Welche Weber Kupplung brauche ich?

Posted by: Velo 68

Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/20/21 04:56 PM

Hallo alle
ich habe eine Weber Grundplatte und ein passendes Gelenkstück
Was mir verloren gegangen ist, sind die diversen Polygon Scheiben
Welche Scheibe oder was auch immer brauche ich, um um die Kupplung an diesem Velo Hinterteil
sicher zu befestigen?

Danke
v.
Posted by: Fahrradfips

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/20/21 07:59 PM

So wie ich die Artikelbeschreibung lese, gibt es die Scheiben (nur) im Set zu kaufen, also bekommst du ohnehin immer die richtige. Zu deiner Vollachse mit Mutter passt die Scheibe mit dem großen (10 mm?) Loch, die anderen beiden sind für Schnellspanner (5 mm Loch).

BTW: Gehört da nicht eine Hutmutter drauf und unter der Mutter eine Unterlegscheibe?
Posted by: Velo 68

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/20/21 11:43 PM

In Antwort auf: Fahrradfips
So wie ich die Artikelbeschreibung lese, gibt es die Scheiben (nur) im Set zu kaufen, also bekommst du ohnehin immer die richtige. Zu deiner Vollachse mit Mutter passt die Scheibe mit dem großen (10 mm?) Loch, die anderen beiden sind für Schnellspanner (5 mm Loch).

BTW: Gehört da nicht eine Hutmutter drauf und unter der Mutter eine Unterlegscheibe?


meinst du die, mit der Nummer 3?
hier?
Posted by: Fahrradfips

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/20/21 11:47 PM

Ja.
Posted by: derSammy

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/21/21 06:36 AM

Immer wenn es so Sets gibt (und man in der Regel nur eine Ausführung einbaut), mal in Foren wie hier fragen. Ich bin recht sicher den passenden Einsatz über zu haben. zwinker

Richtig teuer sind die überlangen Polygone für den Schnellspannereinsatz. Aber in deinem Fall reicht wohl wirklich das vorgenannte Teil.
Posted by: derSammy

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/21/21 06:37 AM

Gibt es einen technischen Grund für die Hutmutter? Oder "weil man das halt so macht"?
Posted by: Fahrradfips

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/21/21 01:42 PM

Keine Ahnung, das war so mein erster Gedanke, als ich das Bild gesehen habe. Meine Vollachszeiten liegen aber zugegebenermaßen schon etwas zurück. So "Torpedo Dreigang"-Zurück... Technischer Grund für eine Hutmutter wäre wohl der Schutz des Gewindeendes vor Rost und Beschädigung, damit eine lösbare Verbindung auch lösbar bleibt.
Posted by: derSammy

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/21/21 08:50 PM

Der einzige Gedanke, der mir kam: Eine Hutmutter ist weniger "scharfkantig" als eine Gewindestange. spricht die Gefahr da mit dem Hosenbein hängen zu bleiben und sich das aufzureißen, ist geringer.
Die Achsen sollten eigentlich korrossionsresistent genug sein. Und mechanisch das gehärtete Gewinde verknaddeln - das wäre echt ne Leistung. Ich hab das mal mit einer Feile versucht (Drehmomentabstützabflachung an einer Shimanonabenschaltungsachse verlängert) - das hat richtig Schweiß gekostet!
Außerdem sieht man unter so einer Hutmutter weder ob die Achse schon zu weit in diese hinein ragt, noch ob zu wenig Gewindegänge greifen (diese Gefahr gibt es beim Fadenersteller nach der Hängerbefestigung!). Und unter der Hutmutter könnte sich auch einmal eingedrungenes (Salz)wasser halten, was die Korrossion wohl auch eher befördern dürfte.
Posted by: Fahrradfips

Re: Welche Weber Kupplung brauche ich? - 03/21/21 08:59 PM

Ich glaube wir einigen uns darauf, das das schon so gehört, wie es ist. cool Dass das Gewinde mit der Kupplung zu kurz werden könnte, hab ich allerdings auch schon gedacht.