Re: Forumslader in Ahead?

Posted by: derSammy

Re: Forumslader in Ahead? - 11/30/13 10:55 PM

In Antwort auf: velohenk

3. Scheinwerfer und Rücklicht sollen separat an- und ausgeschaltet werden können. Es muss also die Nachleuchtfunktion "deaktiviert" werden (Kondensator entfernen?) und das Licht am Puffer hängen, damit es bei "Aus" auch wirklich aus ist, aber bei "An" weiterbrennt wenn ich anhalte.

Ähm, das verstehe ich nicht ganz, sollen Scheinwerfer und Rücklicht getrennt schaltbar sein? (Wüsste nicht wozu man das will, da musst du außerdem aufpassen, dass ein allein eingeschaltetes Rücklicht schnell durchbrennt.)
Oder möchtest du nur die Möglichkeit haben Dauerlicht zu haben, ohne auf die Kondensatorkapazität beschränkt zu sein? Am Tandem habe ich Licht und Lader parallel angeschlossen - schaltest du da das Licht ein, bekommt der Lader fast keinen Strom mehr ab, Licht leuchtet.
Vorteil: Du brauchst keine weiteren Schalter, simpler Aufbau. Nachteil: Du verschenkst etwas Ladeleistung im Lichtbetrieb, bzw. mit Licht wird gar nicht geladen. Standlicht geht nur im Rahmen der Kondensatorkapazität
Schließt du die Beleuchtung an den FL-Ausgang an, dann werden die Akkus auch bei Lichtfahrt geladen und Dauerlicht ist möglich. Vergisst du das Abschalten der Beleuchtung, wird der FL-Akku leergesaugt (der Automatiklader hat aber m.W. einen Unterspannungsschutz). Nachteil ist die dann nötige und von Jens erwähnte Wandlerelektronik und aufwändigere Verkabelung. Eine sehr günstige Variante gibt es von eBay für unter 5€ inkl. Versand aus Hongkong - Wandler mit einem Wirkungsgrad über 90% kosten aber wohl eher 30€.