Posted by: CC2013
Re: Gates Carbon-Drive am Reiserad - 12/09/13 08:29 AM
@Mike42: Wenn alles gut ausgerichtet ist, dann nur die "Kettenblatt"/Riemenblatt (?) und Ritzel und den Riemen halt. Kostet aber auch schon ordentlich.
@Philipp: Es ist ja nunmal auch die Teilung des Rahmens und die hohen Ansprüche, die diese Rahmen so viel teurer machen.
@Klaus: Bei Gates gibt es im Grunde keine Typenvielfalt. CDC (mit der Führung am Rand) war das erste System und die Probleme, die aus diesem System bekannt waren wurden im CDX (center track) behoben. CDC ist also ein Auslaufmodell (Gates selbst hat damals auch alle gesponserten Teams auf CDX umgestellt).
Sonst hast du wahrscheinlich Recht und es wird demnächst recht viele verschiedene Riemen-Systeme geben. Aber da setzten sich ja meistens nach wenigen Jahren die besten durch… Ich denke es ist keine dumme Idee sich den Rahmen mit teilbares Ausfallende zu bestellen, wenn man ein teures Fahrrad für die nächsten Jahre plant. Dann hält man sich immerhin alle Optionen offen.
@Philipp: Es ist ja nunmal auch die Teilung des Rahmens und die hohen Ansprüche, die diese Rahmen so viel teurer machen.
@Klaus: Bei Gates gibt es im Grunde keine Typenvielfalt. CDC (mit der Führung am Rand) war das erste System und die Probleme, die aus diesem System bekannt waren wurden im CDX (center track) behoben. CDC ist also ein Auslaufmodell (Gates selbst hat damals auch alle gesponserten Teams auf CDX umgestellt).
Sonst hast du wahrscheinlich Recht und es wird demnächst recht viele verschiedene Riemen-Systeme geben. Aber da setzten sich ja meistens nach wenigen Jahren die besten durch… Ich denke es ist keine dumme Idee sich den Rahmen mit teilbares Ausfallende zu bestellen, wenn man ein teures Fahrrad für die nächsten Jahre plant. Dann hält man sich immerhin alle Optionen offen.