International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (s´peterle, Hollandradfahrer, Frankenradler, DenkDirNix, wutztock, Gerhardt, NerdOnTour, 4 invisible), 135 Guests and 1436 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29309 Members
97838 Topics
1536673 Posts

During the last 12 months 2206 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 77
Sickgirl 53
Rennrädle 49
Juergen 47
Hansflo 44
Topic Options
#82625 - 04/08/04 10:02 PM Schottland
Oliver
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Zusammen,

wir planen gerade unsere nächste Radreise nach Schottland. Hat jemand nützliche Tipps zur Anreise (Bahn) und Ideen welche Ecken besonders zu empfehlen sind?

Vielen Dank
Top   Email Print
#82627 - 04/08/04 10:25 PM Re: Schottland [Re: Oliver]
Alten Sausack
Member
Offline Offline
Posts: 325
Hi Olliver,

die Isle of Mull solltest Du auf keinen Fall verpassen. Der Norden der Isle of Skye ist sehr schoen (Steilkuesten). Der Glencoe ist wunderschoen. Die Highlands und die aeusseren Hebriden sowieso. Nicht unbedingt anschauen wuerde ich mir die Gegend suedlich von Glasgow und Edinburgh. Nicht dass die Gegend nicht schoen waere, aber die Kracher sind dann doch eher noerdlich von dort angesiedelt. Das Thema hatten wir uebrigens schon einige male. Benutze einfach die Suchfunktion und Du wirst etliches finden.

Auf jeden Fall viel Spass und trink mal 'n Ale und Whisky fuer mich mit!

Bis die Tage

Christof
Grau is alle Theorie - Wichtig is auf'm Platz
Top   Email Print
#82630 - 04/09/04 12:12 AM Re: Schottland [Re: Alten Sausack]
Oliver
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hi Christof,
danke für den Tipp
prost!!
Top   Email Print
#82670 - 04/09/04 09:52 AM Re: Schottland [Re: Oliver]
alexx
Member
Offline Offline
Posts: 340
Hi Oliver,
mit der Bahn bin ich 2002 von Köln 6:00 Uhr mit einem Eilzug nach Amsterdam gefahren, der hatte ein (viel zu großes) Fahrradabteil. Ob es sowas nostalgisches wie einen Eilzug heute noch gibt...? Vormittags in Amsterdam angekommen, knapp 35 Km bis Ijmuiden, von da mit DFDS nach Newcastle. Von da kannst Du auch recht bequem mit dem Zug weiter, empfehlenswert ist aber auch "zur Einstimmung" auf die Highlands die Strecke quer durch Northumberland und die Borders Region nach Edinburgh, rund 200Km.
Ansonsten kann ich mich Christof nur anschliessen: Skye und Glen Coe sind sehr schön. Die Nordwestküste um die Loch Assynt Region muß auch klasse sein.
Vermeide die autobahnähnlichen A-Roads, im Zweifel lieber mal die Bahn nehmen, der Verkehr ist dicht und nervig.
Viel Spaß
Alex
wo´s rauf geht, geht´s auch wieder runter
Top   Email Print
#82756 - 04/09/04 07:55 PM Re: Schottland [Re: Oliver]
Anonym
Unregistered
Hallo Oliver,

wir sind letztes Jahr in Schottland gewesen und haben uns die schottische Nordseeküste erradelt. Uns hat es super gefallen. Besonders von den Orkney Inseln waren wir begeistert. Wir sind mit dem Flugzeug nach Edinburgh geflogen und von da aus mit der Bahn (Scot Rail) nach Thurso gefahren. Bahntickets hatten wir per Internet für uns und unsere Räder reserviert. Ging alles problemlos.

Viele Grüße,
Sandra

P.S.: zum Fotos schauen:
http://www.reupsch.de/schottland.html
Mit Klick auf die Fotos kommt man weiter.
Leider ist unsere Homepage noch nicht ganz fertig.
Top   Email Print
#83016 - 04/11/04 07:41 PM Re: Schottland [Re: Oliver]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Mir hat der Bereich der Ostküste nicht besonders gefallen, da dort alle Hügel abgeholzt waren.

