Posted by: Just me
Re: Kaufentscheidung Reiserad von Koga - 10/31/13 10:01 PM
Hallo Ramona,
ich kann Deine Überlegungen gut verstehen. Ich habe meine ersten kleineren Touren, bis zu 14 Tagen, in NRW, Niederlande, von DE nach Schweden ect. auf meinem da 7 Gang Kettler Alurad ( meine Tochter nur 3 Gänge), gemacht. Es geht alles... sogar im Schwarzwald zum großen Erstaunen der getroffenen Profis. Als mir klar war JA so möchte ich meine nächsten Reisen verbringen habe auch ich nach dem, für mich perfekten, Fahrrad gesucht.
Da ich nicht der Bastler, Schrauber oder Techniker bin habe ich mich 2011 für ein Koga Radonneur Damen entschieden. Seit dem bin ich Happy mit dem Rad. In Berlin habe ich mich mit einen anderen Radfahrer frontal "geküßt" mit ca. 6 km/h. Ich brauchte nur das Hinterrad neu einsetzen und alles war gut. Auch der Fachmann später hat keine verborgenen Schäden gefunden.Also es ist recht robust. Egal ob Sommer- oder Herbsttouren habe ich immer 2 kleine Taschen am Lowrider, sie müssen ja nicht voll sein. Somit kann ich aber unterwegs noch etwas bequem verstauen, falls mir das eine oder andere Mitbringsel über den Weg läuft :-).Für mich war ausschlaggebend das es eine lange Lebensdauer hat, einen Stahlrahmen,den man auch Schweißen kann falls was ist. Ziel ist aber auch außerhalt der EU damit zu fahren. Deshalb habe ich mich auch gegen eine Rohloff Nabe entschieden da ich mir nicht zutraue diese selber zu warten geschweige zu reparieren. Wenn Du aber planst eher in DE oder EU zu bleiben wo man doch öfter Radwerkstätten findet, würde ICH mich heute für den Luxus der Rohloff Nabe entscheiden.Besser und teurer geht immer :-) aber ich denke schon das man mit einem Koga gut beraten ist.
Dies sind meine Erfahrungen als einfacher Tourenradler.
Viele Menschen viele Meinungen, viel Spaß beim Kauf eines neuen Rades und noch mehr Spaß auf der erst Tour mit diesem.
Gruß Christiane
ich kann Deine Überlegungen gut verstehen. Ich habe meine ersten kleineren Touren, bis zu 14 Tagen, in NRW, Niederlande, von DE nach Schweden ect. auf meinem da 7 Gang Kettler Alurad ( meine Tochter nur 3 Gänge), gemacht. Es geht alles... sogar im Schwarzwald zum großen Erstaunen der getroffenen Profis. Als mir klar war JA so möchte ich meine nächsten Reisen verbringen habe auch ich nach dem, für mich perfekten, Fahrrad gesucht.
Da ich nicht der Bastler, Schrauber oder Techniker bin habe ich mich 2011 für ein Koga Radonneur Damen entschieden. Seit dem bin ich Happy mit dem Rad. In Berlin habe ich mich mit einen anderen Radfahrer frontal "geküßt" mit ca. 6 km/h. Ich brauchte nur das Hinterrad neu einsetzen und alles war gut. Auch der Fachmann später hat keine verborgenen Schäden gefunden.Also es ist recht robust. Egal ob Sommer- oder Herbsttouren habe ich immer 2 kleine Taschen am Lowrider, sie müssen ja nicht voll sein. Somit kann ich aber unterwegs noch etwas bequem verstauen, falls mir das eine oder andere Mitbringsel über den Weg läuft :-).Für mich war ausschlaggebend das es eine lange Lebensdauer hat, einen Stahlrahmen,den man auch Schweißen kann falls was ist. Ziel ist aber auch außerhalt der EU damit zu fahren. Deshalb habe ich mich auch gegen eine Rohloff Nabe entschieden da ich mir nicht zutraue diese selber zu warten geschweige zu reparieren. Wenn Du aber planst eher in DE oder EU zu bleiben wo man doch öfter Radwerkstätten findet, würde ICH mich heute für den Luxus der Rohloff Nabe entscheiden.Besser und teurer geht immer :-) aber ich denke schon das man mit einem Koga gut beraten ist.
Dies sind meine Erfahrungen als einfacher Tourenradler.
Viele Menschen viele Meinungen, viel Spaß beim Kauf eines neuen Rades und noch mehr Spaß auf der erst Tour mit diesem.
Gruß Christiane