Posted by: veloträumer
Re: Velotraum oder Santos Travelmaster - 11/20/13 02:15 PM
In Antwort auf: Werder4ever
Oder gibt es noch weitere Alternativen, die unter dem (Preis-) Niveau von Velotraum / Patria liegen, aber für mich "reichen" ... wie schon am Anfang angedeutet: Ich habe leider wenig Zeit und zugegebenermaßen auch nur bedingt die Kompetenzen zum Schrauben ... ich komme auf Touren wohl klar, aber ich kann es mir (leider) zeitlich nicht leisten, allzu viel Zeit in den Aufbau eines Rades zu investieren.
Kurzum, gibt es noch Einschätzungen zu den hier aufgeführten Rädern oder ggf. Alternativen
Bis hierhin schon mal - fein in werdergrün
- DANKE !
Kurzum, gibt es noch Einschätzungen zu den hier aufgeführten Rädern oder ggf. Alternativen


Ich würde dir raten, sich nicht nur übers Forum zu informieren und zu diskutieren. Ich weiß jetzt nicht, wie deine Händlersituation ist, aber etwas Rat von Händlerseite würde ich mir im persönlichen Gespräch auch noch einholen. In einem Forum wirst du schnell solange hin- und hergeworfen, bis du ganz verunsichert bist. Das Forum ist gut, um spezifische Details zu klären, nicht aber um Grundsatzentscheidungen zu treffen.
Mit Maxx hatte ich auch mal geliebäugelt, deren Modulsystem war auch recht ansprechend. Sie haben damals aber es nicht hinbekommen, STI-Rennlenker mit V-Brakes zu verbauen. Besenstiel kam für mich aber nicht in Frage. Fast hätte ich auch ein Reiserad von der Stange gekauft - Cannondale. Bin irgendwie glücklich, das nicht gemacht zu haben. Radreisen kann man mit sowas aber auch. Mit meinem nicht körpergerechten Nishiki bin ich ja auch 6 Jahre gereist - nicht gerade die einfachsten Touren. Sogar die Cantilever-Bremsen haben mir bei vollem Gepäck gereicht.
Weiters schau mal in Radmagazine, ob aktuell irgendwo ein Vergleich von Reisrädern läuft. Einen von 2011 habe ich dir hier verlinkt. Dabei wird übrigens schnell klar, das exklusive Preise nicht exklusiv velotraum sind. Marketing-Spitzen findet man übrigens auch woanders, ich denke da mal an "Norwid - Die Velosophen". In Bezug auf nachhaltige Radreisen finde ich den Begriff auch gelungen, sowie die Firma das aber bewusst auf die Radtechnik bezieht, ist mir das dann doch wieder zu abgehoben und fehl am Platze. Produktkauf würde ich aber nicht von Marketingsprüchen abhängig machen. Ist wichtiger zu wissen, was dahinter steckt.