Wenn Du nach mull fährst, kannst Du gleich noch nach Iona übersetzen, eine kleine Insel weiter draussen. Mir hat Mull nicht gefallen, da wir bei der Überquerung der Insel jeweils nur Regen hatten. Das "Nichtgefallen" lag aber nur am Wetter.

Dittmar
Top   Email Print
Off-topic #83020 - 04/11/04 07:56 PM Re: Schottland [Re: Dittmar]
jfkoehle
Member
Offline Offline
Posts: 1,459
Das schöne an der Ostküste ist, das es wirklich nur Hügel sind. Wir hatten letztes Jahr ein wenig Zeitnot und waren dann auch mächtig froh,das nix berg-artiges zu sehen war schmunzel.
Top   Email Print
#83077 - 04/12/04 09:01 AM Re: Schottland [Re: Oliver]
Niesfisch
Member
Offline Offline
Posts: 116
Hi Oliver,

schau mal auf unsere Seite nach. Da haben wir einen Megareisebericht, mit vielen Bildern. Da sind viele tolle Orte dabei.

zur Homepage

ciao

Marcel
Top   Email Print
#83099 - 04/12/04 12:18 PM Re: Schottland [Re: Oliver]
Anja
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Oliver,
wir waren vor ein paar Jahren mit dem Fahrrad in Schottland unterwegs. Wir sind damals bis Edinburgh geflogen (schöne Stadt - es werden auch kurzfristig - böse durch Flughafenangestellte demolierte Felgen böse - repariert. VOn da aus sind wir mit dem Zug über Inverness nach Lairg gefahren. In Inverness mußten wir einen zusätzlichen Zwischenstopp einlegen, da der Zug nur 2 Fahrradplätze hatte und diese ab da schon vorgebucht waren. Dort lohnt sich das Musikintrumentenmuseum: man kann auf ner Geige fiedeln und einem Dudelsack eigentümliche Töne entlocken schockiert , auf der Harfe war ich besser grins . Aus jetztiger Sicht würde ich aber schon ab Inverness radeln (bin jetzt besser trainiert cool ). Ab Lairg sind wir quer durch die Highlands geradelt und wollten ursprünglich an einem See wild zelten. Bis zum Auspacken des Zeltes sind wir gekommen, dann hatten wir jede klamottenfreie Hautstelle zerstochen. (Im Reiseführer stand zwar was von Mücken, ich hatte diese Winzlinge aber gar nicht für voll genommen... peinlich ) War ärgerlich zumal es in schottischen Outdoorläden ein wirksames DEET-freies pflanzliches Mückenmittel gibt, das ganz gut wirkt. Naja, Dummheit wird eben bestraft. traurig Jedenfalls sind wir dann weiter zur Küste geradelt nach Laxford Bridge und von dort an der Küste entlang nach Ullapool . Die Landschaft da war wunderschön, ging allerdings auch etwas auf und ab. Mit der Fähre sind wir dann auf die äußeren Hebriden nach Stornoway auf Lewis gefahren. Dort kann man sich wirklich erholen: totale Ruhe (zum damaligen Zeitpunkt) absolut wenig Touristen und einige Sehenwürdigkeiten: z.B. Butt of Lewis (Kap mit Leuchtturm in felsiger Landschaft), die Callanish Standing Stones, Carloway Broch (Ruine einer Wehrburg, von der aus man eine super Aussicht hat). Absolut empfehlenswert ist auch das "Loom Center" in Stornoway, das ist eine Mischung aus Laden und Museum und der Besitzer macht anschauen und kaufen zu einem Erlebnis. Weiter sind wir dann nach Tarbert auf Harris geradelt und haben von da aus die Fähre auf die Insel Skye genommen. Da gibt es neben den 86 Reisebussen auch eine Menge zu sehen (die sind aber noch erträglich, da man mit dem Fahrrad ja nicht den Drang hat, von jeder fotogenen Ecke nach 10min schon wieder verschwinden zu müssen... zwinker Wir haben eigentlich immer eine busfreie Zeit gefunden schmunzel ). Von Uig nach Portree an der Nordküste entlang gibt's ne Menge zu sehen: ein Museum mit Black houses, wunderschöne Küstenlandschaften (z.B. Kilt Rock- Basaltsäulen an der Steilküste). Auf Skye haben wir uns dann noch das Dunvegan-Castle und natürlich die Tallisker-Destille angeschaut. Dort hat man uns die Whiskyherstellung noch in RUhe und "mit Liebe" erklärt (wir haben noch 1 Destille an unserem letzten Tag vor dem Abflug auf dem Whiskytrail besucht, dort war alles nur ein Druchschleusen von Busreisegruppen - ist überhaupt nicht zu empfehlen).

