Re: Kettenniete

Posted by: iassu

Re: Kettenniete - 12/15/13 08:52 AM

Komm schon Falk, sonst bildest du dir deine Meinungen auch auf differenziertere Weise. Einmal eine miese Kette gehabt und die Firma wird als "Angelhakenkonzern" verspottet und macht nur Murks? Was war das für ein Modell? Ja, die machen auch Dinger auf Baumarktniveau, und? Die Existenz von schlechten Billigfedergabeln veranlaßt dich doch auch nicht dazu, Federgabeln per se zu verteufeln. Und wenn es von Dahon mal ein Montagsmodell gegeben haben sollte, würdest du auch nicht deswegen das Thema Falten in die ewigen Jagdgründe verbannen, oder?

Dagegen, daß Shimanoketten Schrott sind, sprechen massenhaft zufriedene Besitzer, die mit Mittelklasseketten befriedigende Laufleistungen erzielen und die froh sind, mit den speziellen Montagenieten endlich eine benutzerfreundliche Verschlußtechnik zu haben: reindrücken, abbrechen und go.

Ein ähnlicher Fortschritt, wie der von Aheadsteuersätzen. Andere, wie ich zB, nehmen Dura Ace Ketten, die halten lange genug, wenn auch keine 5 Mio km, wie das von manchen als Minimum agesehen zu werden scheint, denn sie betrachten das gute Stück als Verschleißteil und finden es angemessen, wenn ein Frühstücksbrötchen nicht monatelang halten muß.

Und nochmal: auch Campa will seine 11fach Ketten mit solchen Bolzen verschlossen wissen oder bietet das zumindest an.

Der Weisheit letzter Schluß sind Kettenschlösser auch nicht immer und in jedem Falle. Sie können zu weich sein und sich längen, manche bekommen sie unterwegs kaum auf oder sie öffnen sich dann, wenn man es nicht brauchen kann.

Und nein, ich mag den Rohloffrevolver nun einmal nicht unterwegs dabei haben.

Und siehe da: die paar Cent für eine Sammlung Shimanoniete erweisen sich für unterwegs als sehr praktisch gedachte Investition: mit 10 Stück und einigen Resten Kette von der Erstmontage kann ich schon ein richtig großes Einklemmdesaster oder ähnliche Unglücke paparieren.