International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 74 Guests and 1139 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97844 Topics
1536776 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 86
Sickgirl 57
Rennrädle 51
Hansflo 46
Juergen 42
Topic Options
#1276357 - 04/10/17 01:40 PM Bahn & Bike in Griechenland
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

Hallo an die Griechenlandexperten hier!

Weiß jemand, wie es dort mit Fahrrad im Zug aussieht, insbesondere in den IC Zügen von Thessaloniki nach Athen?

Gruß & Dank,
Tobi
Top   Email Print
#1276363 - 04/10/17 01:54 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: Tobi aus Franken]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Laut dieser Seite sollte das möglich sein. Ob allerdings die "central" trains diejenigen sind, die zwischen Athen und Saloniki fahren, weiß ich nicht. Vielleicht muß man quasi im Regionalmodus von einem Gebiet zum nächsten fahren. Die ICs zwischen Athen und Saloniki werden jedenfalls nicht erwähnt, wenn es um Radmitnahme geht.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1276376 - 04/10/17 02:35 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: Tobi aus Franken]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 33,989
Regionalverkehr wäre kein Problem, doch ist der auf der Gesamtstrecke Athína–Thessaloníki eine zähe Geschichte. Durchaus auch Dank der Sparkomissare aus Brüssel und Umgebung. Zumindest noch im letzten Sommer war bei der OSE die Finanzkrise noch richtig sichtbar. Nicht nur, was Ausbauzustand und Zugangebot angeht, auch die Werke der Sprüher, die in Griechenland genauso talentbefreit wie im Leipziger Rum sind, werden nicht mehr beseitigt.
Die Voraussetzungen für den Fahrradtransport sind trotzdem gar nicht so schlecht, eingesetzt werden eigentlich nur noch die »Viaggio comfort«-Wagen von SGP/Siemens und in nahezu jedem Wagenzug läuft ein ADm-Halbgepäckwagen mit.



Am Platz scheitert der Fahrradtransport damit nicht. Die Mischung von erster Klasse und Gepäckraum ist allerdings ausgesprochen exotisch. Ich habe mich allerdings nicht weiter drum gekümmert, ob auch der Verkehrsdienst mitspielt. Meinen Gaul kriege ich auch ohne Gepäckwagen mit. Zwei Sachen könnten eine Rolle spielen: In der letzten Woche ist einer der beiden Tunnel um Lianokládi(on) in Betrieb gegangen. Ich weiß aber nicht, welcher. Sowohl nördlich als auch südlich von Lianokládi gibt es wirklich beeindruckende Bergstrecken, die jedoch eingleisig und nicht ausbaufähig sind und deshalb die Durchlassfähigkeit sehr begrenzten. Beide werden durch Neubauabschnitte umgangen und der Bau dauert schon sehr lange. Jedenfalls war die Rede davon, dass jetzt auch die Elektrifizierungslücke geschlossen worden ist. So richtig glaube ich aber auch das erst, wenn ich es sehe.
Das zweite Problem könnte mit der Übernahme der Betreibergesellschaft TrainOSE durch die italienische Trenitalia zusammenhängen. Neue Besen kehren bekanntermaßen gut und die Trenitalia schließt den Fahrradtransport in aufgerüstetem Zustand im Fernverkehr recht kategorisch aus. Vielleicht ändert sich ja mal in dieser Hinsicht nicht noch mehr zum Schlechten, aber sei zumindest darauf vorbereitet, dass eben nichts sicher ist.
Falls Du drauf spekulierst: Die Strandstrecke bei Platamónas gibt es so leider nicht mehr. Sie wurde wie auch der Abschnitt durch das Tembital schon um 2000 durch einen Neubauabschnitt ersetzt und endet jetzt am Nordende des alten Burgbergtunnels von Platamónas im Nichts:
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1276384 - 04/10/17 03:11 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: iassu]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

Auf der von dir verlinkten Seite sind unter "Central" einige Zugnummer aufgeführt. Bei denen soll Fahrradmitnahme möglich sein und das sind einige der besagten ICs! Sieht also eigentlich ganz gut aus! schmunzel
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
#1276385 - 04/10/17 03:13 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: Tobi aus Franken]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
dafür
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1276400 - 04/10/17 03:57 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: Falk]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,917
In Antwort auf: Falk
Regionalverkehr wäre kein Problem, doch ist der auf der Gesamtstrecke Athína–Thessaloníki eine zähe Geschichte. Durchaus auch Dank der Sparkomissare aus Brüssel und Umgebung.
Ich las, dass die Ursache der griechischen Bahnmisere in der sehr erfolgreichen Lobbyarbeit der Straßenspediteure liegt.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1276404 - 04/10/17 04:22 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: Falk]
Tobi aus Franken
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 405
Underway in Belgium

Das sieht doch, abgesehen von den Schmierereien, eigentlich ziemlich gut aus!
Gruß,
Tobi
Top   Email Print
#1276461 - 04/10/17 07:54 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: StephanBehrendt]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 33,989
Zitat:
in der sehr erfolgreichen Lobbyarbeit der Straßenspediteure

Die spielt schon eine Rolle bis zu Anschlägen auf die seinerzeit neuen IC-Triebzüge durch auf Überwegen abgestellte Lkw-Anhänger, aber die Misere mit dem radikal ausgedünnten Fahrplan, den eingestellten internationalen Verkehr und der nach der Grundsanierung nicht wieder in Betrieb genommenen Meterspurstrecken auf dem Peloponnisos liegt ausschließlich an EU-Forderungen. Richtig Klasse, wenn man bedenkt, dass insbesondere die Grundsanierungen im Meterspurnetz mit EU-Mitteln bezahlt wurden. Dass die Kraftfahrlobbyisten auch über Brüssel Einfluss genommen haben, ist zumindest sehr wahrscheinlich.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1276473 - 04/10/17 09:06 PM Re: Bahn & Bike in Griechenland [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,863
Als neulich die neuen Tunnels für die Nordsüdautobahn beim Tempital eröffnet wurden, wurde sinnreichst ein Foto gezeigt, auf dem ein Töfffahrer in einen unfertigen Eisenbahntunnel fährt, man sieht am Rand ganze Batterien von neuen Bahnschwellen abgestellt. Die Autobahn Patras-Xylokastro war ja auch einige Jahre im Koma und scheint nun doch endlich fertig zu sein.

Vielleicht erleben wir es auf unsere alten Tage doch noch, daß man bis Patras bahnfahren kann und moderne Züge von Athen bis Saloniki auf modernen Trassen und in modernen Tunnels fahren. Zu der gewohnten Verwaltungsgeschmeidigkeit und Weisheit in der EU würde es ja passen, daß sie sich selbst behindert in Projekten, die ausschließlich durch sie ermöglicht werden.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (04/10/17 09:09 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de