Posted by: Zombie025
Re: Fully Gepäckträger - 07/01/04 09:31 PM
Hi Falk,
dabrauch ich nicht weit, um mir die erwähnte Bewegung anzuschauen (fahr selber einen 165mm Mehrgelenker). Aber im Urpsrungspost war definitiv das Cube AMS erwähnt sowie, dass es ein Viergelenker ist. Deswegen braucht man ihm in dieser Hinsicht ja nicht von einem Fully abzuraten, wenn sein Wunschrad schon so definiert dasteht. Außerdem wird (meiner Meinung nach) die Federung nicht unwirksam. Wie hier schon mehrfach erwähnt wird sie natürlich träger, gerade der Negativfederweg ist nicht mehr vorhanden. Aber damit kann man auf einer Radreise leben, immerhin wird das GGerät dadurch ja nicht unfahrbar sondern hat nur verschlechterte Fahreingeschaften, die eher einem ungefederten Rad ähneln. Die grossen Hammer werden trotzdem abgehalten (was ich bei besagtem Lowrider auf der Sprengisandur mit ihrem berüchtigtem Wellblech beobachten konnte)
Und worauf ich schlußendlich hinauswill: Wer ein reinrassiges Reisefully will soll natürlich nicht mit derartigen Improvisationen (als was anderes bezeichne ich auch meinen geliebten OMM nicht) rumradeln. Aber für die 4 Wochen im Jahr einen Kompromiß eingehen ist möglich. Nach meinem Gefühl wird hier immer so geaten, als sei das absolut unmöglich, gefährlich und materialvernichtend. Und dagegen sträube ich mich, ES GEHT! (Immerhin ist das Gepäck an einem 100% Starrrad auch ungefedert mit dementsprechend verschlechtertem Fahrverhalten gegenüber einem unbepacktem Rad)
dabrauch ich nicht weit, um mir die erwähnte Bewegung anzuschauen (fahr selber einen 165mm Mehrgelenker). Aber im Urpsrungspost war definitiv das Cube AMS erwähnt sowie, dass es ein Viergelenker ist. Deswegen braucht man ihm in dieser Hinsicht ja nicht von einem Fully abzuraten, wenn sein Wunschrad schon so definiert dasteht. Außerdem wird (meiner Meinung nach) die Federung nicht unwirksam. Wie hier schon mehrfach erwähnt wird sie natürlich träger, gerade der Negativfederweg ist nicht mehr vorhanden. Aber damit kann man auf einer Radreise leben, immerhin wird das GGerät dadurch ja nicht unfahrbar sondern hat nur verschlechterte Fahreingeschaften, die eher einem ungefederten Rad ähneln. Die grossen Hammer werden trotzdem abgehalten (was ich bei besagtem Lowrider auf der Sprengisandur mit ihrem berüchtigtem Wellblech beobachten konnte)
Und worauf ich schlußendlich hinauswill: Wer ein reinrassiges Reisefully will soll natürlich nicht mit derartigen Improvisationen (als was anderes bezeichne ich auch meinen geliebten OMM nicht) rumradeln. Aber für die 4 Wochen im Jahr einen Kompromiß eingehen ist möglich. Nach meinem Gefühl wird hier immer so geaten, als sei das absolut unmöglich, gefährlich und materialvernichtend. Und dagegen sträube ich mich, ES GEHT! (Immerhin ist das Gepäck an einem 100% Starrrad auch ungefedert mit dementsprechend verschlechtertem Fahrverhalten gegenüber einem unbepacktem Rad)