International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (jmages, Baghira, qrt, rolf7977, 5 invisible), 2396 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29748 Members
99174 Topics
1559184 Posts

During the last 12 months 2016 members have been active.The most activity so far was at 13.09.25 14:21 with 16859 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Keine Ahnung 37
cyclist 27
elflobert 22
Velo 68 22
Sickgirl 21
Topic Options
#149876 - 02/11/05 09:58 AM Riesengebirge
thomance
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Hallo Leute.

Wie sieht die radlerische Situation im Riesengebirge aus? Kann man den Kammweg mit dem Rad befahren? Gibt es einen alternativen Radweg z.B. von Harrachov nach Spindlermühle? Gibt es überhaupt Radwege?

Viele Grüße, T
Top   Email Print
#149901 - 02/11/05 12:33 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
Andreas_Hoehne
Member
Offline Offline
Posts: 188
Hi,

war letztes Jahr dort entlanggefahren, allerdings mit Reiserad und auch noch vor Ende der eigentlichen Skisaison, deswegen nur am Rande lang.
Muss mal zu Hause in die Kompass-Wander-und Radwanderkarte Riesengebirge gucken ... die würde ich DIr auch empfehlen.

Richtige Radwege gibts nach meiner Erinnerung so gut wie keine. Als Reiseradler hat mir ansonsten das Isergebirge und das Adlergebirge deutlich besser gefallen !

Die tschechische Radroutenmarkierung ist allerdings allgemein hervorragend (Führung i.a. auf Nebenstraßen) - hab aber nicht in Erinnerung, ob da sehr viele durch das Riesengebirge gehen oder nur als Stichstraßen von unten zu den Orten.

Viele Grüße
Andreas
Don`t dream - do it !
Top   Email Print
#149921 - 02/11/05 01:09 PM Re: Riesengebirge [Re: Andreas_Hoehne]
Landor
Member
Offline Offline
Posts: 200
In Antwort auf: Andreas_Hoehne
Richtige Radwege gibts nach meiner Erinnerung so gut wie keine. Als Reiseradler hat mir ansonsten das Isergebirge und das Adlergebirge deutlich besser gefallen !
Andreas


Als ich letztes Jahr da war, hab ich auch keine Radwege gesehen. Die bezeichneten Wanderwege, die von der Haupstr. abzweigen sah, waren auch nicht fürs Radlen geeignetm auch nicht für MTBler.

In Antwort auf: Andreas_Hoehne
Die tschechische Radroutenmarkierung ist allerdings allgemein hervorragend (Führung i.a. auf Nebenstraßen) - hab aber nicht in Erinnerung, ob da sehr viele durch das Riesengebirge gehen oder nur als Stichstraßen von unten zu den Orten.


Falls du diese gelben Schilder mit schwarzer Schrift meinst: die führe nicht durchs Riesengebirge. Ich habe einen Teil der Route 14 (wenn ich das richtig erinnere) von Prag ins Böhmische Paradies genommen. Na ja, also hervorragend würde ich das nicht nennen.

Jens
Top   Email Print
#149939 - 02/11/05 02:03 PM Re: Riesengebirge [Re: Andreas_Hoehne]
ToP
Member
Offline Offline
Posts: 190
@andreas

Gibt es irgendwo eine Übersicht über die neuen Radwege /das Radwegnetz? Ich habe die markierung schon des öfteren im Grenzland gesehen und war begeistert, aber ichhabe noch keine Infos gefunden (Karte, Übersicht o.ä.)

Torsten
länger ist mir lieber
Top   Email Print
#150033 - 02/11/05 07:25 PM Re: Riesengebirge [Re: ToP]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,442
Hallo Andreas ! Du bekommst in Tschechien in jedem Radgeschäft oder in Buchhandlungen Radkarten von der jeweiligen Umgebung und (in größeren und besser sortierten Geschäften) auch vom ganzen Land. Auf den Karten sind sowohl die regionalen als auch die überregionalen Radwege eingezeichnet, außerdem sind die Karten günstig.

