Reiserad, Nabendynamo und Steckachse

Posted by: Defenso

Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/08/21 11:25 PM

Hey liebe Forumsmitglieder,

ich möchte mir nach und nach ein neues/erstes Reiserad aufbauen. Beim Rahmen habe ich da an den VT-900 von Velotraum (Alu) dieser hat einen 1 1/8" Steuersatz.

Jetzt kommen wir zum nach und nach, aktuell fahre ich ein Bulls Copperhead 3 27,5" von 2017 mit einer Bulls Lytro Ferdergabel mit 1 1/8" - 1,5" Gabelschaft und einer 15mm Steckachse.
Eigentlich würde hätte ich auch später gerne eine Federgabel, aber es scheint kaum eine mit einem 1 1/8" Gabelschaft und 15mm Steckachse zu geben, sondern nur mit 9mm Schnellspanner.
Und da liegt das Problem, den Aufbau beginnen würde ich gerne mit einem Satz neuer Laufräder in 27,5" die ich erstmal auch im Bulls fahren kann, mit einem Shutter Precision Nabendynamo. Danach soll dann irgendwann nächstes Jahr der Rest folgen.
Da die Gabeln mit 1 1/8" Gabelschaft aber alle nur auf 9mm SSP ausgelegt sind, habe ich mich auf die Suche gemacht und folgendes gefunden: Adapter für SP Nabendynamo 15mm Steckachse auf 9mm SSP
Heißt meine aktuelle Lösung sieht so aus, neues Laufrad mit Shutter Precision Nabendynamo PD-8X QR15 für 15mm Steckachse und wenn dann der neue Rahmen folgt, das selbe Laufrad mit Adapter auf nem 9mm Schnellspanner fahren.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit so einem Adapter gemacht?

Grüße Def
Posted by: Sickgirl

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 05:04 AM

Ich fahre sowas ähnliches: einen Adapter um eine 15 mm Steckachsennabe in der Gabel mit 12 mm Steckachse fahren zu können.

Gleiches Prinzip wie dein verlinkter und funktioniert bisher problemlos.
Posted by: KaivK

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 08:26 AM

Hallo Def,

ich selber fahre auch den VT-900 Rahmen, der ja einen 1 1/8" Steuersatz hat. Ich bin auch sehr zufrieden damit und möchte jetzt nicht unbedingt davon abraten, aber nur Dich darauf aufmerksam machen, dass der Finder Rahmen (FD-100) einen 1,125"-1,5" tapered Steuersatz hat. Der Nachteil ist natürlich bei dem Finder Rahmen, daß er nur eine Zulassung auf 140kg hat und meiner Meinung nach das nicht so hübsche geknickte Oberrohr.

Die Finder-Rahmen können auch breitere Reifen aufnehmen als die Konzept Rahmen (VT-900), falls das ein Kriterium sein sollte.
Posted by: elflobert

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 08:35 AM

Ja... Ich fahre an meinem MTB eine DT Swiss 350 Nabe (15 mm Steckachse) mit einem Adapter und Schraubachse in den 9x100 Ausfallenden der Gabel. Funktioniert wunderbar.

Einziger Nachteil: diese Variante ist in Summe etwas schwerer als die reine 9x100 Version.
Posted by: rayno

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 08:45 AM

DTSwiss hat nur noch Naben für Steckachsen (12 und 15mm) im Programm. Für 9mm-Schnellspanner muss immer umgerüstet werden. Selbst die 540 (Tandemnabe) für Schnellspanner wird nicht mehr gelistet. Sie ist offensichtlich nur noch als Restposten bei einigen Händlern erhältlich. Als Alternative bietet sich ja auch die Hybridnabe an, die es wie die 540 mit verstärktem Nabenkörper, größeren Lagern, Freilaufkörper aus Stahl und auch in 36Loch gibt; allerdings nur für Steckachsen.
Posted by: Defenso

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 08:59 AM

Hey,
schonmal vielen dank für die Rückmeldungen!

In Antwort auf: KaivK

Ich bin auch sehr zufrieden damit und möchte jetzt nicht unbedingt davon abraten, aber nur Dich darauf aufmerksam machen, dass der Finder Rahmen (FD-100) einen 1,125"-1,5" tapered Steuersatz hat. Der Nachteil ist natürlich bei dem Finder Rahmen, daß er nur eine Zulassung auf 140kg hat und meiner Meinung nach das nicht so hübsche geknickte Oberrohr.

Ja ich finde den VT-900 auch hübscher, und was die Gabel angeht habe ich mich noch nicht entschieden und auch die C425D von Velotraum ist in der Auswahl, aber auch die ist nur für 9mm Achsen.
Aber wennn ihr bisher alle gute Erfahrungen gemacht habt, werde ich es auch so machen den Shutter Precision PD-8X QR 15 einbauen, im alten Fahrrad fahren und im neuen dann mit Adapter auf das richtige Maß bringen.
Posted by: elflobert

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 09:04 AM

das stimmt nicht. Im Road und MTB Segment gibt es noch Naben für Schnellspanner.

Man findet nur keine gelistete 135 mm Hinterradnabe ohne Scheibenbremsaufnahme.
Posted by: Lampang

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 02:55 PM

Für welche Art Steuersatz ist der Rahmen, hab auf der Velotraumseite nichts gefunden. Für aussenliegende Lager (EC) oder semiintegrierte (ZS) 44 mm im Rahmen. In diesem Fall (ZS) gibt es Steuersätze bei denen das obere Lager im Rahmen, das untere Lager aber aussen liegt, und damit eine tapered Gabel, unten 1,5", eingebaut werden kann.

Roland
Posted by: KaivK

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 06:47 PM

Der VT-900 hat auf beiden Seiten external cup (EC) bei mir, das wird sich in den letztens zwei Jahren wohl auch nicht geändert haben. Ich bin eigentlich auch ganz glücklich, da sich diese besser wechseln lassen.
Posted by: Lampang

Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse - 03/09/21 09:27 PM

Nur aus Neugierde, wieso lässt sich EC besser wechseln, sehe da eigentlich keinen Unterschied.

Roland