International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (Gerhard O, schorsch-adel, mühsam, Radaholic, jochenfranke, DerlePimpf, 6 invisible), 502 Guests and 804 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97937 Topics
1538313 Posts

During the last 12 months 2202 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 83
Sickgirl 76
panta-rhei 73
Falk 72
Nordisch 64
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#543313 - 07/31/09 02:13 AM Re: meinung zur reiseradkonfiguration [Re: JohnyW]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
In Antwort auf: JohnyW
Hi,

beim Rad-Transport im Flugzeug oder Bus (Iran, Südamerika) würde ich von Scheibenbremsen abraten:
Die Möglichkeit, dass die Scheibe verbogen wird ist vorhanden.

Gruß
Thomas


Hi,

Thomas weiss es schon seit gestern, ich hatte vor 2 Tagen in Kanada einen schweren Sturz (oder eher gesagt, ich bin bei 50 Grad einfach so vom Rad gefallen) und habe mir dass Schluesselbein gebrochen (angebrochen, Gott sei Dank kein kompletter Bruch). Ich bin in einer leichten Rechtskurve mit leichtem Gefaelle und bei ca. 20 km/h vom Rad gefallen, dass Rad ist gegen eine Felswand geflogen. Das Vorderrad hat einen leichten Achter, der Lenker ist leicht verbogen, ein paar Schrammen am Rahmen, und der Rest ist in Ordnung. Das bekomme ich entweder selber hin, oder ein Radladen in Kamloops, wohin mich meine "Gasteltern" ein oestereische Aerztepaar aus Lilleot, welche mich erst einmal aufgenommen haben, am samstag hinbringen. Haette ich nun Scheibenbremsen gehabt, so haette ich vermutlich keine Chance auf ersatzteile, mit meinen schnoeden Cantis bekomme ich dass wieder hin. Das bestaetigt mich mal wieder in meine These, dass eine Reiserad fuer den jeweiligen Zweck geeignet sein muss, da muessen nicht unbedingt Scheibenbremsen dran.
Ich will naemlich in 1-2 Wochen wieder Radfahren hier in Kanada (unbedingt den Icefields Parkway) , bis dahin habe ich mir vorhin einen Mietwagen gebucht, den Urlaub breche ich durch den Sturz nicht ab.
De Sturz ist dadurch entstanden, dass mir schwarz vor Augen wurde, obwohl ich einen Kilometer vor dem Sturz in einem Shop gegessen und auch viel getrunken habe, aber die Hitze hier in der region um Kamloops macht mir zu schaffen, heute waren es wieder fast 50 grad, laut meinen Herbergseltern der heisseste Sommer seit ca. 10 jahren (solange wohnen die schon in Kanada).

Gruss
Thomas
Top   Email Print
Off-topic #543320 - 07/31/09 06:26 AM Re: meinung zur reiseradkonfiguration [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 17,769
In Antwort auf: Claudius
Sicher kann ich auch mit V-Bremsen bremsen und bis zum Blockieren langts beim normalen Rad auch. Beim Lastenrad aber nicht mehr...


Echt? Die schiere Bremskraft war für uns auch mit jenseits der 200 kg Gesamtgewicht nie ein Problem. Eher schon die Tatsache, dass Schläuche wegen zu großer Hitzeentwicklung platzen.

Zitat:

Oder lass es schwierige Abfahrten sein, wo man garnix anderes als bremsen kann. So eine 200er Bremsscheibe hat da deutlich mehr Reserven als die übliche V-Bremsen-Kombi.


Dauerbremsungen mögen Scheibenbremsen genauso wenig gerne wie Felgenbremsen. Nur die Folgen sind andere.

Martina, die ganz dogmafrei so ziemlich alle gängigen Bremssysteme im Einsatz hat (Scheibe, V-Brake, Canti, HS33, Trommel...)









Edited by Martina (07/31/09 06:26 AM)
Top   Email Print
Off-topic #543322 - 07/31/09 06:35 AM Re: meinung zur reiseradkonfiguration [Re: Thomas1976]
otti
Member
Offline Offline
Posts: 1,755
Hallo Thomas,

ich wundere mich schon, Dich hier wieder zu lesen und dann der böse Hintergrund. Ich hoffe sehr, dass Du bald wieder auf Dein Rad steigen kannst und die Tour noch zum Teil fahren kannst. Gute Besserung und ein wenig Abkühlung (von außen). Das Rad bekommst Du schon wieder hin. Da mache ich mir keine Sorgen.
Viele Grüße
Ulli
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de