Man kann nach meiner Erfahrung aber durchaus auch mit einer Autokarte fahren - wenn man die Hauptstraßen meidet, kann man nicht viel falsch machen. Die Radrouten führen fast ausschließlich über wenig befahrene Nebenstraßen, so gesehen kann man sich seine persönliche Route auch selbst zusammensuchen. Gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#150183 - 02/12/05 11:11 AM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
Elefantino
Member
Offline Offline
Posts: 165
Hallo Thomance.
ich würde Dir auf alle Fälle auch das Isergebirge empfehlen (egal ob Kamm oder Tal). Das Riesengebirge ist nur etwas für hartgesottene MTB's.

auch für Torsten,

das "gelbe" Radwegenetz gibt es in Spiralbindung als Mapa Ciclotourist mittlerweile auch in Deutschland. Einfach genial, da alle Radwege drin. Einfach nicht genial ist der Preis: 29 Öcken.(deshalb habe ich es auch noch nicht grins )Habe mich aber schon schlau gemacht: in Tschechien kostet das Teil die Hälfte.
Top   Email Print
#150242 - 02/12/05 03:26 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Diese Huegelchen nennst du Riesengebirge? grins
Top   Email Print
#150261 - 02/12/05 04:56 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mit dem Kammweg seht es eher schlecht aus, zumindest im Nationalpark gilt: wo kein Auto, da auch kein Fahrrad. Die Verantwortlichen sind (weltweit) mehr Apparatschik als Naturfreund. Auch sonst gibt es relativ wenige Straßen, die die Täler queren.

@Robert, stimmt zwar, das Riesengebirge ist nur 1600m hoch, hat aber aufgrund der von Norden ungeschützten Lage ein Klima, das dem in den Alpen 1000m höher entspricht, inkl. Lawinen. "Huckel" trifft es nicht ganz.

Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#150342 - 02/13/05 09:08 AM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
Sandro_S
Member
Offline Offline
Posts: 169
Kein Bericht, aber Bilder von der "radlerischen Situation" im Riesengebirge:
http://www.htwm.de/~sstiller/riesengebirge/index.php
grins grins grins

mfg
Sandro, dem kein Weg zu schwer ist
Top   Email Print
#150491 - 02/13/05 05:12 PM Re: Riesengebirge [Re: Sandro_S]
robert vindis
Member
Offline Offline
Posts: 256
Schoen ist es dort, muss ich schon sagen. Es errinert ein bisschen an die Velika planina in Slowenien, oder Pokljuka, oder Trnovski gozd, Pohorje. Schon moeglich, dass ich einmal dorthin fahre.
Top   Email Print
#150537 - 02/13/05 06:35 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Thomas,
es gibt ein Faltblatt vom Polnischen Fremdenverkehrsamt,
Kurfürstendamm 71 in 10709 Berlin
mit dem Titel "12 Radstrecken im Riesen- und Isergebirge". Betrifft wohl nur einen kleinen Ausschnitt, aber vielleicht hilft es dir. Ich habe dieses Faltblatt auf der Campingmesse in Essen am Stand von Polen gefunden.
Gruß Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#150552 - 02/13/05 07:01 PM Re: Riesengebirge [Re: Sandro_S]
Spargel
Member
Offline Offline
Posts: 5,093
Hi Sandro,

das ist ja ein genialer Radweg auf den Bildern 8 und 9. lach lach lach
Da muß ich doch glatt mal hin. Müßte das Reiserad fast reichen, da brauchts das Mounty noch nicht. listig

Langsam werden das ein bißchen viele Anregungen, die ich meinen zwei Monaten Forumszeit schon bekommen habe. zwinker cool

ciao Christian
Top   Email Print
#150637 - 02/14/05 07:33 AM Re: Riesengebirge [Re: ToP]
scherbe
Member
Offline Offline
Posts: 92
Hallo Torsten,
umfassende Infos über das gesamte Radwegenetz in Tschechien bekommst du unter
[url]http://www.cykloserver.cz/url] . Über die Auswahl Znacene cyklotrasy kannst du dir die Region etc. aussuchen und dir die genaue Streckenführung etc. anschauen. Ist in meinen Augen vorbildlich. Einziger Nachteil: leider nur auf tschechisch listig , aber das Problem hast du ja in Tschechien spätestens auch oft.

