Posted by: TheJohnny
Neuer Laufradsatz für Crossrad - Speichenfrage - 10/29/13 07:53 PM
Hallo,
ich möchte ein ca. ein halbes Jahrzehnt altes Diamant Pacer mit einem neuen Laufradsatz (LRS) inkl. Nabendynamo ausstatten.
Grundsätzlich habe ich mich schon für folgenden LRS von Rose entschieden: ATB Laufradsatz 28"/700 C Xtreme Sari T-19 R, Shimano DH-T670, Shimano Deore LX.
Nun gibt es bei Rose ja die Möglicheit einzelne Teile auszutauschen, da die LRS immer nach Bestellung aufgebaut werden. Im dem verlinkten Angebot sind DT Swiss Champion (2,0 mm) Speichen verbaut, und ich überlege auf DT Swiss Competition (2,0 - 1,8 - 2,0 mm) aufzurüsten.
Diese konifizierten Speichen sollen ja nicht nur leichter, sondern auch stabiler/stärker sein. Nun gibt DT Swiss für die DT Champion in der "Performance-Tabelle" Trekking mit einem maximal langen Balken an, während bei den DT Competition in der "Performance-Tabelle" kein Balken bei Trekking verzeichnet ist.
Warum ist das so? Wenn die DT Competition doch stabiler sind, warum sind sie dann nicht für Trekkingräder geeignet? Das Einsatzgebiet des Crossrads würde bei den aufgelisteten Einsatzgebieten am ehesten ich bei Trekking sehen.
Vielleicht kann mir jemand bei dieser Frage helfen. Vielen Dank.
P.S.: Rose selbst gibt für die DT Champion die Einsatzbereiche "Allroundspeiche für alle Zweiradbereiche" und für die DT Competition die Einsatzbereiche "Rennrad, MTB, Trekking, City-Bikes" an.
ich möchte ein ca. ein halbes Jahrzehnt altes Diamant Pacer mit einem neuen Laufradsatz (LRS) inkl. Nabendynamo ausstatten.
Grundsätzlich habe ich mich schon für folgenden LRS von Rose entschieden: ATB Laufradsatz 28"/700 C Xtreme Sari T-19 R, Shimano DH-T670, Shimano Deore LX.
Nun gibt es bei Rose ja die Möglicheit einzelne Teile auszutauschen, da die LRS immer nach Bestellung aufgebaut werden. Im dem verlinkten Angebot sind DT Swiss Champion (2,0 mm) Speichen verbaut, und ich überlege auf DT Swiss Competition (2,0 - 1,8 - 2,0 mm) aufzurüsten.
Diese konifizierten Speichen sollen ja nicht nur leichter, sondern auch stabiler/stärker sein. Nun gibt DT Swiss für die DT Champion in der "Performance-Tabelle" Trekking mit einem maximal langen Balken an, während bei den DT Competition in der "Performance-Tabelle" kein Balken bei Trekking verzeichnet ist.
Warum ist das so? Wenn die DT Competition doch stabiler sind, warum sind sie dann nicht für Trekkingräder geeignet? Das Einsatzgebiet des Crossrads würde bei den aufgelisteten Einsatzgebieten am ehesten ich bei Trekking sehen.
Vielleicht kann mir jemand bei dieser Frage helfen. Vielen Dank.
P.S.: Rose selbst gibt für die DT Champion die Einsatzbereiche "Allroundspeiche für alle Zweiradbereiche" und für die DT Competition die Einsatzbereiche "Rennrad, MTB, Trekking, City-Bikes" an.