Aus heutiger Sicht würde ich die Runde etwas anders machen: nämlich von Inerness noch etwas mehr nördlich als wir gefahren sind (dort soll es auch sehr schön sein) und ich würde mir noch ein bisschen mehr Zeit auf den äußeren Hebriden nehmen. Insgesamt hat es mir in Schottland sehr gefallen und auf die Mücken kann man sich auch einstellen.

Viel Spaß
Anja
Top   Email Print
#83155 - 04/12/04 06:11 PM Re: Schottland [Re: Oliver]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Oliver!

Es gibt auch eine Fähre direkt nach Edinburgh. Superfast Ferries fährt von Zeebrügge aus dorthin. Mit der Bahn kannst Du direkt bis Zeebrügge Hafen fahren.

Gruß,
Katja
Top   Email Print
#83216 - 04/13/04 07:41 AM Re: Schottland [Re: Oliver]
Momme
Member
Offline Offline
Posts: 119
Moin,

siehe Homepage.

Gruß

Momme

www.momme.tk
Top   Email Print
#145698 - 01/24/05 08:18 PM Erfahrungen: mit Bahn nach Zeebrugge? Bf -> Fähre? [Re: Ula]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Hallo, Katja!

Wir planen gerade eine Schottlandtour im Mai und denken darüber nach, mit Superfast Ferries von Zeebrugge nach Edinburgh (Rosynth) zu fahren.

Um nach Zeebrugge zu kommen, haben wir uns überlegt, mit der Bahn zu fahren. Ich entnehme Deinem Beitrag, daß Du schon mit der Bahn inkl. Fahrrad nach Zeebrugge gereist bist?

Wir sind uns noch unsicher, wie wir das anstellen sollen. www.bahn.de spuckt für Verbindungen Köln - Zeebrugge mit Fahrrädern die Meldung aus, daß keine Verbindung gefunden werden könne. Wie bist Du gefahren?

Wie schaut es mit dem Weg vom Bahnhof zur Fähre aus? Gibt es da irgendwelche Fallstricke?

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#145709 - 01/24/05 09:07 PM Re: Erfahrungen: mit Bahn nach Zeebrugge? Bf -> Fä [Re: Pierre B.]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,301
Hallo Pierre,

In Antwort auf: Pierre B.
www.bahn.de spuckt für Verbindungen Köln - Zeebrugge mit Fahrrädern die Meldung aus, daß keine Verbindung gefunden werden können.


Die Bahn weiß nicht, dass man in ALLEN innerbelgischen Zügen mind. zwei Fahrräder mitnehmen kann. Das gilt auch für den Regionalzug Aachen-Liege.

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#145718 - 01/24/05 09:29 PM Re: Erfahrungen: mit Bahn nach Zeebrugge? Bf -> Fä [Re: Andreas]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Richtig, weil es normal ist, taucht es in keinem Fahrplan auf, und die Verantwortlichen der besten Deutschen Bahn der Welt fahren mit dem Zug nicht ins Ausland...

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#145727 - 01/24/05 09:42 PM Re: Erfahrungen: mit Bahn nach Zeebrugge? Bf -> Fä [Re: Andreas]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Hallo, Andreas!

Aha! Ich teile die Anfahrt nach Zeebrugge dann einfach in Köln - Amsterdam (mit "Fahrradmitnahme") und Amsterdam - Zeebrugge (ohne "Fahrradmitnahme") auf. Das sollte das gewünschte Ergebnis liefern.

Vielen Dank für die Info!

