Posted by: DonQuixote
Re: Son Edelux 2 - Erste Bilder - 12/14/13 09:04 PM
Liebe Gemeinde (ich bin neu hier...),
erstmal muß ich 'Danke' sagen für die vielen guten Infos in diesem Forum. Das hat nicht nur Spaß gemacht, es zu lesen - sondern mich letztendlich bewogen, mir nicht den offensichtlich anfälligen Luxos U sondern den Edelux II zu besorgen.
Und... schon heute durfte ich ihn beim Händler meines Vertrauens abholen - in schwarz.
Ich habe ihn gleich montiert - als Ersatz für einen B+M Cyo 60Lux, der nach vier Jahren etwas altersschwach wurde - aber dazu komme ich später noch...
Das Teil wirkt hochwertig, die Montage war unproblematisch. Etwas irritiert war ich nur über die Verkabelung der Rücklicht-Masse mit einem Ringkabelschuh an der Befestigungsschraube des Lampenhalters. Da bin ich bei B+M was Besseres gewohnt.
Ich habe gleich eine 10km-Probefahrt gemacht - zum Glück
wird's ja früh genug dunkel.
Ich finde, die Fotos bei Basler bringen die Unterschiede ganz gut auf den Punkt. Der homogene Lichtfleck ist zwar nicht wesentlich heller als beim Cyo, aber wesentlich besser 'konstruiert'. Die Breite ist schon imposant - beim Kurvenfahren gibt's nun keine Überraschungen mehr. Und der helle Bereich 'da hinten' in >30 Meter Entfernung bringt selbst in laternenbeleuchteten Berliner Straßen noch Helligkeit - da wäre mein Cyo schon längst ausgestiegen. Um so wichtiger ist nun eine vernünftige - blendfreie Scheinwerfereinstellung, wenn man den Gegenverkehr nicht in den Wahnsinn treiben will.
Dank der wirklich scharfen Hell-Dunkel-Grenze kann man das sogar noch bei der Fahrt gut nachjustieren. Während die Gürtelschnalle des entgegenkommenden Passanten im Lichtschein funkelt, bleibt sein Oberkörper/Kopf wirklich im Dunkeln. Nur die Hunde tun mir irgendwie leid...
Also ich bin erstmal zufrieden und freue mich schon auf meinen Arbeitsweg am Montag früh.
Hier nochmal zurück zum altersschwachen Cyo: All die Bilder bei Basler und Peter White zeigen fabrikneue Scheinwerfer. Nach vier Jahren und rund 16000 km habe ich das 'Glas' des Cyo (was bei B+M aus Kunststoff ist) einigermaßen zerkratzt - und kein Wunder, daß ich in letzter Zeit erst-/mehrmals darauf hingewiesen wurde, daß mein Licht blendet.
Schon das war für mich Grund genug, nicht wieder Plastik zu kaufen. Ich hoffe nur, daß der Edelux II hier hält, was er verspricht.
So long. DonQuixote
erstmal muß ich 'Danke' sagen für die vielen guten Infos in diesem Forum. Das hat nicht nur Spaß gemacht, es zu lesen - sondern mich letztendlich bewogen, mir nicht den offensichtlich anfälligen Luxos U sondern den Edelux II zu besorgen.
Und... schon heute durfte ich ihn beim Händler meines Vertrauens abholen - in schwarz.
Ich habe ihn gleich montiert - als Ersatz für einen B+M Cyo 60Lux, der nach vier Jahren etwas altersschwach wurde - aber dazu komme ich später noch...
Das Teil wirkt hochwertig, die Montage war unproblematisch. Etwas irritiert war ich nur über die Verkabelung der Rücklicht-Masse mit einem Ringkabelschuh an der Befestigungsschraube des Lampenhalters. Da bin ich bei B+M was Besseres gewohnt.
Ich habe gleich eine 10km-Probefahrt gemacht - zum Glück

Ich finde, die Fotos bei Basler bringen die Unterschiede ganz gut auf den Punkt. Der homogene Lichtfleck ist zwar nicht wesentlich heller als beim Cyo, aber wesentlich besser 'konstruiert'. Die Breite ist schon imposant - beim Kurvenfahren gibt's nun keine Überraschungen mehr. Und der helle Bereich 'da hinten' in >30 Meter Entfernung bringt selbst in laternenbeleuchteten Berliner Straßen noch Helligkeit - da wäre mein Cyo schon längst ausgestiegen. Um so wichtiger ist nun eine vernünftige - blendfreie Scheinwerfereinstellung, wenn man den Gegenverkehr nicht in den Wahnsinn treiben will.
Dank der wirklich scharfen Hell-Dunkel-Grenze kann man das sogar noch bei der Fahrt gut nachjustieren. Während die Gürtelschnalle des entgegenkommenden Passanten im Lichtschein funkelt, bleibt sein Oberkörper/Kopf wirklich im Dunkeln. Nur die Hunde tun mir irgendwie leid...
Also ich bin erstmal zufrieden und freue mich schon auf meinen Arbeitsweg am Montag früh.
Hier nochmal zurück zum altersschwachen Cyo: All die Bilder bei Basler und Peter White zeigen fabrikneue Scheinwerfer. Nach vier Jahren und rund 16000 km habe ich das 'Glas' des Cyo (was bei B+M aus Kunststoff ist) einigermaßen zerkratzt - und kein Wunder, daß ich in letzter Zeit erst-/mehrmals darauf hingewiesen wurde, daß mein Licht blendet.
Schon das war für mich Grund genug, nicht wieder Plastik zu kaufen. Ich hoffe nur, daß der Edelux II hier hält, was er verspricht.
So long. DonQuixote