Posted by: Tasting Travels
Re: Verursachen kl Risse i.d. Felge platte Reifen? - 12/05/13 10:25 AM
Hallo,
vielen Dank für eure Tipps! Wir werden uns jetzt als erstes nach einem neuen Felgenband umsehen. Das alte sieht zwar nicht porös aus, aber ist dann vermutlich wirklich zu schmal oder hat irgendeinen unsichtbaren und unfühlbaren Fehler. Für die Felge haben wir schon einen Fahrradclub gefunden, in dem der Freund von einem Freund arbeitet (die aktiven Radler aus Malaysia und Singapur kennen sich ja alle). Die haben wohl eine über, die wir uns mal ansehen wollen. Zur Not müssen wir sonst was bestellen.
@ Thoralf: Die Nummer auf dem Mantel habe ich jetzt doch gefunden. Keine Ahnung, wie ich die übersehen konnte. 37-622. Wir hatten mal eine alte Stahlfelge "made in Yugoslavia". Von Kroatien bis Griechenland. Was anderes gabs nicht in 28. Aber in Griechenland ist das Monstrum ausgewechselt worden
@ Jochen, Wolfgang, Robert, Jan und Andreas: Nach euren Beschreibungen ist das Band aber viel zu schmal. Das geht genau auf dem Felgenboden entlang (nennt man das so? Die Ebene, in denen die Nippel sitzen?) An den Felgenwänden ist kein Schutz. So ein breites hatten wir beide noch nie. Dann wird es jetzt wohl Zeit, zumindest mal an dem einen Hinterreifen nachzubessern. Die letzten 3 Locher waren 1x ein Loch und 2x eher in Miniatur-Rissform. Und das davor war ein winziges Loch aber der Schlauch war ums Loch herum und auch an anderen Stellen großflächig dünn und rau, daher haben wir den gleich ausgewechselt.
@ Ulf: Tesafilm? auf die Idee wäre ich ja nie gekommen. Meinst du das als spontane Übergangslösung oder dauerhaft?
Heute ruhen die Räder schon den zweiten Tag und das letzte bisschen Luft ist auch fast raus. Ich lass euch wissen, wie es mit dem neuen Felgenband und der neuen Felge klappt.
Vielen Dank für eure großartige Hilfe!
Annika (und natürlich auch danke im Namen von Roberto)
vielen Dank für eure Tipps! Wir werden uns jetzt als erstes nach einem neuen Felgenband umsehen. Das alte sieht zwar nicht porös aus, aber ist dann vermutlich wirklich zu schmal oder hat irgendeinen unsichtbaren und unfühlbaren Fehler. Für die Felge haben wir schon einen Fahrradclub gefunden, in dem der Freund von einem Freund arbeitet (die aktiven Radler aus Malaysia und Singapur kennen sich ja alle). Die haben wohl eine über, die wir uns mal ansehen wollen. Zur Not müssen wir sonst was bestellen.
@ Thoralf: Die Nummer auf dem Mantel habe ich jetzt doch gefunden. Keine Ahnung, wie ich die übersehen konnte. 37-622. Wir hatten mal eine alte Stahlfelge "made in Yugoslavia". Von Kroatien bis Griechenland. Was anderes gabs nicht in 28. Aber in Griechenland ist das Monstrum ausgewechselt worden

@ Jochen, Wolfgang, Robert, Jan und Andreas: Nach euren Beschreibungen ist das Band aber viel zu schmal. Das geht genau auf dem Felgenboden entlang (nennt man das so? Die Ebene, in denen die Nippel sitzen?) An den Felgenwänden ist kein Schutz. So ein breites hatten wir beide noch nie. Dann wird es jetzt wohl Zeit, zumindest mal an dem einen Hinterreifen nachzubessern. Die letzten 3 Locher waren 1x ein Loch und 2x eher in Miniatur-Rissform. Und das davor war ein winziges Loch aber der Schlauch war ums Loch herum und auch an anderen Stellen großflächig dünn und rau, daher haben wir den gleich ausgewechselt.
@ Ulf: Tesafilm? auf die Idee wäre ich ja nie gekommen. Meinst du das als spontane Übergangslösung oder dauerhaft?
Heute ruhen die Räder schon den zweiten Tag und das letzte bisschen Luft ist auch fast raus. Ich lass euch wissen, wie es mit dem neuen Felgenband und der neuen Felge klappt.
Vielen Dank für eure großartige Hilfe!
Annika (und natürlich auch danke im Namen von Roberto)