Gruß,
Pierre
Top   Email Print
#145736 - 01/24/05 10:01 PM Re: Erfahrungen: mit Bahn nach Zeebrugge? Bf -> Fä [Re: Pierre B.]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 33,976
Guck mal hier, bei der SNCB nach. Die Auskunft kann auch deutsch. Teile deine Anfrage mal in Köln - Lüttich und Lüttich - Zeebrugge oder dasselbe, gebrochen in Aachen auf und wähle ICE und Thalys ab. Wie Andreas R schon schreibt, fährt ein Personenzug alle 2h von Aachen nach Lüttich. Amsterdam ist mit der Kirche ums Dorf.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#145741 - 01/24/05 10:29 PM Re: Erfahrungen: mit Bahn nach Zeebrugge? Bf -> Fä [Re: Falk]
Pierre B.
Member
Offline Offline
Posts: 173
Oh ja, viel kürzer! grins Danke!
Top   Email Print
#145745 - 01/24/05 11:01 PM Re: Schottland [Re: Oliver]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Hallo Oliver

Ich war letztes Jahr in Schottland.
Mit dem Zug von Zürich - Brüssel - Lüttich - Ostende. Wir kamen erst nach Mitternacht an und fuhren am nächsten Tag mit den Rädern nach Zeebrügge. Auf dem Rückweg sind wir von Zeebrügge mit dem Zug gefahren. Es gab eine stündliche Verbindung nach Brügge. Die Station befindet sich direkt neben dem Fährhafen (westlich). In Belgien waren für uns die Räder nirgends ein Problem.
Die Fähren Zeebrügge - Rosyth sind noch fast neu und haben angenehme Kabinen.

Von Rosyth sind wir nach Aberdeen geradelt. Von dort mit der Fähre auf die Orkneys (die 5 Tage dort haben mir sehr gefallen). Mit der Fähre von St. Margeretes Hope zurück an die Nordküste nach Gill's Bay und dann alles westlich bis Durness und weiter bis Ullapool. Mit der Fähre dann auf die Hebriden. Die Leute dort haben bei 23 Grad über die Hitze geklagt!! Wir hatten während 3 Wochen nur 2 Regentage plus einzelne Schauer.
Wir wechselten zwischen zelten und Bed und Breakfast, je nach Gelegenheit.

Leider mussten wir unsere Reise wegen einer lästigen Infektion meines Sohnes, die ihn einige Tage sehr schwächte (Er sah aus wie Sams), mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bis Edinburgh fortsetzen und hatten Glück dort überhaupt ein Zimmer zu bekommen.
(Da wimmelt es im Sommer von Festivals). Festivals ind Edinburgh
Skye, Mull und der Südwesten werden wir bei anderer Gelegenheit bereisen müssen.

Auch wenn dies gegen jede Statistik spricht, wir hatten auf dem Rad mehrheitlich Rückenwind, was ich Dir natürlich auch wünsche!

Herzliche Grüsse
Georg
Top   Email Print
#145746 - 01/24/05 11:05 PM Re: Schottland [Re: georgk]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Georg,

Zitat:
Ich war letztes Jahr in Schottland.

Oliver doch vermutlich auch zwinker

Andreas
Top   Email Print
#145780 - 01/25/05 08:48 AM Re: Schottland [Re: atk]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Hallo Andreas

Wie kommst Du darauf? Weder im Beitrag noch im Profil habe ich einen konkreten Hinweis entdeckt.
Und bei.."nächste Radreise nach Schottland" ordne ich das Wort "nächste" zu Radreise und nicht zu Schottland. Ansonsten hätte Oliver vielleicht "nächste Radreise erneut nach Schottland" geschrieben.

Gruss
Georg
Top   Email Print
Off-topic #145794 - 01/25/05 09:41 AM Re: Schottland [Re: georgk]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Georg,

Zitat:
Wie kommst Du darauf?

Na, weil die ganzen Beiträge im April 2004 geschrieben worden sind. Also gehe ich mal davon aus, dass die angesprochene "nächste Radreise" im Sommer 2004 stattfand.
Pierre hat gestern den Thread mit einer neuen Anfrage wieder nach oben gebracht, aber damit hat Oliver nichts zu tun zwinker

Andreas
Top   Email Print
Off-topic #145796 - 01/25/05 10:01 AM Re: Schottland [Re: atk]
georgk
Member
Offline Offline
Posts: 185
Hallo Andreas

Alles klar!! Hereingefallen!

Als letztes Argument bleibt nur noch, dass ich Oliver
letztes Jahr in Schottland nicht getroffen habe.

Herzliche Grüsse
Georg

Edited by georgk (01/25/05 10:18 AM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de