Re: Randonneur von Fuji

Posted by: panta-rhei

Re: Randonneur von Fuji - 11/16/13 02:48 PM

Hallo Horst


Kurz vorweg:
Senkrechte Ausfaller sind komfortabel, keine Frage. Waagerechte funktionierten aber Jahrzehntelang auch zufriedenstellend (mit Naben - oder Kettenschaltung und auch bei "echten Sportlern" mit knackigem Antritt).

In Antwort auf: horstkotte
Ich finde solche Ausfallenden super für ein Fahrrad, welches man für Bahnhofsfahrten nimmt, und wofür man 10€ bezahlt hat. Sonst nicht. Warum sollte man sich denn mit soetwas freiwillig belasten?


Hier gehts ja angeblich um "Ausrüstung Reiserad". Ich kann Deinem Profil leider nicht entnehmen, wo DU bereits Radreisen unternommen hast.

Denn gerade am Reisrad haben waagerechte (oder meinetwegen, wenn es denn kompliziert und teuer sein muss, verschiebbare) Ausfallenden echte Vorteile: Wenn Dein Laufrad (irgendwo ausserhalb Europas in der Pampa, nicht in der Nordeutschen Tiefebene) nach einem Sturz, einem ruppigen Transport aufm Laster etc. so stark eiert, dass Deine Schrauberkünste (die ich natuerlich nicht kenne schmunzel ) überfordert werden, kannst Du mit waagerechten Ausfallern noch ein bisschen Pfuschen und das Rad am rollen halten.

Finde es immer wieder lustig hier zu lesen, wie Leute, nur weil sie glauben, eine mehr oder weniger sinnvolle, auf jeden Fall aber vermeintlich komfortablere technische Innovation am Rad entdeckt zu haben, das Radfahren OHNE diese Neuerung (d.h. während den letzten 50+Jahren) für unerträglich, unmöglich oder gleich völlig bescheuert erklären.

An jedes Rad für die Expedition ins Büro muessen hydraulische Scheiben und ein SON - alles andere wäre völlig unverantworlich! Den Donauradweg ohne Rohloff? Unmöglich! Und auch die Entdeckung ( lach ) des lieblichen Taubertals ist ohne GPS, millimetergenaues Routing und Höhenmesser ein völlig undenkbares Abenteuer teuflisch ...