlt sich an wie so ein unverdauter Klos im Magen.

Oben war ein heftiger Regen, deshalb keine Pause und sofort mit Abfahrt und nachfolgender Auffahrt des Grimsel Passes begonnen (1550 HM 2:00 Stden).

Die erste Hälfte lief noch ganz o.k. aber dann stellte sich die genannte Übelkeit ein. Ich musste 2 Mal Pause machen und als ich die Passhöhe dann erreichte, habe ich mich an dem kleinen See (eher Tümpel) oben für eine Weile schlafen gelegt. Danach ging es wieder besser und ich machte mich an die Abfahrt
Konkret habe ich dazu folgende Fragen:

- kennt jemand so ein beschriebenes Übelkeitsgefühl und wie kann man dem vorbeugen?


- noch eine Kuriosität: mir wurde in der Mitte der Auffahrt zum Gotthard eine Büchse 'Red Bull' in die Hand gedrückt. Es schmeckte schauerlich, aber danach lief es besser - alles Einbildung?


Gruss
Thomas



Alles logisch: Bei Kälte und Regen verbraucht der Körper mehr Brennstoff.

Symptome der Unterzuckerung sind nach meinen eigenen und bei Anderen beobachteten Erfahrungen: zunehmende Leistungsunwilligkeit bzw. -schwäche, zunehmend sich erhöhender Pulsbei immer schlechterer Leistung, Unleidlichkeit, Übelkeit bei gleichzeitiger Unfähigkeit zu Essen, Angst in eigentlich unkritischen Situationen, Beine wie Gummi.

Damit ist auch erklärt, warum (1) der Schlaf (ohne Belastung kann der Körper aus Eiweiss im Rahmen der Gluconeogenese wieder Glykogen aufbauen, die Leistung kann für eine gewisse Zeit wieder abgerufen werden) und (") Red Bull (mit seinen Wahnsinnsmengen an Zucker ist nach der Aufnahme über den Darm wieder Brennstoff da) zu einer Besserung de Zustandes führen.

Eine gute Therapiemöglichkeit ist die kostengünstige Einnahme von Fitness-Riegeln mit Früchten von Feinkost-Albrecht (gibts auf jeden Fall im Süden). Vorteile: Sofort lösliche Zucker, länger anhaltende Freisetzung aus dem enthaltenen Trockenobst, kostengünstig. Teuerer wirds mit Schneekoppe oder Powerbar. Unbedingt wichtig: Am Anfang nicht Essen, sondern nur Kauen, bis alles verflüssigt ist (Durch die Amylase im Speichel werden die längeren Kohlehydrate zerlegt, geht die Aufnahme aus dem Darm schneller), erst nach einigen Minuten anfangen zu Essen

Falls die Antworten schon gegeben wurden -> Entschuldigung (nicht "sorry" wg. TiVo)
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
#122025 - 10/17/04 06:02 PM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: Anonymous]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Anonym


Für viel Energie sind Nüsse gut (Lidl hat leider gerade den Preis von Haselnüssen um über 50% erhöht böse traurig ) Und wenn du kein Problem mit der Lagerhaltung hast (ich mein das BBP-Problem /BachBeinePo), jetzt gibts ja Marzipan (Mandeln und Zucker) und Nougat (Haselnüsse und Zucker) in vielen Varianten.

Trockenfrüchte sind auch ne ganz gute Energiequelle, allerdings haben Trockenpflaumen bei manchem die Eigenschaft der Verdauungsbeschleunigung

Bei Müsliriegeln würde ich sehr genau die Zutatenliste studieren, bei gehärteten Fetten Hände weg




Vorsicht: Nüsse und Mandeln, also auch Marzipan, haben sehr viel Fett und kaum etwas von den dringend erforderlichen Kohlehydraten, sind ausserdem schlecht verdaulich. Also: doch lieber Früchteriegel, keine reichlich Fett enthaltenden Müsliriegel.
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #122031 - 10/17/04 06:27 PM Re: Göbeln ??? [Re: ]
Henning
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 852
Nicht zu vergessen: Matthias Göbel, Inhaber des Extrarades in Siegen! grins grins

