Posted by: Simmer
Re: Alu- durch Stahlrahmen ersetzen oder nicht? - 11/24/13 06:10 PM
Danke für die zahlreichen Meinungen, auch wenn manche mittlerweile immer mehr vom ursprünglichen Thema weggehen...
Ja, grundsätzlich sehe ich das auch so, man macht sich um alles mögliche Gedanken und es wird alles mögliche passieren, aber was und wie genau, weiß man nicht und darin liegt ja auch ein Reiz. Nur hat mich das mit dem Rahmen irgendwie besonders beschäftigt, da ich bisher hauptsächlich von Leuten gelesen habe, die solche Reisen mit Stahlrahmen angetreten sind und kaum von welchen mit Alu.
Aber ich denke es bleibt v.a. nun auch nach der Diskussion hier dabei, dass wir mit dem Rädern so losfahren wie sie sind. Neue wollen wir nicht, weil die Dinger gerade mal 1 bzw. 2 Jahre alt sind und 1000,-€ gekostet haben. Warum dann jetzt noch mal neue kaufen, so schlecht werden sie wohl nicht sein und wir sind jeweils an sich auf jeden Fall sehr zufrieden mit den Dingern. Die 26" statt 28" Frage kam auch auf, würde ja aber ebenfalls in nem Neukauf enden.
Das ansonsten gute Einzelkomponenten wichtig sind ist klar, Ersatzkette und entsprechende Fähigkeiten usw. erwerben steht auch noch alles auf dem Programm. Gepäckträger ist bei mir Tubus Logo und Tara, beim KTM weiß ch nicht, Low Rider ja noch nicht vorhanden, wird wohl auch der Tara.
Den Tipp mit der Entfaltung finde ich noch gut, damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt. Wir waren zwar mit den Rädern schon mal voll bepackt von Berlin nach Bayern unterwegs und fanden die Übersetzung am Berg ausreichend, aber für eine Vorstellung wie das in den Anden wird, reicht das halt auch nicht ;-)...
Ja, grundsätzlich sehe ich das auch so, man macht sich um alles mögliche Gedanken und es wird alles mögliche passieren, aber was und wie genau, weiß man nicht und darin liegt ja auch ein Reiz. Nur hat mich das mit dem Rahmen irgendwie besonders beschäftigt, da ich bisher hauptsächlich von Leuten gelesen habe, die solche Reisen mit Stahlrahmen angetreten sind und kaum von welchen mit Alu.
Aber ich denke es bleibt v.a. nun auch nach der Diskussion hier dabei, dass wir mit dem Rädern so losfahren wie sie sind. Neue wollen wir nicht, weil die Dinger gerade mal 1 bzw. 2 Jahre alt sind und 1000,-€ gekostet haben. Warum dann jetzt noch mal neue kaufen, so schlecht werden sie wohl nicht sein und wir sind jeweils an sich auf jeden Fall sehr zufrieden mit den Dingern. Die 26" statt 28" Frage kam auch auf, würde ja aber ebenfalls in nem Neukauf enden.
Das ansonsten gute Einzelkomponenten wichtig sind ist klar, Ersatzkette und entsprechende Fähigkeiten usw. erwerben steht auch noch alles auf dem Programm. Gepäckträger ist bei mir Tubus Logo und Tara, beim KTM weiß ch nicht, Low Rider ja noch nicht vorhanden, wird wohl auch der Tara.
Den Tipp mit der Entfaltung finde ich noch gut, damit hatte ich mich noch nicht beschäftigt. Wir waren zwar mit den Rädern schon mal voll bepackt von Berlin nach Bayern unterwegs und fanden die Übersetzung am Berg ausreichend, aber für eine Vorstellung wie das in den Anden wird, reicht das halt auch nicht ;-)...