Ich war zwar noch nicht im Riesergebirge, aber in den Gegenden wo ich war, kann ich die Ausschilderung und Streckenführung nur als sehr schön bezeichnen. Ist halt wie alles Geschmackssache.

Grüße
Volkmar
Top   Email Print
#151252 - 02/16/05 10:54 AM Re: Riesengebirge [Re: scherbe]
thomance
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 8
Danke für die vielen Antworten. Ich hatte mir eine Tour 2-3 Wochen rund um die Tschechei vorgenommen also Erzgebirge, Riesengebirge, Adlergebirge, Altvatergebirge, böhm.-mähr. Höhe, bayerischer Wald. Wenn ich Zeit finde werde ich es auch tun.

Nochwas zu den gelben Schildern. Ich habe davon nur eins gesehen. Direkt hinter der Grenze zu Österreich (Laa a.d.T.) stand eins. Auf dem ganzen Weg durchs Land nicht ein weiteres Schild gesehen. Bin nach Strassenkarte gefahren. Da zu den grossen Strassen auch immer kleine Strassen parallel verlaufen hatte ich da keine Probleme.

Noch eine Frage. Vielleicht sollte die mal global diskutiert werden. Bin ich eigentlich der einzige dem es so geht? Man findet sich ziemlich schnell in große Städte rein . Aber raus dauerts meistens lang oder man kommt auf der falschen Strasse raus und muss dann über einen Berg zur richtigen Strasse :-) (mir gings so bei: Hof, Nürnberg, Verona, Ljubliana,Maribor, Budapest und Prag). Vielleicht könnte man ja mal ein Stadttransitnetzwerk installieren in dem ortskundige Leute mögliche Wege in die Stadt, aus der Stadt raus, Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte darstellen. Wie so ne Art Wikipedia. Oder gibts das etwa schon? Viele Grüße, T
Top   Email Print
#151274 - 02/16/05 01:49 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Zitat:
Bin ich eigentlich der einzige dem es so geht? Man findet sich ziemlich schnell in große Städte rein . Aber raus dauerts meistens lang oder man kommt auf der falschen Strasse raus

Nein, da bist du nicht der einzige! Mir ging es schon zig mal genau so. Ich hab mir schon oft gedacht, sobald eine Stadt so groß ist, dass man sie nicht mehr unmittelbar überblicken kann, verfahre ich mich fast zwangsläufig beim Rausfahren. Was bin ich da schon rumgeirrt...
Relativ einfach ist es, wenn man z.B. einem Fluss folgen kann, oder es gibt eine eindeutig zu identifizierende Hauptstraße, auf der man fahren kann und die auch von der Richtung her passt. Manchmal hat man auch einfach Glück, oder ein Einheimischer erbarmt sich und führt einen. Aber meistens geht es mir so, dass ich mich erst im nächsten Ort orientieren kann, wo ich eigentlich gelandet bin peinlich

Andreas
Top   Email Print
#151276 - 02/16/05 02:05 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
SchottTours
Member
Offline Offline
Posts: 1,312
Naja, rein ist ja auch relativ einfach, weil man immer den Schildern "Zentrum" o.ä. folgt.

Beim Rausfahren geht es mir regelmäßig genauso (wem nicht?) traurig

Mögliche Lösung: einen Kompass mitnehmen. An einem bekannten Punkt (am besten in der Stadtmitte) mit Hilfe des Ziels einnorden und aufgrund des Kompass-Richtungspfeils rausfahren. Nachteil: man muss immer ziemlich genau dem Pfeil entlangfahren, sonst kommt man aufgrund der Fahr-Korrekturen irgendwann parallel zur eigentlichen Richtung raus. Trotzdem stimmt die Himmelsrichtung - und das ist ja auch schon besser, als umherzuirren... grins

Andererseits sind diese Stadtrausfahren ja "das Salz in der Suppe" bei einer Radtour bzw. die Dinge, an die man immer wieder zurückdenkt und gerne erzählt... zwinker grins

Viele Grüsse
Uwe
Top   Email Print
#151278 - 02/16/05 02:11 PM Re: Riesengebirge [Re: scherbe]
ToP
Member
Offline Offline
Posts: 190
Danke für den Link Volkmar, der ist super. Wenn man die Karten immer dabei haben könnte, bis in die datailierten Stufen - wär schon nicht schlecht. Die Papierausgabe Mapa Ciclotourist ahbe ich bei BOL und Co nicht gefunden, aber werde mal so fahren, dass ich Freitag nachmittag in einem größeren Ort bin.

