International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Heinzelplatz, Schamel, Gerhardt, 4 invisible), 739 Guests and 805 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98628 Topics
1550830 Posts

During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 66
BaB 48
Lionne 45
iassu 43
Juergen 43
Topic Options
#174420 - 05/20/05 08:47 AM Ersatzrahmen für Silbermöwe
Diffbeck
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 217
Hi,

ich habe in einem anderen Thread schonmal über das Rahmenflattern meiner Silbermöwe in RH 63 gejammert, das ist verschwunden (nach 'Rahmenflattern Silbermöwe' suchen ).

Das Flattern ist durch eine Korrektur des Steuersatzeinbaus nahezu verschwunden; was bleibt ist dass die Silbermöwe für meine Begriffe im Tretlager und Hinterbau einfach zu weich ist. Mein altes Alu Cross Rad mit kurzem Hinterbau fährt sich da schon viel geiler.


Ich suche jetzt krampfhaft einen steifen(!) Stahl oder Alu Rahmen in RH 60-63, der folgende Bedingungen erfüllt:

(1) Die Rohloffausfallenden wie sie Utopia verwendet sollten passen, dass heisst ein Rahmen mit verschiebbaren Ausfallenden sollte es sein.

(2) Utopia Räder haben den Vorteil, dass ein 50 mm Marathon XR mit breiten Schutzblechen( 65mm) und genügend Durchlass für die Reifen passt. Welcher andere Hersteller liefert solche Rahmen ?

Kurzer Hinterbau wird bevorzugt, von langen Hinterbauten bin ich nicht mehr so begeistert.

Vielen Dank für Infos !

Gruss,
Christian

PS: Hat jemand Erfahrung damit an einen bestehenden Rahmen eine zusätzliche Verstrebung anzuschweissen, um ihn stabiler zu machen ? Gibt es Rahmenbauer die sowas machen ?
Top   Email Print
#174432 - 05/20/05 09:13 AM Re: Ersatzrahmen für Silbermöwe [Re: Diffbeck]
Tomsta
Member
Offline Offline
Posts: 82
In Sachen Zusatzstrebe habe ich mich mit einem hier in der Gegend ansässigen Rahmenbauer (Agresti) unterhalten.
Er hielt das für grundsätzlich möglich, billig allerdings sei das sicher nicht, lohne sich also nur bei wirklich hochwertigen Rahmen (trifft für den der Silbermöwe ja sicher zu).
Meine Lösung war dann ein XXL-Rahmen der Fahrradmanufaktur, der sich leider beim Laufradeinbau per "Drüberstelltest" als minimal zu groß erwies (Schrittlänge bei mir 92).
Diese Rahmen mit Zusatzverstrebung gibt es i.D.R. erst aber RH 65, darunter sind offensichtlich alle der vermutlich im Regelfall berechtigten Auffassung, einen Rahmen mit konventioneller Fromgebung ausreichend steif zu bekommen.

Mein Rahmen jedenfalls steht zum Verkauf, hilft Dir allerdings schon deshalb nichts, weil er nicht über die von Dir gewünschten Ausfallenden verfügt.

Die Nachfrage bei einem Rahmenbauer ob Einbau einer dritten Strebe am Hinterbau halte ich jedenfalls nach meiner Erfahrung keinesfalls für sinnlos. Wäre ja sonst schade um die (gewiss nicht billige) Silbermöwe.

Gruß Tom
Top   Email Print
#174445 - 05/20/05 09:54 AM Re: Ersatzrahmen für Silbermöwe [Re: Diffbeck]
Wanderfalke
Member
Offline Offline
Posts: 56
Hallo,
schau dir doch bitte einmal unter www.patria.net die dort angebotenen Räder an. Das Potsdam nimmt bis 60 mm und das Ranger bis 50 mm breite Reifen auf. Wie schon einige mal in dem Forum zu lesen war fährt Utopia angeblich in einer anderen Liga als Patria, scheint wohl doch nicht so zu sein , denn die Silbermöwe liegt bei gleicher Ausstattung ca. 800,- bis 1000,- € über vergleichbare Patria Räder!
Schöne Grüße aus Essen
Der Wanderfalke
Top   Email Print

www.bikefreaks.de