Wenn Ihr nicht aufpaßt, kommt er und göbelt Euch einen!
Top   Email Print
Off-topic #122034 - 10/17/04 06:55 PM Re: Göbeln ??? [Re: Wolfgang K.]
jutta
Unregistered
@Wolfgang: das kenn ich nun als reihern oder Würfelhusten. Ich hoffe dass das dir nicht widerfährt
Noch zu Göbel: in Halle gibts einen Bildhauer dieses Namens. Eines seiner Werke ist ein Brunnen, der den Kardinal Albrecht (hat schon lange das Zeitliche gesegnet) bei einer für einen Kardinal nicht unbedingt erwarteten Tätigkeit zwinker grins zeigt

@der: Nüsse und Mandeln habe ich gerade deshalb empfohlen, weil sie viel Energie im Verhältnis zu ihrem Gewicht liefern (also nix für Couchpotatoes). Marzipan/Nougat enthält dazu noch jede Menge KH durch den Zucker

Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #122055 - 10/17/04 07:59 PM Re: Göbeln ??? [Re: ]
JuergenS
Member
Offline Offline
Posts: 1,138
...... meint ihr sowas ? peinlich



Aus dem Furnace Creek 508 Miles Langstrecken-Rennen , das gerade stattfindet.

juergen
Top   Email Print
Off-topic #122066 - 10/17/04 08:26 PM Re: Göbeln ??? [Re: ]
chirlu
Member
Offline Offline
Posts: 316
In Antwort auf: wolfi

Was ist das fuer ein Wort ?? grins grins grins


Ich hab' das in der Form "kübeln" schon mal gehört. Bestimmt verwandt ...
Top   Email Print
Off-topic #122080 - 10/17/04 09:01 PM Re: Göbeln ??? [Re: wolfi]
jutta
Unregistered
Top   Email Print
Off-topic #122115 - 10/18/04 06:32 AM Re: Göbeln ??? [Re: jutta]
Wolfgang K.
Member
Offline Offline
Posts: 501
Das mit Marzipan und Nougat will ich bie nächster Gelegenheit mal ausprobieren.

Vielen Dank für den Tipp!
Top   Email Print
Off-topic #122142 - 10/18/04 08:00 AM Re: Göbeln ??? [Re: Wolfgang K.]
JB_Linnich
Member
Offline Offline
Posts: 1,343
Auch mit dem Marzipan wäre ich vorsichtig, es enthält auch noch sehr viel Fett (25g pro 100g)
Marzipan

Bei Nougat sieht es genauso aus (24g pro 100g)

Nougat
Top   Email Print
Off-topic #122180 - 10/18/04 10:36 AM Re: Göbeln ??? [Re: JB_Linnich]
jutta
Unregistered
Sicher haben Marzipan und Nougat relativ viel Fett und damit auch viel Kalorien. Es wird ja gegenwärtig gestritten, ob nun low-fat oder low-carb. Auf jeden Fall gilt aber, das was nicht verbraucht wird, lagert sich an traurig
Andererseits braucht man für größere körperliche Anstrengungen auch die entsprechende Energie, und Fett liefert eben die meiste Energie. Außerdem ist das Fett von Nüssen imho günstiger als das zB von Schweinshaxe oder Schmalzfleisch

Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #122186 - 10/18/04 10:57 AM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: jutta]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Hallo Jutta,

In Antwort auf: Anonym

Also ich hatte unter "Göbeln" was anderes vermutet, den Göbel ist imho eine Vorrichtung, mit der mechanisch was gefördert wird (klingt irgendwie schlimm), zB ein Pferd läuft immer im Kreis an einer Stange, um Wasser zu fördern, könnte aber vielleicht auch ein Radfahrer sein grins listig grins

Was du meinst ist der Göpel (bzw. Göpelwerk).

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
Off-topic #122207 - 10/18/04 11:40 AM Re: Göbeln ??? [Re: Henning]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,335
In Antwort auf: Henningo

Nicht zu vergessen: Matthias Göbel,



Dann gibt es auch noch Dr. Göbel, den dritten im Bunde von Erwin Pelzig und seinem Freund Hartmut (Frank Markus Barwasser)
Nic squis was maneth!
Top   Email Print
Off-topic #122211 - 10/18/04 11:52 AM Re: Göbeln ??? [Re: der tourist]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
"göbeln" ist Ruhrpottplatt:
(ähnlich: "reihern") sich übergeben; bezieht sich zumeist nicht so sehr auf die Magenentleerung aufgrund eines krankhaften Zustandes, sondern auf die nach übermäßigem Alkoholgenuss ("Son echten Asbach-Schmecklecker süppelt ne halbe Pulle und denkt an Krösken, nich an Göbeln.")