Aus der Stadt hinaus, da, das ist lustig, da kommt man schon mal auf Autobahnen raus und muß über Geländer und Wiesen wieder auf ne normale Straße wirr

Torsten
länger ist mir lieber

Edited by ToP (02/16/05 02:12 PM)
Top   Email Print
#151299 - 02/16/05 03:55 PM Re: Riesengebirge [Re: SchottTours]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 15,098
Zitat:
Beim Rausfahren geht es mir regelmäßig genauso (wem nicht?)

Mir. grins
Ich kann mich nur an zwei Städte erinnern, in denen ich leichte Probleme hatte den "Ausgang" zu finden: Strassburg (Richtung Norden, erst nach 20 Minuten die richtigen Schilder gefunden) und Hamburg (Harburg Bhf. Richtung Lüneburger Heide landete ich bei den ersten vier Anläufen immer auf der Autobahn).
Gruss
Uli
Top   Email Print
#151443 - 02/17/05 05:49 AM Re: Riesengebirge [Re: Uli]
Alexander
Member
Offline Offline
Posts: 116
Also mir gings in Amsterdam so das ich erst nach einigen Anläufen und im Kreisfahren rauskam. Aber das lag eher an der Beschilderung die durch gewisse Baustellen so verändert war das man irgendwie im Kreis gefahren ist...
Aber in Städte kommt man halt immer ohne Probleme rein, aber raus nicht immer so wie gewünscht.

Gruss
Alexander
Top   Email Print
#151449 - 02/17/05 07:20 AM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
Landor
Member
Offline Offline
Posts: 200
Hallo,

oh ja, aus der Stadt rauskommen. Hatte ich auf meiner letzten Tour auch genug Probleme mit. In Prag hab ich gleich die Metro rausgenommen. In Czestochowa hab ich 2 Stunden gebraucht. Auch die Polizisten konnten meinen Weg nicht genau weisen. Krakau war komischerweise einfach. Ich hatte immer die Schienen in Sichtweite und er richtigen Richtung. In Budapest wollte ich auch die Metro nehmen, durfte aber nicht. So hab ich die Hauptstr. genommen (durfte ich nicht) und bin immer wieder auf die Metroschilder gestoßen.

Gruß,
Jens
Top   Email Print
#151545 - 02/17/05 01:12 PM Re: Raus aus der Stadt! (war: Riesengebirge) [Re: thomance]
Igel-Radler
Member
Offline Offline
Posts: 1,354
In Antwort auf: thomance



Noch eine Frage. Vielleicht sollte die mal global diskutiert werden. Bin ich eigentlich der einzige dem es so geht? Man findet sich ziemlich schnell in große Städte rein . Aber raus dauerts meistens lang oder man kommt auf der falschen Strasse raus ... Vielleicht könnte man ja mal ein Stadttransitnetzwerk installieren in dem ortskundige Leute mögliche Wege in die Stadt, aus der Stadt raus, Sehenswürdigkeiten und Unterkünfte darstellen. Wie so ne Art Wikipedia. Oder gibts das etwa schon?


Wie oft bei solchen Fragen, hilft Radweit , zumindest bei vielen deutschen Städten. Ansonsten wäre eine Wiki-Funktion im Forum für solche und ähnliche Fragen wünschenswert.

Gruß

Igel-Radler, der sich nicht zuletzt ob dieses Problems ein GPS angeschafft hat
Top   Email Print
#156653 - 03/08/05 03:53 PM Re: Riesengebirge [Re: thomance]
Andreas_Hoehne
Member
Offline Offline
Posts: 188
Hi all,

habe gerade noch einen neuen Link entdeckt, der für Radfahren im Riesengebirge ganz interessant zu sein scheint:

Radfahren im Riesengebirge

Viel Spaß
Andreas
Don`t dream - do it !
Top   Email Print

www.bikefreaks.de