Mfg Günter
Top   Email Print
Off-topic #122222 - 10/18/04 12:25 PM Re: Göbeln ??? [Re: Guenter]
Anonym
Unregistered
bei Übelkeit nicht zu vergessen die beiden Kumpel, die für den Magen die Sache regeln:
Kuuurt und Jööörg

BdW: was hat ein Nabendynamo damit zu tun?
HS
Top   Email Print
Off-topic #122273 - 10/18/04 02:12 PM Re: Göbeln ??? [Re: Guenter]
Wolfrad
Member
Offline Offline
Posts: 5,687
Zitat:
und denkt an Krösken

... nur aussem Krösken wird dann nix.

WdA
Top   Email Print
#124055 - 10/26/04 10:28 AM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: jutta]
Kilometerfresser
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Anonym

Göbel ist imho eine Vorrichtung, mit der mechanisch was gefördert wird (klingt irgendwie schlimm), zB ein Pferd läuft immer im Kreis an einer Stange, um Wasser zu fördern, könnte aber vielleicht auch ein Radfahrer


Dieses Teil heißt jedoch nicht Göbel , sondern Göppel .

Nix für ungut.
Kilometerfresser
Top   Email Print
#124143 - 10/26/04 03:52 PM Re: Übelkeit bei längeren Anstrengungen [Re: thory]
Franconio
Member
Offline Offline
Posts: 88
In Antwort auf: thory
kennt jemand so ein beschriebenes Übelkeitsgefühl und wie kann man dem vorbeugen?
Unter dem Namen Laktatazidose kann man danach googeln. Je nach Laktattoleranz des Cyclisten stellt sich ab einer bestimmten Laktatkonzentration im Blut Übelkeit ein, die bis zum gefürchteten "Würfelhusten" gehen kann. Imho kann man durch gezieltes IV-Training die Laktattoleranz steigern, so daß die Übelkeit beim Fahren nicht mehr so rasch auftritt. Ich selbst hab's aber noch net probiert, sondern geb einfach weniger Schub, wenn ich merke, daß mir's flau wird.

Viele Grüße aus der Rohloffstadt
Franconio
Linux is like a wigwam: no gates,
no windows, but an apache inside.

Top   Email Print
#124156 - 10/26/04 04:19 PM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: Kilometerfresser]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,017
Zitat:
Göppel

Nein, Göpel, mit langem ö.
Sicher.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#124189 - 10/26/04 06:27 PM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: Kilometerfresser]
jutta
Unregistered
In Antwort auf: Kilometerfresser

Dieses Teil heißt jedoch nicht Göbel , sondern Göppel .

Kilometerfresser


Wennschon, dann Göpel (siehe Falks Posting)
Aber die Konsonantenverdopplung scheint in Bayern Mode zu sein, siehe "Mopped" grins grins grins

Gruß Jutta
Top   Email Print
Off-topic #124214 - 10/26/04 07:20 PM Re: Göbeln ??? [Re: ]
outbikingalex
Member
Offline Offline
Posts: 477
In Antwort auf: wolfi

Was ist das fuer ein Wort ?? grins grins grins
Ich kenne nur: Goebel, in Wuerzburg verbreiteter Familiernname, ausserhalb von Wuerzburg harmloses Schimpfwort fuer einen leicht vertrottelten Wuerzburger, in diesem Zusammenhange erwaehnenswert: Dr. Goebel, einer der drei Charaktere (neben 'Erwin Pelzig' und 'Hartmut') die der fraenkische Kabarettist Frank-Markus Barwasser auf der Buehne zum Besten gibt.

Aus dem Kontext ergaebe sich: goebeln = rueckwaerts fruehstuecken, Neptun ein Opfer bringen, ... lach lach

Liege ich da richtig ??

verwirrt verwirrt Wolfi cool cool


Wolfi, Du bist halt ein Bayer! In NRW kennt jeder das Wort. Aber so ist das nunmal mit den regionalen Eigenheiten der Sprache. Hier in Berlin wissen die teilweise erst seit Helge Schneider, was "poppen" bedeutet. Dafür bietet die hiesige Region auch unbestritten ihre Sprachspezialitäten.

Gruß
outbikingalex
Top   Email Print
#124309 - 10/27/04 10:30 AM Re: Göbeln ??? [Re: ]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,337
In Antwort auf: wolfi

erwaehnenswert: Dr. Goebel,


Lieber Wolfi,

da denke ich eher an Dr. Göbbels, bei ihm und seinen Nachfahren kann man wirklich das Kotzen kriegen.

Ansonsten gibt es ja noch Werner "Ein starker Rücken kennt keine Schmerzen" Kieser zugeschriebenen Spruch:

Wer nach dem Training noch nie gekotzt hat, kennt seine Leistungsgrenze nicht.


Das ist eine vereinfachte Zusammenfassung der medizinisch sicherlich etwas präziseren Beiträge weiter oben grins

Gruß

Igel-Radler, der seine Leistungsgrenze nicht kennt peinlich
Top   Email Print
Off-topic #124310 - 10/27/04 10:34 AM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: wolfi]
Kilometerfresser
Member
Offline Offline
Posts: 63
In Antwort auf: Anonym


Wennschon, dann Göpel (siehe Falks Posting)
Aber die Konsonantenverdopplung scheint in Bayern Mode zu sein, siehe "Mopped" grins grins grins

Gruß Jutta


Nix gegen die Bayern, vor allem wenn sie recht haben. Schau doch mal zum Beispiel hier bäh
Top   Email Print
Off-topic #124363 - 10/27/04 01:44 PM Re: Göbeln nach extremer Anstrengung [Re: Kilometerfresser]
jutta
Unregistered
Was Falsches wird doch nun nicht richtig, nur weil es ein Museum so falsch schreibt.
Gib die Varianten mal hier, da wirste sehen, dass es zwar auch die Variante Göppel gibt, aber das als Familienname (scheint bayrische Form zu seingrins grins grins , dessen Vorvorfahren hatten wohl einen besonders schnellen Göpel), dagegen Göpel ist zwar auch ein Familiennname, wie wohl viele Sachnamen, aber ist ein Synonym von Göpelwerk

Gruß Jutta
Top   Email Print
#124365 - 10/27/04 01:48 PM Re: Übelkeit bei längeren Anstrengungen [Re: wolfi]
Sammy
Member
Offline Offline
Posts: 41
Hi Jutta,
In Antwort auf: Anonym

Wenn also nun die Reserven in Leber und Muskeln verbraucht sind, "schaltet das Gehirn ab".

schockiert dann hätten wir aber ein ganz schönes Problem. Der Mensch hat nämlich noch einen Fettspeicher. Aus diesem könnten in dem Fall, das Muskelzellen und Leber keine Glucose mehr haben, Fette, einfach gesagt, durch mehrere Stoffwechselvorgänge, unter anderem in Glucose umwandelt werden.
Einzig Diabetiker könnten durch einen Kohlenhydratmangel erbrechen. Deren Bauchspeicheldrüse fehlt nämlich die Fähigkeit, unter anderem, das Hormon Glucagon zu produzieren. Dieses Hormon sorgt, einfach gesagt dafür, dass genug Glucose im Blut vorhanden ist. Tritt dann ein Glucosemangel ein, so kann dieser nur aufgehoben werden, indem der Diabetiker Nahrung zu sich nimmt. Wird dies nicht getan, dann schaltet das Gehirn tatsächlich irgendwann ab. Vorher tritt Schwindeligkeit auf und kurz vor der Bewusstlosigkeit ein Erbrechen.

@ Thomas
Ich vermute, dass bei dir ein Vitamin- bzw. Mineralstoffmangel vorgelegen hat. (Verm. Magnesiummangel)
Das würde zumindest erklären, warum es dir nach der Dose Red Bull plötzlich besser ging.

Gruß aus dem Norden von Sammy
www.freace.de - Nachrichten, die man nicht überall findet
Top   Email Print
#126455 - 11/06/04 11:09 AM Re: Übelkeit bei längeren Anstrengungen [Re: Sammy]
jutta
Unregistered
Auch wenn sich die Experten nicht immer einig sind, hier was über
Carbo-loading

Gruß Jutta
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de